- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Zahnärzte Stille Mvz Gmbh
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

Zahnärzte Stille MVZ GmbH
Über uns
Liebe Besucherin lieber Besucher herzlich willkommen auf unserer jameda-Seite und in unserem MVZ Zahnärzte Stille in Ottendorf-Okrilla. Wir freuen uns dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und mehr über uns unser... mehr
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher
herzlich willkommen auf unserer jameda-Seite und in unserem MVZ Zahnärzte Stille in Ottendorf-Okrilla. Wir freuen uns dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und mehr über uns unser Behandlungskonzept und unsere verschiedenen zahnmedizinischen Leistungen erfahren möchten.
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Die Zufriedenheit unserer Patienten steht an erster Stelle. Wir möchten dass Sie sich bei uns wohlfühlen und gewährleisten mit unserem hohen Qualitätsanspruch neuesten Behandlungsmethoden und modernster Technik die besten ästhetischen Ergebnisse. Dabei setzen wir auf kontinuierliche Weiterbildung. Unser Team zeichnet sich durch Kreativität sowie hohe fachliche und soziale Kompetenz aus. Das heißt: Wir begegnen Ihnen stets mit Offenheit und Aufrichtigkeit und gehen gezielt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. So sprechen wir nur Therapieempfehlungen aus die für Sie sinnvoll und auf Sie zugeschnitten sind.
Informieren Sie sich gerne hier auf jameda oder vereinbaren Sie gleich einen Termin in unserem MVZ Zahnärzte Stille in der Dresdner Str. 25. Wir freuen uns darauf Sie persönlich bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Team des MVZ Zahnärzte Stille in Ottendorf-Okrilla
Zahnärzte Stille MVZ | Ottendorf-OkrillaZur Homepage des MVZ Zahnärzte StilleDas Behandlungsspektrum des MVZ Zahnärzte Stille in Ottendorf-Okrilla reicht von der allgemeinen Zahnmedizin über die Parodontalchirurgie Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) bis... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Das Behandlungsspektrum des MVZ Zahnärzte Stille in Ottendorf-Okrilla reicht von der allgemeinen Zahnmedizin über die Parodontalchirurgie Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) bis hin zur Implantologie. Neben diesen Spezialgebieten legen wir jedoch auch sehr großen Wert auf die Prophylaxe um Ihre Zähne gesund zu erhalten.
Auf jameda erfahren Sie mehr über unsere verschiedenen Schwerpunkte. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten erreichen Sie uns unter 035205/54134. Wir sind gerne für Sie da.
Prophylaxe / Professionelle Zahnreinigung
Regelmäßige und gründliche Zahnpflege ist ein wichtiger Beitrag zur Prophylaxe um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten. Wird die Zahnreinigung unzureichend ausgeübt können langfristig durch Nahrungsreste Plaque („Biofilm“ aus Milliarden Bakterien) und Verfärbungen durch Kaffee oder Nikotin entstehen. Vermischt mit Mineralien und Speichel kann sich zudem ein unschöner Zahnstein bilden. Die Folgen können Mundgeruch Karies Zahnfleischentzündungen und Parodontitis sein. Eine sehr effektive und sichere Methode um schädigenden Belägen von Zähnen zu entfernen bzw. Karies und Entzündungen vorzubeugen ist die Professionelle Zahnreinigung (PZR).
Implantologie
Gesunde und schöne Zähne bedeuten nicht nur Lebensqualität sondern sie können das gesamte Selbstwertgefühl beeinflussen. Auch sind sie maßgeblich an der Sprachbildung und Nahrungszerkleinerung beteiligt. Kommt es durch einen Unfall Karies oder Parodontitis zu einem Zahnverlust sind die Funktionen des Gebisses stark eingeschränkt. Mit dem Einbringen von Implantaten können dauerhaft fehlende Zähne ersetzt und Zahnlücken verschlossen werden. Die natürliche Funktion und die Ästhetik der Zähne werden somit völlig wiederhergestellt.
Zahnimplantate sind ein Ersatz für fehlende Zähne. Sie ersetzen genauer gesagt die natürliche Zahnwurzel. Das Implantat besteht aus Titan oder Keramik und wird an die Stelle des Kieferknochens eingefügt an der sich vorher die Zahnwurzel befand. Der Kieferknochen wächst bei guter Heilung fest mit dem Implantat zusammen. Anschließend wird darauf der individuell gefertigte Zahnersatz in Form einer Krone oder einer Brücke befestigt.
