Über mich

Herzlich willkommen

Liebe Patienten


ich freue mich sehr über Ihr Interesse an meiner Arbeit als Arzt in Berlin. Mein Name ist Dr. med. Horst Loch. Ich bin renommierter Proktologe mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Diagnostik sowie der konservativen und operativen Behandlung proktologischer Erkrankungen. Mir ist eines besonders wichtig nämlich ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Ihnen als meinen Patienten und mir als Ihrem behandelnden Arzt. Ich weiß dass der Besuch bei einem Proktologen häufig von Angst Ungewissheit und Scham begleitet wird. Doch ich kann Ihnen eines versichern: Sie brauchen keine unnötige Angst zu haben.

In meiner Praxis erhalten Sie eine respektvolle und äußerst schonende Behandlung. In der Regel lassen sich 90 Prozent aller proktologischen Erkrankungen ohne Operation sicher und so gut wie ohne Nebenwirkungen behandeln. Untersuchungen im Enddarmbereich sind meist schmerzfrei und bei bestimmten schmerzhaften Erkrankungen lässt sich die zu untersuchende Stelle mit Hilfe einer anästhesierenden Salbe oberflächlich betäuben.


Vereinbaren Sie gerne gleich einen Termin. Ich freue mich Sie persönlich in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.

mehr

Meine Behandlungs­schwerpunkte

In unserer Praxis bieten wir ein breites Behandlungsspektrum aus allen Bereichen der modernen Proktologie. Eine sorgfältige Untersuchung und eine individuelle Beratung stehen dabei immer im Mittelpunkt. Wir arbeiten auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und greifen auf die modernsten Therapiemethoden zurück. Gerne stelle ich Ihnen hier meine Behandlungsschwerpunkte vor damit Sie sich schon im Vorfeld einen Überblick verschaffen können:


Hämorrhoiden

Am oberen Rand des Analkanals finden sich Gefäßpolster-der Plexus hämorrhoidalis- welche ein Teils des Kontinenzorgans sind. Sie sorgen für den Feinverschluss und dafür daß wir Luft gut kontrollieren können. Sind diese Gefäßpolster vergrößert sprechen wir von Hämorrhoiden und bei Beschwerden von einem Hämorrhoidalleiden. Die Hauptursache für Hämorrhoiden sind die Gene also die Vererbung. Die Hauptsymptome sind Blutungen Juckreiz und Brennen Nässen und Nachschmieren evtl. Prolaps. Sollte Ihnen ein Hämorrhoidalleiden Sorgen bereiten lassen Sie sich gerne individuell von mir beraten. Nach einer umfangreichen Untersuchung besprechen wir gemeinsam die für Sie in Frage kommende Behandlung.


Analfissuren

Eine Analfissur ist oft schon äußerlich sichtbar und kann sich – über den Schließmuskel hinweg – bis in das Innere des Analkanals ausdehnen. Dieser Afterriss äußert sich durch Schmerzen und Blutungen. Meist lässt sich eine Analfissur mit Salben behandeln. Gelegentlich ist ein kleiner ambulanter Eingriff angezeigt eine Fissurektomie. Als erfahrener Proktologe stehe ich Ihnen jederzeit für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Sie dürfen sich bei mir in besten Händen wissen.


Analfisteln

Analfisteln die sich als entzündliche Verbindungen zwischen dem Afterkanal und der äußeren Afterregion erstrecken entstehen aus einer Entzündung der sogenannten Proktodealdrüsen. Die Symptome für Analfisteln können dabei ganz unterschiedliche sein – angefangen von Blutung und Nässen bis hin zu einer Eiterabsonderung. Einfache Fisteln werden ohne Nachteile für den Schließmuskel operiert. Bei komplizierteren Fisteln die den Schließmuskel stärker durchdringen werden sogenannte schließmuskelerhaltende Techniken verwendet die die Haltekraft des Schließmuskels nicht beeinträchtigen. Sie brauchen keine Angst zu haben und können mich gerne jederzeit ansprechen damit ich Ihnen Ihren persönlichen Behandlungsplan erstellen kann.

