

Dr. med. Stefan Waibel
Arzt, Neurologe
Dr. Waibel
Arzt, NeurologeSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
3 Standorte
89312 Günzburg
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
In der historisch beeindruckenden Umgebung von Günzburg liegt meine Privatpraxis für Neurologie Neurozentral. Hier begrüße ich Sie in ruhiger Atmosphäre und mit einem eingespielten, hochprofessionellen und freundlichen Team. Ihren neurologischen Schmerzen auf den Grund zu gehen, ist mehr als nur mein Beruf – es ist meine Berufung. Dabei arbeite ich stets genau, höre Ihnen geduldig zu und biete Ihnen die neuesten technischen Geräte zur Diagnostik.
Durch etliche Fort- und Weiterbildungen sowie verschiedene Forschungsgruppen bin ich immer auf dem neuesten Stand und darauf bedacht, komplexe Zusammenhänge zu ergründen und unbekannten Krankheitsbildern einen Namen zu geben. Ich, Ihr Neurologe Dr. Stefan Waibel begrüße Sie daher gerne in meiner Privatpraxis, die Ihren Aufenthalt bei uns mit Hilfe schneller Terminvergabe, Tiefgarage und einem barrierefreien Zugang so angenehm wie möglich macht.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Person
Meine Behandlungsschwerpunkte
Gedächtnislücken, Schluckprobleme, Sprachstörungen oder Rückenschmerzen: Es gibt viele Gründe, meine Praxis aufzusuchen. Ich widme mich stets ganzheitlich Ihren Beschwerden und nehme mir viel Zeit, Ihre Schmerzen zu lokalisieren, zu diagnostizieren und Ihnen zuzuhören. Meine Behandlungsschwerpunkte liegen dabei auf folgenden neurologischen Erkrankungen:
Allgemeine neurologische Schmerzen
Schlaganfall
Schluckstörung
Allgemeine neurologische Schmerzen
Eine neurologische Untersuchung beinhaltet alles, was mit Ihrem Gehirn, Ihren Muskeln und Ihrem Nervensystem zusammenhängt. Die Gründe, warum ein Besuch bei mir ratsam ist, sind somit sehr vielfältig und individuell. Zu Beschwerden, die Sie zu mir führen, gehören zum Beispiel starke Rückenschmerzen, Epilepsie, Schlaganfall, Demenz, Schlafstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Bandscheibenbeschwerden, Parkinson oder Multiple Sklerose.
Wenn Sie sich für einen Besuch in meiner Praxis entschieden haben, steht zunächst ein vertrauensvolles und ausführliches Gespräch über Ihre Krankheitsgeschichte sowie Ihre allgemeinen Sorgen und Beschwerden an. Dann untersuche ich Sie sprichwörtlich von Kopf bis Fuß. Dabei mache ich mir ein Bild von Ihren Reflexen, Ihrem Gleichgewicht und untersuche Ihre 12 Hirnnerven. Zu dieser Untersuchung zählen zum Beispiel die Überprüfung Ihrer fünf Sinne, der Zustand Ihrer Muskulatur oder auch ein Gedächtnistest. Verschiedene, hochqualitative Instrumente ermöglichen mir einen Blick in Ihr Inneres. Dazu zählen beispielsweise Geräte, die ihre Gehirnströme messen (EEG), eine Messung Ihrer Muskelaktivität (EMG), eine endoskopische Untersuchung bei Schluckstörungen oder auch die Messung Ihrer Nervenleitgeschwindigkeit (NLG). Die komplizierten Zusammenhänge in Ihrem Körper erkläre ich stets geduldig und verständlich, so dass Sie sich bei mir gut aufgehoben und bestmöglich behandelt fühlen.
Schlaganfall
Es gibt viele Symptome, die dafürsprechen, dass Sie einen Schlaganfall haben. Dazu gehört beispielsweise, dass Sie sich plötzlich sehr schwach und schwindelig fühlen, Taubheitsgefühle oder eine Lähmung haben, Ihr Sprachzentrum beeinträchtigt ist oder Sie verschwommen sehen. Bei dieser häufigen Erkrankung werden manche Hirnareale plötzlich nicht mehr richtig mit Blut versorgt, wodurch Sie diese unterschiedlichen Beeinträchtigungen verstärkt spüren. Sind Sie von diesen Symptomen betroffen, zählt jede Sekunde. Denn nur, wenn Sie sich schnellstmöglich notärztlich behandeln lassen, können Sie die Folgen des Schlaganfalls geringhalten.
