- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Smile Eyes Augenärzte Mvz Standort Stachus - Alte Börse
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

Smile Eyes Augenärzte MVZ Standort Stachus - Alte Börse
Über uns
Liebe Besucherinnen liebe Besucher als Facharztpraxis für Augenheilkunde bieten wir unseren Patienten ein umfangreiches Leistungsspektrum an. Dieses beginnt bei allgemeinen Augenuntersuchungen und geht bis zu Laserbehandlungen... mehr
Herzlich willkommen
Liebe Besucherinnen liebe Besucher
als Facharztpraxis für Augenheilkunde bieten wir unseren Patienten ein umfangreiches Leistungsspektrum an. Dieses beginnt bei allgemeinen Augenuntersuchungen und geht bis zu Laserbehandlungen am Auge.
Wünschen Sie sich eine Laser Operation? Auch hier sind wir Spezialisten. Unabhängig von Ihrem Alter und von Ihrer Fehlsichtigkeit finden unsere Augenexperten die optimalste und sicherste Laserbehandlung für ihre Augen. Wir bieten Ihnen beispielsweise Femto-LASIK und LASEK/PRK an. Auf jameda können Sie sich bereits vor Ihrem Besuch bei uns einen Überblick über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten verschaffen. Wenn Sie sich persönlich beraten lassen möchten sind wir jederzeit für Sie da!
zu unserer Praxiszu unserer HomepageIn unserem SMILE EYES Augenzentrum in München behandeln wir unsere Patienten auf einem auf hohen fachlichen und technischen Niveau. Außerdem legen wir großen Wert darauf Ihnen den Besuch bei uns... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
In unserem SMILE EYES Augenzentrum in München behandeln wir unsere Patienten auf einem auf hohen fachlichen und technischen Niveau. Außerdem legen wir großen Wert darauf Ihnen den Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Das bedeutet auch dass wir unseren Patienten auf Augenhöhe begegnen und sie über die medizinischen Hintergründe ihrer Behandlung informieren. Die Schwerpunkte unserer Versorgung folgende Behandlungsverfahren des Augenlaserns:
SMILE-Methode
Die SMILE-Methode (Small Incision Lenticule Extraction) ist das Augenlaser-Verfahren der dritten Generation. Das Besondere an der SMILE-Methode: Sie ist minimal-invasiv und besonders schmerzfrei und sicher.
Die SMILE-Vorteile auf einen Blick
- Hochpräzise Korrektur – auch bei starker Fehlsichtigkeit
- Minimal-invasiv – der Eingriff beeinträchtigt Hornhautstabilität und Tränenfluss kaum
- Schmerzfrei sanft und sicher für ein Augenlasern ohne Angst
- Komfortabel und schnell - die Behandlung erfolgt mit nur einem Laser
- Ohne Flap
- Schnelle Heilung
- Auch für Patienten mit zu Trockenheit neigenden Augen
- Nur mit modernster Technologie durchführbar dem Femtosekundenlaser VisuMax® von Carl Zeiss Meditec - eines der weltweit führenden Medizintechnik-Unternehmen
Femto-LASIK
LASIK steht im Allgemeinen für eine Augenlaserbehandlung die mit einem sogenannten Hornhautdeckelchen dem Flap arbeitet. Die Femto-LASIK ist eine Weiterentwicklung der klassischen und bewährten LASIK. Mit Hilfe eines hochpräzisen Femtosekundenlasers steht sie für eine sichere und schmerzfreie Technik.
Femto-LASIK: die Methode für fast alle Fehlsichtigkeiten
- Mehr Sicherheit und höhere Präzision durch Femtosekundenlaser im Vergleich zur LASIK
- Minimierung von Schnittkomplikationen im Gegensatz zur herkömmlichen LASIK
- Schmerzfreier und schneller Eingriff
- Auch bei relativ hoher Fehlsichtigkeit
- Behandlung bei geringer Hornhautdicke
- Für Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Hornhautverkrümmung geeignet
LASEK / PRK: Augenlasern ohne Schnitt
Wenn eine LASIK nicht möglich ist
PRK ist die erste Generation der Augenlaserbehandlungen. Sie wird seit 1988 praktiziert und wurde im Laufe der ersten Jahre zur LASEK weiterentwickelt. Diese Methode bietet sich für die Behandlung von Patienten an die aus bestimmten Gründen nicht für eine SMILE oder LASIK in Frage kommen.
LASEK: geeignet für Patienten mit
- geringer Hornhautdicke
- speziellen Augenerkrankungen oder deren familiärer Vorbelastung
- Hornhautnarben
- Sportarten mit direktem Körperkontakt
Allgemeine Augenuntersuchungen
In der Regel macht sich eine Augenerkrankung durch eine geminderte Sehleistung bemerkbar doch einige Erkrankungen verlaufen anfangs schleichend und ohne Beschwerden. Mit unseren modernen Diagnosegeräten können wir heute schon sehr früh Veränderungen feststellen und rechtzeitig handeln.
Kontaktlinsensprechstunde
Unsere Augenärzte empfehlen Ihnen Kontaktlinsenart und Hersteller und geben Ihnen Hilfestellung bei der Nutzung und Pflege der Linsen. Es werden jährliche Kontrollen empfohlen.
Unser Augenzentrum SMILE EYES am Lenbachplatz bietet Ihnen auch Linsenoperationen an. Unserem Team stehen moderne diagnostische Verfahren und bewährte Therapiemethoden zur Verfügung damit wir die Ursachen Ihrer... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Unser Augenzentrum SMILE EYES am Lenbachplatz bietet Ihnen auch Linsenoperationen an. Unserem Team stehen moderne diagnostische Verfahren und bewährte Therapiemethoden zur Verfügung damit wir die Ursachen Ihrer Sehprobleme richtig einordnen und gute Behandlungsergebnisse erzielen können. Kommen Sie zu uns nach München und lassen sich persönlich beraten – wir freuen uns auf Sie!
ICL: Implantierbare Kontaktlinsen
Die Alternative zum Augenlasern. Reversibel und für hohe Fehlsichtigkeiten. Die ICL ist eine Art Kontaktlinse die ins Auge eingesetzt wird. Sie ermöglicht die Korrektur von hohen Fehlsichtigkeiten und gilt als sichere und schonende Alternative zur Augenlaserkorrektur.
Die Vorteile implantierbarer Kontaktlinse (ICL) auf einen Blick
- Ermöglicht auch die Behandlung sehr hoher Fehlsichtigkeiten
- Minimal-invasiv - erhält Hornhautstabilität und Tränenfluss
- Reversibel – die Linse kann jederzeit wieder entfernt werden
- Alternative zu Augenlaser-Behandlungen
- Komfortabel und schnell
- Schmerzfrei und sanft
- Schnelle Heilung
- Auch für Patienten mit trockenen Augen oder dünner Hornhaut
- Biokompatibles (sehr gut verträgliches) Material aus natürlichem Collamer
Linsenaustausch mit Multifokallinsen
Mit ungefähr 45 Jahren beginnt ein schleichender Prozess den nicht jeder gleich bemerkt: Die körpereigenen Linsen verlieren an Flexibilität und wir verlieren die Fähigkeit Objekte in der Nähe scharf sehen zu können. Kleingedrucktes wird immer schwieriger zu lesen und die Arme sind irgendwann „nicht mehr lang genug“. Die Altersweitsichtigkeit macht sich zunehmend bemerkbar. Als Alternative zu Lesebrillen oder Gleitsichtbrillen die oft für Schwindel oder Kopfschmerzen sorgen hat sich der Austausch der eigenen eingesteiften Linse durch „intelligente Kunstlinsen“ etabliert die das Licht in mehrere Brennpunkte brechen und so das Sehen in unterschiedlichen Entfernungen ermöglichen. Man spricht daher auch von multifokalen Linsen. Der Patient profitiert von der vollständigen Brillenfreiheit im Alltag.
Refraktiver Linsenaustausch
Der refraktive Linsenaustausch bietet heute eine präzise Korrektur von besonders hohen Fehlsichtigkeiten. Vor allem Patienten mit einer hohen Weitsichtigkeit dürfen trotz allem von einem Leben ohne Brille träumen. Heute gibt es eine Vielzahl von Linsenmodellen. Unter Berücksichtigung der Untersuchungsergebnisse der Beschaffenheit des Auges und den Wünschen des Patienten wählt der Arzt das individuell bestmögliche Linsenimplantat aus.
Grauer Star (Katarakt)
Als Grauer Star oder Katarakt wird die Eintrübung der ursprünglich klaren Augenlinse bezeichnet. Im fortgeschrittenen Stadium kann man die graue Färbung hinter der Pupille erkennen daher die Bezeichnung Grauer Star. Betroffene sehen wie durch einen Nebel-Schleier der mit der Zeit immer dichter wird. Unbehandelt kann der Graue Star zur Erblindung führen. Mit modernen Operationstechniken kann heute jedoch die getrübte Linse durch ein künstliches Linsenimplantat ersetzt werden und so zurück zu ungetrübtem Sehvermögen führen.
Erkrankungen der Netzhaut
Die Netzhaut (Retina) ist ein sehr wichtiger Teil unseres Auges.
Sie ist die lichtempfindliche Schicht an der hinteren Innenseite des Auges. Man kann sich ihre Funktion wie einen Film in einer Kamera vorstellen. Die Netzhaut enthält über 130 Millionen lichtempfindliche Zellen (Stäbchen und Zapfen) die das auftreffende Licht nachdem es die Hornhaut die Linse und den Glaskörper durchquert hat in elektrische Impulse (Nervensignale) umwandelt und so über den Sehnerv zum Gehirn weiterleitet. Die Netzhaut stellt damit ein entscheidendes Glied in der Kette des Sehens dar. Im Zentrum der Netzhaut befindet sich die Makula die Stelle des schärfsten Sehens nur wenige Quadratmillimeter groß. Ohne diesen kleinen Fleck könnten wir weder lesen noch Farben oder Gesichter erkennen. Nur leichte Beeinträchtigungen der Netzhaut oder der Makula können gravierende Folgen mit sich ziehen und unsere Sehkraft maßgeblich bedrohen. Hier liegt unverzüglicher Handlungsbedarf vor.
Grüner Star (Glaukom)
Die fortschreitende Erblindung. Der Sehnerv verbindet das Auge mit dem Gehirn. Alle Seheindrücke werden von ihm weitergeleitet. Bei einem Glaukom oft auch Grüner Star genannt stirbt dieser Nerv langsam ab. Das führt zu einem fortschreitenden Verlust des äußeren Gesichtsfeldes. Sehr spät wird auch das zentrale Gesichtsfeld zerstört. Und erst in diesem fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung bemerken die meisten Betroffenen die Ausfälle. Eine Therapie kann nur zum Stillstand der Erkrankung nicht aber zu einer Verbesserung des Gesichtsfeldes führen. Das Glaukom ist weltweit die zweithäufigste Erblindungsursache und zwar sowohl in den Industrienationen als auch in den Entwicklungsländern.
Keratokonus
Die fortschreitende Ausdünnung der Hornhaut.
Eine gleichmäßig geformte Hornhaut ist ein wichtiger Bestandteil unseres Auges. Sie bildet zusammen mit der Augenlinse das optische System man kann auch sagen das Kameraobjektiv unseres Auges. Es gibt verschiedene Hornhauterkrankungen die unser Sehen stark beeinträchtigen können. Zeigt die Hornhaut bei einer strukturellen Schwäche eine irreguläre Vorwölbung sowie eine Ausdünnung kann eine versteckte Erkrankung wie ein Keratokonus vorliegen. Betroffene leiden unter Schwankungen und einer stetigen Abnahme der Sehschärfe trotz Korrektur mit Brille oder Kontaktlinsen.
Lidkorrekturen
Die Augen sind der Spiegel der Seele
Die Augen schaffen das erste Band zwischen zwei Menschen. Schöne strahlende Augen verleihen uns Ausdruck und Ausstrahlung. Schlupflider und Tränensäcke hingegen lassen uns viel älter und auch müde erscheinen. Eine operative Augenlidkorrektur bei Smile Eyes kann für ein jüngeres frischeres Aussehen sorgen und Ihre Augen wieder zum Strahlen bringen.
Lidfehlstellung & Lidtumor
Die Augen sind der Spiegel der Seele.
Die Augen schaffen das erste Band zwischen zwei Menschen. Schöne strahlende Augen verleihen uns Ausdruck und Ausstrahlung. Schlupflider und Tränensäcke hingegen lassen uns viel älter und auch müde erscheinen. Doch nicht immer liegen nur kosmetische Gründe für Lidfehlstellungen vor. Viele sind erblich bedingt und stören die Funktionalität der Augen. Eine operative Augenlidkorrektur ist daher oft auch medizinisch notwendig.
Faltenglättung mit Botox®
Wenn die Falten tiefer werden.
Ab einem gewissen Alter sind sie kaum noch zu übersehen: Falten auf Stirn und rund um die Augenpartie die sogenannte „Zornesfalte“ zwischen den Augenbrauen oder die Nasolabialfalten von den Nasenflügeln zu den Mundwinkeln. Faltenunterspritzung ist ein immer beliebterer kosmetischer nicht-operativer Eingriff dem sich zusehends nicht nur immer mehr Frauen sondern auch Männer unterziehen. Botolinumtoxin gerne auch nur „Botox“ genannt ist eins von vielen Präparaten die bei der Faltenglättung zum Einsatz kommen. Gerade im Bereich der Augenheilkunde wurde es schon Jahre vor Entdeckung seiner kosmetischen Wirkung bei Augenkrankheiten eingesetzt was unsere Augenärzte von Smile Eyes zu erfahrenen Spezialisten im Bereich der Faltenglättung mit unterschiedlichen Präparaten macht.
Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure
Ein natürlicher Wirkstoff in unserem Körper.
Hyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil unseres Bindegewebes sie kommt als natürlicher Wirkstoff im menschlichen Körper vor. Wenn jedoch der Alterungsprozess einsetzt nimmt unter anderem die Produktion von Hyaluronsäure ab und die Haut verliert ihre glatte Struktur: Es entstehen Falten. Der Einsatz von Hyaluronsäure im Bereich der Faltenbehandlung ist eine immer beliebtere Behandlungsmöglichkeit. Die Falten werden damit wieder aufgefüllt und Sie finden zurück zu einem jungen und frisch strahlenden Aussehen.
Allgemeine Augenuntersuchungen
In der Regel macht sich eine Augenerkrankung durch eine geminderte Sehleistung bemerkbar doch einige Erkrankungen verlaufen anfangs schleichend und ohne Beschwerden. Mit unseren modernen Diagnosegeräten können wir heute schon sehr früh Veränderungen feststellen und rechtzeitig handeln.
Kontaktlinsensprechstunde
Unsere Augenärzte empfehlen Ihnen Kontaktlinsenart und Hersteller und geben Ihnen Hilfestellung bei der Nutzung und Pflege der Linsen. Es werden jährliche Kontrollen empfohlen.
Sehschule
Patienten aller Altersgruppen mit Sehbehinderungen und/oder Sehstörungen bei angeborener und erworbener Hirnschädigung (wie visuelle Wahrnehmungsstörungen Legasthenie Schlaganfall).
Operations Vorsorge und Postoperative Nachsorge
Bei folgenden operativen Eingriffen: Grauer Star (Katarakt) Grüner Star (Glaukom) feuchte Makuladegeneration Keratokonus; Lasern: Smile Lasik und Lasek. Mögliche IGeL Kosten.
Nachuntersuchungen bei allen operativen Eingriffen. Diese sind für den Heilungsverlauf nach jeder OP entscheidend. Mögliche IGeL Kosten.
Gutachten
Auto-und Motorrad-Führerschein LKW- und Boots Führerschein Flugtauglichkeit Piloten Polizei Bewerber Tauglichkeit Versorgungsamt Arbeitsmedzinische Untersuchungen
Es können IGeL Kosten anfallen.
- Deutsch (Deutsch)
- Englisch (English)
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Galerie



Erfahrungsberichte
Sortieren nach

Dr. Feucht hat für beide Augen im Abstand von 5 Jahren, zuletzt am 23.10.2023 eine Catarakt- OP / Linsentausch durchgeführt. Das OP Team und er selbst waren super nett und sehr professionell. Das hat mir sehr viel Angst vor dem Termin genommen. Direkt nach der OP wurde noch ein Foto gemacht, ist ganz originell und sympathisch. Vielen Dank noch einmal an das Team.

Ich habe mit Linsen eingesetzt und wurde super Beraten. Ein großen Dank geht an Dr. Valler heraus.
Bei dem Preis musste ich erst schlucken, doch bei der Qualität war mir dieser Preis jeden Cent wert.
Bei meinen Augen setzte ich auf Qualität und würde es jedem empfehlen

Habe mir 2017 Linsen = Implantate (zwischen eigener Linse und Iris) einsetzen lassen: nennt sich ICL. Bin immer noch begeistert und super zufrieden. Service in den Münchner Praxen am Stachus oder am Flughafen ist immer super. Würde den Eingriff sofort wieder machen. Wirklich lebensverändernd. Auch beim jährlichen Check-up fühle ich mich gut versorgt.

Ich habe mir vor 5 Wochen ICL einsetzen lassen und bin mit dem Ergebnis super zufrieden! Ich hatte vorher -10 Dioptrien und trug über 40 Jahre Brille / Kontaktlinsen...Jetzt kann ich wunderbar sehen - dank Monovision in die Nähe UND in die Ferne! Wenn ich gewußt hätte, wie schnell und schmerzfrei die OP tatsächlich ist, hätte ich die OP schon früher machen lassen. Da ich aber sehr vorsichtig bin, was solche OP`s betrifft, habe mir auch viel Zeit gelassen mit der Entscheidung und mehrere Meinungen eingeholt. Für Smile Eyes habe ich mich entschieden, weil ich zu Operateuren wollte, die dieses Thema beherrschen und nichts anderes machen... Einen besonderen Dank daher an Dr. Bechmann für die gelungene, reibungslose OP, an Fr. Xxxxx für die Beratung im Vorfeld und Dr. Xxxxx für die Abschlussuntersuchung heute. Auch die Damen in der Praxis sind alle sehr freundlich, vielen Dank!
Kontakt
Kontaktdaten anzeigen
Montag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 17:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Smile Eyes Augenärzte MVZ Standort Stachus - Alte Börse in München ab?Smile Eyes Augenärzte MVZ Standort Stachus - Alte Börse hat keine Angaben zu primären oder sekundären Fachgebieten gemacht. Bitte kontaktieren Sie Smile Eyes Augenärzte MVZ Standort Stachus - Alte Börse , um herauszufinden, ob die hier angebotenen Fachgebiete mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.
-
Welche Leistungen bietet Smile Eyes Augenärzte MVZ Standort Stachus - Alte Börse an?Smile Eyes Augenärzte MVZ Standort Stachus - Alte Börse bietet insgesamt 6 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Ärzt:innen gehören dazu unter anderem: Botoxbehandlung, Lidstraffung (Beratung), Linsenimplantation, Lasek, Lasik, Sehschule / Sehtest.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in Smile Eyes Augenärzte MVZ Standort Stachus - Alte Börse wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet Smile Eyes Augenärzte MVZ Standort Stachus - Alte Börse keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in Smile Eyes Augenärzte MVZ Standort Stachus - Alte Börse buchen?An diesem Standort von Smile Eyes Augenärzte MVZ Standort Stachus - Alte Börse wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Smile Eyes Augenärzte MVZ Standort Stachus - Alte Börse direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in Smile Eyes Augenärzte MVZ Standort Stachus - Alte Börse wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Smile Eyes Augenärzte MVZ Standort Stachus - Alte Börse direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Smile Eyes Augenärzte MVZ Standort Stachus - Alte Börse gemacht?Insgesamt 4 Patient:innen haben ein Feedback zu Smile Eyes Augenärzte MVZ Standort Stachus - Alte Börse gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich Smile Eyes Augenärzte MVZ Standort Stachus - Alte Börse ?Die Adresse von Smile Eyes Augenärzte MVZ Standort Stachus - Alte Börse lautet Lenbachplatz 2 a München.