- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Mvz Orthopädie Maybach Medical Stuttgart
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

MVZ Orthopädie Maybach Medical Stuttgart
Über uns
Liebe Patientin lieber Patient wir freuen uns sehr dass Sie sich über unser Centrum für Orthopädie in Stuttgart informieren möchten. Hier auf jameda erhalten Sie einen Einblick in unsere Räumlichkeiten sowie unser... mehr
Herzlich willkommen
Liebe Patientin lieber Patient
wir freuen uns sehr dass Sie sich über unser Centrum für Orthopädie in Stuttgart informieren möchten. Hier auf jameda erhalten Sie einen Einblick in unsere Räumlichkeiten sowie unser medizinisches Leistungsspektrum.
Wir verfolgen einen ganzheitlichen Therapieansatz. Unser Anliegen ist es Ihre körperlichen Beschwerden mit schonenden Verfahren zu behandeln und Sie dauerhaft von Schmerzen zu befreien.
Unser Centrum für Orthopädie unterstützt Sie gerne bei Ihrem Anliegen. Wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung zur Seite. Von der Diagnostik über minimalinvasive Eingriffe bis hin zum Gelenkersatz innovativen Operationsverfahren und der Rehabilitation − Sie können auf uns zählen!
Möchten Sie einen ersten Beratungstermin vereinbaren? Dann kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0711/8965500.
Bei uns sind Sie herzlich willkommen!
Ihr Ärzte- und Praxisteam des Centrums für Orthopädie in Stuttgart
Zu unserem ZentrumUnsere BehandlungsschwerpunkteAuf dieser Seite erhalten Sie nützliche Informationen zu unserem Behandlungsschwerpunkten. Bei uns können Sie aus konservativen und operativen Therapieverfahren wählen. Wir behandeln... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Auf dieser Seite erhalten Sie nützliche Informationen zu unserem Behandlungsschwerpunkten. Bei uns können Sie aus konservativen und operativen Therapieverfahren wählen. Wir behandeln Erkrankungen der oberen Extremitäten der Wirbelsäule sowie der unteren Extremitäten.
Obere Extremitäten
Die Gelenke der oberen Extremität sind weitaus beweglicher als die der unteren Extremität. Sie sind band- und muskelgeführt doch weniger stabil. Aus diesem Grund treten Muskel-Band-Verletzungen viel häufiger auf als an den unteren Extremitäten. Typische Verletzungen und Überlastungsschäden dieser Region sind:
- Bizepssehne
- Impingement / Kalkschulter
- Rotatorenmanschette
- Schulterarthrose
- Schulterinstabilität
- Schultereckgelenkssprengung
- Schultersteife - "Frozen Shoulder"
Wirbelsäulenchirurgie
Rückenschmerzen sind sehr verbreitet sodass nahezu zwei Drittel der Bevölkerung davon betroffen sind. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von einfachen Muskelverspannungen über Bandscheibenvorfälle bis zu schweren knöchernen Veränderungen. Typische Verletzungen und Überbelastungsschäden dieser Region sind:
- Osteoporose
- Bandscheibenvorfälle
- Cervicale Kopfschmerzen
- Chronische Rückenschmerzen
- Diskogener Rückenschmerz
- Ischias
- Nackenschmerzen
- Funktionsstörungen des Sacroiliacalgelenkes
Untere Extremitäten
Bei normalen Alltagsbewegungen insbesondere aber bei sportlicher Belastung wirken Kräfte die ein Vielfaches des Körpergewichtes betragen können auf die unteren Extremitäten ein. Typischen Verletzungen und Überlastungsschäden dieser Region sind:
- Hüftgelenkverschleiß
- Teilprothese des Kniegelenks
- Knorpeltransplantation
- Fersenschmerz
- Vorfußdeformitäten
- Kleinzehdeformitäten
- Meniskus Riss
- Läufer Knie - Patellaspitzen Syndrom
- Kreuzband
- Kunstgelenk-Knie
Um Ihre Gesundheit zu bewahren nutzen wir moderne therapeutische Verfahren die eine effektive Behandlung Ihrer körperlichen Beschwerden erlauben. Wir bieten Ihnen eine umfassende Untersuchung und eine ausführliche... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Um Ihre Gesundheit zu bewahren nutzen wir moderne therapeutische Verfahren die eine effektive Behandlung Ihrer körperlichen Beschwerden erlauben. Wir bieten Ihnen eine umfassende Untersuchung und eine ausführliche Beratung an. Gerne erläutern wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch die Chancen und Risiken der unterschiedlichen Behandlungsoptionen.
Einen ersten Besprechungstermin können Sie unter der Telefonnummer 0711/8965500 vereinbaren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Fachabteilung für Schulterchirurgie
Viele Erkrankungen des Schultergelenkes können heute patientenschonend durch minimalinvasive Operationen behandelt werden. Diese Techniken ermöglichen neben einem guten kosmetischen Ergebnis auch eine schmerzarme und schnelle Nachbehandlung so dass für die Patienten in der Regel nur kurze Aufenthalte im der Klinik erforderlich sind.
Von der individuellen Erkrankung hängt es ab ob eine offene Operation notwendig ist. Hierbei kann der Eingriff oft durch die Kombination mit einer Arthroskopie minimiert werden.
Auch bei der offenen Implantation eines künstlichen Schultergelenks kann in vielen Fällen patientenfreundlich mit einer modernen Oberflächenersatzprothese geholfen werden. Je nach Ausprägung der Erkrankung kann eine klassische Totalendoprothese oder eine inverse Prothese angezeigt sein.
