Nachfolgend erfahren Sie mit welchen Behandlungsmethoden ich Ihnen helfen kann. Dies soll Ihnen als erste Information dienen. Gerne berate ich Sie persönlich und individuell zu möglichen Behandlungsansätzen und beantworten Ihre Fragen umfassend und kompetent.
Folgende fachärztlichen Leistungen biete ich für Sie an:
BotoxunterspritzungDa die Gesichtshaut mit Gesichtsmuskulatur verbunden ist können sich über die Jahre die Falten vertiefen. Am häufigsten bilden sich Falten an der Stirn um die Augen und an den Wangen. Seit vielen Jahren wird mit Botulinumtoxin A (Botox ®) die Muskelaktivität gemindert. Dadurch kann sich die Gesichtshaut wieder glätten. Behandelt werden vor allem Zornesfalten waagerechte Stirnfalten und Krähenfüße. Gleichzeitig beugt eine Unterspritzung mit Botox der Entstehung solcher Falten vor.Die Behandelten wirken deutlich jünger und entspannter. Der Gesichtsausdruck bleibt natürlich da ein Rest an Mimik erhalten bleibt.
FettabsaugungDie Fettabsaugung (Liposuction) ist eine sanfte Methode Fett zu entfernen und unangenehme Fettpolster definitiv loszuwerden. Die entfernten Fettzellen wachsen nicht nach. Eine Fettabsaugung ist kein Mittel zur allgemeinen Gewichtsreduktion. Sinn und Zweck der Fettabsaugung (Liposuction) ist es Ihre Figur zu formen und zu verschönern. Bei Übergewicht aber auch bei normalgewichtigen Menschen kommt es vor dass der Körper unschöne Fettpolster aufweist. Bauch Hüfte Oberschenkel und Gesäß sind besonders davon betroffen. Auch im Gesicht häufig am Hals können sich störende Fettpolster entwickeln. Ab dem 20. Lebensjahr ist die Zahl unserer Fettzellen konstant. Bei Gewichtsschwankungen verändert sich lediglich der Füllungszustand der Fettzellen. Zudem kommt es an bestimmten Regionen des Körpers (sog. \"kritische Zonen\") zu einer verstärkten Fettanlagerung.
FaltenbehandlungTiefere Falten die sich nicht oder nur unzureichend mit Botox glätten lassen können mit einer natürlichen Substanz der Hyaluronsäure aufgefüllt werden. Umwelteinflüsse Sonne und Rauchen führen zu einem Verlust von Hyaluronsäure und Falten entstehen. Da die Hyaluronsäure nicht von Tieren gewonnen wird besteht keine Gefahr der üblichen allergischen Reaktionen oder der Krankheitsübertragung. Somit können Sie Ihre Behandlung ohne einen vorherigen Allergietest beginnen. Die Wirkungsdauer hält mehrere Monate an ist aber vom Hauttyp und äußeren Faktoren abhängig. Nach der ersten Behandlung erweist sich eine einmal jährlich folgende Anschlussbehandlung in den meisten Fällen als ausreichend. Die Behandlung kann ohne oder mit örtlicher Betäubung erfolgen. Normalerweise können Sie Ihren gewohnten Tagesablauf sofort nach der Behandlung wieder aufnehmen. Manchmal können auch leichte Rötungen und Schwellungen auftreten die in Regel nach ein bis zwei Tagen verschwunden sind.
OberlidstraffungDie Lidstraffung ist eine der am häufigsten durchgeführten ästhetischen Eingriffe mit einem steigenden Anteil männlicher Patienten. Über einen kaum sichtbaren Schnitt in der Lidumschlagfalte werden überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt. Bei einigen Patienten mit sehr tiefliegenden Augen oder großen Augenhöhlen ist es oft sinnvoll Fettgewebe zu transplantieren. Die Operation kann als Einzelgriff in örtlicher Betäubung durchgeführt werden und dauert ca. 1 Stunde. Eine Kombination mit anderen Eingriffen ist selbstverständlich möglich. Ziel einer Lidstraffung ist es einen müden traurig wirkenden Blick in einen frischen strahlenden zurückzuverwandeln. Bereits wenige Tage nach der Lidstraffung ist außer einer sehr feinen Narbe nichts mehr von der Operation zu sehen. Ihr Blick wird wieder wach und freundlich und Ihre Augen erscheinen jugendlich und frisch.
GesichtsstraffungIm Gesicht ist der natürliche Alterungsprozess am deutlichsten zu sehen. Durch Umwelteinflüsse Sonneneinstrahlung und auch Luftverschmutzung wird die Gesichtshaut sehr strapaziert da sie nicht wie andere Teile des Körpers durch Kleidung bedeckt ist. Bei der Hautalterung spielen natürlich auch genetische Faktoren sowie die Lebensweise Rauchen und Alkoholgenuss eine wichtige Rolle. Die wenigsten wissen dass auch die mimische Gesichtsmuskulatur mit zur Hautalterung beiträgt. Durch die Anspannung der Muskulatur bilden sich Falten die sich im Laufe der Jahre vertiefen können. Ein bekanntes Beispiel sind die Lachfalten wissenschaftlich Nasolabialfalten. Im Alter nimmt auch die Aktivität und der Tonus der Gesichtsmuskulatur ab. Die Folge ist ein Absinken der Haut und des darunterliegen Fettgewebes. Mit den verschieden Straffungsoperation kann das gesamte Gesicht oder auch bestimmte Gesichtspartien verjüngt werden.
UnterlidstraffungBei der Lidstraffung am Unterlid erfolgt die Schnittführung knapp unterhalb des Wimpernkranzes. Das Fettgewebe (sog. Tränensäcke) tritt dann deutlich hervor und kann gestrafft werden so daß wieder ein harmonischer Übergang zwischen der Augen- und Wangenregion erreicht wird. Aufgrund der sehr dünnen Haut ist die Heilungsphase sehr kurz und die Narben unauffällig. Die Unterlidstraffung kann gut mit einem Facelift des Mittelgesichtes kombiniert werden.
OhranlegeoperationBereits im Alter von 5-6 Jahren hat das Ohr fast seine endgültige Größe erreicht deshalb kann eine Korrektur bereits im Kindesalter erfolgen. Viele Familien entscheiden sich vor der Einschulung der Kinder zum Schutz vor psychischen Traumata eine solche Korrektur vornehmen zu lassen. Manche erwachsene Frauen oder Männer haben jahrelang die Ohren mit den langen Haaren zu bedecken versucht und wünschen sich anliegende Ohren um einen anderen Haarschnitt tragen zu können. Durch den Eingriff können die Form Größe und die Stellung der Ohren verändert und zu große Ohrläppchen verkleinert werden. Bei Erwachsenen und Jugendlichen können wir die Operation in örtlicher Betäubung durchführen. Der Eingriff dauert ca. 15 h. Bei Kindern empfehlen wir die Vollnarkose. Die Hautschnitte können wahlweise hinter dem Ohr oder in einer Hautfalte vor dem Ohr angelegt werden so dass die Narben später nicht auffallen.
NasenkorrekturDurch eine Nasenkorrektur kann ein sichtbarer Höcker abtragen werden die Nase kann verkürzt oder verlängert werden und die Nasenspitze wird harmonisch geformt. Neben einer äußeren Korrektur ist es wichtig auch die Funktion der Nase zu berücksichtigen. Wenn die Nasenscheidewand verkrümmt ist oder sich sogenannte Leisten in der Nase ausgebildet haben treten häufig Belüftungsprobleme auf. Keine formverbesserende Nasenoperation sollte ohne Berücksichtigung der Nasenfunktion durchgeführt werden. Viele Patienten stört ein Höcker am Nasenrücken oder eine zu breite plumpe Nasenspitze. Oft können die Patienten sehr genau beschreiben und zeigen was sie als störend empfinden. Der Wunsch nicht „operiert„ auszusehen bzw. keine zu kleine zu spitze Nase zu haben steht ebenfalls im Vordergrund. Eine Nasenkorrektur erfordert ein hohes Maß an Erfahrung chirurgischem Geschick und ästhetischem Empfinden. Die Nasenkorrektur wird auch als „Königseingriff“ der plastischen Chirurgie bezeichnet.
BauchdeckenstraffungBei der klassischen Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) wird über einen Schnitt der in der Sliplinie verläuft und somit später sehr gut verdeckt wird die erschlaffte Bauchdecke präpariert und überschüssige Haut entfernt. Zusätzlich können wir die Bauchwand modellieren und damit die Taille und Silhouette formen. Häufig wird die Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik)mit einer Fettabsaugung (Liposuction) kombiniert. Häufig stört auch ein erschlaffter und vergrößerter Schamhügel. Mit einer Schamhügelplastik (Genitalästhetik) kann diese Körperzone verjüngt werden. Moderne Straffungstechniken machen sich dabei das körpereigene Bindegewebe zunutze indem die Haltefasern der Bauchwand nicht wie früher komplett durchtrennt werden sondern in einer straffenden Technik gerafft werden. Die Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) wird in Vollnarkose operiert und dauert ca. 2 bis 3 h. Die Langzeitergebnisse einer Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) sind sehr gut.
BruststraffungNach Schwangerschaften Gewichtsabnahme oder auch alters- und gewebsbedingt kann es zu einer Absenkung der Brust kommen. Mit einer Bruststraffung können verlorene Fülle und Spannkraft korrigiert werden. Der Busen wird wieder fester und jugendlicher und harmonisiert Ihre Körperproportionen. Überflüssige Haut wird im unteren Brustbereich entfernt und die Brustwarze nach oben versetzt. Auch ungleiche Brüste können auf diese Weise angeglichen werden. Unseren Patientinnen bieten wir eine spezielle Straffungstechnik mit Eigenimplantat an. Sollte das Eigengewebe der Brust nicht ausreichen kann zusätzlich eine Brustvergrößerung (Augmentation) durchgeführt werden. Welche Operationstechnik letztendlich angewendet wird hängt von den Wünschen der Patientinnen und den körperlichen Voraussetzungen ab.
BrustvergrößerungBei anderen kommt es nach Schwangerschaften oder Gewichtsabnahmen zu einem Größen und Formverlust der Brüste. Ein weiteres Problem stellen Größenunterschiede der Brüste oder Brustwarzen dar. Diese Frauen haben häufig Probleme sich im Bikini zu ziegen oder vor ihrem Partner zu entkleiden. Durch Push-Up-BHs und kann Einlagen kann dies ein wenig ausgeglichen werden. Mit einer operativen Brustvergrößerung (Augmentation) lässt sich ein dauerhaftes Ergebnis erreichen und das gewünschte Körperbild herstellen. Welches Verfahren zur Brustvergrößerung angewendet wird entscheidet der Ausgangsbefund und die Wünsche der Patientin. Bei Erschlaffung der Brust ist manchmal die Brustvergrößerung mit einer Bruststraffung zu empfehlen.
FettwegspritzeDer medizinisch-wissenschaftliche Ausdruck der Fettwegspritze lautet \"Injektionslipolyse\" oder \"Lipolyse\". Lipolyse heisst \"Auflösen von Fett\". Während bei der klassischen Fettabsaugung das Fett mechanisch oder physikalisch entfernt wird werden bei der Lipolyse Substanzen in das Fettgewebe gespritzt welche Fettzellen auflösen. Der Inhalt der Fettzellen also das eigentliche Fett wird dann über das Blut und die Lymphflüssigkeit zur Leber transportiert und dort abgebaut. Das für die Lipolyse hauptsächlich verwendete Medikament Lipostabil® enthält Phosphatidylcholin sowie Desoxycholsäure eine in der Wissenschaft und Medizin sehr gut untersuchte Wirkstoffkombination.
IntimchirurgieBei einer Vergrößerung der kleinen Schamlippen kann das Tragen bestimmter Kleidung (enge Hosen Bikini Strings und bestimmte Sportbekleidung) Fahrrad fahren Reiten und auch der Geschlechtsverkehr belastend für die Betroffenen sein. Es entstehen wunde Stellen Schmerzen und Schwellungen. Neben der körperlichen Belastung haben die Patientinnen durch ein verstärktes Schamgefühl mit psychischen Problemen zu kämpfen. Sauna FKK sowie das Entkleiden vor dem Partner können zur Tortour werden. Die Schamlippen dienen dem Verschluss der Genitalöffnung und dem Schutz der Scheide vor Infektionen Fremdkörpern und Austrocknung. Zu kleine Schamlippen können diese Funktion jedoch nicht erfüllen. In diesem Zusammenhang spielt bei der Korrektur die Wahrung des Gleichgewichts zwischen Form und Funktion eine bedeutende Rolle. Sie können auf meine langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet vertrauen.
Männerbrust - GynäkomastieSie tragen ungern T-Shirts und enganliegende Kleidung die die Körpersilhouette betont. Bei manchen Männer ist die Brustbildung zusätzlich auf eine Vermehrung des Bindegewebes oder eine verstärkte Drüsenbildung zurückzuführen. Wir können bei der körperlichen Untersuchung auch mit Hilfe von Ultraschall feststellen ob vermehrtes Bindegewebe vorhanden ist. Mit der Liposuction kann das überschüssige Gewebe an der Brust entfernt werden. Liegt vermehrt Bindegewebe vor kann ein Minischnitt an der Brustwarze notwendig sein um dies zu entnehmen. In der Regel bildet sich die Haut an der Brust sehr gut zurück so dass auch „größere Männerbrüste“ sehr gut mit diesem Verfahren korrigiert werden können.
OberarmstraffungBei der Oberarmstraffung wird die überschüssige Haut entfernt. Eine Oberarmstraffung erfolgt durch Schnitte an den Innenseiten der Arme. Bei einem gleichzeitigen Überschuss an Fettgewebe besteht die Möglichkeit dies mit zu entfernen.. Eine zusätzliche Konturierung des gesamten Oberarmes kann gleichzeitig durch eine Fettabsaugung (Liposuction) erfolgen. Durch dieses Lifting kann eine schöne Silhouette der Arme erzielt werden. Bei machen Patientinnen kann die Formung der Oberarme allein mit einer Fettabsaugung (Liposuction) erreicht werden. Die Hautqualität ist entscheidend ob nur eine Fettabsaugung (in spezieller oberflächiger Technik mit sehr feinen Kanülen) duchgeführt werden kann. Der Eingriff erfolgt in Abhängigkeit vom Ausmaß der Operation in örtlicher Betäubung oder Vollnarkose. Ein spezieller Kompressionsverband sollte für zwei bis drei Wochen nach dem Eingriff getragen werden.
OberschenkelstraffungDieser Verlust resultiert eine Cellulitis und ein Herabhängen der unregelmäßigen Hautpartien. Durch eine Oberschenkelstraffung können überschüssige Haut- und Fettgewebe entfernt werden. Der Schnitt verläuft an der Schamhaargrenze. Bei dieser Technik der Oberschenkelstraffung bleiben die Narben (Minischnitt) unauffällig und lassen sich gut mit dem Slip oder Bikinihose verbergen. Die Oberschenkelstraffung läßt sich mit einer Fettabsaugung (Liposuction) ergänzen. Störende Fettapolster an den Beinen werden durch die Fettabsaugung entfernt und die Silhouette des Beines schlanker und harmonischer. Mit einer speziellen Fettabsaugungs-Technik kann auch die Cellulitis mitbehandelt werden und so zu einer erheblichen Hautverbesserung beitragen.
Schwitzen - HyperhidrosisBunte Kleidung zu tragen ist schon gar nicht möglich. Dabei sind Patienten mit diesem Problem keineswegs unreinlich im Gegenteil sie achten sehr stark auf Körperhygiene. Gelegentlich kommt es zu einer Fehlfunktion dieser Temperaturregelung. Der Körper schwitzt unkontrolliert (sog. Hyperhidrosis) besonders in den Achselhöhlen an Händen und Füßen. Dadurch entsteht ein hoher persönlicher Leidensdruck. Im Bereich der Achseln können die Schweißdrüsen durch eine Absaugung/Saugkürettage zum überwiegenden Teil entfernt werden. Die Kühlung des Körpers ist nach wie vor gewährleistet das übermäßige Schwitzen in den Achseln aber unterbunden. Diese bereits erprobte Methode ist ungefährlich vorausgesetzt sie wird fachgerecht durchgeführt. Mögliche Nebenwirkungen sind vorübergehende kleinflächige Gefühlsminderungen im Bereich der Achselhöhle Bluterguß oder Infektion. Selten ist eine zweite Behandlung erforderlich Verhärtungen lösen sich nach wenigen Wochen.