Dr. Schönaich
Arzt, Orthopäde & UnfallchirurgSprechzeiten
2 Standorte
30169 Hannover
Leistungen
Weiterbildungen
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
schön, dass Sie bei uns sind. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich über die "Orthopädie mal anders" informieren möchten. Aufgrund unserer sportmedizinichen orthopädischen Ausrichtung besitzen wir sehr viel Expertise in der Behandlung von Sportverletzungen. Deswegen gehen bei uns auch die Sportler von Hannover 96, Die Recken TSV Hannover-Burgdorf, Hannover United, Korbjäger, Hannover Indians und die 1. TKH Basketball-Damenmanschaft ein und aus.
Habe ich Sie neugierig gemacht? Hier und im persönlichen Gespräch mit uns können Sie mehr erfahren.
Ihr Dr. med. Marcus Schönaich
Über mich
Facharzt für Unfallchirurgie / Orthopädie
Zusatzbezeichnungen
- Sportmedizin Manuelle Medizin/Chirotherapie
- Sportphysiotherapie
- Ernährungsmedizin
- Notfallmedizin
- ATLS-Provider®
- Ärztliche Osteopathie D.O. DAAO, EROP-Diplom
- Fasciendistorsionsmodell
Referenzen
- Ärzteteam Hannover 96 und Mannschaftsarzt UBC Tigers
- Mitbetreuung Profisportler der Hannover Scorpions, Die Recken: TSV Hannover-Burgdorf und TSV Havelse
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
http://praxis-diesportstrategen.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Dank der sportmedizinischen Ausrichtung unserer Praxis-diesportstrategen, der permanenten Fortbildung und meiner Tätigkeit in den Ärzteteams diverser professioneller Sportmannschaften verfüge ich über eine hohe Expertise bei der Behandlung von Sportverletzungen. Aus gutem Grund umfasst mein Behandlung also auch folgendes Spektrum:
Sportmedizin Manuelle Medizin/Chirotherapie
Sportphysiotherapie
Ernährungsmedizin
Notfallmedizin
ATLS-Provider®
Ärztliche Osteopathie D.O. DAAO, EROP-Diplom
Fasciendistorsionsmodell
Konservative, osteopathische und manualtherapeutische Sportmedizin
Arthroskopische Gelenkchirurgie
Konservative, osteopathische und manualtherapeutische Sportmedizin
Man soll seine Leidenschaft bestenfalls zum Beruf machen. Als Sportmediziner ist mir das gelungen und daher bleibe ich sowohl privat und beruflich stetig am Ball in den Ärzteteams von Hannover 96, den Handballern des TSV Hannover-Burgdorf Die Recken und dem TSV Havelse sowie als Mannschaftsarzt der Basketballer UBC Tigers. Darüber hinaus betreue ich auch die Profisportler der Hannover Scorpions mit.
Sie wollen noch mehr wissen? Dann schauen Sie doch mal auf www.praxis-diesportstrategen.de vorbei!
Arthroskopische Gelenkchirurgie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Schwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Gerne stellen wir Ihnen unsere Expertise in Orthopädie und Unfallchirurgie zur Verfügung. Erfahren Sie, welches Leistungsspektrum Sie in unserer PRAXIS diesportstratgen in Hannover erwartet und welche Herangehensweisen wir bevorzugen. Gerne können Sie auch einen Termin vereinbaren, um uns persönlich kennenzulernen.
Ärztliche Osteopathie (Osteopathische Medizin)
Fasziendistorsionsmodell (FDM)
Manuelle Medizin
Stoßwellentherapie
Ärztliche Osteopathie (Osteopathische Medizin)
Der Mensch ist eine Einheit von Körper, Seele und Geist. Die Osteopathie, abgeleitet von „Knochen“ / Leiden“, betrachtet den Patienten deshalb immer in seiner körperlichen Gesamtheit. Nicht die Behandlung der einzelnen Symptome steht im Vordergrund, vielmehr will die Osteopathie immer die Ursache von Beschwerden finden und behandeln.
Die körperlichen Beschwerden werden aus verschiedenen Blickwinkeln diagnostiziert und behandelt:
- PARIETALER BEREICH: Therapie am Bewegungsapparat, Knochen, Muskeln, Sehnen, etc. (entspricht der manuellen Therapie)
- CRANIOSACRALER BEREICH: Therapie bei Dysfunktionen an Schädelknochen, Rückenmark, Becken
- VISCERALER BEREICH: Therapie bei Dysfunktionen an inneren Organe und Bindegewebe (z. B. Leber, Niere, Zwerchfell)
Fasziendistorsionsmodell (FDM)
Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) ist eine neue, effektive medizinische Methode zur Therapie von Schmerzen und erfolgt überwiegend manuell, d. h. mittels spezifischer Handgriffe.
Manuelle Medizin
Manuelle Medizin oder Chirotherapie – Heilen mit den Händen – gewinnt mehr und mehr überzeugte Anhänger in der Ärzteschaft. Die Manuelle Medizin gilt heute als eine der effektivsten und fortschrittlichsten Heilmethoden für Funktionsstörungen an der Wirbelsäule, ja dem gesamten Bewegungssystem. Der Erfolg lässt sich auf das ganzheitliche Menschenbild, das ihr zugrunde liegt, zurückführen.
Stoßwellentherapie
Eine Stoßwelle ist eine sich im Gewebe ausbreitende Schallwelle, die Schwingungen verursacht. Dadurch wird Energie freigesetzt, die zu einer Steigerung der Durchblutung und zu einer Stimulierung der Stoffwechselvorgänge führt. Körpereigene Reparaturmechanismen werden gezielt in Gang gesetzt. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert. Erstmalig wurde die Stoßwellentherapie in der Medizin zur Behandlung von Nierensteinen angewendet. Seit knapp einem Jahrzehnt werden weltweit auch orthopädische Erkrankungen und knöcherne Verletzungsfolgen per ESWT behandelt. Die Stoßwellentherapie hat sich dabei zu einer unblutigen, risiko- und nebenwirkungsarmen Behandlungsmethode entwickelt.
Sportmedizin
Sport gehört in unserer Gesellschaft in zunehmendem Maße zur Freizeitgestaltung. Jedes Jahr verletzen sich bis zu zwei Millionen Menschen in Deutschland beim Sport. Trotz der Unfälle wird Sport weiterhin befürwortet. Das hat neben gesundheitlichen auch finanzielle Gründe: Die Schäden durch zivilisationsbedingten Bewegungsmangel werden auf 25 bis 75 Milliarden Euro veranschlagt, zehn mal mehr als die Kosten für Sportunfälle. Die häufigsten Sportverletzungen erfolgen in quantitativer Abfolge: Fußball (ca. 33 %), Handball (15 %), Skifahren (12 %), Tennis und Volleyball (je 5 %). Männer betrifft es häufiger. Die unteren Extremitäten sind mit 72,4 % am häufigsten betroffen, gefolgt von den Armen mit 21,8 % und der Wirbelsäule mit 3 %.
Eigenbluttherapie
Untersuchungen haben gezeigt, dass die im menschlichen Blut enthaltenden Wachstumsfaktoren verschiedene Heilungsvorgänge positiv beeinflussen können. Diese Erkenntnisse werden bei der Anwendung dieser Eigenbluttherapie genutzt, um eine Verbesserung hinsichtlich Schmerzverlauf und Beweglichkeit zu erreichen. Mittlerweile konnte bewiesen werden, dass das ACP-Verfahren sowohl die Dichte der Thrombozyten als auch die Konzentration der Wachstumsfaktoren im Vergleich zum Vollblut erhöht. In den letzten Jahren wurde über dieses Thema in renommierten Fachzeitschriften intensiv berichtet. 2009 berichten u.a. SANCHEZ, ET AL; BUHR ET AL; HALL ET. AL; ALSOUSOU ET. AL, bei unterschiedlichen Indikationen (Weichteil-, Knorpel- und Knochenheilung) über ermutigende Ergebnisse.
Infusionstherapie
Je nach Beschwerdebild muss die Infusionskur zusammengestellt werden. Hierzu werden schonende homöopathische Komplexpräparate und pflanzliche Wirkstoffe kombiniert.
Die jeweiligen Wirkstoffe werden sorgsam unter Berücksichtigung der Symptomkonstellation und des Patientenwunsches ausgewählt.Lasertherapie
Laserstrahlung entsteht durch Anregung und Verstärkung von Licht (LIGHTAMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION) in speziellen Resonatoren. Die durch Einfarbigkeit (Monochromasie), hohe Intensität (infolge geringer Divergenz, großer zeitlicher und räumlicher Kohärenz) und gute optische Fokussierbarkeit gekennzeichneten Strahlen werden vielfach technisch genutzt.
Ernährungsmedizin
Mit der Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin (DGEM e. V.) hat die PRAXIS diesportstratgen die Fähigkeit erlangt das Ernährungsverhalten von Sportlerinnen und Sportlern zu untersuchen und zu optimieren. Hierdurch sollen insbesondere krankhafte Störungen wie Essstörungen oder auch Mangel- und/oder Fehlernährung erkannt und einer adäquaten Therapie zugeführt werden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Leistungen
Meine Kollegen (2)
Gemeinschaftspraxis • PRAXIS-diesportstrategen Dr. med. Marcus Schönaich Sascha Haschemi-Fard
jameda Siegel
Dr. Schönaich ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,2 • Sehr gut
1,2Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (194)
Ein super kompetenter und sympathischer Arzt
Es war einfach nur pures Glück, mich in die Behandlung von Dr. Schönaich zu begeben. Erstmals ein ganzheitlicher Ansatz und nicht nur reine Symptombehandlung. Nach ein paar Monaten Behandlung fühle ich ich super wohl. Die Praxis ist super organisiert und auch das gesamte Team sehr nett und zuverlässig.
Fantastischer Arzt
Erstmalig sind meine seit Jahrzehnten bestehenden Nackenbeschwerden/Migräne behandelbar geworden.
Durch sehr große Fachkompetenz konnte mir Dr. Schönaich zum einen die Schmerzen nehmen und empfahl eine bestimmte Weiterbehandlung. Und genau das war es!
Sehr kompetenter Orthopäde
Herr Schönaich ist ein sehr bereitgestellter kompetenter Arzt. Ich bin mit verschiedenen Baustellen zu Herrn Schönaich gekommen, nachdem mir verschiedene Ärtzte nicht viel weiter geholfen haben. In den Sitzungen wurde dem Ansatz - die Ursachen zu bekämpfen und herauszufiltern, statt nur Beschwerden kurzzeitig zu lindern – nachgekommen. Dies hat mir sehr geholfen, um tatsächlich langfristige Lösungen für meine Beschwerden zu finden, welche z.T nach vier Besuchen bereits gelindert wurden.
Rundum GANZheitlich
Es ist gut sich vertrauensvoll auf dem Weg zur Beweglichkeit, Mobilisierung der eigenen Kräfte Sie an der Seite zu haben. Die integrative Betrachtung ist heilsam
Kompetenter und sehr netter Arzt
Sehr zu empfehlen, der Arzt nimmt sich sehr viel Zeit und erklärt gut die nächsten Schritte
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0511/53677890Dr. med. Marcus Schönaich bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in NiedersachsenWeitere Städte
- Aurich
- Barsinghausen
- Buchholz
- Buxtehude
- Celle
- Cloppenburg
- Cuxhaven
- Delmenhorst
- Emden
- Garbsen
- Gifhorn
- Goslar
- Hameln
- Hildesheim
- Laatzen
- Langenhagen
- Leer (Ostfriesland)
- Lehrte
- Lingen
- Lüneburg
- Melle
- Meppen
- Neustadt am Rübenberge
- Nordhorn
- Papenburg
- Peine
- Salzgitter
- Seelze
- Seevetal
- Stade
- Stuhr
- Wilhelmshaven
- Winsen (Luhe)
- Wolfenbüttel
- Wunstorf
- Beliebte Stadtteile in HannoverWeitere Stadtteile
- Ahlem
- Anderten
- Badenstedt
- Bemerode
- Bornum
- Bothfeld
- Brink-Hafen
- Bult
- Burg
- Calenberger Neustadt
- Davenstedt
- Döhren
- Hainholz
- Heideviertel
- Herrenhausen
- Isernhagen-Süd
- Kirchrode
- Kleefeld
- Lahe
- Ledeburg
- Leinhausen
- Limmer
- Linden-Mitte
- Linden-Nord
- Marienwerder
- Misburg-Nord
- Misburg-Süd
- Mühlenberg
- Nordhafen
- Nordstadt
- Oberricklingen
- Oststadt
- Ricklingen
- Sahlkamp
- Seelhorst
- Stöcken
- Vahrenheide
- Vahrenwald
- Vinnhorst
- Waldhausen
- Waldheim
- Wettbergen
- Wülfel
- Wülferode
- Zoo
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken