
Universitätsklinikum Augsburg Klinik f. Unfall-, Hand- u. Plastische Chirurgie
Über uns
Link
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Universitätsklinikum Augsburg Klinik f. Unfall-, Hand- u. Plastische Chirurgie
Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg
Erfahrungsberichte (9)
Gesamteindruck
Sortieren nach

Nachdem ich von der Hessing zum Vincentinum geschickt wurde, und bei keinem der Kliniken eine Sprechstunde erhalten habe, habe ich direkt an der UK-Augsburg angefragt und wurde schnellstmöglich behandelt. Vielen Dank an Dr. Krischak, bei dem ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe.

Ein ruhiger , freundlicher sehr kompetenter Arzt und Mensch , der sich auch mal Zeit für ein persönliches Gespräch nimmt Danke !

Die D-Ärzte sind katastrophal schlecht, hören kaum zu schnellstmöglich wird man wieder nach Hause geschickt... Oberarzt zur kniesprechstunde verschiebt notwendige Operation ohne Angabe von Gründen 2 Mal, hilft nicht weiter bei Schmerzmittel oder ähnlichen man wird nur weitergeschickt
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

Meine Kahnbeinfraktur wurde im Klinikum von Dr. Krischak behandelt und operiert. Er war sehr freundlich und hat sich vor und nach der Operation sehr viel Zeit genommen. Zudem ging er auf jegliche Fragen ein. Habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.

Herr Dr. Krapp hab mich am Daumen operiert. Das Ergebnis der Operation war obwohl sehr schwierig sehr gut. Auch die persönliche tägliche Nachsorge in der Klinik war sehr gut. Ich fühlte mich immer sehr gut kontrolliert und auch informiert. Nach knapp zwei Wochen gab es eine größere Komplikation, auch hier hat Herr Dr. Krapp und seine Kollegen schnell, kompetent und mit guter Information reagiert. Zudem wurden auch alternative Heilmetoden (Blutegel) angewandt. Durch den 4 Wöchigen Aufenthalt in der Klinik kann ich auch bestätigen, dass das Pflegepersonal sich mit großem Engagement um die Patienten kümmert und auch fachlich sehr gut ausgebildet ist. Auch wenn es mal nicht so einfach ist baut einen das Pflegepersonal und die Ärzte wieder auf.

das ZK wird oft kritistiert . Ich kann mich dem nicht anschließen. Ich wurde sehr gut informiert, alle Fragen wurden beantwortet und Dr. Krischak und seine Kollegen waren freundlich und aufgeschlossen.
Es begann schon in der Tagesstadion. Die Schwester war verständnisvoll, der Assistent in der Anästhesie freundlich. Nach der OP waren die Schwestern hilfsbereit und hatten trotz des Stresses genügend Zeit. Gut ich konnte mich selbst waschen und bewegen, was natürlich angenehm ist, doch wenn ich etwas benötigte- kein Problem.
Das Ärtzeteam war auch nach der OP ansprechbar, stets feundlich und verständnisvoll.
Einziges Manko: das Essen. Hier ist noch sehr viel Luft nach oben. Ich lebe vegan und dies wird mittlerweile auch angeboten. Doch: zum Teil ungenießbar ( vor allen Dingen die abgepackten Produkte, wie Brotaufstrich) und die Salatsosse mit viel Geschmachsverstärker und Bindemittel, so dass ich ihn ohne gegessen habe. Obstsalat aus der Dose, das muß 2018 nicht mehr sein und gutes Essen unterstützt den Heilungsprozeß ja auch.
Das Brot jedoch war gut.

Zuerst ein großes Dankeschön an Prof. Dr. Dr. h.c. Edgar Mayr für die gelungene, komplikationslose und erfolgreiche OP. Ein weiteres Dankeschön an den sehr einfühlsamen Narkosearzt (Name ?).
Mehr positives zum Klinikaufenthalt (Station 9.3) fällt mir dann aber nicht mehr ein. Angefangen vom Azubi (1. Ausbildungsjahr) bis zu den ausgelernten Krankenschwestern waren fast alle unfreundlich, grob und alles andere als einfühlsam. Das Essen war eine Frechheit (Geschmack, Optik, Einfallsreichtum, Menge...). Bei der Entlassung wurde mir ein Rezept mit einem Schmerzmittel ausgestellt, auf dessen Wirkstoff ich allergisch reagiere. Dies war bekannt und vermerkt. Kommentar der Krankenschwester:" Sie haben vermutlich die ganze Zeit schon dieses Schmerzmittel bekommen!!!"." Nein, das war ein anderes". Die Krankenschwester daraufhin:" Haben sie ihrer Tabletten nicht eingenommen."......
Leider war auch der Aufenthalt in der Aufwachstation nicht von Vertrauen geprägt. Ich bin mit stetig schlechter werdender Sauerstoffsättigung und deutlich erhöhten Puls auf Station verlegt worden. Die Krankenschwestern sollen bitte nicht vergessen, dass Patienten ihre Gespräche mitbekommen. Ein professionelleres Verhalten wäre wünschenswert.
Zum Schluss möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass das Reinigungspersonal auf Station 9.3 sehr freundlich war.