Im Vorfeld muss geprüft werden ob ein Zahnimplantat infrage kommt und/oder ob es gleich umgesetzt werden kann. Gegebenenfalls zeigen Voruntersuchungen dass vor dem Einbringen des Implantates noch zahnärztliche Vorbehandlungen nötig sind. Das bedeutet dass Karies oder Zahnfleischtaschen entfernt Zahnfehlstehlungen behoben und Kieferknochen aufgebaut werden müssen.
Ästhetik
Veneers
Bei Wunsch einer ästhetischen Verschönerung der Zähne besteht die Möglichkeit einer Veneers-Anwendung. Veneers auch Verblendschalen genannt sind hauchdünne individuell gefertigte Keramikfacetten die auf den sichtbaren Bereich der Frontzähne selten auch auf den Seitzahnbereich dauerhaft aufgeklebt werden. Die Anbringung der Veneers ist eine der schonendsten zahnmedizinischen Verfahren mit dem eine optisch wirkungsvolle Verbesserung des Gebisses oder einzelner Zähne erzielt werden kann.
Zahnschmuck
Unsere Praxis bietet auf Wunsch Zahnschmuck an. Es handelt sich um ein modisches Accessoires bei dem Schmucksteine oder Motivfolien mit spezieller Klebetechnik auf die Glattflächen der oberen Schneidezähne befestigt werden. Obwohl es sich um eine rein kosmetische Maßnahme handelt sollte diese professionell in der zahnärztlichen Praxis durchgeführt werden um insbesondere Zähne und Zahnfleisch zu schützen.
Zahnfarbene Füllungen
Der Wunsch nach Alternativen zu Amalgam- und Zementfüllungen steigt zunehmend. Neben ästhetischen Ansprüchen bewegt v.a. die Sorge einer zu hohen Quecksilberbelastung bei Amalgam zu einer Suche nach anderen Möglichkeiten. Mit zahnfarbenen Kunststoffen (Komposite) können nicht nur kariöse Läsionen behandelt werden sondern es entsteht zugleich ein ästhetisches sowie gesundes Mundbild.
Wurzelbehandlung / Endodontie
Werden Zähne nicht richtig gepflegt oder bleiben Essensresten dauerhaft in den Zahnzwischenräumen hängen kann Karies entstehen. Bei unzureichender Behandlung können sich Bakterien durch die Zahnsubstanz „fressen“ und sich den Weg ins Zahninnere bis hin zur Zahnwurzel schaffen. Schwere Entzündungen mit Schmerzen sind die Folge und in einigen Fällen ist eine Wurzelbehandlung nötig um den natürlichen Zahn zu erhalten.
Bei einer Wurzelbehandlung auch Wurzelkanalbehandlung oder Endodontie genannt wird das Zahnmark entfernt. Bevor mit dem sehr komplexen Eingriff begonnen wird erfolgt eine Röntgenaufnahme des Kiefers. Dies ist insofern von Bedeutung weil damit die Wurzelverläufe sichtbar gemacht und der Ablauf gezielt geplant werden kann.
Zahnfleischbehandlung bei Parodontitis
Parodontitis ist eine bakteriell bedingte Entzündung des Zahnfleisches und des Kieferknochens. Etwa 80 % der über 35-jährigen Deutschen sind davon betroffen ohne es sich dessen jedoch bewusst zu sein denn der Prozess beginnt oftmals schleichend. Die Folgen der Infektion können langfristig zu irreversiblen Schäden in der Mundhöhle führen. Um den Verlust des Zahnhalteapparates aufzuhalten sind zahnärztliche Behandlungen notwendig.
Früherkennung ist wichtig um gravierenden Folgen entgegenzutreten. Vor jeder zahnärztlichen Versorgung wird zunächst der aktuelle Zustand der Mundhöhle untersucht und bewertet denn die Behandlung richtet sich nach dem Grad der Erkrankung.
Um die Bakterienmenge zu reduzieren und den Entzündungsherd zu entfernen kann in einigen Fällen bereits eine Professionelle Zahnreinigung ausreichen. Auf diese Weise werden sanft Plaque und Zahnstein unterhalb der Zahnfleischgrenze entfernt.
