Bewertungskriterien
Behandlung Zum Beispiel: Ging es Ihrem Tier nach der Behandlung besser oder empfanden Sie sie sonst als hilfreich? Hat sich die vom Tierarzt gestellte Diagnose später bestätigt? | 1,0 |
Aufklärung Zum Beispiel: Haben Sie umfangreiche Informationen zu Erkrankung Ihres Tieres erhalten? Wurden Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten erläutert? Waren die Erklärungen für Sie verständlich? | 1,0 |
Vertrauensverhältnis Zum Beispiel: Konnten Sie Ihr Tier diesem Arzt mit einem guten Gefühl anvertrauen? Ist er einfühlsam mit Ihrem Tier umgegangen? | 1,0 |
Genommene Zeit Beispiel: Wurde Ihnen ausreichend zugehört? Wurden Ihre Fragen ausführlich und geduldig beantwortet? | 1,0 |
Freundlichkeit Zum Beispiel: Verhalten des Arztes, Offenheit, Ausstrahlung, Sympathie | 1,0 |
(8) | 1,0 | |
(7) | 1,3 | |
(8) | 1,0 | |
(7) | 1,0 | |
(8) | 1,6 | |
(3) | 1,3 |
Letzte Bewertung
Bewertung vom 01.03.2018
Super Praxis!!
Wir waren heute zum Herzecho unserer Bulldogge dort und ich bin begeistert! Man bekommt zügig einen Termin, muss nicht lange in der Praxis warten, die Mitarbeiter dort sind ... Mehr
An dieser Stelle können sich Ärzte & Heilberufler persönlich bei jameda-Nutzern vorstellen, indem sie z. B. ihren Lebenslauf, Behandlungsschwerpunkte sowie ihr gesamte Leistungsspektrum präsentieren.
Sind Sie Dr. Krohn?
Vervollständigen Sie jetzt Ihr Profil und geben Sie so neuen Patienten einen Eindruck
von Ihnen und Ihrer Praxis.
Note
Bewertung vom 15.12.2017, Alter: unter 30
Freundliches und kompetentes Team - sehr zu empfehlen!
Note
Bewertung vom 01.10.2016
Dr. Krohn ist ein überaus engagierter Tierarzt und eine echte Herzensempfehlung
Folgende Kollegen sind im Netzwerk von Dr. Krohn
Dr. Krohn hat leider noch keine Netzwerk-Kontakte hinterlegt.Sind Sie Dr. Krohn?
Jetzt bekannte Kollegen hinterlegen
Zum Thema „Tiere” am 26.03.2015

Der Frühling kommt: So schützen Sie Haustiere vor Flöhen und Zecken
Wenn die Temperaturen mehrere Tage konstant bei 10° oder mehr liegen, erwachen die Zecken aus dem Winterschlaf und krabbeln aus ihren Verstecken hervor. Je nach Wetterlage ist dies meistens Ende ... Mehr
Verfasst am 26.03.2015
von Dr. med. vet. Maria Steigmann
Zum Thema „Tiere” am 25.08.2017

Woran Sie Tollwut erkennen
Sie fragen sich, wieso Sie sich gegen eine in Deutschland fast ausgerottete Krankheit impfen sollten? Für manche Menschen kann eine Impfung sinnvoll sein. Lesen Sie hier, woher Tollwut kommt, ... Mehr
Verfasst am 25.08.2017
von Dr. Maria Niki Aigyptiadou
Ärzte für spezielle Behandlungsgebiete

Über Krankheiten und Symptome informieren
