Über mich



Herzlich willkommen
Unser Augenzentrum am Heumarkt in Köln ist ein modernes Kompetenzzentrum für Augenpatienten mit unterschiedlichsten Anliegen. Wir haben damit eine fachärztlich geleitete Schwerpunktpraxis für die Diagnostik und Therapie vieler Krankheitsbilder geschaffen. Gerne stehen wir kleinen Kindern schon mit einer sensiblen Sehschule und Kindervorsorge zur Verfügung, kümmern uns aber auch um Patienten mit Augenproblemen in jedem Lebensalter. Bei uns ist eine Vielzahl von speziellen Augenuntersuchungen und Augenbehandlungen möglich. Dafür sind wir mit modernsten Tests und Geräten ausgestattet. Insbesondere unsere computer- und videogestützte Diagnostik sorgt dafür, dass wir den vorderen und hinteren Augenabschnitt präzise betrachten können. Das ist äußerst wichtig, um Erkrankungen der Netzhaut und der Makula früh zu erkennen und therapeutisch einzugreifen. Um unsere Patienten bei Bedarf noch weitergehend zu versorgen, sind über unser Zentrum in Solingen und die dortige Einbindung in die komplexe Campus-Struktur des Städtischen Klinikums auch interdisziplinäre Therapien möglich. Dafür haben wir kurze Wege zu den Fachabteilungen und können im Gegenzug bei Augenoperationen von den hier vorhandenen Strukturen für klinische Maximalversorgung profitieren.
Liebe Patientin, lieber Patient,
mit den Informationen in diesem Profil können Sie sich über unser Augenzentrum am Heumarkt in Köln informieren. Unsere Einrichtung ist insbesondere auch als Makula- und Netzhautzentrum Bergisches Land tätig. Hier sind zwei qualifizierte Fachärzte für Augenheilkunde für die Patienten im Einsatz. Mein Name ist Dr. med. Harun Akgül. Gemeinsam mit meinem Kollegen Dr. med. Kadir Kocadag biete ich Termine zur Augenuntersuchung mit der folgenden ausführlichen Beratung und der Entwicklung individueller Behandlungsstrategien. Sie können uns jederzeit bequem online kontaktieren und Ihren Termin vereinbaren.
Da wir parallel mit dem Augenzentrum am Klinikum in Solingen einen zweiten Standort betreiben, haben Sie die Wahl, wo Sie uns konsultieren möchten. Mehr zu unserem Solinger Augenzentrum lesen Sie in einem eigenen Profil hier bei Jameda.
Weitere Informationen
Meine Behandlungsschwerpunkte
Das von uns betriebene Augenzentrum am Heumarkt in Köln deckt für Patienten ein weites Spektrum der Diagnostik, Behandlung und augenärztlichen Vorsorge ab. Drei Spezialisierungen unserer Arbeit können Sie in diesem Teil des Profils kennen lernen. Sollte es erforderlich sein, bieten wir auch verschiedene Formen von augenärztlichen Operationen. Dazu zählen zum Beispiel die operative Makulabehandlung, die Grauer-Star-OP, Laser-gestützte Eingriffe an Linse und Netzhaut, Intravitreale Injektionen für Medikamenteneingabe (IVOM) direkt im Auge und BOTOX®-Injektionen.
Makuladegeneration
Die Netzhaut (Retina) sitzt im hinteren Abschnitt des Auges und besitzt eine winzige Zone, die man als Punkt des Schärfsten Sehens bezeichnet. Genau hier liegt auch der sogenannte Gelbe Fleck, in der ärztlichen Fachsprache Makula genannt. Insbesondere die Makula ist für scharfes Sehen von größter Bedeutung, weil hier sehr viele und sehr dicht angeordnete Sehzellen sitzen – außerdem setzt hier auch der Sehnerv an und leitet die Seheindrücke des Auges an das Gehirn weiter. Mit dem Älterwerden und aus anderen Gründen kann sich die Makula verändern, so dass klares Sehen mehr und mehr eingeschränkt wird. Dieses Krankheitsbild wird als Makuladegeneration bezeichnet und tritt besonders häufig in der Ausprägungsform der Altersbedingten Makuladegeneration (AMD) auf. Letztlich kann die AMD zum völligen Erblinden führen. In der Diagnostik wird zwischen der weit verbreiteten trockenen AMD und der sehr viel selteneren feuchten AMD unterschieden. Wir können Ihnen in unserem Zentrum die Untersuchung und Therapieplanung für beide Varianten bieten.
Grauer Star / Katarakt
Mit einem Grauen Star, medizinisch wird dieses Augenleiden als Katarakt bezeichnet, haben wir es zu tun, wenn sich die von Natur aus glasklare Augenlinse eintrübt. Wegen der fortschreitenden Eintrübung kann das Licht nicht mehr ungehindert durch Linse und Glaskörper auf die Netzhaut fallen. Der Patient leidet unter einer immer schlechter werdenden Sehwahrnehmung, die auch hier letztlich bis zum kompletten Erblinden führen kann. Bei der diagnostischen Beurteilung des Katarakts kommt es darauf an, welcher Bereich der natürlichen Augenlinse immer trüber wird. Hier kann man zwischen dem Rindenstar und dem Kernstar unterscheiden. Kommen Sie zu uns, wenn sich bei Ihnen mit dem Älterwerden eine Linseneintrübung bemerkbar macht. Wir decken in unserem Zentrum die gesamte Bandbreite der modernen Katarakt-Therapie und Katarakt-Chirurgie ab. Meist konzentrieren sich entsprechende Eingriffe auf den Austausch der natürlichen Augenlinse durch eine synthetische Ersatzlinse.
Die Netzhaut des Auges kann von unterschiedlichen krankhaften Veränderungen betroffen sein. Wir bieten modernste Methoden der Augendiagnostik, um dem individuell vorhandenen Krankheitsbild und seinen Auslösern auf die Spur zu kommen. Solange sich die Veränderungen nur an der äußeren Zone der Netzhaut abspielen, wird der Patient kaum etwas von seiner Netzhauterkrankung bemerken. Gehen die retinalen Veränderungen dann aber langsam auf das Zentrum der Netzhaut und vor allem auf die Makula über, sind zunehmende Sehverluste unvermeidlich. Wir können Sie bei verschiedensten gesundheitlichen Problemen an der Netzhaut kompetent versorgen. Das gilt für die Vorsorge, Diagnostik und Früherkennung ebenso wie für den gesamten Bereich der Netzhauttherapien: etwa bei Netzhautablösung, einem Netzhautloch, bei einer diabetischen Retinopathie, bei Makulaforamen oder einer Gefäßerkrankung an der Netzhaut.
Netzhauterkrankungen
Mein weiteres Leistungsspektrum
Gerne kann ich Ihnen die diagnostische und therapeutische Vielfalt unserer Arbeit im Augenzentrum am Heumarkt in Köln mit weiteren, ausgewählten Schwerpunkten erläutern. Sie sind herzlich willkommen, wenn Sie Fragen haben oder einen baldigen Sprechstundentermin wünschen.
Grüner Star / Glaukom
Das Augenleiden Grüner Star, medizinisch als Glaukom bezeichnet, ist in der Bevölkerung weit verbreitet. Hier kommt es aufgrund von unterschiedlichen Faktoren zu einer dauerhaften Erhöhung des Augeninnendrucks. Dies wiederum führt dazu, dass der Sehnerv Schaden nimmt und in seiner Funktion mehr und mehr eingeschränkt wird. Die klare Sehwahrnehmung des Patienten lässt nach. Auch hier kann es ohne angemessene Therapie letztendlich zur vollständigen Erblindung kommen. Die krankhafte Erhöhung des Augeninnendrucks hängt mit unterschiedlichen Ursachen zusammen. Das Ziel der Glaukom-Therapie liegt immer darin, den überhöhten Druck nachhaltig zu senken. Dafür wurden in der Augenheilkunde mehrere therapeutische Konzepte entwickelt, die sich an Stadium und Schweregrad der Erkrankung orientieren. Wir bieten auch hier das gesamte Spektrum moderner Behandlungsoptionen auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Forschung.