Bei größeren Schäden der Zahnfleischtaschen kann eine „Tiefenreinigung“ helfen. Dabei werden mit kleinen Instrumenten die Wurzeln gereinigt geglättet und poliert. Belege können sich daraufhin schlechter anheften. Zusätzlich werden Spülungen mit antibakteriellen Mitteln eingebracht um das Bakterienwachstum zu kontrollieren. Laser-Therapien können die Zahnfleischtaschenreinigung ergänzen. Sind die Defekte weit fortgeschritten und die Zahnfleischtaschen sehr tief ist ein chirurgischer Eingriff nötig.
In unserem Behandlungszentrum arbeiten hoch qualifizierte Zahnärzte. Jeder Zahnarzt besitzt mindestens ein Spezialgebiet auf dem kontinuierliche Weiterbildungen erfolgen. Wir bieten Ihnen unter anderem die Versorgung... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
In unserem Behandlungszentrum arbeiten hoch qualifizierte Zahnärzte. Jeder Zahnarzt besitzt mindestens ein Spezialgebiet auf dem kontinuierliche Weiterbildungen erfolgen. Wir bieten Ihnen unter anderem die Versorgung mit Zahnimplantaten Zahnästhetik Behandlung von Angstpatienten und Kindern sowie Kieferorthopädie an. Auch die ganzheitliche Medizin fließt in unsere Behandlungskonzepte mit ein.
Auf diese Weise profitieren Sie von kurzen Wegen denn im MVZ Zahnärzte Stille in der Dresdner Str. 25 in Ottendorf-Okrilla finden Sie alle zahnärztlichen Fachgebiete unter einem Dach vereint.
3D-Röntgen
Die digitale Volumentomographie (DVT) ist ein modernes Diagnoseverfahren welches durch zweidimensionale hochauflösende Röntgenbilder einen 3D-Datensatz am Computer errechnet. Die Daten werden somit am Computer als 3D-Modell dargestellt und können innerhalb kürzester Zeit direkt abgerufen werden. Die präzise Diagnosegrundlage gibt dem Zahnarzt anschließend die Möglichkeit alle Informationen zu entnehmen die er benötigt. Auch werden die Planung und die Durchführung therapeutischer Maßnahmen durch ein 3D-Modell vereinfacht und Befunde sowie Therapieschritte können den Patienten verständlicher erklärt werden.
Die heutigen modernen dreidimensionalen Röntgensysteme sind was die benötigte Strahlendosis betrifft massiv verbessert worden. Sie liegt mittlerweile bei ca. 1/10 der Strahlenbelastung eines herkömmlichen CT-Gerätes. Dennoch ist es wichtig dass der Patient nicht einer zusätzlichen Röntgenstrahlung ausgesetzt ist. Aus diesem Grund wird vor der zahnärztlichen Behandlung ein Gespräch mit dem Zahnarzt geführt um alle wichtigen Informationen zur Vorgeschichte des Patienten zu erhalten.
Der Einsatz der DVT ist breit gefächert und umfasst:
- Implantatplanung anhand einer 3D Simulation
- Lagebeurteilung von Weisheitszähnen vor einer operativen Entfernung
- Beurteilung von Veränderungen des Kieferknochens
- Aufsuchen von Wurzelkanälen in der Endodontologie sowie die Prognose des Therapieerfolges bei schwierigem Wurzelkanalverlauf
- unterstützende Diagnostik in der Kieferorthopädie
Abdruckfreie Versorgung
Wir bieten unseren Patienten eine weitestgehend abdruckfreie Anfertigung des Zahnersatzes an. Das Verfahren des CEREC-Systems ermöglicht eine prothetische Versorgung ohne Abformungen des Mundraumes. Mit einer speziellen Digitalkamera werden die Zähne optoelektronisch gescannt und in unserem Praxislabor bearbeitet. Die Abnahme mehrerer Abdrücke für eine Prothese ist somit nicht mehr notwendig. Außerdem ist das Verfahren besonders präzise sicher und hygienisch.
Knirscherschiene
Viele Menschen leiden unter der sog. Craniomandibulären Dysfunktion. Die Symptome sind vielfältig und äußern sich häufig in Form von Kopf- u. Gesichtsschmerz Ohrenschmerzen u. Tinnitus Migräne Nacken- Schulter- u. Rückenschmerzen Zähneknirschen oder übermäßiger Abnutzung der Zähne. Um die Beschwerden langfristig zu lindern erfolgt in der Zahnmedizin der Einsatz von Schienen.