Behandlungsschwerpunkte
- Engpasssyndrom (Impingementsyndrom)
- Riss der Rotatorenmanschette (Rotatorenmanschettenruptur)
- Kalkschulter (Tendinosis calcarea)
- Verletzungen der langen Bizepssehne
- Schulterluxation
- Schultersteife
- Schultereckgelenks-Sprengung
- Schultereckgelenks-Arthrose
- Arthrose des Schultergelenkes
- Rheumatoide Arthritis
- Bruch des Oberarmkopfes
Fachabteilung für Wirbelsäulenchirurgie
Rund 75% aller Erwachsenen in Deutschland sind irgendwann im Laufe ihres Lebens von Rückenschmerzen betroffen. Einige Schmerzverläufe hiervon münden in einen chronischen Verlauf der u.U. nicht nur die weitere berufliche Tätigkeit gefährdet sondern auch das gesamte Alltagsleben einschränken kann.
Das Centrum für Wirbelsäulen-Chirurgie hat es sich zur Aufgabe gemacht hier frühzeitig behandelnd einzugreifen und einerseits eine schnelle Hilfe anzubieten und andererseits die für den Patienten bestmögliche medizinische Versorgung zu gewährleisten.
Behandlungsschwerpunkte
- Bandscheibenvorfälle
- Cervicale Kopfschmerzen
- Chronische Rückenschmerzen
- Diskogener Rückenschmerz
- Ischias
- Nackenschmerzen
- Funktionsstörungen des Sacroiliacalgelenkes
- Skoliosen und Kyphosen sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen
- Nervenwurzelblockaden und Wirbelgelenksinfiltrationen zur Schmerztherapie
- minimalinvasive Behandlung von Wirbelfrakturen auch bei Osteoporose
- Gelenkerhaltender Operation (Bandscheibenprothetik) an der HWS und LWS
- Stabilisierung von instabilen Wirbelkörperfrakturen an HWS BWS und LWS
- posttraumatischer Fehlstellungen
- Stabilisierung der Wirbelsäule bei ausgedehnten Knochendefekten nach Tumoroperation
- Ballon-Kyphoplastie (minimalinvasives Verfahren das bei Wirbelkörperbrüchen die bspw. durch Osteoporose entstehen können eingesetzt wird)
- Mikrochirurgische minimalinvasive Bandscheibenoperationen der Hals- und Lendenwirbelsäule
- Korsettversorgungen aller Art
Fachabteilung für Kniechirurgie
Das Centrum für Orthopädie bietet hochspezialisierte Chirurgie des Bewegungsapparates an. Unser Ziel ist die Erhaltung einer schmerzfreien Mobilität und Leistungsfähigkeit bei Jung und Alt sowie eine hohe Lebensqualität während der Arbeit und in der Freizeit vom Breitensport bis zum Spitzensport.
Unsere Spezialisten haben jahrelange Erfahrungen in der Behandlung von Sportverletzungen und Überlastungsschäden. Sie profitieren von unserer großen Erfahrung in der Betreuung von Sportlern aus unterschiedlichsten Sportarten und von unserem Netzwerk in der Sportwelt.
Unser Angebot reicht von den modernen biologischen Rekonstruktionseingriffen bis hin zum klassischen Gelenksersatz mit Prothesen. Bei uns werden Sie immer von einem eingespielten Team von Chirurgen operiert und vom ersten Gespräch bis zum Ende der Rehabilitation persönlich ärztlich betreut.
Behandlungsschwerpunkte
- Meniskus-Riss – Naht oder Entfernung
- Arthrose
- Knorpeltransplantation
- Kreuzband-Chirurgie
- Kniescheibenluxation
- Patellaspitzensyndrom – Läuferknie
- Kunstgelenk Knie
Fachabteilung für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
Fußverletzungen Sprunggelenksverletzungen oder auch Fußfehlstellungen schränken die Lebensqualität erheblich ein. In unserer Fachabteilung ist die Fuß- und Sprunggelenkchirurgie ein besonderer Schwerpunkt. Unser Ziel ist es Ihnen Ihre Mobilität zu erhalten bzw. wiederzugeben.
Wir bieten eine umfassende und innovative konservative sowie operative Therapie von Fuß- und Sprunggelenkproblemen. Die differenzierte Diagnostik und Therapie von Fußerkrankungen durch unsere Spezialisten der Fußchirurgie ist dabei entscheidend um ein langfristig optimales Behandlungsergebnis zu erzielen.
In unserer Facharztpraxis arbeiten wir mit einem breiten Spektrum an diagnostischen Möglichkeiten wie der dynamischen Fußdruckmessung Ultraschalluntersuchung Kernspintomographie und Digitalen Röntgen.
Behandlungsschwerpunkte
- Vorfußdeformitäten
- Hallux valgus Hallux rigidus
- Fersenschmerzen
- Meniskus Riss
- Läufer Knie
- Kunstgelenk Knie
- Arthrorise
Fachabteilung für Sportorthopädie
Die Fachabteilung für Sportorthopädie zeichnet sich durch modernste wiederherstellende Verfahren wie z.B. Knorpelersatz und anspruchsvolle Korrekturoperationen aus. Die frühfunktionelle Wiederherstellung der Gelenk- Sehnen- oder Muskelfunktion ist unser oberstes Ziel. Damit ermöglichen wir unseren Patienten ihre Leistungsfähigkeit in Alltag Beruf und (Profi-)Sport rasch wieder zu erreichen. Zu unseren Patienten zählen Fußballer der Stuttgarter Kickers Tänzer des Stuttgarter Staatsballets Football Profis der Stuttgarter Scorpions Handballerinnen der Bundesliga Damen SG BBM Tennisspieler im Rahmen des MercedesCups und viele andere Hochleistungssportler aus der Region.
Behandlungsschwerpunkte
- Sportverletzung an der Schulter
- Patellaspitzensyndrom
- Return to Movement
- Return to Sports
- Analyse- und Therapie Concept
- Anti-Schwerkraft Training
- Präventives Rücken- und Gelenk Training
- Deutsch (Deutsch)
- Englisch (English)
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Galerie



Erfahrungsberichte
Sortieren nach

Der Herr Dr.Schattenberg ist ein top Arzt aber manche Arzthelferinnen dort dürften da nicht arbeiten jemandem zu unterstellen warum er wegen Arthrose einen Rollstuhl besitzt ist schon echt krass und unverschämt aber leider gibt es solche Menschen aber das Karma kommt immer zurück.

Nachtrag aufgrund einer Knie-ASK im Oktober 2023:
Eine Vorzeigeklinik, die seines Gleichen sucht!!! Von Anfang bis Ende top organisiert und vorbereitet. Durchweg sehr freundliches und hilfsbereites Personal.
Danke Ihnen und Ihrem Team, Herr Dr. Mauch!
Sehr kompetente und freundliche Ärzte!!! Sehr freundliche und hilfsbereite Sprechstundenhelferinnen!!!
Daher leider halt auch schwierig, Termine zu bekommen. Ein sehr angenehmes Praxisambiente.
Dafür ohne Zweifel 5 Sterne!!!

Meine Knie-OP war vor knapp vier Wochen und ist super gelaufen. Von der ersten Untersuchung über die MRT-Besprechung bis hin zur eigentlichen OP und der Nachbetreuung habe ich mich immer wohl und gut aufgehoben gefühlt. Herr Dr. Schattenberg nimmt sich Zeit, erklärt alles in Ruhe und nimmt sich Zeit für Fragen. Wenn man dafür manchmal etwas länger warten muss, ist es das in jedem Fall wert. Dieser Arzt ist menschlich und empathisch, hier wird man noch als Patient und nicht als Nummer wahrgenommen. Wenn es jemals wieder notwendig sein sollte, weiß ich, wo ich gut aufgehoben bin. Vielen lieben Dank.

Ich war wegen einer Spinalkanalstenose an zwei Wirbeln und einem Bandscheibenvorfall bei Dr. Melamud.Die Beratung war ebenso die notwendige OP vom Feinsten. Nach zwei Tagen verlies ich die Maybachklinik als neuer Mensch. Die Unterbringung, die Freundlichkeit des Personals und die Verpflegung war 1A. Sehr gerne kann ich die Klinik und Dr. Melamud empfehlen.

Mir wurde eine Knie-TEP rechts implantiert. Alles zu meiner vollsten Zufriedenheit verlaufen. Herr Dr. Mauch hat mich im Vorfeld sehr intensiv beraten und Fachgerecht informiert. Narkoseärzte sehr freundlich und und hat bereitwillig Auskunft erteilt, auch nach der OP während dem 4-tägigen Aufenthalts wurde nach dem Befinden erkundigt. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Jederzeit wieder bin zu 100% zufrieden.

Frau Dr. Knödler hat mich bereits zum zweiten Mal operiert und ich bin beides mal sehr zufrieden. Sie nimmt sich die Zeit um alle Fragen zu beantworten und bespricht den Eingriff etc. mit dem Patienten sehr ausführlich.

Frau Dr Knödler und das gesamte Team sind super kompetent und äußerst zuvorkommend. Ich aus meiner Sicht kann die Klinik zu 100% empfehlen.

Sehr angenehmer emphatischer und kompetenter Arzt der sich auch Zeit nimmt. Vielen Dank dafür

Herr Dr Schattenberg nahm sich für Untersuchung sehr viel Zeit, Diagnose Meniskusanriß. Er empfahl eine OP, habe sie gestern durchführen lassen. Bisher alles prima, kann schon wieder schmerzfrei auftreten.

Nach 3j. Leiden+neuartiger Schmerzen,langer&variantenreicher Behandlung,hoffte ich bei einem Spezialisten weitergeh.Diagnostik und Vorschläge zu bekommen.Bestens vorbereitet mit detail. Doku,chronolog. Aufstellung d. Beschwerden&bereits erfolgter Behandlungen ging ich zu Hr.Zeitler.
Es folgte: nach kurzer Begutachtung,pausch. Diagn&Vorschläge die er "bei anderen Pat. m. ähnl. Beschwerden empfiehlt,was ich erwarte,er kenne mich jetzt 10min"
Wäre ich das 1.mal beim Arzt,ok.
Aber nicht wenn man die Behandlungen bereits Alle mehrfach durch hat.Stand alles in den Unterlagen&habe ich erzählt,war für ihn aber irrelevant.
Das Gespräch verlief unangenehm,es war keine Bereitschaft da,die individ. Situat. zu betrachten.
Ich wollte kein Wunder,aber mehr als Standart Empfehlungen,die Alle bekannt sind&ich längst befolge.Der langersehnte Termin ein Reinfall.Dies war mir deutl. anzumerken,wenn man jed. Tag Schmerzen hat,kein Spaziergang möglich ist,fehlt mir das Verständnis für dieses Verhalten.
Kontakt
Kontaktdaten anzeigen
Montag | 08:00 - 13:00 • 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 13:00 • 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 13:00 • 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 13:00 • 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 13:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt MVZ Orthopädie Maybach Medical Stuttgart in Stuttgart ab?MVZ Orthopädie Maybach Medical Stuttgart hat keine Angaben zu primären oder sekundären Fachgebieten gemacht. Bitte kontaktieren Sie MVZ Orthopädie Maybach Medical Stuttgart , um herauszufinden, ob die hier angebotenen Fachgebiete mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.
-
Welche Leistungen bietet MVZ Orthopädie Maybach Medical Stuttgart an?MVZ Orthopädie Maybach Medical Stuttgart bietet insgesamt 4 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Ärzt:innen gehören dazu unter anderem: Behandlung von Kniebeschwerden, Behandlung von Hüftbeschwerden, Chiropraktik / Wirbelsäulenbeschwerden, Sportmedizinische Untersuchung.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in MVZ Orthopädie Maybach Medical Stuttgart wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet MVZ Orthopädie Maybach Medical Stuttgart keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in MVZ Orthopädie Maybach Medical Stuttgart buchen?An diesem Standort von MVZ Orthopädie Maybach Medical Stuttgart wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, MVZ Orthopädie Maybach Medical Stuttgart direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in MVZ Orthopädie Maybach Medical Stuttgart wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie MVZ Orthopädie Maybach Medical Stuttgart direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit MVZ Orthopädie Maybach Medical Stuttgart gemacht?Insgesamt 14 Patient:innen haben ein Feedback zu MVZ Orthopädie Maybach Medical Stuttgart gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4.5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich MVZ Orthopädie Maybach Medical Stuttgart ?Die Adresse von MVZ Orthopädie Maybach Medical Stuttgart lautet Maybachstr. 50 Stuttgart.