Über mich



Liebe Besucherin lieber Besucher
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil. Ich möchte dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in mein Behandlungsspektrum. Es ist mir sehr wichtig Sie individuell fachkompetent und in einer angenehmen Atmosphäre zu behandeln.
Wir haben uns auf umfangreiche Vorsorgeuntersuchungen bis hin zur Diagnostik und Behandlung der Netzhaut- und Sehnervenerkrankungen spezialisiert. Unser Schwerpunkt liegt in der Behandlung verschiedener Makulaerkrankungen wie altersabhängige Makuladegeneration sowie diabetische Retinopathie und diabetische Makulopathie.
Damit wir Sie auch in komplex gelagerten Fällen optimal versorgen können haben wir ein umfangreiches auch überregionales Netzwerk von Spezialisten aufgebaut die uns unterstützen.
Falls Sie eine Frage haben die über unser Informationsangebot auf jameda hinausgeht können Sie uns unter 0211/4181950 telefonisch erreichen.
Ihre Dr. med. MUDr. Katarina Vahdat FEBO
Über mich
Mitgliedschaften
- Berufsverband der Augenärzte (BVA)
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
- Verein zur Förderung der Augenheilkunde in Düsseldorf e.V.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Zu meinen Schwerpunkten gehört die Diagnostik und Therapie verschiedener Makulaerkrankungen wie trockene und feuchte Makuladegeneration Diagnostik und Therapie der diabetischen Netzhaut- und Makulaveränderungen und retinalen Gefäßverschlüsse. Wir führen eine umfangreiche Diagnostik durch und leiten entsprechende Therapien bei unterschiedlichen Glaukomformen ein.
Außerdem führen wir Laserbehandlungen der Netzhaut des Nachstars und des Glaukoms durch.
Mein weiteres Leistungsspektrum
In unserer Düsseldorfer Praxis behandeln wir akute und chronische Augenleiden darunter die altersbedingte Makuladegeneration diabetische Retinopathie und diabetisches Makulaödem Netzhautprobleme und Sehschwäche bei kurzsichtigen Patienten. Das Leistungsspektrum unserer Düsseldorfer Praxis in der Blumenstr. 28 deckt diverse diagnostische Verfahren und Therapien der modernen Augenheilkunde ab. Nach einem persönlichen Gespräch findet eine augenärztliche Untersuchung statt in der ich den aktuellen Gesundheitszustand Ihrer Augen überprüfe.
Vorsorgeuntersuchung
- Früherkennung des Grünen Stars (Glaukom)
- Augeninnendruck-Messung unter Berücksichtigung der Hornhautdicke
- Sehnerven-Untersuchung mittels modernster Technik
- Früherkennung der Altersbedingten Makuladegeneration (AMD)
- Früherkennung der diabetischen Netzhautveränderungen
- Früherkennung von Netzhautproblemen bei kurzsichtigen Patienten
- Früherkennung des Grauen Stars
- Verhinderung von Sehschwäche (Amblyopie) im Kindesalter bei Fehlsichtigkeit mit und ohne Schielen
- Augenveränderungen bei Allgemeinerkrankungen wie
- Schilddrüsenerkrankung
- Bluthochdruck
- rheumatisch-immunologische Erkrankungen
- Durchblutungsstörungen (Infarkt periphere Verschlusskrankheiten)
Diagnostik und Therapie
- Diagnostik und Therapie der altersabhängigen Makuladegeneration
- Diagnostik und Therapie der diabetischen Netzhautveränderungen
- Diagnostik und Therapie der Netzhaut- und Makulaveränderungen bei kurzsichtigen Patienten
- Diagnostik und Therapie spezifischer Durchblutungsstörungen der Netzhaut
- Lasertherapie der Netzhaut
- Lasertherapie des Nachstars
- Lasertherapie bei Glaukom
- intravitreale Injektion von Medikamenten wie z.B. Lucentis Eylea Avastin und Ozurdex zur Therapie von Makula- und Netzhautgefäßerkrankungen
- Erkennung und Therapie des Grauen Stars
- Diagnostik und ggf. Therapie der Sehnerverkrankungen
Kinderaugenheilkunde/Sehschule
- frühe Bestimmung von Fehlsichtigkeit mit objektiven Methoden (Skiaskopie) Brillenanpassung bei Kindern
- Diagnostik und Behandlung von Amblyopie (Sehschwäche eines Auges)
- Diagnostik und Therapie des Schielen bei Kindern
Technische Ausstattungen der Praxis
- optische Cohärenztomografie (OCT) der Makula und des Sehnervens
- OCT-Angiographie der Makula
- Fluoreszenzangiographie der Netzhaut
- Fundusaufnahmen Weitwinkelaufnahmen der Netzhaut (Optos)
- Infrarot und Autofluoreszenzaufnahmen und Multicoloraufnahme der Netzhaut zur Darstellung pathologischer Veränderungen
- Visuell evozierte Potenziale des Sehnerven (VEP)
- Gesichtsfelduntersuchung Goldmann-Perimetrie
- Augendruckmessung Hornhautdickenmessung
- Objektive Refraktion der Hornhaut Brillenmessung
- Laser zur Therapie der Netzhaut
- Laser zur Therapie des Nachstars
- Laser zur Therapie des Glaukoms
Praxis
Blumenstr. 28, Friedrichstadt, Düsseldorf
Privatpraxis
Verfügbarkeit
Heutige Sprechzeiten
n.V.*Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
- Privat versichert
- Selbstzahler
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Jährliche Augenuntersuchung
Blumenstr. 28, Düsseldorf
Praxis PD.Dr.med. Klaus Lemmen Facharzt für Augenheilkunde
Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Privat- und SELBSTZAHLERSPRECHSTUNDE handelt!
Bei online gebuchten Terminen behalten wir uns vor, den Termin im Nachgang zu prüfen und bei Überschneidungen neue Vorschläge zu versenden. Dazu würden wir bei Bedarf auf Sie zukommen. Ihr Praxisteam
Erfahrungen
30 Bewertungen
-
Hatte plötzlich Probleme mit dem Auge und war ziemlich verunsichert. Habe mehrere Praxen angerufen, aber nur hier bekam ich noch am selben Tag einen Termin – schon das war eine große Erleichterung.
In der Praxis wurde ich schnell drangenommen, und die Ärztin war unglaublich freundlich und ruhig. Was mir besonders positiv aufgefallen ist: Sie hat sich richtig Zeit genommen, alles in Ruhe zu erklären – was sie macht, was sie sieht, und welche Möglichkeiten es gibt. Kein Stress, kein Fachchinesisch, einfach verständlich und auf Augenhöhe.
Man merkt, dass ihr die Patienten wirklich wichtig sind. Ich bin nicht nur behandelt, sondern auch beruhigt und gut informiert rausgegangen. Würde jederzeit wieder hingehen und kann sie nur wärmstens weiterempfehlen.
-
Professional service and modern practice in the central district of Düsseldorf.
-
Sehr persönliche und hochkompetente Untersuchung, Diagnose und Beratung.
-
Sehr freundliche und effiziente Augenärztin – absolut empfehlenswert!
-
Obwohl es meine erste ausführliche Augenuntersuchung war, schaffte es erst das Team in der Voruntersuchung und später die Ärztin selbst mit Ruhe und Professionalität mir die Angst zu nehmen. Man hat sich Zeit für mich genommen und all meine Fragen ausführlich beantwortet. Alles in allem eine sehr positive Erfahrung und bei Weitem nicht so unangenehm wie die Termine bei anderen Augenärzten mit meinen Kindern. Kann ich bedenkenlos weiter empfehlen.
-
Sehr freundliches Praxisteam. Ich fühle mich in der Praxis gut aufgehoben. Die Ärztin ist kompetent und hilfsbereit und konzentriert sich auf das Wesentliche. Trotz Termin ergab sich eine lange Wartezeit.
-
Ich wurde herzlich vorne von einer netten Dame empfangen und habe nach kurzer Zeit schon meinen Termin wahrnehmen können. Die Ärztin hat neben ihrem sehr sympathischen Eindruck eine tolle Kompetenz in ihrem Fach dargelegt und ich habe mich direkt wohl gefühlt. Sie war sich auch nicht zu schade alle meine Fragen in Ruhe zu beantworten. Ich bin rundum zufrieden und werde ganz gewiss zur nächsten Routineuntersuchung wieder zu ihr gehen! Top!
-
Sehr freundliche Atmosphäre in der Praxis und bei der Untersuchung. Gute Erläuterungen.
-
Eine sehr kompetente und sympathische Ärztin, die gründlich ist in der Anamnese, ohne Privatpatient:innen überflüssige Untersuchungen aufzuschwatzen. Ich bin froh, sie als meine neue Augenärztin gefunden zu haben.
-
Die Betreuung durch Frau Dr. Vahdat ist hervorragend. Sie nimmt sich Zeit, erklärt alles und zwar so lange, bis es verstanden ist. Sie ist sehr empathisch und vorsichtig in der Behandlung. Ich fühle mich rundum gut verstanden und aufgehoben in der Praxis. Das freundliche Praxisteam möchte ich nicht unerwähnt lassen sowie die gute Geräteausstattung.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Katarina Vahdat ab?Dr. med. Katarina Vahdat ist Augenärztin. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Katarina Vahdat besonders viel Erfahrung hat: Jährliche Augenuntersuchung.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Katarina Vahdat?Dr. med. Katarina Vahdat empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Blumenstr. 28 Düsseldorf
-
Kann ich bei Dr. med. Katarina Vahdat Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Katarina Vahdat keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Katarina Vahdat buchen?Der Online-Terminkalender von Dr. med. Katarina Vahdat auf jameda wird in Echtzeit aktualisiert. Wählen Sie unter den verfügbaren Terminen einfach den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Die Buchung ist kostenfrei. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung vor Ihrem Termin.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Katarina Vahdat wahrnehmen?Manchmal hat Dr. med. Katarina Vahdat einige verfügbare Termine in der aktuellen oder kommenden Woche. Werfen Sie einen Blick in den Online-Terminkalender, um den nächsten verfügbaren Termin zu finden, der automatisch in Echtzeit aktualisiert wird. Falls dieser Termin nicht passend ist, können Sie nach anderen Optionen suchen. Die Buchung erfolgt sofort und ist kostenlos für Sie.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Katarina Vahdat gemacht?Insgesamt 30 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Katarina Vahdat gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Katarina Vahdat?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Katarina Vahdat akzeptiert: Privat versichert.