So vielfältig wie die Symptome so komplex sind auch die möglichen Ursachen. Deswegen ist eine einseitige Therapie oft nicht sinnvoll. Neben der Schienentherapie empfehlen wir zudem eine Behandlung in Form von einer medikamentösen Therapie über Physiotherapie bis hin zur Psychotherapie.
Ziel der Schienentherapie ist die Entspannung der Muskulatur sowie die Rekoordination der Bewegungsabläufe des Unterkiefers. Wir bieten Ihnen hierfür zwei Möglichkeiten:
- Die einfachste Möglichkeit liegt in einer reinen Aufbissschiene welche die Kraftübertragung der Muskulatur auf die Zähne abfedern und zu einer gleichmäßigen Verteilung der Kräfte auf alle Zahnreihen führen soll. Ein weiterer Abrieb der Zähne durch Knirschen oder Pressen wird so verhindert.
- Bei der Positionierungsschiene wird mit Hilfe eines sog. Gesichtsbogens und einem Bissregistrat gearbeitet um die physiologische Lagerung des Unterkiefers zum Oberkiefer zu erreichen. Zusätzlich wird mit Hilfe von Physiotherapie und nachträglichem Einschleifen der Schiene die Lagerung des Unterkiefers gefestigt.
Schnarscherschiene
Ein gesunder und erholsamer Schlaf ist die beste Voraussetzung für einen entspannten Tag. Wenn jedoch der Schlaf gestört wird ist meist der gesamte Körper betroffen.
Durch nachlassende Muskelstraffung während des Schlafes werden verschiedene Anteile der oberen Atemwege verengt und durch den erhöhten Luftstrom in Schwingung versetzt. So entsteht das typische Schnarchgeräusch.
Krankhaftes Schnarchen kann dabei zu grundlegenden gesundheitlichen Schäden wie Herzerkrankungen oder hoher Blutdruck bis hin zum Schlaganfall führen.
Anzeichen für ein krankhaftes Schnarchen können dabei sein:
- lautes unregelmäßiges Schnarchen
- Atempausen während des Schlafes
- häufiges Einschlafen bei monotonen Tätigkeiten
- Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
- gesteigerte Reizbarkeit
Eine zentrale Therapiemöglichkeit ist die Unterkiefer-Vorverlagerung zur Auflösung des Verschlusses im Rachenbereich. Dies erreicht man mit speziellen sogenannten Unterkiefer-Protrusionsschienen. Für den Patienten ist es eine wenig belastende Therapieform und zudem einfach in der Anwendung. Wichtig ist eine dauerhafte Anwendung durch den Patienten.
Sie wachen trotz eines langen Schlafes müde und unausgeruht auf? Ihr Partner/Ihre Partnerin hält Sie nachts durch lautes Schnarchen wach?
Sind kennen die Symptome der Craniomandibulären Dysfunktion oder haben Fragen zur Schienentherapie dann sprechen Sie uns an. Gerne führen wir mit Ihnen ein persönliches Gespräch und beantworten alle Fragen.
Metallfreier ästhetischer Zahnersatz aus Keramik
Der Wunsch nach metallfreiem und zugleich ästhetischem Zahnersatz ist bei vielen Patienten vorhanden. Da sich die Zahnmedizin rasant weiterentwickelt steht Patienten heute ein breites Spektrum an metallfreien Werkstoffen für Zahnersatz zur Verfügung. Diese ersetzen zunehmend goldhaltige Legierungen. Metallfreie Werkstoffe haben neben den ästhetisch-funktionellen Ansprüchen den Vorteil dass sie biokompatibel also gut verträglich und kostengünstig sind. Besonders geeignet für den metallfreien Zahnersatz eignet sich Keramik aus Zirkonoxid (Vollkeramik).
Mit ihrer weißen Farbe und Lichtdurchlässigkeit kann nicht nur eine perfekte ansprechende Ästhetik geschaffen werden sondern die Stabilität und die hohe Belastbarkeit ermöglicht es zudem dass Kronen und Brücken dauerhaft halten.
Bevor der Zahnersatz hergestellt wird erfolgt zunächst das optische Abtasten des Gebisses. Ein mechanischer Abdruck hierfür ist nicht notwendig sondern wird digital am Computer erstellt. Mit der speziellen CAD-CAM-Frästechnik (Kopierschleifen) werden Keramikrohlinge gefertigt. Anschließend werden sie präpariert fertigstellt und nach der Vorbereitung auf den Zahn befestigt.
Durch die optimale Anlagerung des Zahnfleisches an die Restauration entspricht die Vollkeramik nicht nur höchsten ästhetischen Anforderungen sondern hat auch mundhygienische Vorteile gegenüber dem Metall. Durch die extrem glatte Oberfläche der Keramik wird verhindert dass sich Bakterien und Nahrungsrückstände anlagern können.
Homöopathie
Jedes Symptom hat eine Ursache. Der Mensch bildet eine Einheit aus Körper Geist und Seele. Kommen diese Komponenten aus dem Gleichgewicht kann sich das symptomatisch auf den Körper übertragen. Auch Störungen oder Erkrankungen im Mundraum können darauf deuten dass die energetischen Wechselbeziehungen zwischen Zähnen und Organe gestört sind. Wir betrachten den Patienten ganzheitlich und nutzen für eine optimale Behandlung neben der medizinischen Versorgung die Homöopathie.
Darum ist Homöopathie in der Zahnheilkunde sinnvoll.
Die Homöopathie bietet ein vielfältiges Spektrum an das zahnmedizinische Behandlungen sanft ergänzen kann. Um sie gezielt einsetzen zu können erfolgt vor der Anwendung ein ausführliches Anamnesegespräch (Was macht Beschwerden? Wo treten Schmerzen auf? Wie ist der Gemütszustand?). Denn bereits da können Ursachen herausgefunden werden. Nach der Auswertung können wir ganz individuell beraten und den weiteren Behandlungsverlauf besprechen.
Therapiebegleitend ist die Anwendung der Homöopathie geeignet bei:
- Zahnschmerzen
- Blutungen am Zahnfleisch
- Abszessen und Schwellungen in der Mundhöhle
- Kreislaufschwächen
- Förderung der Wundheilung und Stärkung der Abwehrkräfte
- Angstzustände
- Knochenregeneration nach Einbringung von Zahnimplantaten
Akupunktur
Der Wunsch nach einer effektiven nebenwirkungsfreien und dabei schmerzarmen Behandlung sollte in jedem Mittelpunkt einer zahnärztlichen Behandlung stehen. Doch oftmals gelangt die konventionelle Therapie genau bei diesen Punkten an ihre Grenzen.
Zu oft wird auf Antibiotika und hochdosierte Schmerzmedikamente zurück gegriffen die symptomatisch Linderung verschaffen – doch dies meist nur kurzfristig.
Dabei sind seit langer Zeit fundierte Behandlungstechniken bekannt welche alle 3 Kriterien erfüllen. Sie erzielen allein oder im Zusammenspiel mit der konventionellen Schulmedizin beste Ergebnisse bei der Behandlung akuter chronischer und psychosomatischer Erkrankungen.
Derartige alternative Behandlungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen in unserer Praxis mit der Ohrakupunktur und der Homöopathie an.
Somit können Erkrankungen wie beispielsweise die Craniomandibuläre Dysfunktion (Pressen Knirschen) Trigeminusneuralgie überempfindliche Zahnhälse Materialunverträglichkeiten oder rezidivierende Aphthen schonend und langfristig therapiert werden. Auch bei ausgeprägten Ängsten vor der Behandlung bei Amalgamausleitungen oder zur Raucherentwöhnung wird die Ohrakupunktur und die Homöopathie erfolgreich eingesetzt.
Sie wünschen sich auch eine schonende und nebenwirkungsfreie Behandlung? Dann sprechen Sie uns gern darauf an. Wir besprechen die Möglichkeiten mit Ihnen gerne ausführlich in einem persönlichen Gespräch.
Bleaching
Gepflegte weiße Zähne wirken nicht nur gesund sondern machen das äußere Erscheinungsbild attraktiver und vitaler. Doch im Laufe der Jahre können sich die Zähne durch Genussmittel wie Tabak Tee oder Rotwein verfärben. Sie hinterlassen feine Farbpartikel an der Zahnoberfläche. Im zunehmenden Alter dringen die Partikel in den Zahnschmelz ein und es entstehen gelblich-braune Verfärbungen die mit herkömmlicher Zahnpflege nicht entfernt werden können. Ferner führen Medikamente dazu dass Zähne „von innen“ dunkler werden. Auf eine ganz schonende Weise werden mit einem Bleaching einzelne Zähne oder die ganzen Zahnreihen aufgehellt um wieder ein weißes und strahlendes Lächeln zu erhalten.
Wir empfehlen eine Bleaching-Behandlung nur dann wenn die Zähne und das Zahnfleisch völlig gesund sind. Bestehen bereits kariöse Läsionen oder Zahndefekte können die Zähne durch das Bleaching noch mehr Schaden nehmen. Je nach Verfahren und individuellem Konsumverhalten kann das Bleaching-Ergebnis bei guter Pflege im Idealfall bis zu mehreren Jahren halten.
Kinderbehandlung
Die Grundlagen für ein langhaltendes und gesundes Gebiss werden bereits in der Kindheit gelegt. Aus diesem Grund ist es wichtig Kinder so früh wie möglich an eine gute und gründliche Mundhygiene zu gewöhnen. Ein Besuch beim Zahnarzt gehört da ebenso dazu.
Um Kinder so sanft wie möglich auf eine zahnärztliche Behandlung vorzubereiten empfehlen wir den ersten Besuch wenn die ersten Zähnchen da sind spätestens aber ab dem 30. Lebensmonat. Wir nehmen uns viel Zeit damit sich Ihr Kind bei uns wohlfühlt und erst gar keine Ängste entstehen. So wird beim ersten Besuch lediglich der aktuelle Zahnstatus untersucht. Eine angenehme Erinnerung an den Zahnarzt soll dabei im Vordergrund stehen. Spielerisch erklären wir den Kindern jeden einzelnen Schritt erzählen dabei fantasievolle Geschichten. Natürlich dürfen Kinder die Behandlungsinstrumente berühren oder auch mal ausprobieren.
Wir erklären den Kindern und Eltern warum schon früh eine gründliche Mundhygiene notwendig ist. So erarbeiten wir mit Ihrem Kind zusammen einen Mundhygieneplan zeigen wie die Zahnbürste richtig verwendet wird und welche Nahrungsmittel problemlos für die kleinen Zähnchen sind. Mit der richtigen Putztechnik und Zahnpasta lassen sich ganz einfach alle Zahnoberflächen reinigen.
Müssen weiterführende zahnärztliche Maßnahmen bei Ihrem Kind vorgenommen werden beraten wir die Eltern über mögliche Betäubungsmethoden damit die Behandlung so schmerz- und angstfrei wie möglich durchgeführt werden kann.
Zahnarztangst
Die Angst vor dem Zahnarztbesuch kann vielfältige Ursachen haben Traumen in der Kindheit oder in der Vergangenheit können nur einige davon sein. Bei uns soll sich jeder wohlfühlen. Aus diesem Grund behandeln wir unsere Patienten individuell und gehen behutsam auf deren Bedürfnisse ein.
Durch eine angenehme Atmosphäre in unserer Praxis versuchen wir den ersten Kontakt so entspannt wie möglich zu gestalten. Das Wohl unserer Patienten ist uns wichtig. Aus diesem Grund halten wir die Wartezeiten so kurz wie möglich. Vor jeder Behandlung führen wir zunächst ein Vorgespräch um herausfinden was zu der Angst führt. Nach der Voruntersuchung wird dann gemeinsam mit dem Patienten ein Behandlungskonzept erarbeitet und über Sedierungsmöglichkeiten aufgeklärt die bei einer zahnärztlichen Behandlung genutzt werden können.
Sollte ein weiterer Behandlungsbedarf bestehen beginnen wir mit kleineren Behandlungen um den Patienten langsam heranzuführen. Wird es gewünscht klären wir selbstverständlich ausführlich über jeden Schritt auf. Unsere Praxis bietet sanfte Methoden an die eine Zahnbehandlung so angenehm wie möglich gestalten sollen. Neben den Möglichkeiten Musik zu hören und der Anwendung einer Lokalanästhesie (Betäubung mittels Spritze) können insbesondere Angstpatienten eine Sedierung oder Hypnose in Anspruch nehmen.
Entspannende Behandlung mit Lachgas
Bei vielen Menschen löst das Wort „Zahnarzt“ ein Unwohlsein Angst oder sogar Panik aus. Die zahnärztlichen Behandlungsmethoden haben sich zunehmend weiterentwickelt weswegen die Ängste fast unbegründet sind. Heute gibt es viele schmerzfreie Verfahren die die Angst vor dem Zahnarzt nehmen können. Eine sehr moderne und sichere Methode ist die Behandlung mit Lachgas bei der Sie kurzfristig in einen angenehmen Dämmerzustand versetzt werden und der zugleich eine tiefe Entspannung schafft. Bei vollem Bewusstsein erleben Sie eine völlig stressfreie Behandlung die sich nicht nur bei Erwachsenen sondern auch bei Kindern anwenden lässt.
Hypnose
Mit einer Hypnose werden Sie sanft in Trance versetzt. Positive Ereignisse durchströmen Sie. Die Behandlung wird in einem entspannten Zustand durchgeführt. Anschließend werden Sie aus der Hypnose wieder zurückholt.
Dormicumsedierung
Bei der Dormicumsedierung (Standby) wird mittels Spritze oder Tablette eine leichte Betäubung oder Dämpfung des zentralen Nervensystems herbeigeführt. Der Körper beruhigt sich daraufhin und das Schmerzempfinden sinkt erheblich.
Vollnarkose
Während einer Vollnarkose kommt es zu einer vollständigen Schmerz- und Bewusstseinsausschaltung. Der eigentliche zahnärztliche Eingriff wird nicht wahrgenommen. Eine Behandlung unter Vollnarkose kann nur im nüchternen Zustand durchgeführt werden.
Kieferorthopädie
Zur Behandlung von Kindern gehört auch der Bereich der Kieferorthopädie. Dieser wurde bis Ende letzten Jahres durch Frau Gmyrek in unserem Haus abgedeckt. Zu unserem Bedauern wechselte Frau Gmyrek in diesem Jahr in eine Fachpraxis für Kieferorthopädie nach Dresden.
Dies bedeutet selbstverständlich nicht dass wir Sie und Ihr Kind bei dem Thema kieferorthopädische Behandlungen allein lassen.
Sobald einer unserer Zahnärzte bei Ihrem Kind kieferorthopädischen Behandlungsbedarf feststellt bekommen Sie von uns eine Überweisung und Adressen von Kieferorthopäden mit welchen wir zusammenarbeiten.
Aus diesem Grund bieten wir nun nur noch einzelne Behandlungen im Bereich der Kieferorthopädie in unserer Praxis an die wir Ihnen hier kurz vorstellen wollen:
Herstellung von Lückenhaltern und deren Kontrolle
Sollten Kinder aufgrund eines Unfalls oder frühkindlicher Karies frühzeitig ihre Milchzähne verlieren ist es notwendig einen Lückenhalter herzustellen. Dies ist eine kleine Zahnspange welche das Kind jede Nacht tragen muss. Das Tragen des Lückenhalters ist notwendig damit der bleibende Zahn wenn er durchbricht auch entsprechend Platz hat. Zähne haben leider die Angewohnheit den Platz den sie bekommen auch zu nutzen. Das heißt die an eine Lücke angrenzenden Milchzähne oder auch bleibenden Zähne wandern in die entstandene Lücke hinein und verhindern so den regulären Durchbruch des bleiben Zahnes. Mit dem regelmäßigen Tragen des Lückenhalters können wie so eine aufwändigere kieferorthopädische Behandlung zum Öffnen der Lücke verhindern.
Sobald der nicht zu erhaltende Zahn gezogen wurde wird von dem jeweiligen Kiefer eine Abformung gemacht die dann zum Herstellen des Lückenhalters in ein Labor geschickt wird. Am Tag der Abformung kann sich Ihr Kind dann auch die gewünschte Farbe die der Lückenhalter haben soll aussuchen. 2 Wochen später wird der Lückenhalter eingesetzt und gegebenenfalls noch etwas von uns Zahnärzten angepasst. Nun ist eine Kontrolle des Lückenhalters aller 3 Monate erforderlich um deren Sitz zu kontrollieren und eventuell neu anzupassen. Außerdem muss überprüft werde ob der bleibende Zahn durchbricht da ab diesem Zeitpunkt das Tragen des Lückenhalters nicht mehr erforderlich ist.
