St. Vincentius-Kliniken Klinik für HNO-Heilkunde u.plastische Gesichtschirurgie
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
St. Vincentius-Kliniken Klinik für HNO-Heilkunde u.plastische Gesichtschirurgie
Steinhäuserstr. 18, 76135 Karlsruhe
Erfahrungsberichte (8)
Gesamteindruck
Sortieren nach
Ich wurde als Notfall in der Klinik für HNO-Krankheiten in den St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe behandelt.
Ich hatte einen Abszess an den Rachenmandeln und eine ambulante Antibiotika Therapie hatte nicht gewirkt.
Der Arzt der mich untersucht und aufgenommen hatte, war sehr kompetent und hat mich entsprechend der Schwere und Dringlichkeit der Erkrankung sehr gut behandelt.
Ich wurde nur ein paar Stunden später operiert. Die Operation verlief sehr gut und war erfolgreich. Die Anschlussbehandlung ebenso.
Der Anaesthesie Arzt und der Operations Arzt, haben mich ganz außerordentlich sehr gut behandelt. Die Narkose war optimal - die beste Narkose Erfahrung die ich hatte. Die Operation war erfolgreich. Es gab keinerlei Komplikationen.
Alle meine behandelnden Ärzte waren ausgesprochen sehr kompetent. Sie haben mich gut aufgeklärt und Ihr Wissen verständlich vermittelt. Mein Vertrauensverhältnis zu ihnen war sehr gut.
Sie waren sehr freundlich und haben sich verhältnismäßig sehr viel Zeit genommen.
Die Behandlung und die Behandlungsmethoden sowie die Medikation hätten nicht besser sein können. Ich habe den Ärzten und Ihrer Behandlung vollkommen vertraut und wurde nicht enttäuscht.
Ich kann sagen, dass die Ärzte in der Klinik für HNO-Krankheiten in den St. Vincentius-Kliniken
Karlsruhe mich ganz hervorragend behandelt haben und mir das Leben gerettet haben.
Die Krankenschwestern und Krankenpfleger waren sehr kompetent und engagiert, sehr hilfsbereit und sehr freundlich und haben wirklich ihr Bestes gegeben.
Anzumerken ist vielleicht noch, dass ich an Silvester operiert wurde und das meine so gute Behandlung in eine Zeit gefallen war, in der wohl bedingt durch die Feiertage weniger Ärzte, Krankenschwestern und Krankenpfleger im Einsatz waren. Alle haben einen extrem guten Job gemacht!
Habe meine Mandel OP in der Klinik machen lassen. Fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben. Klar man muss Geduld und Zeit mitbringen für die Notaufnahme aber angesichts dessen, dass es sich um ein Krankenhaus und nicht um ein Hotel handelt sollte man hier doch etwas Toleranz und Geduld aufzeigen. Tolles Krankenhaus kann ich nur empfehlen und das Team ist derartig harmonisch trotz Dauerstress, dass dies auf die Patienten über geht.
Ach ja und das Essen ist auch top:-)
Keine Wartezeiten auf einen Termin zur Voruntersuchung in der HNO-Ambulanz. OP-Termin schon eine Woche nach der Vorstellung in der Ambulanz.
Bereits bei der ambulanten Voruntersuchung wurde ich ausführlich über die OP-Möglichkeiten aufgeklärt. Eine detaillierte Aufklärung erfolgte dann nochmal bei der vorbereitenden Untersuchung. Alle Ärzte nahmen sich sehr viel Zeit. Man hatte nicht den Eindruck, dass alles Husch-husch gehen muss, weil der nächtste Patient wartet. Alle Fragen wurden beantwortet und das Für-und-Wider der verschiedenen Methoden ausführlich erläutert.
Die Nachbetreuung auf der Intensivstation war einfach top.
Auf Station wurde aus dem 3-Bett-Zimmer leider zeitweilig ein sehr unruhiges 4-Bett-Zimmer, da ein kleines Kind mit völlig überforderter Mutter einquartiert wurde.
Ansonsten rund um die Uhr Versorgung mit Mineralwasser, kaltem und heißem Tee sowie Kaffee. Das Essen ist für eine Großküche richtig klasse.
Das Pflegepersonal war immer freundlich.
Mit dem OP-Ergebnis bin ich mehr als zufrieden - auch die Nachsorge war gut.
Also im Ernst jetzt. Verschobene OPs und nicht zu wissen, wann man Patienten entlassen kann ist ja eine Sache. Dass das Thema Organisation nicht gerade bestens geklappt hat, darüber rege ich mich ja schon gar nicht mehr auf.
Aber erst schwillt mein linkes Auge an und nachdem ich die Ärztin darauf hinweise heißt es nur, dass das normal sei (die Schleimhaut wächst eben nach, da passiert das schon mal...). Dass ich am Ende des Tages und nach dem Kontrolltermin dann kaum noch auf dem Auge sehen konnte und meine Gesichtshälfte angeschwollen ist, haben die dann gar nicht mehr mitbekommen. Stattdessen durfte ich am nächsten Morgen zu meinem HNO-Arzt, der mir dann verriet, dass mein Siebbein verstopft war und das auch auf den Sehnerv drückt.