Aufgrund eines Arbeitsunfalls, wurden mir an Zeige-und Ringfinger der linken Hand die Fingerkuppen (bis zum ersten Gelenk) amputiert. Die Haut und das Fleisch wurden von den Fingerspitzen gerissen bis auf die Knochen. Die Behandlung sowie die Fürsorge und das Gespräch für weiteres Vorgehen (2 Behandlungsmöglichkeiten standen im Raum) waren perfekt. Das Team, dass mich behandelte war Fachlich sowie Menschlich top qualifiziert. In der Notfall-OP wurde zunächst die Wundversorgung sichergestellt, noch keine Amputation vorgenommen, damit weiteres besprochen werden konnte. Die Amputation wurde als letzte Maßnahme durchgeführt, nach 9 Tage Klinikaufenthalt. Ich bin mit dieser Vorgehensweise sehr zufrieden. Auch die Nachbehandlung lief immer einwandfrei. Zudem haben die Ärzte immer genau zugehört und meine Fragen ausführlich beantwortet. Fast unglaublich für eine Klinikabteilung. Sollte ich nochmals Gesundheitliche Probleme mit der Hand und/oder Finger bekommen, ist meine erste Wahl diese Fachabteilung.

zum 2ten mal bin ich nun in der handchirurgie wegen meiner elle und schmerzen im handgelenk. (ulna + variante)
dr. krischak und sein team waren wieder absolut kompetent, aufklärend usw. hier nimmt man sich noch zeit, man bekommt alles genau erklärt. da dr. krischak bereits rechts meine elle verkürzte und sich meiner zysten im mondbein usw.annahm überließ ich ihm nun auch das ganze auf der linken seite.
und wieder kann ich nur sagen: besser gehts nicht! 1000 dank, dr krischak und seinem team.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt die Universitätsklinikum Augsburg Klinik f. Unfall-, Hand- u. Plastische Chirurgie in Augsburg ab?Die Universitätsklinikum Augsburg Klinik f. Unfall-, Hand- u. Plastische Chirurgie hat ein großes Behandlerteam in Augsburg und deckt folgende Fachgebiete ab: Plastische Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie.
-
Welche Leistungen bietet die Universitätsklinikum Augsburg Klinik f. Unfall-, Hand- u. Plastische Chirurgie an?Die Universitätsklinikum Augsburg Klinik f. Unfall-, Hand- u. Plastische Chirurgie hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Die Universitätsklinikum Augsburg Klinik f. Unfall-, Hand- u. Plastische Chirurgie , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in der Universitätsklinikum Augsburg Klinik f. Unfall-, Hand- u. Plastische Chirurgie wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet die Universitätsklinikum Augsburg Klinik f. Unfall-, Hand- u. Plastische Chirurgie keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in der Universitätsklinikum Augsburg Klinik f. Unfall-, Hand- u. Plastische Chirurgie buchen?An diesem Standort von der Universitätsklinikum Augsburg Klinik f. Unfall-, Hand- u. Plastische Chirurgie wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Universitätsklinikum Augsburg Klinik f. Unfall-, Hand- u. Plastische Chirurgie direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in der Universitätsklinikum Augsburg Klinik f. Unfall-, Hand- u. Plastische Chirurgie wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie die Universitätsklinikum Augsburg Klinik f. Unfall-, Hand- u. Plastische Chirurgie direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit der Universitätsklinikum Augsburg Klinik f. Unfall-, Hand- u. Plastische Chirurgie gemacht?Insgesamt 9 Patient:innen haben ein Feedback zur Universitätsklinikum Augsburg Klinik f. Unfall-, Hand- u. Plastische Chirurgie gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich die Universitätsklinikum Augsburg Klinik f. Unfall-, Hand- u. Plastische Chirurgie ?Die Adresse von der Universitätsklinikum Augsburg Klinik f. Unfall-, Hand- u. Plastische Chirurgie lautet Stenglinstr. 2 Augsburg.
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Augen-Klinik Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Tumormedizin Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Dermatologie Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Intensivmedizin Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Rehabilitationsmedizin Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Krankenhaus-Zentrallabor Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Handchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Praxisklinik Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Kinder- und Jugendheilkunde/Medizin Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Pädiatrie Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Kinderklinik Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Suchterkrankungen Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Zahn-Klinik Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Augsburg
Mehr (15)