
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mithilfe bildgebender Verfahren wie MRT oder CT kann ich am Zentrum für Innovative Radiologie Hamburg in Ihr Körperinneres sehen und Probleme sichtbar machen. Als Ärztin begleite ich Sie während Ihres Termin zuverlässig vom Vorgespräch bis zur Befundbesprechung, welche direkt nach der Untersuchung stattfindet.
Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) – Kernspin
Kopf: Gehirn, Gesichtsschädel, Kiefergelenke, Gefäße, Augen, Halsweichteile, Abklärung Kopfschmerzen/ Migräne, Sehstörungen, Multiple Sklerose, Parkinson, Demenz, Hypophysendiagnostik z. B. Hormonstörungen, Gefäßstatus
Herz: Detaillierte Klappendiagnostik, Herzinfarkt-Vorsorge (Ruhe- und Stress-Cardio MRT), Diagnostik Herzmuskelentzündungen/ Durchblutungsstörungen
Brust/ Thoraxwand: Mamma-MRT zur Tumor Vorsorge und Nachsorge, Differenzierung von Knoten
Prostata: Tumor Vorsorge und Nachsorge, Tumor-Staging, Entzündungen
Bauch- und Beckenorgane: Bauchspeicheldrüse, Leber, Gallenwege, Nebennieren, Nieren und harnableitende Organe, Lymphknoten, Uterus, Beckenvermessung (Geburtsplanung) u.a.
Gefäßdiagnostik (Angiographien): Schlaganfallrisiko, 3D-Angiographien aller Körperarterien (Hals, Gehirn, Bein, Aorta etc.) zum Nachweis relevanter Gefäßeinengungen (Plaques, z.B. Darstellung Nierenarterien zur Bluthochdruckabklärung), Nachweis von Aneurysmen/ Missbildungen
Krebsvorsorge und Bildgebung bei onkologischen Erkrankungen: Frühdiagnostik, Verlaufskontrolle (Staging) und Nachsorge sämtlicher Tumoren, Ganzkörper MRT, Gesamte Organdarstellung, Weibliche Brust (Mamma-MRT), MRT Prostata etc.
Funktionsdiagnostik: Abflussdarstellung harnableitender Organe (Harnstau), Gallenwege, Gallensteine, Gallenstau
Gesamte Wirbelsäule: Bandscheibendiagnostik, Stenosen, degenerative Veränderungen, Rückenmark
Diagnostik Bewegungsorgane (Gelenke, Knochen, Weichteile) Arthrose,...
Computertomographie (CT) – nur nach Indikation
Herz CT und CCTA (Cardio CT Angiographie): Herzinfarkt-Vorsorge nach Indikation (z. B. Cardio Score), 3D Herzkranzgefäße, Bestimmung des Stenosegrades, Kalkscore zur Erstellung des Risikoprofils der koronaren Herzerkrankung, Stent- und Bypass-Kontrolle, nicht eingreifend (ggf. kein Herzkatheter notwendig)
Kopf: Gehirn, hochauflösende Darstellung von Nasennebenhöhlen, Felsenbein und Innenohr (3D-Rekonstruktion, OP-Vorbereitung), Zahnund Kiefergelenkdiagnostik
Lunge: Hochauflösende Lungendarstellung mit 3D Lungenarterien, Früherkennung von Lungentumoren, Beurteilung von Lungengerüstveränderungen (u.a. COPD, entzündlichen Veränderungen)
Bauch, Becken, Unterleib: Entzündliche und tumoröse Dünn- und Dickdarmveränderungen, Nieren- und Gallensteine, Leber etc.
Knochen: Gesamte Wirbelsäule, 3D-Rekonstruktionen u.a. zum Ausschluss von Mikrofrakturen, Knochenveränderungen, Knochendichtemessung (Osteodensitometrie)
3D-Gefäßdiagnostik: Gefäßdarstellung gesamter Körper, Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), Plaquebildung z. B. der Hals- und Herzkranzgefäße, Lungengefäßdarstellung‚ Ausschluss Lungenembolie, Aneurysmadiagnostik, Gefäßmissbildungen, Stent-Kontrolle in der Aorta sowie den Beingefäßen
Interventionelle Schmerztherpie (PRT): Rückenschmerzen wegen Verschleiß, Bandscheibenschaden
Virtuelle Koloskopie (Darm): In speziellen Fällen als Alternative zur Darmspiegelung
Bildgebung bei onkologischen Erkrankungen: Frühdiagnostik, Verlaufskontrolle...
Ultraschall
- Brust (Mamma)
- Organsystem
- Weichteile
- Bewegungsapparat
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.drnicolameyer.de
Gesamtbewertung (24)
Behandlung Zum Beispiel: Ging es Ihnen nach der Behandlung besser oder empfanden Sie sie sonst als hilfreich? Hat sich die vom Arzt gestellte Diagnose später bestätigt? Hat er eine entsprechende Weiterbehandlung durchgeführt bzw. veranlasst? | 1,0 | Gesamtnote 1,0 |
Aufklärung Zum Beispiel: Haben Sie umfangreiche Informationen zu Ihrer Krankheit erhalten? Wurden Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten erklärt? Waren die Erklärungen für Sie verständlich? | 1,0 | |
Vertrauensverhältnis Zum Beispiel: Fühlten Sie sich bei diesem Arzt gut aufgehoben? Folgen Sie in der Regel auch seinen medizinischen Empfehlungen? | 1,1 | |
Genommene Zeit Zum Beispiel: Wurde Ihnen ausreichend zugehört? Wurden Ihre Fragen ausführlich und geduldig beantwortet? | 1,0 | |
Freundlichkeit Zum Beispiel: Verhalten des Arztes, Offenheit; War der Arzt einfühlsam und entgegenkommend? | 1,0 |
24 | Bewertungen |
31 | Patienten-Empfehlungen |
0 | Kollegenempfehlungen |
5.339 | Aufrufe des Profils |
Bemerkenswert
Zum Thema „Hallux” am 16.03.2019

Hallux valgus: Mythen, Entstehung & Therapie
Einer der größten Mythen ist, dass der Hallux durch das Tragen hoher und zu enger Schuhe entsteht. Wenn das so wäre, gäbe es noch weniger Männer, die einen Hallux valgus haben. Und auch keine ... Mehr
Verfasst am 16.03.2019
von Dr. Jens Wippert
Zum Thema „Hallux” am 30.01.2019

MAGNEZIX®-Implantat: 8 Vorteile der neuen selbstauflösenden Schrauben für Hallux-valgus-OPs
Hallux valgus ist eine Schiefstellung der großen Zehe am Fuß. Zugleich ist der Mittelfußknochen aus seiner normalen Achse geraten und bildet eine optisch gut sichtbare „Beule“. Ärzte teilen den ... Mehr
Gesponsert von