Nachdem Sie einen Schlaganfall hatten - oder bestmöglich: während Sie einen Schlaganfall haben, ist ein Besuch beim Neurologen unerlässlich. Ich schaue genau auf Ihre Beschwerden und Ihre Krankheitsgeschichte. Dann mache ich mir ein Bild über die Auswirkungen der Durchblutungsstörung in Ihrem Gehirn. Schnell und präzise finde ich einen Weg, Ihren Schlaganfall zu stoppen und die Folgen zu minimieren. Dabei konzentriere ich mich vor allem auf Ihr Sprachzentrum, Ihre Beweglichkeit und Ihr Gedächtnis.
Schluckstörung
Schluckstörungen sind ein vielfältiges Krankheitsbild, das viele Ursachen haben kann. Angefangen von Halsentzündungen, die Ihr Hausarzt behandelt, gibt es auch neurologische Ursachen von Schluckstörungen, mit denen Sie bei mir genau richtig sind. Dazu gehören beispielsweise entzündliche Erkrankungen des Nervensystems (zum Beispiel Multiple Sklerose), Parkinson, Schädel-Hirn-Trauma, Tumore oder auch Folgen eines Schlaganfalls. Auch Muskelerkrankungen oder Schädigungen von Hirnnerven können zu Schluckstörungen führen.
Bei Ihrem Besuch in meiner Praxis kläre ich Ihre Beschwerden genauestens ab und untersuche Sie gründlich. Für diese Untersuchung benutze ich ein Endoskop, das ich auf sanfte, schmerzfreie Weise über Ihre Nase einführe und somit den Vorgang des Schluckens genau beobachten und bewerten kann. Auch das Schlucken von Kontrastmitteln gibt mir Aufschluss über den Grad und die Ursache Ihrer Schluckstörung. Haben Sie also Schluckprobleme, die Ihr Hausarzt nicht abklären kann, werde ich mich vertrauensvoll und gründlich um Sie kümmern, um Ihnen schnellstmöglich zu helfen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Neben einer allgemeinen neurologischen Untersuchung mit den Schwerpunkten Schlaganfall und Schluckstörung, halte ich in meiner Praxis noch zahlreiche andere Untersuchungsmöglichkeiten und Leistungen bereit. Gerade in der Neurologie ist es wichtig, Sie ganzheitlich zu betrachten, um eine genaue Diagnose zu erhalten und Ihre Beschwerden zu lindern. Zu meinem weiteren Leistungsspektrum zählen zum Beispiel folgende Punkte:
Periphere Nervenerkrankungen
Psychiatrische Untersuchungen
Elektroneurographie
Elektroenzephalographie
Periphere Nervenerkrankungen
Periphere Nerven sind die Nervenstrukturen, die außerhalb Ihres Rückenmarks verlaufen und Ihre Muskeln bewegen. Auch Gefühlsempfindungen auf der Haut oder sogenannte autonome Nervenfasern (Schweißbildung, Haarwachstum), laufen zu einem peripheren Nerv zusammen. Ausfallerscheinungen von Muskeln, Bandscheibenvorfälle oder auch Lähmungen können auf eine periphere Nervenerkrankung hindeuten. Gerne berate und untersuche ich Sie bei derartigen Beschwerden in meiner Praxis und erstelle eine individuell auf Sie angepasste Schmerztherapie.
Psychiatrische Untersuchungen
Die Grenzen der Neurologie zur Psychiatrie sind fließend. Denn hinter jeder psychischen Problematik kann auch ein neurologisches Problem stehen. Die Abklärung dieser Ursachen ist daher unerlässlich. Wenn Sie also an Depressionen, Angstzuständen, Demenz, Schlafstörungen oder Sucht- und Zwangserkrankungen leiden, biete ich Ihnen gerne eine allumfassende Untersuchung und Aufklärung an. Gerade in diesem sensiblen Bereich arbeite ich besonders vertrauensvoll und zeitaufwendig, um Ihnen die Fürsorge zu geben, die Sie jetzt brauchen.
Elektroneurographie
Bei einer Elektroneurographie (kurz ENG) untersuche ich die Geschwindigkeit, mit der elektrische Impulse und Signale von einem Nerv zum Körper übertragen werden. Diese Geschwindigkeit gibt mir Aufschluss über die Art und die Schwere Ihres Krankheitsbildes. Ebenso kann ich feststellen, wie präzise eine elektrische Stimulation auf die Muskeln erfolgt. Die ENG ist ebenso hilfreich, um einen Heilungsprozess zu überwachen und Fortschritte zu dokumentieren. Komplikationen oder Schmerzen kommen bei dieser Art der Untersuchung nicht vor. Besteht bei Ihnen der Verdacht auf eine Erkrankung des Nervensystems, kann ich Ihnen diese allumfassende und effektive Untersuchung anbieten.
Elektroenzephalographie
Ein EEG misst Ihre Hirnströme und gibt mir Aufschluss über die elektrische Aktivität Ihres Gehirns. Diese risikolose und schmerzfreie Untersuchung kommt zum Einsatz, wenn ihr Gehirn Funktionsstörungen wie Sprachstörungen, Schwindel oder Demenz zeigt. Auch bei Epilepsie wird diese Untersuchung angewandt, um eine genaue Diagnose stellen zu können. Neben dieser Untersuchung ist für mich das Wichtigste, Sie richtig aufzuklären und Ihnen Ihre Schmerzen und Beschwerden zu erläutern. Ich nehme mir viel Zeit, um Ihnen die Zusammenhänge der neurologischen Vorgänge zu erklären und Ihnen begreifbar zu machen. Informieren Sie sich also gerne in meiner Praxis zu dieser neurologischen Untersuchung.
Ultraschalluntersuchung
Mit meinen hochwertigen Instrumenten ist es mir möglich, auch eine genaue Diagnostik mit einem Ultraschallgerät zu machen. Dabei untersuche ich beispielsweise Folgen von Hirninfarkten, Gefäßanomalien oder Gefäßverletzungen, Durchblutungsstörungen oder auch eine Hirnleistungsschwäche. Eine umfassende Beratung gehört ebenfalls zu einer jeden Untersuchung im neurologischen Bereich.
Demenztestung
Sie sind in letzter Zeit vergesslich, bringen Zahlen und Termine durcheinander und fühlen sich im Alltag nicht mehr sicher? Dann könnte eine beginnende Demenz Ihre Lebensqualität beeinträchtigen. In meiner Praxis habe ich vielfältige Möglichkeiten, Ihre Erkrankung zu diagnostizieren und Sie mit wertvollen Tipps und Therapievorschlägen zu versorgen. Ebenfalls biete ich Ihnen eine langfristige Betreuung an, bei der Sie sich stets vertrauensvoll am mich wenden können.
Schluckdiagnostik
Doppleruntersuchung
Neurologische Untersuchungen
Rehabilitation
VEP
SEP
Verkehrsmedizin
Sozialmedizinische Beratung
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Leistungsschwerpunkte
Warum zu mir?
Oftmals haben meine Patienten bereits eine lange Krankenakte, bis Sie zu mir finden. Viele Jahre voller ungeklärter Schmerzen oder Beeinträchtigungen liegen hinter ihnen. Ich bin dafür da, Sie ganzheitlich und umfassend anzuschauen und Ihre Krankheitsgeschichte objektiv zu bewerten. Meine hochwertigen Geräte und Instrumente helfen bei der Diagnose, die die Richtung für den weiteren Therapieansatz vorgibt. Dabei bin ich immer freundlich und darauf bedacht, komplizierte Sachverhalte und Diagnosen schlüssig und simpel zu erklären. Auch Zusammenhänge mit Krankheitsbildern aus anderen Fachgebieten oder Fragen zu Gesetzen und Versicherungen beantworte ich Ihnen ausführlich und mit großem Fachwissen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Homepage
Meine Praxis und mein Team
In meiner Praxis am Stadtberg 26 in 89312 Günzburg lege ich viel Wert auf eine ruhige Umgebung, große, helle und top ausgestattete Behandlungszimmer sowie freundliche Mitarbeiter. Termindruck, Zeitmangel oder lange Wartezeiten gibt es bei mir nicht. Ich habe mich bewusst für eine Privatpraxis entschieden, um Sie ganzheitlich und ohne terminliche oder technische Einschränkungen behandeln zu können.
Neben privat versicherten Patienten empfange ich auch gerne gesetzlich Versicherte. Sie können sich auch vorab über Kosten informieren und ein Angebot einholen. Dafür finden Sie bei mir ein professionelles Team, Behandlungen, die auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand sind sowie qualitativ hochwertige Geräte, die Ihre Problematiken bestens darstellen und diagnostizieren können.
In meiner Praxis unmittelbar in der Nähe des historischen Schloss Günzburg nehme mir nicht nur genügend Zeit für Sie. Auch mein fachkompetentes und empathisches Team empfängt Sie stets freundlich, diskret und herzlich. Nach einer Tasse Kaffee werden Sie umgehend ins Behandlungszimmer begleitet und ausgiebig beraten und untersucht. Als weiteren Service biete ich Ihnen Parkplätze in der Tiefgarage sowie einen barrierefreien Zugang zu meiner Praxis über einen Fahrstuhl.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Sonstige Informationen über mich
Dr. med. Stefan Waibel MD, MHBA, CEO
Die Neurologie ist ein sehr vielschichtiges Fachgebiet, das mich von Anfang an gereizt hat. Vor allem die Möglichkeit, mit eigenen Forschungen bisher unerklärbare Krankheiten zu verstehen und behandeln zu können, war meine größte Motivation für diesen Beruf. Somit habe ich, wie Sie an meinem nun folgenden Lebenslauf sehen können, alles in die Umsetzung und Perfektionierung meines beruflichen Daseins gesetzt.
Mein beruflicher Werdegang
1997-2004: Studium der Humanmedizin in Ulm
2004-2010: Facharztausbildung am Universitätsklinikum Ulm und im Bezirkskrankenhaus Günzburg
2005: Arbeite am Max-Planck-Institut Berlin, Institut für Humangenetik
2007: Auslandsaufenthalt am National Institutes of Health (NIH) Washington D.C., USA
2008-2010: Studium von Gesundheitsmanagament “Master of Health”, Business Administration (MHBA) an der Universität Erlangen-Nürnberg
2010-2011: Facharztausbildung am Universitäts- und Rehabilitationsklinikum Ulm
2011-2012: Oberarzt im Therapiezentrum Burgau
2012-2014: Ärztlicher Direktor der Olgabad-Reha-Klinik in Bad Wildbad
2015 bis heute: Geschäftsführender ärztlicher Direktor und Inhaber der Olgabad Reha-Klinik in Bad Wildbad
2017 bis heute: Professor Univ. Arm. und Dr. h.c. (Verleihung für besondere Verdienste für die Integration osteuropäischer Ärzte in der Olgabad Rehaklinik)
Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte
- neurodegenerative und zerebrovaskuläre Erkrankungen
- Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Wachkoma
- motorische Systemerkrankungen
- neurogene Schluckstörungen (Dysphagie)
- Rehabilitation neurologischer Krankheitsbilder nach ICF
- Sozialmedizin
- Verkehrsmedizin
- Physikalische Therapie und Balneologie
- Gesundheits- und Klinikmanagement
- Begutachtung für Kranken- und Pflegeversicherungen, Unfallversicherungen, Sozialgerichte und Berufsgenossenschaften
Lehrtätigkeiten
- Steinbeis Universität
- Krankenpflegeschulen
- Universität Erlangen-Nürnberg (MHMM)
Experten-Ratgeber-Artikel von Dr. med. Stefan Waibel
jameda Siegel
Dr. Waibel ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (7)
Überdurchschnittlich gute Betreuung
- Erkennung und Erläuterung vom Krankheitsbild
- Methodenvorstellung für den Heilprozess
- Ausreichend Zeit für Fragen und Untersuchung
- Kontrolluntersuchungen direkt vorgegeben

Vielen Dank für die Bewertung!
Top Adresse, immer zu empfehlen!!
Der Arzt meines Vertrauens! Vom Telefonischen Erstkontakt, zur Terminvereinbarung und zur Behandlung , alles top !! Vielen Dank!
Kompetenter netter Arzt
Der Arzt hat sich viel Zeit genommen, man fühlt sich gut aufgehoben :) er erklärt einem genau und verständlich was man hat und benutzt nicht nur die Fachbegriffe. Es wurden mehrere Untersuchungen gemacht, um der Ursache auf den Grund, für meine Beschwerden, zu gehen.
Archivierte Bewertungen
der Arzt war freundlich,fand aber keine Lösung für meine Beschwerden!
Hätte mir wirklich konkretere Behandlungsvorschlaege von einem Facharzt erwartet!zumal die angefallenen Kosten,für meine Begriffe,enorm waren!
Kann man nur Empfehlen
Ich hatte schon einige Probleme mit Ärzten, unter anderem das Verständnis für meine Schmerzen. Nach langer suche bin ich auf Dr. Waibel gestoßen und ich bin begeistert. Er verband Fachwissen mit Empathie und Humor. Er nahm sich Zeit für meine Probleme und handelte. Ich bekam auch zeitnah einen Termin. Alle waren sehr freundlich und zuvorkommend. Ich kann diese Praxis wirklich nur weiter empfehlen.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
08221/2579780Dr. med. Stefan Waibel bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Bubesheim
- Kötz
- Leipheim
- Rettenbach (89364)
- Niederstotzingen
- Bächingen an der Brenz
- Sontheim an der Brenz
Top Städte in BayernWeitere Städte- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Germering
- Hof
- Ingolstadt
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken