- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Psychiatrie & Psychotherapie
- Dirmstein
- Schlossparkklinik Dirmstein
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

Schlossparkklinik Dirmstein
Psychiatrie & Psychotherapie , Psychosomatik
40 Bewertungen Dirmstein, Herrengasse 45Über uns
in der Schlossparkklinik Dirmstein. Die private Akutklinik für Psychiatrie Psychotherapie und Psychsomatische Medizin erwartet Sie an einem ganz besonderen Ort der Ruhe und neuen Kraft. Im historischen Ortskern... mehr
Herzlich willkommen
in der Schlossparkklinik Dirmstein.
Die private Akutklinik für Psychiatrie Psychotherapie und Psychsomatische Medizin erwartet Sie an einem ganz besonderen Ort der Ruhe und neuen Kraft. Im historischen Ortskern der kleinen Gemeinde Dirmstein in Rheinland-Pfalz liegt die Schlossparkklinik. Auf über 5.000 Quadratmetern bietet Ihnen die psychosomatische Akutklinik hohen Komfort entspannende Ruhe und ein ganzheitliches Behandlungskonzept auf der Basis erprobter und wissenschaftlich-fundierter Methoden der Psychotherapie.
Ganzheitlich – empathisch – individuell
Wir betrachten den Menschen in all seinen Facetten ganzheitlich. Denn wir sind davon überzeugt dass eine therapeutische Behandlung erfolgreicher ist wenn sie vertrauensvolle Nähe Akzeptanz persönliche Bedürfnisse und individuelle Erfahrungen mit einer intensiven Therapie vereint. Unser Therapieansatz ist ganzheitlich. Unabhängig davon ob Erschöpfungsdepression (Burnout) psychosomatische Beschwerden Ängststörungen oder Depression – unser Augenmerk liegt auf der Ganzheit des Menschen mit all seinen Erfahrungen Stärken und Schwächen. Ihre individuelle Geschichte und Ihre Persönlichkeit sind die Basis unseres therapeutischen Handelns? Unsere Behandlung ist persönlich und intensiv. Sie als Person wieder in Einklang zu bringen das ist unser Ziel. Dies erreichen wir am besten gemeinsam in einer persönlichen Atmosphäre und in einem exklusiven Rahmen von nur 52 Betten. Intensive Gespräche und individuell für Sie zusammengestellte Therapiebausteine gewährleisten eine langfristig erfolgreiche Therapie. Höchste Priorität für uns hat Ihre Therapie. Wir möchten dass Sie sich voll und ganz auf sich konzentrieren können. Um Diskretion müssen Sie sich dabei keinerlei Gedanken machen. Sie steht bei uns an oberster Stelle.
www.schlosspark-klinik-dirmstein.deUnser Ziel ist dass Sie den Herausforderungen Ihres Alltags wieder mit neuer Kraft und neuen Ideen gegenübertreten. Wir setzen unser medizinisches Wissen und therapeutisches Know-how... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Unser Ziel ist dass Sie den Herausforderungen Ihres Alltags wieder mit neuer Kraft und neuen Ideen gegenübertreten. Wir setzen unser medizinisches Wissen und therapeutisches Know-how dafür ein dass Sie zurück zu Ihrer Stärke im Leben und Beruf finden.
Mit einem stationären Aufenthalt bei uns und einer ebenso ganzheitlichen wie individuellen Therapie unterstützen wir Sie dabei Ihr Leben wieder in Balance zu bringen. Wir sind für Sie da. In einer modernen Klinik die Sie mit umfassenden Therapieangeboten auf Basis aktueller Erkenntnisse der Psychotherapie Psychiatrie und Medizin betreut.
Im Fokus unseres Klinik-Konzeptes steht eine integrative Vorgehensweise. Wir verbinden psychotherapeutische Behandlungen und sportliche Aktivitäten mit einer qualifizierten medizinischen Versorgung und wissenschaftlich... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Im Fokus unseres Klinik-Konzeptes steht eine integrative Vorgehensweise. Wir verbinden psychotherapeutische Behandlungen und sportliche Aktivitäten mit einer qualifizierten medizinischen Versorgung und wissenschaftlich etablierten Methoden der Psychotherapie.
In der Schlossparkklinik Dirmstein kommen unterschiedliche therapeutische Leistungen und Angebote zum Einsatz mit denen wir Sie bei psychischen und psychosomatischen Leiden behandeln möchten:
Therapeutische Gespräche
Ergotherapie
Kunsttherapie
Sandspieltherapie
Musiktherapie
Sport- und Bewegungstherapie
Physiotherapie
Körperorientierte Verfahren
Yoga und Meditation
Bogenschießen
Mindfulnes Based Stress Reduction (MBSR)
Gongtherapie
Qi Gong
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Galerie



Erfahrungsberichte
Sortieren nach
Diese Klinik war für mich bereits zum zweiten Mal ein Ort an dem ich intensive Hilfe und große
Unterstützung bekommen habe.
Neben den allgemein bekannten Angeboten der Psychotherapie und der ärztlichen Betreuung zeichnet sich diese Klinik durch ein sehr weites Feld von nonverbalen Therapieangeboten aus. Das Angebot reicht von verschiedenen Angeboten aus der Musiktherapie, Körpertherapie, Bewegungs- und Kreativtherapie, Achtsamkeit, Qi Gong, Akkupunktur, … . Gerade diese nonverbalen Therapien haben mich an Themen gebracht, an die ich sonst in dieser Intensität nicht herangekommen wäre. Ich durfte wieder die Erfahrung machen, dass die Morgenmusik für mich jeden Tag die erste Therapiestunde war. Speziell in der Gongtherapie, ist durch die Töne und Klänge viel in mir passiert, was ich dann in den anderen Therapien, speziell auch in den Musik-Einzeln, weiterbearbeitet habe. Auch in den anderen Non-verbalen Therapien konnte ich über das Spüren und Wahrnehmen für mich viel erfahren und bin unter Begleitung der jeweiligen Therapeutin/Therapeuten meinen Weg durch die Therapie gegangen. Die Themen waren nicht immer leicht und einfach, aber durch die tolle Unterstützung des gesamten Teams, war es mir möglich an den Themen zu bleiben und sie zu bearbeiten und nicht wegzudrücken. Das war zum Teil echt harte und schmerzhafte Arbeit, die mich körperlich auch oft sehr er-schöpft hat, aber es hat sich gelohnt. Mir war immer bewusst, dass ich das alles für mich tue und so konnte ich auch die Tiefs dank der Unterstützung des gesamten Personals durchstehen. Es gab auch schöne, leichte und fröhliche Momente, die ich genießen konnte.
Für mich hat sich wieder bestätigt, dass die Klinik mit dem gesamten Personal (Arzt, Therapeut, Service, Reinigungskräfte,…) einen tollen und wichtigen Rahmen bildet, aber ich selbst offen sein muss und bereit an meinen Themen zu arbeiten.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen und allen wünschen, sich auch mal auf etwas unbekanntere Therapien einzulassen.
Intensive Therapie mit sehr wertschätzenden Therapeuten und Ärzten • Alter: über 50 • Versicherung: privat versichert
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Hotel-Atmosphäre angrenzend an Schlosspark, Schwimmbad und Sauna im Haus, Garten leider durch Personalmangel etwas ungepflegt, aber lädt trotzdem mit Liegen und Bistro-Tischen zum Verweilen ein.
Schöne Umgebung direkt im Weingebiet.
Das gesamte Personal sehr freundlich, wohlwollend und zuvorkommend.
Gute Beratung beim Thema Kostenübernahme der Krankenkasse und Beihilfe.
Umfangreiches Therapieangebot verbal und nonverbal, welches ineinander greift und durch Absprache/Austausch der Mitarbeiter untereinander sehr effektiv und personenbezogen war. 3x50 Minuten/Woche Verhaltenstherapie einzeln, Kunst-, Musik-, Gong-, Sandspiel-, Körper-, Bewegungstherapie und Achtsamkeitstraining.
Diese Klinik ist somit uneingeschränkt weiterzuempfehlen.
Wohlfühlort - uneingeschränkt empfehlenswert • Alter: nicht angegeben • Versicherung: privat versichert
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Die Schlossparkklinik bietet eine große Auswahl an Therapieangeboten. Musik-, Kunst- und Körpertherapie, Yoga, Walking, bieten Möglichkeiten loszulassen.
Aber vor allen Dingen sind es die Menschen, die Psychologen und Therapeuten, denen man sich öffnen und anvertrauen kann, um seelische Wunden zu heilen.
Depressiv, mit starker Migräne und an einem völligen Tiefpunkt angelangt, kam ich im März 2022 in diese Klinik.
Ich hätte es nicht in Betracht gezogen, dass ich jemals wieder ein fröhliches und zufriedenes Leben zu führen kann. Mit dem stationären Aufenthalt in Dirmstein habe ich es geschafft.
Schlossparkklinik Dirmstein, der beste Platz für seelische Heilung!
Schlossparkklinik Dirmstein, der beste Platz für seelische Heilung! • Alter: über 50 • Versicherung: privat versichert
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Die Mischung aus Gesprächsttherapie und anderen nonverbalen Therapieformen ist sehr passend.
Die Gongtherapie ist auf jeden Fall einzigartig.
Essen und Service sind super.
Gutes Gesamtkonzept • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Die Schlossparkklinik bietet ein ganzheitliches Angebot, das von seinen Ärzten, Therapeuten und dem gesamten Team (Verwaltung, Housekeeping, Sporttherapeuten…) gelebt wird. Die Größe der Klinik ist überschaubar sowie angenehm und das Ambiente aus Alt- und Neubau und dem historischen Park bietet ein ganz besonderes Flair. Hier kann man genesen und sich voll und ganz auf die eigene Behandlungsschritte konzentrieren. Nach zwei Aufenthalten in Dirmstein würde ich jeder Zeit erneut diese Klinik auswählen!
Ein heilender Ort • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: privat versichert
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Mitte Februar bekam ich mit Akuteinweisung innerhalb weniger Tage einen Platz in der Schlossparkklinik. Schon bei der Ankunft fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Die Aufnahme durch das Pflege- und ärztliche Personal war behutsam und ganz auf meine Bedürfnisse abgestimmt.
Das Einzelzimmer (in der Schlossparkklinik gibt es nur Einzelzimmer) war modern und trotzdem sehr gemütlich ausgestattet. Das Ambiente entsprach eher einem Hotel als einer Klinik, ich fühlte mich sofort wohl.
Die zahlreichen Therapien wurden mit mir abgesprochen, meine Vorlieben und Wünsche wurden berücksichtigt. Neben drei wöchentlichen Einzelgesprächen gab es - je nach Krankheitsbild - Gruppengespräche. Kunsttherapie, Musiktherapie, Sporttherapie, Atemtherapie und Bewegungsangebote standen in optimalem Verhältnis. Das Hallenbad mit Gegenstromanlage und die Sauna ergänzten das Angebot.
Das Restaurant war gemütlich und das Essen immer hervorragend. Täglich standen drei Mittagsgerichte zur Auswahl.
Alle Mitarbeitenden waren immer sehr freundlich. Ich war beeindruckt, dass das Personal offensichtlich in so gutem Austausch war, dass ich immer das Gefühl hatte, dass jede*r über mich Bescheid wusste. Hatte ich einen anstrengende Therapiesitzung, klingelte eine Stunde später mein Telefon und ich wurde gefragt, ob es mir gut gehe und ob ich etwas brauche. Wann auch immer ich das Bedürfnis hatte zu sprechen, war jemand für mich da.
Die Therapie in der Schlossparkklinik hat mir sehr geholfen. Ich wurde auf einen guten Weg gebracht, nun ambulant weiterarbeiten zu können. Ganz besonders hat mir hierbei die Gongtherapie geholfen.
Fazit: Die Schlossparkklinik ist sehr zu empfehlen. Ich hoffe natürlich nicht, dass es mir nochmal so schlecht geht, dass ich eine stationäre Behandlung benötige, falls doch, werde ich auf alle Fälle wieder in die Schlossparkklinik gehen!
Hervorragende Klinik • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: privat versichert
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Die Klinik hat ein exzellentes therapeutisches Konzept, das ständig weiterentwickelt und angepasst wird. Die Therapeuten sind sehr kompetent. Es wird individuell auf jeden Patienten und sein Krankheitsbild eingegangen.
Das gesamte Klinikpersonal ist sehr freundlich und fürsorglich.
Die Unterbringung ist sehr komfortabel und die Verpflegung sehr lecker.
Erstklassige Klinik, exzellentes Konzept • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: privat versichert
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Ein ruhiges Dörfchen umgeben von wunderschöner Landschaft und Weinfelder, die zum Spazierengehen einladen.
Das ehemalige Schloss auf aktuellste medizinische Bedürfnisse hin umgebaut und eine beeindruckend vielfältige und wohltuende Konstellation aus bekannten und unbekannten Therapierichtungen, menschlicher Wärme und fachlicher Kompetenz in jedem mir begegneten Bereich wirken auch 5 Wochen nach dem 8-wöchigen Aufenthalt erstaunlich lebendig in mir nach.
Absolut jede Begegnung war wohltuend, anregend, erfüllend und hat mir in meiner tiefen Erschöpfung großartig geholfen zur Regeneration und Selbstfindung.
Auch unbekannte Saiten in mir sind nachhaltig berührt worden im kreativ handwerklichen Bereich und außergewöhnlich intensiv in der inspirierenden einzigartigen Musiktherapie.
Achtsamkeit (MBSR, Yoga, Qi Gong, Atem) wissenschaftlich untermauert auf neuestem Stand. Hochfrequente psychotherapeutische Betreuung, Behandlung, Heilung mit Herz interpretiert und wundervoll umgesetzt. Ich habe mich jeden Augenblick willkommen, verstanden und auf Händen getragen gefühlt.
Herzlichen Dank an alle von A bis Z und insbesondere an meinem Bezugstherapeuten, den Musik- und Kunsttherapeuten, den Achtsamkeits- und Sporttherapeuten, dem internistischen und Krankenpflegeteam, dem Verwaltungs- und Gastronomiepersonal.
Ich kann diese Klinik nur uneingeschränkt empfehlen.
Stefan A.
Wundervoller Ort der Heilung • Alter: nicht angegeben • Versicherung: privat versichert
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Ich bin sehr dankbar, dass ich nach einer Empfehlung und Selbstrecherche mich für die Schlossparkklinik in Dirmstein entschieden habe. Für mich war es ein unglaublich warmherziger, persönlicher, respektvoller und trotz der schwierigen Zeiten und Behandlungsthemen ein absolut wohltuender Ort, den ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann und falls nötig, auch wieder besuchen würde.
Das Klinikambiente und die Zimmer sowie Therapieräume sind toll gestaltet, das Küchen-, Reinigungs-, Pflege-und Verwaltungspersonal sind absolut freundlich und herzlich und nehmen jeden individuell und respektvoll wahr. Ab dem Moment, wo ich in der Klinik ankam, wurde ich von allen mit meinem Namen angesprochen und sehr lieb unterstützt. Dadurch, dass die Klinik eher klein ist, entsteht schnell eine angenehme und persönliche Atmosphäre, auch unter den Patient:innen, was sehr wichtig für den Aufenthalt ist. Vor allem das nicht gesprächsbasierte Therapieangebot ist total vielfältig und sehr gut und hat mir tiefgreifend geholfen. Herzlichen Dank an die Körper-, Kunst- und Musiktherapie. Besonders geschätzt habe ich auch, dass gemeinsam mit mir als Patientin immer wieder abgesprochen wurde, was ich brauche und wie lange mein Aufenthalt noch dauert.
