Welcher Wunsch Sie auch in unsere Praxis in Velbert führt – ob eine Korrektur der Zahnfehlstellung Ihres Kindes mit fester oder herausnehmbarer Zahnspange nahezu durchsichtiger Zahnspange bei Erwachsenen und älteren Jugendlichen oder wegen Kiefergelenk- Kopf- und Nackenschmerzen die durch Zahnfehlstellungen verursacht werden können: Wir nehmen uns Zeit und werden nach einer ausführlichen Diagnostik ein möglichst schonendes und gleichzeitig effektives Therapiekonzept erarbeiten das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und zu einer dauerhaft gesunden und ästhetischen Zahnstellung führt.
Der Erste BesuchAls Ihr Kieferorthopäde in Velbert legen wir besonderen Wert darauf dass Sie und Ihr Kind von Anfang an in alle Schritte der geplanten Behandlung einbezogen werden. Wir nehmen eine umfassende individuelle Beratung und Behandlungsplanung vor und stimmen den Ablauf auf die Bedürfnisse und Situation Ihres Kindes ab.
Um ein maßgeschneidertes ganzheitliches Therapiekonzept ausarbeiten zu können ist eine eingehende Diagnostik wichtiger Bestandteil jeder Behandlungsplanung. Dazu gehört eine Untersuchung der Zahn- und Kieferstellung sowie die Erstellung von digitalen Aufnahmen und Modellen des Ober- und Unterkiefers. Durch unsere hochmoderne technische Ausstattung auf digitaler Basis sind diese diagnostischen Untersuchungen sicher effizient und komfortabel für Ihr Kind.
Die daraus gewonnenen Informationen nutzen wir zur Erstellung eines individuellen kieferorthopädischen Behandlungsplans den wir im nachfolgenden Schritt mit Ihnen und Ihrem Kind besprechen. Dabei wägen wir Nutzen Kosten Dauer und Risiken ab und klären Sie gewissenhaft über Vor- und Nachteile jeder Behandlung auf um die beste Behandlungsoption gemeinsam mit Ihnen festzulegen.
Nach Ihrer Zustimmung erhalten Sie und Ihre Krankenversicherung von uns den individuellen Heil- und Kostenplan. Im Anschluss daran kann die praktische Behandlung beginnen.
Digitale KieferorthopädieAuch die Kieferorthopädie ist längst im digitalen Zeitalter angekommen sodass eine kieferorthopädische Behandlung heute noch präziser sicherer und effizienter als je zuvor verläuft. Mithilfe computergestützter Technologien wie dem 3D-Intraoralscanner kann der gesamte Behandlungsablauf samt der gewünschten Kieferendstellung für den Patienten veranschaulicht werden. Ihr Kind kann somit optimal in die Behandlung eingebunden und die Wirkung der Zahnspange verständlich demonstriert werden.
Weitere Vorteile von digitalen Diagnostikverfahren liegen in den gesundheitsschonenden Eigenschaften. Das digitale Röntgen reduziert die Strahlenbelastung gegenüber der konventionellen Röntgenmethode um 90 % und ist zudem weitaus präziser.
Der medizinische Vorteil der digitalen Kieferorthopädie liegt vor allem darin dass weniger nachträgliche Anpassungen während der Behandlung notwendig sind. So erzielen wir in noch kürzerer Zeit und ohne Komplikationen ein perfektes Ergebnis für ein gesundes Gebiss Ihres Kindes.
Intraoraler ScannerUnsere hochwertige technische Ausstattung umfasst 3D-Intraoralscanner die den diagnostischen Teil der Behandlung noch einfacher und komfortabler denn je gestaltet. Statt der Kieferabformung per Abdruckmasse die bei einigen Patienten den unangenehmen Würgereflex auslöst kann in Sekundenschnelle eine noch präzisere 3D-Visualisierung der Zahnreihen und Kiefer erfolgen.
Ein weiterer Vorteil des intraoralen Scans liegt darin dass die Kommunikation zwischen Behandler und Zahntechniker wesentlich vereinfacht wird da die Daten 1:1 verwertet werden. Aus den gewonnen 3D-Daten kann unser praxiseigenes Labor innerhalb kürzester Zeit die maßgeschneiderte kieferorthopädische Versorgung Ihres Kindes erstellen. Die digitalen Daten bieten zudem die Möglichkeit einer langfristigen Dokumentation der Kieferentwicklung Ihres Kindes und eröffnen weiter die Möglichkeit diese nahtlos an einen anderen Behandler beispielsweise Ihren Zahnarzt zu übermitteln.
In Ihrer Kieferorthopädie Velbert stehen Gesundheit und Wohlbefinden unserer Patienten an erster Stelle – nutzen Sie mit uns die Vorteile der digitalen Diagnostikverfahren für eine gesunde Kiefer- und Zahnentwicklung bei Ihrem Kind.
FrühbehandlungMuskuläre Fehlfunktionen des Kiefers sollten möglichst frühzeitig behoben werden um erneute Kieferstellungskorrekturen zu einem späteren Zeitpunkt zu vermeiden und die gesunde Entwicklung von Mund und Kiefer von klein auf zu fördern. Es ist sinnvoll schlechte Angewohnheiten wie Daumen- oder Schnullerlutschen so früh wie möglich abzustellen und damit verbundene Schäden zu behandeln um langfristige Spätfolgen zu vermeiden.
Lutschgewohnheiten verformen die Kieferbögen verursachen „offene Bisse“ und behindern das normale Kieferwachstum. Die Folgen äußern sich unter anderem in einer gestörten Kaufunktion und fehlerhafter Lautbildung. Oft werden die oberen Frontzähne so weit nach vorne geschoben dass ein normaler Mundschluss nicht mehr möglich ist. Dadurch wird die gesunde Nasenatmung zur falschen Mundatmung was zu häufigen Erkältungskrankheiten führt.
Je früher Sie als Eltern für eine gesunde Zahn- und Kieferentwicklung bei Ihrem Kind sorgen desto mehr sichern Sie eine ganzheitlich gesunde Entwicklung Ihres Kindes.
Wir als Ihr Kieferorthopäde Velbert für die ganze Familie unterstützen Sie gern dabei das gesunde Heranwachsen von Kiefern und Zähnen bei Ihrem Kind zu fördern und bei Kieferfehlstellungen eine sanfte Therapiemaßnahme einzuleiten um die frühkindliche Kieferentwicklung wieder in die richtige Bahn zu lenken.
Nahezu unsichtbare Zahnspange | SchienentherapieGerade bei Jugendlichen wird eine sichtbare Zahnspange vor anderen Leuten oft als unangenehm empfunden. Kein Grund zur Sorge: Mit dünnen transparenten Schienen ermöglichen wir bereits im Jugendalter eine schonende Zahnkorrektur mit der innovativen nahezu unsichtbaren Zahnspange.
Die Stellung der Zähne wird mittels individuell angepasster herausnehmbarer Kunststoffschienen den sogenannten Alignern sanft korrigiert. Diese Aligner sind auf den Zähnen nahezu unsichtbar und Ihr Kind kann ungehindert seinem Alltag nachgehen.
Der Vorteil gegenüber einer festen Zahnspange liegt in der einfacheren Handhabung und uneingeschränkten Pflege der Zähne denn die Aligner-Schienen können zum Essen Trinken und Zähneputzen herausgenommen werden. Aligner müssen regelmäßig getragen werden für gewöhnlich 20-22 Stunden pro Tag um das gewünscht Ergebnis zu erzielen. Da sie nahezu unsichtbar sind ist dies problemlos möglich.
Aligner-Schienen sind eine ästhetische und optisch unauffällige Lösung auf dem Weg zu einem schönen und selbstbewussten Lächeln. Gern beraten wir Sie und Ihr Kind als Invisalign®-zertifizierte Praxis individuell zu einer Behandlung mit nahezu unsichtbaren Schienen in Ihrer Kieferorthopädie Velbert.
Herausnehmbare ZahnspangeHerausnehmbare Zahnspangen eignen sich vor allem für die Korrektur kleiner Zahn- und Kieferfehlstellungen sowie zur Korrektur der Zahnbögen bei Kindern im Alter von acht bis 14 Jahren.
Herausnehmbare Spangen bestehen aus einer Kunststoffbasis die wir in unserem hauseigenen Praxislabor individuell für Ihr Kind anfertigen lassen sowie Korrekturelemente wie kleine Schrauben und Federn.
Die Vorteile einer herausnehmbaren Spange liegen vor allem in der unkomplizierten Handhabung und Mundhygiene denn zum Essen kann die Spange herausgenommen werden. So wird auch das Kariesrisiko auf ein Minimum reduziert.
Allerdings erfordert der Einsatz einer herausnehmbaren Zahnspange im Gegensatz zu einer festen Zahnspange ein höheres Maß an Eigenverantwortlichkeit denn nur wenn die Spange regelmäßig getragen wird können die Zähne in die gewünschte Position gerückt werden.
Die herausnehmbare Zahnspange gibt es in verschiedenen Ausführungen. Je nach Befund entscheiden wir welche Art der herausnehmbaren Zahnspange bei Ihrem Kind zum Einsatz kommt.
- Plattengeräte | Aktive Platte
- Crozat-Apparatur
- Bionator
- Funktionsregler nach Professor Fränkel
Feste ZahnspangeDer Einsatz einer festen Zahnspange ist dann zu empfehlen wenn bei Ihrem Kind starke Zahn- und Kieferfehlstellungen zu korrigieren sind.
Die festsitzende Apparatur besteht aus Metall- oder Keramik-Brackets sowie einem damit verbundenen individuell angepassten Metalldraht. Optisch lässt sich eine außenliegende feste Zahnspange durch die Verwendung von zahnfarbenen Keramik-Brackets deutlich unauffälliger gestalten. Die Brackets werden mit einem speziellen Kleber direkt auf die Zähne aufgebracht. Durch die exakt eingestellte Drahtspannung ist eine präzise und kontrollierte Bewegung der Zähne in die gewünschte Stellung möglich.
Bei regelmäßigen Terminen wird die Spannung des Drahtes nachjustiert und der Erfolg der Zahnbewegung kontrolliert.
Eine feste Zahnspange bietet den Vorteil dass größere Fehlstellungen schneller und nachhaltiger korrigiert werden können als mit einer herausnehmbaren Apparatur da kein aktives Einsetzen durch den Patienten erforderlich ist und die Wirkzeit 24 Stunden beträgt. Jedoch muss bei einer festen Zahnspange noch intensiver auf eine gründliche Mundhygiene geachtet werden da sich Essensreste schnell in der Spange verfangen können und die Zahnspange das Erreichen der Zahnzwischenräume erschwert.
Mithilfe spezieller Hilfsmittel und Putztechniken sowie Ihrer Unterstützung als Eltern sorgen wir für eine zahnschonende und erfolgreiche Behandlung mit fester Zahnspange bei Ihrem Kind.
- Bracketumfeldversiegelung
- Selbstligierende Brackets
- Thermoelastische Bögen
LingualtechnikDie Lingualtechnik bietet eine ästhetische und unauffällige Alternative zur Behandlung von Zahnstellungskorrekturen da die Brackets auf der Zahninnenseite sitzen und somit nicht von außen erkennbar sind. Die Lingualtechnik ist für nahezu alle Zahnfehlstellungen geeignet die mit einer festen Zahnspange behandelt werden können eignet sich aber besonders zur Behandlung von schwerwiegenden Deckbissen und für Extraktionsfälle bei denen der Patient eine unsichtbare Spange wünscht.
Die Gewöhnung an eine Lingualtechnik-Zahnspange ist etwas schwieriger als bei anderen Zahnspangen denn die innen liegenden Brackets stören anfangs die Zunge. Diese Sprachbeeinträchtigung legt sich aber meist nach kurzer Zeit. Auch muss bei einer Lingualtechnik-Zahnspange auf eine besonders gründliche Zahnpflege geachtet werden da die Drahtvorrichtung auf der Zahninnenseite das Putzen erschwert.
Die Lingualbehandlung kann nur bei Patienten mit abgeschlossenem Zahnwechsel durchgeführt werden.
Gern beraten wir Sie zu einer Behandlung Ihres Kindes mit der Lingualtechnik und wägen gemeinsam die Vor- und Nachteile gegenüber anderen nahezu unsichtbaren Zahnspangen ab.
Mini-ImplantateMini-Implantate fallen kleiner als gewöhnliche Zahnimplantate aus und werden nur für den Zeitraum der kieferorthopädischen Behandlung im Kiefer eingesetzt. Diese Titanstifte bieten sicheren stabilen Halt für feste Zahnspangen. Sie werden in der Regel dann verwendet wenn einzelne Zähne unabhängig von den restlichen bewegt werden sollen. Dies ist zum Beispiel der Fall wenn ein Engstand der Frontzähne korrigiert werden muss und sich die großen Backenzähne parallel nach hinten verschieben sollen oder eine Lücken ausschließlich von einer Seite mit den Nachbarzähnen geschlossen werden soll.
Nach Abschluss der Therapie werden die Mini-Implantate wieder problemlos entfernt.
Funktionsdiagnostik und -therapieEine Fehlfunktion im komplexen Bewegungsablauf des Kauapparates kann zu vielfältigen Beschwerden wie Kopfschmerzen Rückenschmerzen bis hin zu Tinnitus oder Schwindel führen. In der Funktionsdiagnostik und -therapie stellen wir in Ihrer Kieferorthopädie Velbert das gesunde Zusammenspiel zwischen Kiefergelenken Zähnen und Kiefermuskulatur wieder her.
Sollten Sie daher die zuvor genannten Symptome bei Ihrem Kind beobachten empfehlen wir ein persönliches Beratungsgespräch um eine Diagnose der Beschwerden durchzuführen. Mithilfe moderner Diagnostikverfahren und innovativer Technologie sowie jahrelanger Erfahrung kann innerhalb kürzester Zeit eine exakte Analyse der Kieferverhältnisse Ihres Kindes durchgeführt werden.
Sollte bei Ihrem Kind eine Fehlfunktion des Kiefergelenks festgestellt werden besprechen wir mit Ihnen gemeinsam die Diagnose und klären Sie individuell zu den Therapiemöglichkeiten auf.
Mundhygiene | BracketumfeldversiegelungEine kieferorthopädische Behandlung erfordert ein hohes Maß an eigenverantwortlicher Mundhygiene da vor allem bei einer festen Zahnspange ein erhöhtes Kariesrisiko besteht.
Brackets und Drähte erschweren die Reinigung der Zähne und Zahnzwischenräume sodass es schnell zu Ablagerungen von Zahnstein kommen kann und Speisereste einen bakteriellen Biofilm entstehen lassen. Die regelmäßige professionelle zahnärztliche Prophylaxe ist daher für Zahnspangenträger und -trägerinnen unbedingt einzuhalten.
In Ihrer Kieferorthopädie Velbert empfehlen wir zusätzlich beim Aufbringen der Brackets eine Bracketumfeldversiegelung. Mit einem Speziallack versiegeln wir die Glattflächen der Zähne sodass der Zahnschmelz während des Tragens der Zahnspange besonders gut vor Kariesangriffen geschützt ist.
Wir empfehlen zudem die regelmäßige Kontrolle und Individualprophylaxe durch Ihren Familienzahnarzt.
Stabilisierung | RetainerDie kieferorthopädische Behandlung gliedert sich in einen aktiven Teil und eine anschließende sogenannte Retentions- oder Stabilisierungsphase.
Nach der aktiven Zahnstellungskorrektur durch eine festsitzende oder herausnehmbare Apparatur ist es unbedingt notwendig das Ergebnis zu stabilisieren damit die ganze Behandlung nicht „vergeblich ist“. Zähne neigen von Natur aus dazu nach der kieferorthopädischen Korrektur wieder in ihre ursprüngliche Stellung zurückwandern zu wollen.
Hierfür werden sogenannte Retainer eingesetzt die als graziler fest eingebrachter Kleberetainer oder als dünne durchsichtige Retainer-Schiene eine Wanderung der Zähne dauerhaft verhindern. Gern beraten wir Sie zu den jeweiligen Vor- und Nachteilen.
Mit der Stabilisierungsphase stellen wir sicher dass Ihr Kind sich ein Leben lang am schönen Ergebnis der Zahnstellungskorrektur erfreuen kann.
- Kleberetainer
- Retainerschiene
SportmundschutzEin Großteil der Verletzungen beim Sport finden im Mund statt und können mit einem Sportmundschutz effektiv verhindert werden. Gerade Zahnverletzungen können schwerwiegende gesundheitliche und psychische Folgen für Ihr Kind haben und zu hohen Folgekosten führen.
Beim Tragen eines Sportmundschutzes werden die obere und untere Zahnreihe sowie Wangen und Lippen auf Abstand gehalten und Verletzungen sehr gut eingedämmt. Durch die mehrschichtige Herstellung des Sportmundschutzes entsteht eine weiche Membran die einen Schlag und die Vibration absorbiert und folglich die Verletzungsgefahr sowie Beschädigungen im Frontzahnbereich deutlich minimiert. Auch das Risiko einer Gehirnerschütterung kann durch einen Sportmundschutz nachweislich reduziert werden.
In unserem praxiseigenen Labor fertigen wir einen passgenauen Mundschutz für Ihr Kind an um fortan den Schutz der Mundgesundheit Ihres Kindes beim Sport zu erhöhen.
Begleitende TherapienDas ganzheitliche Konzept Ihrer Kieferorthopädie Velbert sieht die Integration begleitender Therapien vor die die gesunde Entwicklung Ihres Kindes nachweislich unterstützen können. Gern beraten wir Sie individuell zu sinnvollen Therapien und einer Umsetzung die auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt ist.
- Krankengymnastik
- Logopädie
- Magnetfeld
- Lymphbehandlung
- Ernährungstherapie
Behandlungsablauf ErwachseneAls Ihr Kieferorthopäde Velbert sind wir auf die Bedürfnisse der kieferorthopädischen Behandlung im Erwachsenenalter bestens vorbereitet. Wir legen vor Beginn jeder Behandlung Wert darauf Ihre Wünsche an eine kieferorthopädische Behandlung und Ihre gesundheitlichen Beschwerden die mit einer Kieferfehlstellung zusammenhängen können zu erfahren. Nach einer eingehenden diagnostischen Untersuchung erstellen wir ein individuelles Behandlungskonzept das auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist.
Unsere hochmoderne technische Ausstattung auf digitaler Basis ermöglicht eine sichere effiziente und komfortable Untersuchung.
In einem persönlichen Beratungsgespräch wägen wir Nutzen Kosten Dauer und Risiken ab und klären Sie gewissenhaft über Vor- und Nachteile jeder Behandlung auf um den für Sie optimalen Behandlungsablauf gemeinsam mit Ihnen festzulegen.
Nach Ihrer Zustimmung erhalten Sie und Ihre Krankenversicherung von uns den individuellen Heil- und Kostenplan. Im Anschluss daran kann die praktische Behandlung beginnen.
Zahnkorrektur im ErwachsenenalterIn Ihrer Kieferorthopädie Velbert bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der modernen kieferorthopädischen Zahnkorrektur im Erwachsenenalter an.
Wir arbeiten sowohl mit herausnehmbaren als auch mit festsitzenden Zahnspangen – dabei ist es uns stets ein Anliegen die für Sie individuell am besten geeignete Behandlungsmethode zu finden und gemeinsam mit Ihnen festzulegen.
Insbesondere der Einsatz von nahezu unsichtbaren Kunststoffschienen sogenannten Alignern eignet sich gut für eine ästhetisch vorteilhafte Zahnkorrektur bei Erwachsenen. Hier zeichnet sich unsere Praxis besonders durch die Invisalign®-Zertifizierung von Frau Dr. Lenatz aus.
Auch die Lingualtechnik bietet eine optisch höchst anspruchsvolle Lösung durch die Anbringung von innenliegenden Brackets und Drahtbögen. Durch eine maßgeschneiderte Anfertigung sichern wir größtmöglichen Tragekomfort und langanhaltende Ergebnisse.
Kieferchirurgisch | Kieferorthopädische KombinationsbehandlungenEine kieferchirurgisch-kieferorthopädische Kombinationsbehandlung ist dann zu empfehlen wenn bei Ihnen eine extreme Kieferfehlstellung vorliegt die nicht mehr alleine durch eine Zahnspange zu korrigieren ist. Dann muss die Korrektur der Kieferfehlstellung operativ durch einen Kieferchirurgen erfolgen.
Die Behandlung startet zunächst mit einer kieferorthopädischen Zahnstellungskorrektur. Im zweiten Schritt erfolgt die kieferchirurgische Maßnahme. Die kombinierte Behandlung führt zu einem nahezu perfekten Biss – lediglich kleinere kieferorthopädische Nachkorrekturen können noch notwendig sein.
In Ihrer Kieferorthopädie in Velbert profitieren Sie von unserem partnerschaftlichen Netzwerk an herausragenden Spezialisten zu dem auch Kieferchirurgen unseres Vertrauens gehören. So können wir in transparenter kollegialer Zusammenarbeit eine perfekt auf Sie abgestimmte Therapie ermöglichen.
SchnarchtherapieSchnarchen stört nicht nur die erholsame Nachtruhe Ihres Partners sondern kann auch ernsthafte Krankheiten und Gesundheitsrisiken verursachen. Schnarchen entsteht durch eine Vibration der zeitweilig erschlaffenden Muskulatur im Rachenraum und in den oberen Atemwegen.
Das Schnarchen ohne Atemaussetzer ist „nur“ schädlich – das Schnarchen mit zeitweiligem Atemstillstand die sogenannte „Schlafapnoe“ ist dagegen gefährlich.
Oftmals kann Schnarchen schon erheblich durch das Tragen einer Schnarchschiene verbessert werden. Schnarchschienen ähneln einer Zahnspange und werden individuell in unserem Labor angefertigt.
Gern beraten wir Sie zu einer Schnarchtherapie sodass Sie und Ihr Partner wieder erholsam durchschlafen können.