mehr

Mein weiteres Leistungs­spektrum

Egal um welches proktologische Leiden es sich bei Ihnen handelt: in unserer Praxis stehen sie als Mensch im Vordergrund und erhalten immer eine speziell auf sie abgestimmte Therapie. Den Grundstein hierfür legen wir in einer ausführlichen Beratung. Im Übrigen ist die Ursache einer proktologischen Erkrankung meist harmloser Natur. Machen Sie sich hier gerne ein Bild über mein erweitertes Leistungsspektrum:


Analekzem

Starker Juckreiz oder ein Brennen am Anus können darauf hinweisen dass sich ein Analekzem gebildet hat. Die Ursachen für ein Analekzem sind verschieden meist entstehen sie jedoch in Folge von vergrößerten Hämorrhoiden sowie anderen proktologischen Erkrankungen wie etwa Analfisteln chronischen Afterfissuren oder einer Schließmuskelschwäche oder sind eine Folge von Hautkrankheiten. Auch wenn Analekzeme relativ gut heilbar sind können sie doch sehr hartnäckig sein. Die genaue Ursache des Analekzems kann man durch eine proktologische Untersuchung feststellen.


Mehr über mein medizinisches Leistungsspektrum erfahren Sie auch hier.


Proktologische Untersuchung

Die meisten proktologischen Erkrankungen kann man feststellen mittels der proktologischen Basisuntersuchung. Diese besteht aus der Begutachtung der Haut um den Anus (Inspektion) der Untersuchung des Analkanals mit dem Zeigefinger (Palpation) der Untersuchung des Analkanals mit einem Proktoskop (Proktoskopie) und ggf. einer kleinen Enddarmspiegelung (Rektoskopie). Als ausgewiesener Spezialist im Bereich der Proktologie bin ich Ihr erster Ansprechpartner bei allen Erkrankungen des Enddarms beziehungsweise des Afters. Ich verfüge über die nötige Berufserfahrung und kann zudem auf die modernsten technischen Möglichkeiten zurückgreifen um solche Krankheitsanzeichen diagnostisch genau und sorgfältig abzuklären um im Anschluss daran die entsprechende Therapie einzuleiten.


Verstopfung

Rund zehn Prozent der Bevölkerung leiden unter Verstopfung.  Behandelt werden kann eine chronische Verstopfung von der Frauen häufiger als Männer betroffen sind durch eine Umstellung der Ernährung und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von ca. 2 Liter pro Tag. Sehr hilfreich ist Flohsamen gelegentlich sind Abführmittel indiziert. Die genaue Therapie ist individuell auf den jeweiligen Patienten ausgerichtet und orientiert sich an den Beschwerden und Befunden. Wir besprechen alle möglichen Behandlungsschritte gemeinsam.


Minimal-invasive Operation

Wir sind auf minimal-invasive Techniken von proktologischen Erkrankungen spezialisiert. Die moderne Proktologie hat in den vergangenen Jahren etliche wissenschaftliche Weiterentwicklungen und neue Methoden hervorgebracht die die Behandlung schmerzfrei beziehungsweise schmerzarm machen. So nutzen wir minimal-invasive Techniken etwa im Rahmen der Verödungsbehandlung oder der  Gummibandligatur von Hämorrhoiden. Lassen Sie sich gerne von mir über die unterschiedlichen minimal-invasiven Techniken und Operationsverfahren beraten.


Verödung

In der Behandlung von Hämorrhoiden ist die Verödung die im medizinischen Fachjargon Sklerosierung genannt wird eine bewährte Methode. Die Hämorrhoidalpolster befinden sich im Bereich des Übergangs von Mastdarm zum After und sind ein unter der Schleimhaut gelegenes Schwellkörpersystem das für die Feinabdichtung des Afters sorgt. Bei einer Verödungsbehandlung wird ein Medikament injiziert das eine Schrumpfung der vergrößerten Hämorrhoiden bewirkt. Ich vergleiche das Ganze immer gerne mit einer Traube die zu einer Rosine wird. Der Vorteil einer Verödung liegt dabei auf der Hand: da die Injektion in dem Bereich der Schleimhaut erfolgt in dem sich keine Schmerznerven befinden ist sie völlig schmerzfrei und wird von den Patienten nicht wahrgenommen.