Beim nächsten Kontrolltermin habe ich das Thema dann wieder angesprochen - zu diesem Zeitpunkt war mein Siebbein noch nicht wieder frei - und es wurde nur damit kommentiert, dass das nicht so schlimm sei. Anstatt irgendwas abzusaugen hat sie mir dann eine Tube Bepanthen Nasensalbe am Stück reingedrückt.
Gestern war meine Abschlussuntersuchung und ich habe immer noch ständig scheiß Kopfschmerzen und weise sie auch darauf hin, sage ihr sogar genau, wo die Schmerzen sind. Nein, alles in Ordnung. Hat mich noch einen Tag krank geschrieben. Durch den Blutverlust der OP sei das völlig normal, genau wie die Schwindelgefühle. Wenn es nicht besser wird, könnte ich ja Ende der Woche noch zu meinem HNO-Arzt gehen, wenn ich da einen Termin bekomme. Ja, und was ist besser geworden? Gar nichts. Nachdem die Ibuprofen 800 nichts mehr bringen bin ich jetzt schnell zu meinem HNO, der übrigens sehr gut ist. Inzwischen habe ich eine Entzündung in der rechten Stirnhöhle und darf wieder Antibiotika nehmen. Super, dass es gestern noch hieß, dass alles klasse aussieht.
Euer Team ist einfach "SUPER" ... seit 2011 ... solange kenn ich Euch ! Danke
Ich habe mich fachlich sehr gut betreut gefühlt, schon die ambulante Untersuchung war sehr ausführlich und aussagekräftig. Die Operation und die nachfolgende Betreuung war erfogreich, ich kann diese Klinik
wärmstens empfehlen.
Stationär wegen Mandelentfernung, ausreichende Infos und Untersuchungen vorab, jeden Tag Nachkontrolle durch Facharzt oder Assistenzarzt, Schwestern überwiegend freundlich bis auf zwei Ausnahmen, Nachtschwestern auch sehr nett und fürsorglich, Kinderfreundlichkeit sind sie auch. Negativ war nur, dass meine Zimmernachbarin und ich in das \"Kinderzimmer\" mit Kamera einquartiert wurden. Und teilweise in das enge Zimmer noch ein Kind mit Mutter reingelegt bekommen haben. Ich mag Kinder sehr gerne aber abends ist es bisschen unpraktisch wegen den Schlafenszeiten und die Kinder sind meist schneller wieder fit wohingegen Erwachsene noch Schmerzen haben. Insgesamt kann ich die HNO-Station des St. Vincentius mit den Ärzten und dem Pflegepersonal aber sehr empfehlen.
Trotz Routineoperation blieben 3 dauerhafte Schäden zurück. Operiert hatte der Chefarzt der HNO-Klinik.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt die St. Vincentius-Kliniken Klinik für HNO-Heilkunde u.plastische Gesichtschirurgie in Karlsruhe ab?Die St. Vincentius-Kliniken Klinik für HNO-Heilkunde u.plastische Gesichtschirurgie hat ein großes Behandlerteam in Karlsruhe und deckt folgende Fachgebiete ab: Plastische Chirurgie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Logopädie.
-
Welche Leistungen bietet die St. Vincentius-Kliniken Klinik für HNO-Heilkunde u.plastische Gesichtschirurgie an?Die St. Vincentius-Kliniken Klinik für HNO-Heilkunde u.plastische Gesichtschirurgie hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Die St. Vincentius-Kliniken Klinik für HNO-Heilkunde u.plastische Gesichtschirurgie , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in der St. Vincentius-Kliniken Klinik für HNO-Heilkunde u.plastische Gesichtschirurgie wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet die St. Vincentius-Kliniken Klinik für HNO-Heilkunde u.plastische Gesichtschirurgie keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in der St. Vincentius-Kliniken Klinik für HNO-Heilkunde u.plastische Gesichtschirurgie buchen?An diesem Standort von der St. Vincentius-Kliniken Klinik für HNO-Heilkunde u.plastische Gesichtschirurgie wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, St. Vincentius-Kliniken Klinik für HNO-Heilkunde u.plastische Gesichtschirurgie direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in der St. Vincentius-Kliniken Klinik für HNO-Heilkunde u.plastische Gesichtschirurgie wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie die St. Vincentius-Kliniken Klinik für HNO-Heilkunde u.plastische Gesichtschirurgie direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit der St. Vincentius-Kliniken Klinik für HNO-Heilkunde u.plastische Gesichtschirurgie gemacht?Insgesamt 8 Patient:innen haben ein Feedback zur St. Vincentius-Kliniken Klinik für HNO-Heilkunde u.plastische Gesichtschirurgie gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich die St. Vincentius-Kliniken Klinik für HNO-Heilkunde u.plastische Gesichtschirurgie ?Die Adresse von der St. Vincentius-Kliniken Klinik für HNO-Heilkunde u.plastische Gesichtschirurgie lautet Steinhäuserstr. 18 Karlsruhe.
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Ergotherapie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Augen-Klinik Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Gefäß- & Herzchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Gynäkologie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Intensivmedizin Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Nuklearmedizin Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Krankenhaus-Zentrallabor Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Palliativmedizin Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Brustzentrum Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Viszeralchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Gastroenterologie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Logopädie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Mehr (14)