Zahnkorrekturen bei Erwachsenen mittels Harmonieschienen
Viele Erwachsene kommen zu uns da sie unzufrieden mit ihrer Zahnstellung sind. Meist geht es dabei um eine Schachtelstellung der Frontzähne was bedeutet dass diese nicht harmonisch in einer Reihe stehen sondern leicht versetzt zu einander. Ursache ist oftmals dass es früher noch nicht so verbreitet war Zahnfehlstellungen bei Kindern kieferorthopädisch zu behandeln. Manchmal haben sich aber auch die Zähne erst im Erwachsenenalter aufgrund der durchbrechenden Weisheitszähne und einem damit verbundenen Platzmangel im Kiefer verschoben. In solchen Fällen ist es beim Erwachsenen möglich die Fehlstellungenmittels individuell auf ihr Gebiss angepasste Schienen zu korrigieren. Diese Schienen sind dann 24 Stunden am Tag außer beim Essen zu tragen. Dieser Zahnkorrektur sind jedoch auch Grenzen gesetzt. Verschiedene Zahnbewegungen sind mithilfe dieser Schienen nicht durchführbar. Und ein ästhetisch zufrieden stellendes Ergebnis ist auch nur bis zu einer Grenze der Fehlstellung möglich. Um herauszufinden ob diese Art der Erwachsenenkieferorthopädie bei Ihnen möglich ist ist es notwendig sich bei einem unsere Zahnärzte für eine Beratung vorzustellen.
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Galerie



Erfahrungsberichte
Sortieren nach

Mein 6jähriger Sohn hat panische Angst vorm Zahnarzt. Er hat keine Behandlung bei unserem bisherigen Zahnarzt mehr zugelassen. Es blieb nichts anderes übrig als den Milchzahn zu ziehen, da er starke Schmerzen hatte. Dies konnte bei meinem Kind aufgrund seiner Angst nur im Schlaf (im Dämmerzustand) erfolgen. Die Zahnarztpraxis Stille war nun schon zum Zweiten Mal unser Retter in der Not. Es wurde alles dafür getan, dass wir, trotz vollem Terminkalender, schnell einen Termin, bei Anwesenheit des Narkosearztes, bekamen und es meinem Sohn schnell wieder besser ging. Ich danke dem gesamten Team dafür. Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Kontakt
Kontaktdaten anzeigen
Montag | 07:00 - 12:00 • 12:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 12:00 • 12:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 12:00 • 12:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 12:00 • 12:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 12:00 • 12:00 - 14:30 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Zahnärzte Stille MVZ GmbH in Ottendorf-Okrilla ab?Zahnärzte Stille MVZ GmbH hat keine Angaben zu primären oder sekundären Fachgebieten gemacht. Bitte kontaktieren Sie Zahnärzte Stille MVZ GmbH , um herauszufinden, ob die hier angebotenen Fachgebiete mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.
-
Welche Leistungen bietet Zahnärzte Stille MVZ GmbH an?Zahnärzte Stille MVZ GmbH bietet insgesamt 16 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Ärzt:innen gehören dazu unter anderem: Angstpatient/Zahnarztangst, Kindersprechstunde, Zahnersatz (Beratung), Wurzelbehandlung (Endodontie), Veneers (Beratung), Professionelle Zahnreinigung (Prophylaxe), Bleaching - Zahnaufhellung (Beratung), Zahnschmuck, Digitale Volumentomographie (DVT), Kieferorthopädie (Beratung).
-
Kann ich eine Videosprechstunde in Zahnärzte Stille MVZ GmbH wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet Zahnärzte Stille MVZ GmbH keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in Zahnärzte Stille MVZ GmbH buchen?An diesem Standort von Zahnärzte Stille MVZ GmbH wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Zahnärzte Stille MVZ GmbH direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in Zahnärzte Stille MVZ GmbH wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Zahnärzte Stille MVZ GmbH direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Zahnärzte Stille MVZ GmbH gemacht?1 Patient:innen haben sich bislang die Zeit genommen, einen offenen, authentischen Erfahrungsbericht über Zahnärzte Stille MVZ GmbH abzugeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5 möglichen). Möchten Sie Ihre Erfahrungen teilen? Klicken Sie hier, um Ihre Meinung zu teilen, zahlreiche Patient:innen werden es Ihnen danken.
-
Wo befindet sich Zahnärzte Stille MVZ GmbH ?Die Adresse von Zahnärzte Stille MVZ GmbH lautet Dresdner Str. 25 Ottendorf-Okrilla.