Mein einziger Verbesserungspunkt ist, dass es schön gewesen wäre, der Eingliederung in den Alltag nach der Klinik mehr Raum und Struktur zu geben.
Wunderbar herzlicher Ort in schwierigen Zeiten • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: privat versichert
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Mein 8-woechiger Aufenthalt in der Klinik war dringend notwendig.
Ich habe innerhalb kuerzester Frist einen Termin bekommen.
Aufnahme und Unterbringung waren hervorragend, die Raeumlichkeiten durchdacht und harmonisch angelegt, der kleine Park des Hauses und der nebenan gelegene oeffentliche Park luden ein, sich dort aufzuhalten. Die umgebenden Weinberge machten manche Wanderung moeglich, und die von der Klinik kostenlos zu Verfuegung gestellten Fahrraeder habe ich auch genutzt, ebenso das schoene neue Schwimmbad mit der Gegenstromanlage.
Das therapeutische Angebot ist beeindruckend breit gefaechert. Neben der dreimal die Woche stattfindenden hervorragenden Psychotherapie (danke, Frau Dr. Xxxxx) und der Gongtherapie (die bei mir tiefe Veraenderungen bewirkt hat), sieht man auch zweimal in der Woche den Ober- oder Chefarzt und wird, wenn man einen persoenlichen Zugang dazu hat, zu verschiedensten musik- und kunsttherapeutischen Programmen eingeteilt und zu sportlichen Aktivitaeten ermutigt.
Anfaenglich war mein Befinden nicht gut, darauf wurde bei der Planung meiner Therapien in sehr einfuehlsamer Weise Ruecksicht genommen.
Es dauerte sowohl bei mir als auch bei den meisten meiner Mitpatienten ein paar Wochen, bis sich eine fuehlbare Besserung des Befindens einstellte. Medikationen konnten dann modifiziert oder reduziert werden, und die therapeutischen Plaene angepasst.
All das hat bei mir sehr gut gepasst, und ich habe dieKlinik quasi als neuer Mensch verlassen koennen.
Das haette ich nie fuer moeglich gehalten.
Mein Ort der Heilung • Alter: über 50 • Versicherung: privat versichert
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Kontakt
Kontaktdaten anzeigen
Montag | 00:00 - 23:59 |
Dienstag | 00:00 - 23:59 |
Mittwoch | 00:00 - 23:59 |
Donnerstag | 00:00 - 23:59 |
Freitag | 00:00 - 23:59 |
Samstag | 00:00 - 23:59 |
Sonntag | 00:00 - 23:59 |
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Schlossparkklinik Dirmstein in Dirmstein ab?Schlossparkklinik Dirmstein hat ein großes Ärzteteam in Dirmstein und deckt folgende Fachgebiete ab: Psychiatrie & Psychotherapie, Psychosomatik.
-
Welche Leistungen bietet Schlossparkklinik Dirmstein an?Schlossparkklinik Dirmstein bietet insgesamt 1 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Ärzt:innen gehören dazu unter anderem: Hypnose.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in Schlossparkklinik Dirmstein wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet Schlossparkklinik Dirmstein keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in Schlossparkklinik Dirmstein buchen?An diesem Standort von Schlossparkklinik Dirmstein wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Schlossparkklinik Dirmstein direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in Schlossparkklinik Dirmstein wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Schlossparkklinik Dirmstein direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Schlossparkklinik Dirmstein gemacht?Insgesamt 133 Patient:innen haben ein Feedback zu Schlossparkklinik Dirmstein gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich Schlossparkklinik Dirmstein ?Die Adresse von Schlossparkklinik Dirmstein lautet Herrengasse 45 Dirmstein.
Experten-Ratgeber-Artikel von Schlossparkklinik Dirmstein
Info
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Mannheim
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Mainz
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Darmstadt
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Ludwigshafen
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Alzey
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Kaiserslautern
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Klingenmünster
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Frankenthal
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Landau in der Pfalz
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Bad Kreuznach
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Wiesloch
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Bad Dürkheim
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Heppenheim
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Riedstadt
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Gleisweiler
Mehr (11)