Diabetische Netzhauterkrankung
Patienten mit Diabetes mellitus oder einem anderen Diabetes-Leiden sind bei uns ebenfalls herzlich willkommen. Denn im Zentrum gibt es eine eigene Abteilung zum Schwerpunkt „Diabetes und Auge“. Die hier vorhandene Spezialisierung erlaubt es, Patienten zu betreuen, die infolge ihrer Zuckerkrankheit an gesundheitlichen Auswirkungen und Komplikationen im Bereich der Netzhaut leiden. Abhängig vom Schweregrad und dem Verlauf kann durch den gestörten Stoffwechsel die Mikrozirkulation der winzigen Blutgefäße in der Netzhaut gestört werden, was zu immer schlimmer werdenden Sehproblemen führt. Dieses Krankheitsbild wird als diabetische Retinopathie bezeichnet. Patienten mit einem solchen Risiko müssen engmaschig überwacht und therapiert werden, um die Sehkraft zu schützen und nach Möglichkeit noch für lange Zeit zu erhalten.
Laser-Therapien
Sehr viele operative Eingriffe am Auge, die bisher von Augenchirurgen mit winzigsten Instrumenten durchgeführt wurden, lassen sich heutzutage Laser-gestützt vornehmen. Entsprechende Laser-Behandlungen, die häufig auch unter dem Begriff Augenlasern zusammengefasst werden, sind in erster Linie an der Augenlinse und an der hinten im Auge liegenden Netzhaut möglich. Die Vorteile der Laser-gebundenen Vorgehensweise für die behandelten Patienten sind vielfältig. Denn ein Laser-System kann durch seine sehr hohe technische Präzision noch genauer arbeiten als die erfahrene Hand des Augenchirurgen. In der Regel sind beim Augenlasern auch kleinere chirurgische Zugänge möglich. Und das wiederum kann dem Patienten neben Schmerzen mögliche Komplikationen und Belastungen ersparen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Interesse an einer Laser-Therapie von Augenlinse oder Netzhaut haben. Wir bieten verschiedene Verfahren.
Augentumorerkrankungen
Wie am gesamten übrigen Körper, so sind auch am Augapfel oder in der Augenhöhle gewebliche Veränderungen möglich, die in eine Tumorbildung und Krebserkrankung münden können. Für Patienten, bei denen ein entsprechender Anfangsverdacht besteht, bieten wir auf Basis unserer fachärztlichen Expertise gerne die sehr gründliche und detaillierte Abklärung. In unserem Zentrum ist das erforderliche diagnostische Instrumentarium vorhanden, um eine Tumorerkrankung des Auges umfassend abzuklären und fachärztlich zu bewerten. Da unser augenärztliches Zentrum am Standort Solingen in die komplexe Campus-Struktur des dortigen Städtischen Klinikums integriert ist, können wir bei Bedarf in die Versorgung von Augentumorleiden weitere Spezialisten zum Beispiel aus den Bereichen Neurologie und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie einbinden.
Kinderaugenheilkunde & Kindervorsorge
Gerne bieten wir in unserem Zentrum schon für Kleinkinder sowie natürlich auch für Schulkinder, Teens und Heranwachsende eine sehr sorgfältige Vorsorge und Kontrolle der Augengesundheit und des optimalen Sehens. Dafür halten wir eine regelmäßige Kindersprechstunde mit Sehschule ab. Sie können gerne mit Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter zu uns kommen und davon profitieren. Ausgehend von unserer bewährten Kompetenz als Augenfachärzte für Patienten ab dem frühesten Lebensalter können wir den unterschiedlichsten Fehlsichtigkeiten schon sehr früh auf die Spur kommen und für die altersgerechte Korrektur sorgen.
Umfassende Augendiagnostik
Je genauer der diagnostische Befund beim einzelnen Patienten, umso besser lässt sich der individuelle Therapieplan gestalten. Wir setzen uns mit besonderem Nachdruck für maximale Klarheit in der Befundermittlung ein und nutzen dafür modernste augendiagnostische Verfahren:
- Modernste Netzhaut-/Sehnervdiagnostik
- Optische Kohärenztomographie (OCT)
- Sehnerventomographie
- Netzhauttomographie
- Netzhautangiographie (FLA)
- Nachstar- und Netzhautlaser
- Pachymetrie
- Farbtests, u. a. Anomaloskop
- Modernste Gesichtsfelduntersuchung
- Augeninnendruckmessung (applanativ)
- Non-Contact-Tonometer (NCT) für berührungsfreie Augeninnendruckmessung
- Funduskamera
- Augenvorderabschnittskamera
Erstellung augenärztlicher Gutachten
Sie brauchen ein augenärztliches Gutachten, weil Sie zum Beispiel den Führerschein oder Segelschein machen möchten. Auch wenn es um den Nachweis Ihrer Flugtauglichkeit geht, ist ein augenärztliches Gutachten unerlässlich. Und das gilt auch, wenn Sie etwa in den Polizeidienst eintreten möchten. Von uns können Sie diesen wichtigen Nachweis Ihrer optimalen Sehtüchtigkeit auf Basis einer sorgfältigen Augenuntersuchung erhalten.
-
-
-
Top 5Juni 2022
-
Top 5Juni 2022
Praxen (2)
Heumarkt 43-47, Altstadt-Nord, Köln
Verfügbarkeit
Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
- Selbstzahler
Gotenstr. 1, Wald , Solingen
Verfügbarkeit
Dr. med. Harun Akgül bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
Geschlossen Alle Sprechzeiten anzeigenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
- Selbstzahler
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Allgemeine Beratung
Gotenstr. 1, Solingen
Augenzentrum am Klinikum Dres. Harun Akgül und Kadir Kocadag
Botoxbehandlung
Gotenstr. 1, Solingen
Augenzentrum am Klinikum Dres. Harun Akgül und Kadir Kocadag
Grüner Star Vorsorge (Glaukom)
Gotenstr. 1, Solingen
Augenzentrum am Klinikum Dres. Harun Akgül und Kadir Kocadag
Gutachten
Gotenstr. 1, Solingen
ab 120 €
Augenzentrum am Klinikum Dres. Harun Akgül und Kadir Kocadag
Laserbehandlung
Gotenstr. 1, Solingen
Augenzentrum am Klinikum Dres. Harun Akgül und Kadir Kocadag
Makula-/Netzhautdiagnostik (OCT)
Gotenstr. 1, Solingen
Augenzentrum am Klinikum Dres. Harun Akgül und Kadir Kocadag
Sehschule / Sehtest
Gotenstr. 1, Solingen
Augenzentrum am Klinikum Dres. Harun Akgül und Kadir Kocadag
Untersuchung /CheckUp
Heumarkt 43-47, Köln
Augenzentrum am Heumarkt Dr. med. Harun Akgül und Dr. med. Kadir Kocadag
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patientinnen und Patienten,
bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in Anbetracht der gesetzlichen Budgetierungen und Reglementierungen für Praxen im Gesundheitssystem die ONLINE-Terminvergabe nur Privatpatienten/-innen oder Selbstzahlerpatientinnen-/patienten anbieten können. Die Anzahl der pro Quartal zu vergebenden Termine für gesetzlich Versicherte Patientinnen und Patienten ist limitiert und vorgegeben. Daher sind kurzfristige Termine für gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten leider nicht möglich. Dies ist in keinster Weise böswillig und unfair. Nichtsdestotrotz dürfen sie mit gesetzlicher Versicherung natürlich jederzeit für einen Termin mit entsprechender Vorlaufzeit anrufen. Unsere Telefonnummer lautet 0221 27 24 55 99. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Augenzentrum am Heumarkt
Gotenstr. 1, Solingen
Augenzentrum am Klinikum Dres. Harun Akgül und Kadir Kocadag
Wie funktioniert die Preisbildung?
Veröffentlichungen
504 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

İşini iyi yapan ender dostlardan birisi,Tavsiye ederim.

Es war ein sehr gutes Gespräch mit Dr. Akgül. Er hat mich gut beraten.

Sehr gut organisiert, sehr freundlich, ausführliche Erklärung.

Alles bestens. Keinerlei Probleme. Bin sehr zufrieden.

„Sehr gute Kommunikation, vermittelt Vertrauen. Ich kann ihn auf jeden Fall weiterempfehlen.“

Dr. Akgül hat sich viel Zeit genommen und alles ausführlich erklärt. Das gesamte Team war sehr freundlich.

Sehr sympathisch, hat sich Zeit genommen und alles verständlich erklärt

Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Mir wurde, ohne, dass ich viel nachfragen musste, jedes Detail erklärt. Es war zum Schluss ein rundes Paket und ich bin vollkommen zufrieden nach Hause gegangen. Mein nächster Termin wird auf jeden Fall in dieser Praxis stattfinden.

Beste Augenarzterfahrung meines Lebens – absolut empfehlenswert!
Ich bin begeistert und dankbar! Noch nie habe ich mich bei einem Augenarzt so gut aufgehoben gefühlt. Das Praxisteam ist super freundlich, engagiert und professionell. Dr. Akgül ist äußerst kompetent, sympathisch und nimmt sich Zeit. Ich fühlte mich von Anfang an ernst genommen und bestens betreut. Besonders positiv: Hier wird ehrlich und auf Augenhöhe behandelt, ohne unnötige Untersuchungen oder fragwürdige Diagnosen, wie ich sie leider bei anderen Ärzten (v. a. als Privatversicherter) erlebt habe. Es ging wirklich um mein Wohl. Endlich habe ich eine klare, nachvollziehbare Diagnose erhalten und konnte die Praxis erleichtert und mit einem Lächeln verlassen. So sollte medizinische Betreuung sein, ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team!

Ich war insgesamt zufrieden mit meinem Besuch im Augenzentrum am Heumarkt. Die Praxis ist sauber und modern, und sowohl das Personal als auch der Arzt waren sehr freundlich und professionell. Die Untersuchung wurde gut erklärt und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Harun Akgül ab?Dr. med. Harun Akgül ist Augenarzt, Augenlaserzentrum. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Harun Akgül besonders viel Erfahrung hat: Untersuchung /CheckUp, Allgemeine Beratung, Sehschule / Sehtest, Botoxbehandlung, Laserbehandlung, Gutachten, Makula-/Netzhautdiagnostik (OCT), Grüner Star Vorsorge (Glaukom).
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Harun Akgül?Dr. med. Harun Akgül empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Heumarkt 43-47 Köln
- Gotenstr. 1 Solingen
-
Kann ich bei Dr. med. Harun Akgül Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Harun Akgül keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Harun Akgül?Sie können sich mit Dr. med. Harun Akgül auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Harun Akgül buchen?Der Online-Terminkalender von Dr. med. Harun Akgül auf jameda wird in Echtzeit aktualisiert. Wählen Sie unter den verfügbaren Terminen einfach den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Die Buchung ist kostenfrei. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung vor Ihrem Termin.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Harun Akgül wahrnehmen?Manchmal hat Dr. med. Harun Akgül einige verfügbare Termine in der aktuellen oder kommenden Woche. Werfen Sie einen Blick in den Online-Terminkalender, um den nächsten verfügbaren Termin zu finden, der automatisch in Echtzeit aktualisiert wird. Falls dieser Termin nicht passend ist, können Sie nach anderen Optionen suchen. Die Buchung erfolgt sofort und ist kostenlos für Sie.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Harun Akgül gemacht?Insgesamt 504 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Harun Akgül gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Harun Akgül?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Harun Akgül akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.