Marisken

Unter Marisken werden harmlose Hautläppchen verstanden die sich am äußeren Analrand bilden. Sie sind nicht mit Hämorrhoiden zu verwechseln. Sie stellen meist ein rein kosmetisches oder hygienisches Problem dar. Marisken die einzeln aber auch zu mehreren auftreten können verursachen sie nur selten Beschwerden. Marisken sind meist weich können sich aber auch zu derben Knoten entwickeln. Nach einer ausführlichen Untersuchung sprechen wir über eine mögliche Therapie.


Analkarzinom

Analkarzinome können am Afterrand sowie im Analkanal auftreten. Im Gegensatz zu einem Karzinom am Analkanal wird ein Tumor am Afterrand oft schon im Frühstadium diagnostiziert und weist daher eine besonders gute Heilungschance auf. Aber auch das Analkanalkarzinom ist gut behandelbar. Symptome die auf ein Analkarzinom hinweisen können sind knotige oder geschwürige Verhärtungen am und im After sowie Blutungen und Schmerzen. Vergrößerte derbe Leistenlymphknoten Unregelmäßigkeiten des Stuhls oder ein unwillkürlicher Stuhlabgang können Zeichen für ein fortgeschrittenes Stadium eines Analkarzinoms sein.


Feigwarzen
Analthrombose
Nahrungsunverträglichkeiten
Chronische Darmentzündung
Stuhlentleerungsprobleme
Stuhlinkontinenz
Durchfall
Acne invera
Reizdarm
mehr

Warum zu mir?

Als renommierter Proktologe verfüge ich über eine sehr lange Berufserfahrung in allen Bereichen der modernen Proktologie - dies gilt für die Diagnostik und genauso für konservative beziehungsweise operative Behandlungen. Wenn es um Erkrankungen des Enddarms oder des Dickdarms geht bin ich Ihr erster Ansprechpartner.

mehr

Meine Praxis und mein Team

Meine modern und freundlich eingerichtete Praxis befindet sich in der Tauentzienstraße 3 in Berlin-Schöneberg direkt gegenüber dem KaDeWe in der 5. Etage. Meine große Erfahrung und präzisen medizinischen Spezialkenntnisse setze ich stets zum Wohle meiner Patienten ein. Zusammen mit meinem motivierten und freundlichen Praxisteam machen wir Ihnen den Aufenthalt in unserer Praxis so angenehm wie möglich. Ich habe bereits erwähnt dass sich 90 Prozent der proktologischen Erkrankungen ohne Operation gut und nebenwirkungsarm therapieren lassen. Sie dürfen sich jederzeit in vertrauensvollen Händen wissen.

mehr

Sonstige Informationen über mich

Dr. med. Horst Loch ist Initiator und jahrelanger Organisator des Kongresses „Aktuelle Proktologie“ hat zahlreiche Kongressvorträge gehalten und eine Reihe von Publikationen verfasst.


Lebenslauf:


  • 1966-1972 Studium der Humanmedizin an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken und an der Ludwig-Maximilian-Universität München

  • 1972-1973 Medizinalassistent in München Garmisch-Partenkirchen und Berlin

  • 1973-1978 Wissenschaftlicher Assistent in der Klinik für Allgemein- Gefäß- und Thoraxchirurgie der FU Berlin im Klinikum Steglitz

  • 1978 Facharzt für Chirurgie

  • 1979-1980 Oberarzt in der Chirurgischen Abteilung des Franziskus Krankenhauses Berlin

  • 1980-1989 Chirurg und Oberarzt in der Chirurgischen Abteilung des Behring Krankenhauses Berlin

  • 1989-1993 Chefarzt der Chirurgischen Abteilung des Krankenhauses Ottweiler/Saar

  • 1993 Hospitation in führenden proktologischen Praxen und im St. Marks Hospital London

  • 1993-2021 Proktologisches Zentrum Berlin Fasanenstraße 60 (zunächst mit Dr.Kiehl dann mit Dr. Ernst Dr. Sterzing und Fr. Wiechmann)

  • 1995 Zusatzbezeichnung Phlebologie der Ärztekammer Berlin 

  • 2006 Zusatzbezeichnung Proktologie (neu geschaffen) der Berliner Ärztekammer

  • 2007 European Board of Surgery Coloproktology

  • Am 1.1. 2022 Neugründung der Proktologischen Praxis in der Tauentzienstraße 3 in Berlin

mehr
  • Auszeichnung für die beste Qualität der Gesundheitsversorgung, basierend auf echten Erfahrungsberichten von Patient:innen.

Praxen (2)

Zu Google Maps
Tauentzien Medical Dr.med. Andreas Gröger

Tauentzienstr. 3, Charlottenburg, Berlin

Privatpraxis

Verfügbarkeit

Heutige Sprechzeiten

Geschlossen Alle Sprechzeiten anzeigen

Telefonnummer

Arten von akzeptierten Patienten

  • Selbstzahler
Zu Google Maps
Zu Google Maps
CityPraxen Berlin Privatpraxis Dr.med. Horst Loch Facharzt für Allgem.Chirurgie

Friedrichstr. 180, Mitte, Berlin

Verfügbarkeit

Dr. med. Horst Loch bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

Geschlossen Alle Sprechzeiten anzeigen

Telefonnummer

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps

Leistungen & Kosten

Beliebte Leistungen

Allgemeine Sprechstunde


Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Andere Leistungen


Tauentzienstr. 3, Berlin

Mehr erfahren

Tauentzien Medical Dr.med. Andreas Gröger

Wie funktioniert die Preisbildung?

Veröffentlichungen

Artikel

121 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Telefonnummer verifiziert
Standort: Tauentzien Medical Dr.med. Andreas Gröger Andere

Dr. Loch ist ein hervorragender Arzt und Fachmann auf seinem Gebiet. Er wurde mir von mehreren Ärzt*innen empfohlen, die teilweise selbst bei ihm in Behandlung gewesen sind. Darüber hinaus ist Dr. Loch sehr empathisch und ein Menschenfreund; das hat mir geholfen, denn ich hatte große Angst vor dem operativen Eingriff an dieser empfindlichen Stelle, so sehr, dass ich die Behandlung jahrelang vor mir hergeschoben habe. Die Angst war völlig unbegründet. Dr Loch hat sich schon im Vorgespräch viel Zeit genommen und alles ausführlich erklärt. Seine ruhige Art hat mir Mut gemacht. Die OP zeichnete sich durch die Professionalität und Freundlichkeit des gesamten Teams aus. Nach dem Eingriff erhielt ich die Handynummer von Dr. Loch, den ich im Notfall jederzeit hätte anrufen können. Ich habe kaum eine Narbe zurückbehalten und hatte nach der OP keine Schmerzen. Hätte ich vorher gewusst, wie problemlos das Ganze abläuft, wäre ich das Problem schon viel früher angegangen. Danke an das gesamte Team!

Telefonnummer verifiziert
Standort: Tauentzien Medical Dr.med. Andreas Gröger Andere

In der Praxis von Herrn Dr.Loch fühlt man sich vom ersten Moment sehr gut aufgehoben. Ich spüre auch als Kassenpatientin überhaupt keine Benachteiligung.
Es fängt mit der liebenswürdigen Frau Rosenbaum am Empfang an, die immer freundlich meine Fragen, Mails und Anrufe beantwortet. Es geht mit kurzen Wartezeiten weiter, in denen man sogar mit Wasser versorgt wird, wenn man möchte - Großartig!
Dr.Loch selber, gibt einem von Anfang an ein gutes Gefühl, das Gefühl endlich in der richtigen Praxis zu sein!
Durch seine freundliche, unkomplizierte und zugewandte Art und vorallem der Fähigkeit zuzuhören, verliert man die Angst vor der Untersuchung (auch wenn man schon schlechte und unangenehme Erfahrungen mit diversen Proktologen gemacht hat). Nach der ersten Behandlung hatte ich bereits eine deutliche Verbesserung.
Ich bin einfach nur dankbar diese Praxis gefunden zu haben.

Telefonnummer verifiziert
Standort: Proktologie Dr. Loch Ambulante Operation

Frohes neues Jahr , ich kann Dr. Loch nur wärmstens weiterempfehlen .
Meine op war ein voller Erfolg,als wäre nie etwas gewesen .

Top Arzt …..


Telefonnummer verifiziert
Standort: CityPraxen Berlin Privatpraxis Dr.med. Horst Loch Facharzt für Allgem.Chirurgie Andere

Ein toller Arzt, der sich wirklich Zeit nimmt. Bei ihm habe ich immer ein gutes Gefühl. Ängste und Unsicherheiten, die ich anfangs hatte, waren relativ schnell weg. Ich kann Dr. Loch wirklich nur weiterempfehlen.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Tauentzien Medical Dr.med. Andreas Gröger Proktologie

Ich war zum ersten Mal bei Herrn Dr. Loch. Seine freundliche, ruhige und empathische Art ist wirklich beispiellos. Ich wurde sehr gut beraten und informiert, für meine Fragen hat Herr Dr. Loch sich umfangreich Zeit genommen. Auch die erforderliche Nachbehandlung hat er innerhalb von zehn Minuten organisiert, so dass ich im Anschluss an den Termin wusste, wie, wo und wann es weitergeht. Auch die medizinischen Fachangestellten sind überaus freundlich und strahlen eine unglaublich positive Energie aus. Ich komme nun eine Zeit lang regelmäßig in die Praxis und kann für die Zukunft sagen: Das ist gar nicht schlimm.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Tauentzien Medical Dr.med. Andreas Gröger Proktologie

Hervorragender Arzt. Äußerst kompetent und einfühlsam. Kann nur empfehlen sich zeitnah einen Termin geben zu lassen und die Beschwerde nicht zu ignorieren. Bei Herrn Dr. Loch sind Sie sehr gut aufgehoben.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Tauentzien Medical Dr.med. Andreas Gröger Proktologie

Sehr professionelle und zugewandte Behandlung, Aufklärung und Kommunikation. Er hat mich an sehr kompetente Kollegen der Strahlentherapie und Onkologie weitervermittelt, die ein gemeinsames Therapiekonzept erstellten. Dank Dr.Lochs positivem und vertrauensvollem Einsatz konnte ich meine Ängste überwinden und die nächsten Therapieschritte angehen!
und vertrauensvoller Kommunikation


Telefonnummer verifiziert
Standort: Tauentzien Medical Dr.med. Andreas Gröger Behandlung von Hämorrhoiden

Ich kann mich den positiven Bewertungen nur anschließen. Herr Dr. Loch und das Praxisteam sind sehr empathisch und freundlich. Lange nicht mehr eine so positive Arzt-/Praxiserfahrung gemacht und das in einem Fachgebiet, das eher scham- und angstbehaftet ist. Vielen Dank!


Telefonnummer verifiziert
Standort: Tauentzien Medical Dr.med. Andreas Gröger Andere

Meiner Meinung nach ist Dr. Loch überhaupt einer der besten Mediziner, den ich kennenlernen durfte. Man fühlt sich unheimlich gut aufgehoben bei ihm. Meine Erkrankung hat er nachhaltig geheilt.


Standort: Tauentzien Medical Dr.med. Andreas Gröger Andere

Dr. Loch ist der netteste und fachlich kompetenteste
Arzt, welchen ich bis jetzt kennengelernt habe.
( und ich bin nicht mehr der Jüngste )
Er vermittelt Ruhe und erklärt dem Patienten seine Behandlungsmethoden so, dass dieser sie auch verstehen kann. Er nimmt sich wirklich Zeit für den Patienten und hört diesem auch zu.
Auch die letztendlich von Dr. Loch durchgeführte Analfissur-OP verlief problemlos und hatte den gewünschten Erfolg. Endlich nach langer Zeit wieder schmerzfrei.
Rundum ein tolles Team, super Arzt, nette Schwestern, schnelle Termine, keine langen Wartezeiten, modern und gut eingerichtete Praxis.
Ich habe mich in der Praxis sehr gut aufgehoben gefühlt und möchte mich beim gesamten Team der Praxis, besonders bei Dr. Loch ganz herzlich bedanken.
Xxxxx


Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen