Über mich

Herzlich willkommen

Liebe Besucherin lieber Besucher


herzlich willkommen auf meine jameda-Profil und in der HNO-Praxisklinik am Krankenhaus Lübbecke. Mein Name ist Dr. med. Jürgen Blaue und ich bin in der Virchowstr. 65 als Hals-Nasen-Ohrenarzt tätig. Auf meinem jameda-Profil möchte ich Ihnen einen Einblick in meine Schwerpunkte und die Leistungen der Praxis geben die ich zusammen mit Dr. med. Christopher Klein führe.


Ich habe mich im Laufe der Zeit auf ambulante und stationäre Operationen Allergologie plastische Operationen Naturheilverfahren und Akupunktur spezialisiert. Darüber hinaus können Sie bei uns alle konservativen und operativen Behandlungen in Anspruch nehmen die der modernen Hals-Nasen-Ohrenheilkunde zur Verfügung stehen. So auch die Behandlung von Schnarchproblemen Gleichgewichtsstörungen und Ohrenschmerzen.


Sie haben sich einen Überblick verschafft und möchten unsere Praxis besuchen? Rufen Sie uns unter 05741/23533-0 an. Wir sind gerne für Sie da!


Ihr Dr. med. Jürgen Blaue


Meine Behandlungs­schwerpunkte

Ich bin Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und habe mich im Laufe der Zeit auf Allergiediagnostik und -therapie Naturheilverfahren und plastische Operationen spezialisiert. Sie möchten meine Sprechstunde besuchen? Rufen Sie unter der 05741/23533-0 in meiner Praxis an damit wir Ihnen den nächstmöglichen Termin geben können. Ich würde mich freuen Sie bald in der HNO-Praxisklinik am Krankenhaus Lübbecke begrüßen zu dürfen.


Allergologie

Überschießende und unangemessene Reaktionen unseres Immunsystems auf an sich harmlose Substanzen wie Pollen Milben Schimmelpilze oder Tierhaare sind durch Allergien bedingt. Viele Allergiker leiden unter juckenden Augen einer verstopften und triefenden Nase sowie asthmatischen Beschwerden.


Naturheilverfahren
Plastische Operationen
Mein weiteres Leistungs­spektrum

Schön dass Sie sich auf jameda über unsere Leistungen informieren möchten. In unserer HNO-Praxis in der Virchowstr. 65 in Lübbecke profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen auf dem Gebiet der HNO-Heilkunde sowie unseren modernen Behandlungsmethoden die unter anderem auch Schwindelbeschwerden Gleichgewichtsstörungen und Ohrenschmerzen abdecken. In der HNO-Praxisklinik am Krankenhaus Lübbecke erwartet Sie ein herzliches Praxisteam das sich darauf freut Sie kennenzulernen.


HNO für Kinder

HNO-Erkrankungen bei Kindern beanspruchen einen großen Teil der Behandlungszeit des Hals-Nasen-Ohrenarztes. Infekte kommen in diesem Lebensabschnitt gehäuft vor da sich das Immunsystem noch in der Entwicklung und Reifung befindet und andererseits in Schule und Kindergarten die Konfrontation des jungen Organismus mit Krankheitserregern wie Bakterien und Viren sehr groß ist. Dies sind neben anatomischen Besonderheiten die Hauptgründe weshalb Kinder häufig wegen Ohrenschmerzen oder Entzündungen der oberen und unteren Atemwege den Hals-Nasen-Ohrenarzt oder Kinderarzt aufsuchen.


Schnarchen

Schnarchen ist ein Symptom das nicht nur den Schlafpartner betrifft sondern für den Betroffenen möglicherweise schwerwiegende gesundheitliche Schäden verursacht.


Gesundheitliche Probleme können sich ergeben wenn während der Schnarchphasen die Atmung unregelmäßig wird und stockt. Atempausen in unterschiedlicher Länge und Häufigkeit treten dann auf die zu einem gravierenden Sauerstoffmangel (Sauerstoffentsättigung) führen können. Dieses Sauerstoffdefizit belastet viele Organsysteme in unserem Körper vor allem den Herzmuskel.


Operationen

Operationen stellen einen wichtigen Schwerpunkt unserer Tätigkeit dar. Durch die enge Anbindung an das Krankenhaus können wir Ihnen einen optimalen Service bieten. Sowohl ambulante wie auch stationäre operative Behandlungen werden in den operativen Einrichtungen des Kreiskrankenhauses Lübbecke von uns vorgenommen.


Die folgenden HNO-Operationen werden von uns durchgeführt:


Eingriffe an der Nase



  • Nasenscheidewandbegradigung (Septum-OP)

  • Nasenmuschelverkleinerung (Conchotomie)

  • Nasennebenhöhlen OP (Pansinus-OP)

  • Nasenbeinreposition bei Nasenbeinfraktur


Eingriffe in der Mundhöhle



  • Adenotomie (Polypenentfernung bei Kindern)

  • Mandelentfernung (Tonsillektomie)

  • Mandelverkleinerung (Tonsillotomie)

  • Schnarchoperation (Uvulo-Palatino-Pharyngo-Plastik)

  • Speichelsteinentfernung


Eingriffe am Ohr



  • Ohrmuschelkorrektur

  • Paracentese (Trommelfellschnitt)

  • Einlage von Paukendrainagen


Eingriffe am Kehlkopf



  • Kehlkopfoperation


Eingriffe am äußeren Hals



  • Lympfknotenentfernungen

  • Luftröhrenschnitte (Tracheostoma)


Schwindel

Die genaue Beurteilung der geschilderten Beschwerden und der Untersuchungsergebnisse des Schwindelpatienten erlauben in den meisten Fällen die Ursache des Schwindels zu bestimmen. Eine exakte Diagnose ist eine wichtige Voraussetzung für die Schwindeltherapie. Die Therapie von Schwindelbeschwerden ist davon abhängig welche Ursache dem Schwindel zugrunde liegt.


Die Entscheidung ob eine Gleichgewichtserkrankung ambulant oder stationär zu behandeln ist hängt davon ab um welche Erkrankung es sich handelt und wie stark der Patient dadurch beeinträchtigt und durch ein Sturzrisiko gefährdet ist. Schwindel tritt deutlich häufiger im höheren Lebensalter auf. Eingeschränkte Orientierung Fallneigung und schwere Stürze können die Folgen des Schwindels sein.


Tinnitus

Etwa jeder 10. Bundesbürger leidet an einem chronischen Ohrgeräusch. Als Tinnitus werden Ohrgeräusche bezeichnet die sich durch unterschiedliche akustische Wahrnehmungen wie Sau­sen Piepen Pfeifen Klingeln bemerkbar machen. 


Die Ursachen für diese „Phantomgeräusche“ sind vielfältig meist lässt sich durch Hörtestungen eine Funktionsstörung im Innenohr nachweisen die in vielen Fällen als Ursache für die Geräusche anzusehen ist. Viele Patienten mit Ohrgeräuschen kommen mit einer hohen Erwartungshaltung zum Arzt und verlangen von ihm dass er das Geräusch „ab­schaltet“. Dies wird nicht gelingen da eine kausale Therapie zumindest bei dem schon länger bestehenden chronischen (noch) nicht möglich ist. Häufig resultieren daher Frustrationen sowie das Gefühl dem Tinnitus ausgeliefert zu sein und für immer auf die zurückersehnte Stille ver­zichten zu müssen. Umso wichtiger ist es sich von einem Arzt behandeln zu lassen der neben der Fachkompetenz auch das nötige Einfühlungsvermögen besitzt den Patienten mit seinen Ängsten optimal zu betreuen.


Krebsvorsorge

Heiserkeit belegte Stimme Kratzen im Hals und trockener Husten sind Symptome die in den meisten Fällen auf eine banale Virusinfektion der Atemwege zurückzuführen ist. Falls diese Störungen aber länger als zwei Wochen bestehen sollten sie die Ursache dafür fachärztlich abklären lassen denn es könnte sich auch um eine bösartige Veränderung des Kehlkopf oder der Bronchien handeln.

Kehlkopfkrebs tritt vorwiegend bei Männern zwischen dem 35. und 70. Lebensjahr auf. Am häufigsten sind Raucher betroffen aber auch Personen die am Arbeitsplatz mit toxischen Dämpfen und Ausdünstungen zu tun haben gehören zu dieser Risikogruppe.

Durch eine endoskopische Untersuchung der gesamten Kehlkopfregion und des Schlundes kann ihr HNO-Arzt schnell und sicher die genaue Diagnose stellen. Sollte sich der Verdacht auf ein bösartiges Geschehen ergeben werden in Narkose weitere Untersuchungen durchgeführt und Gewebeproben aus den verdächtigen Bezirken entnommen.

Bronchiale Beschwerden wie Husten und Auswurf werden röntgenologisch und ggf. allergologisch untersucht. 

Wie für alle Krebsarten gilt auch für den Kehlkopf- und Bronchialkrebs: Je eher die Diagnosestellung erfolgt desto besser sind die Behandlungs- und Heilungschancen. Besonders wenn sie Raucher sind empfehlen wir die Kehlkopfuntersuchung ein Mal jährlich als Prophylaxe. Ihre Gesundheit sollte es Ihnen Wert sein.


Schwerhörigkeit

Hörverlust und Schwerhörigkeit betreffen nicht nur ältere Menschen. Häufiger Lärm im privaten und beruflichen Bereich ist dafür verantwortlich dass zunehmend jüngere Menschen ernsthafte Hörstörungen entwickeln.


Der übermäßige Konsum sehr lauter Musik in Diskotheken oder durch Walkman und MP3-Player schädigt irreversibel die empfindlichen Strukturen in unserem Innenohr. Zunehmende Schwerhörigkeit mit Einschränkungen des Sprachverstehens begleitet von quälendem Tinnitus können die Folge sein. Der Hörverlust ist dabei ein langsam verlaufender schleichender Prozess der vom Betroffenen infolge von Anpassungsmechanismen zunächst kaum wahrgenommen wird.


Oxidativer Stress

Mit jedem Atemzug betanken wir unseren Körper mit etwa ½ l Luft in dem etwa 20 % Sau­erstoff enthalten sind. Doch der Sauerstoff ist nicht nur lebensnotwendig für uns er erzeugt auch hochreaktive und aggressive chemische Verbindungen in unserem Körper die als Freie Radikale bezeichnet werden. Man spricht von Sauerstoffstress oder oxidatativem Stress der unsere Körperzellen angreift und uns schneller altern lässt. Hohe Konzentrationen des gefähr­lichen oxidativen Stresses findet man häufig bei Menschen mit folgenden Risikofaktoren:



  • länger bestehender emotionaler Stress

  • ungesunde Ernährung (Fast Food)

  • Zigarettenrauch (aktiv und passiv)

  • Leistungssport (durch Übertraining)


Hohe Belastungen des Körpers mit oxidativem Stress können fatale gesundheitliche Folgen ha­ben und begünstigen die Entstehung folgender Krankheiten



  • chronische Entzündungen

  • Krebserkrankungen

  • neurodegenerativen Erkrankungen (Demenz Parkinson Multiple Sklerose)

  • Autoimmunerkrankungen


Vitamin-C-Hochdosistherapie

Im Gegensatz zu den meisten Tieren sind wir Menschen aufgrund eines fehlenden Enzyms nicht in der Lage Vitamin C in unserem Körper selber herzustellen. Da das wasserlösliche Vitamin C im Körper auch nicht gespeichert werden kann muss es täglich mit der Nahrung aufgenommen werden.


Vitamin C hat eine wichtige Schutzfunktion für unsere Körperzellen. Insbesondere bei hohen Konzentrationen von oxidativem Stress spielt Vitamin C als Gegenspieler der freien Radikale (Radikalfänger) eine wichtige Rolle. Freie Radikale sind häufig erhöht bei:



  • belastenden emotionalem Stress

  • Zigarettenrauch (aktiv und passiv)

  • chronische Entzündungen

  • Fehl- und Mangelernährung


In diesen Fällen deckt das über Obst und Gemüse aufgenommene Vitamin C den erhöhten Bedarf nicht mehr ab. Bei erhöhtem Vitamin C Bedarf haben sich Vitamin C Infusionen bewährt da unter Umgehung von Magen und Darm dem Körper hohe Dosen direkt über das Blut zugeführt werden.


Akupunktur

Auch in der westlichen Medizin ist die Akupunktur mittlerweile zu einer anerkannten Therapiemethode geworden die immer mehr Anhänger findet. Viele Beschwerden lassen sich effektiv schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen behandeln. Die Wirkung der Akupunktur ist noch nicht bis ins letzte Detail geklärt. Man geht davon aus dass verschiedene Mechanismen wichtig sind:



  • Die im Bereich der 12 Energieleitbahnen (Meridiane) erfolgenden Nadelstiche führen zur Bildung von morphinartigen Substanzen (Endorphinen) sowie von Überträgersubstanzen an Nervenendigungen (Neurotransmitter). Die Substanzen wirken schmerzlindernd und psychisch entspannend.

  • Durch Nadelung von Akupunkturpunkten auf der Haut lassen sich über Reflexbögen auch die diesen Punkten zugeordneten inneren Organe beeinflussen.

  • Durch Nadelung an bestimmten Stellen werden Mechanismen zur Schmerzkontrolle aktiviert die die Empfindlichkeit von Schmerzrezeptoren in bestimmten Hirnarealen reduzieren. Durch die Krankheit ausgelöste Schmerzimpulse werden dadurch blockiert und führen nicht mehr zu einer Schmerzempfindung (Gate control theory).


Faltenunterspritzung

Wer von uns träumt nicht davon auch im reiferen Alter noch ein jugendliches Aussehen mit einer frischen Haut und einer positiven Ausstrahlung zu haben? Immer mehr Menschen sind bereit etwas für ihr Äußeres zu tun und wünschen eine gezielte Behandlung ihrer Hautprobleme. Sorgenfalten auf der Stirn tiefe Furchen an der Nasenwurzel oder kleine Hauteinziehungen um die Augen - Zeichen für Hautalterung gibt es viele.
Wenn Sie den Wunsch haben eine Faltenunterspritzung durchführen zu lassen beraten wir Sie ausführlich über die medizinischen Möglichkeiten und Kosten der Behandlung.

mehr Über mich

Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte

  • Arzt für Naturheilverfahren
  • Plastische & ästhetische Operationen

Praxen (2)

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Dr. Jürgen Blaue Dr. Christopher Klein

Virchowstr. 65, Lübbecke

Verfügbarkeit

Dr. Jürgen Blaue bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

Geschlossen

Telefonnummer

05741 2...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Krankenhaus Lübbecke Abt. HNO-Heilkunde

Virchowstr. 65, Lübbecke

Verfügbarkeit

Dr. Jürgen Blaue bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Telefonnummer

0574...
05741 3...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Leistungen

Keine Informationen über Leistungen und Kosten

Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.

Erfahrungen

44 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren
  • Super tolle Praxis , ich war bei dem Dr. Blaue in Behandlung gewesen , nach erfolgreicher Operation geht es mir nun viel besser. Sehr einfühlsam und verständnisvoll. Empfehle ich sehr gerne weiter !

     • Standort: Dr. Jürgen Blaue Dr. Christopher Klein Andere

  • Dr Blaue hat meinem 4 jährigen Sohn die Mandeln verkleinert und die polypen entfernt.
    Nach mehreren Monaten haben wir uns dann zu der OP entschlossen.
    Wir wurden super beraten vor der OP, genauso wie nach der OP.
    Es gab keine Komplikationen und mein kleiner hat alles super vertragen.
    Toller Arzt!

     • Standort: Krankenhaus Lübbecke Abt. HNO-Heilkunde Andere

  • Das war alles perfekt. Sehr guter Arzt, moderne, gut organisierte Praxis und freundliche Arzthelferinnen.

    Bin Dr. Blaue sehr dankbar das er letztes Jahr meine Nasenmuscheln verkleinert hat. Hatte damals extreme Probleme mit erheblicher Einschränkung der Nasenatmung und anhaltendem Schnupfen. Erst nach der OP kam die Besserung.

    Die Beschwerden hatte vorher keiner Ernst genommen. Grossen Dank.


    Auch die diesjährige Mandel OP mitsamt der Nachbehandlung lief gut.

    Vielen lieben herzlichen Dank.

     • Standort: Dr. Jürgen Blaue Dr. Christopher Klein

    Netter Arzt. • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback

  • Bei meinem Sohn (3) wurden die Gaumenpolypen entfernt. Es hat alles super und schnell geklappt. Der Arzt hat auch mehrmals nach uns am OP Tag geschaut. Was für viele Ärzte nicht die Regel ist. Fragen wurden alle beantwortet und es wurde auf den Patienten eingegangen. Kann ich nur weiterempfehlen. Es gibt sogar ein Telefonnummer außerhalb der Öffnungszeiten für Notfälle nach eine OP. Bei Dringlichkeit kann ich nur empfehlen eine Email zu schreiben.

     • Standort: Krankenhaus Lübbecke Abt. HNO-Heilkunde

    Super zufrieden mit allem • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Kinderfreundlichkeit
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Tolle moderne Praxis, schnelle und unkomplizierte Bearbeitung von Papieren, super organisiert und super Beratung und die OP von Dr.Blaue.
    Kurze Wartezeit auch ohne Termin auch wenn man stationär zu Kontrolle kommt

     • Standort: Dr. Jürgen Blaue Dr. Christopher Klein

    Sehr netter Arzt • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Schneller Termin, moderne Praxis mit toller Ausstattung. Personal und Arzt sehr kompetent und freundlich. Hat mir gut erklärt, was ich genau habe und wie ich damit weiter verfahren kann.
    Es wurde ein ausführlicher Test gemacht und der Fragebogen wurde zusammen ausgewertet.
    Hier würde ich jeder Zeit wieder hingehen.

     • Standort: Dr. Jürgen Blaue Dr. Christopher Klein

    Ganz tolle und moderne Praxis, freundliches Personal und Arzt • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Dr. Blaue nimmt sich Zeit und hört zu. Immer freundlich. Der beste HNO Arzt den ich kenne (nach drei anderen Ärzten). Ich kann ihn nur weiter empfehlen.

     • Standort: Dr. Jürgen Blaue Dr. Christopher Klein

    Sehr kompetenter Arzt • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Sehr guter Arzt, moderne, gut organisierte Praxis und freundliche Arzthelferinnen.
    Bin Dr. Blaue sehr dankbar das er letztes Jahr meine Nasenmuscheln verkleinert hat. Hatte damals extreme Probleme mit erheblicher Einschränkung der Nasenatmung und anhaltendem Schnupfen. Erst nach der OP kam die Besserung.
    Die Beschwerden hatte vorher keiner Ernst genommen. Grossen Dank.

    Auch die diesjährige Mandel OP mitsamt der Nachbehandlung lief gut.

    Man fühlt sich in dieser Praxis einfach gut aufgehoben.

     • Standort: Dr. Jürgen Blaue Dr. Christopher Klein

    Alles TOP, hervorragender Arzt • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Vertrauensvoller Umgang. Bin seit Jahren Patient. Fühle mich gut aufgehoben. Die Behandlung ist zwar immer sehr fix fertig, es fehlt aber nichts und man bekommt alles erklärt. Was will man mehr.

     • Standort: Dr. Jürgen Blaue Dr. Christopher Klein

    Guter Kerl ! • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Unser Tochter (13 ) wurde die " Mandel " entfernt bzw. operiert von Dr. Blau selbst! Ich muss gestehen dass wir bzw. Sie sehr angst hatte von der OP; Dr. Blau und sein Team haben ein fantastischer Arbeit geleistet bzw. haben die " Kleine " so toll betreut und waren sehr empathisch uns gegenüber ! Wir fühlten uns sehr sicher und wohl in seiner Praxis. An diese Stelle möchten wir uns herzlich bedanken bei sein super Team und natürlich Dr. Blau selbst.
    Merci und Dankeschön!

     • Standort: Dr. Jürgen Blaue Dr. Christopher Klein

    SEHR EMPATHISCHER DOC ! • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Kinderfreundlichkeit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen