Über mich



Herzlich willkommen
Liebe Tierhalterinnen und Tierhalter
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil!
Es freut mich sehr dass Sie sich für die Leistungen meiner Tierarztpraxis interessieren. Gerne informiere ich Sie nachfolgend über mich und mein Leistungsspektrum.
Ich freue mich auf Ihren Besuch in unseren modernen Praxisräumen!
Ihr Dr. Nikolaus Vitan
Praxisgeschichte
Die Praxiseröffnung erfolgte 1995 in der Winkelriedstrasse im Gebäude des Zoo- und Heimtierbedarfes. Die Konstellation Tierarztpraxis – Heimtierbedarf im Sinne einer Rundumversorgung erwies sich im Interesse unserer Kunden als sehr vorteilhaft. Im Laufe der Jahre wuchs unser Kundenstamm ständig an unser Leistungsspektrum wurde auch immer umfangreicher sodass die Räumlichkeiten dort zu begrenzt waren. Im Sinne unserer Kunden die auch die gute Parkplatzsituation zu schätzen wussten entschieden wir uns nach langem Suchen für das Gebäude in der Hardeckstrasse 8. Dort erwarteten uns größere Räumlichkeiten (insgesamt 145 qm) große sehr gut angelegte und helle Zimmer die für eine Praxis wie geschaffen sind und die Parkplatzsituation ist genau so kundenfreundlich wie zuvor.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Hier finden Sie einen Überblick der angebotenen Leistungen. Sollten Sie Fragen haben können Sie sich selbstverständlich bei uns melden und einen Termin vereinbaren.
Gesundheitscheck
Blutuntersuchung im eigenen Labor
Ernährungsberatung bei Diäternährung
Mein weiteres Leistungsspektrum
In der folgenden Darstellung unseres Behandlungsspektrums finden Sie die wichtigsten Leistungen erläutert. Natürlich beatworten wir alle Ihre offenen Fragen gerne in einem ausführlichen Behandlungsgespräch.
Homöopathie
Lasertherapie
Endoskopie
Hausbesuche
Zusammenarbeit mit Fachtierärzten aus der Region
Stationäre Aufnahme
Dermatologie (Hauterkrankugen)
Ophtalmologie (Augenheilkunde)
Endokrinologie (Hormonellbedingte Erkrankungen)
Chirurgie (Weichteil- und Knochenchirurgie)
Bildgebende Verfahren
Zahnheilkunde
-
-
Top 5Juni 2022
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Tierarzt für Kleintiere
Praxis
Akzeptierte Versicherungen
Selbstzahler
Veröffentlichungen
131 Bewertungen
Gesamteindruck
Bewertungen durchsuchen
Sortieren nach

Hallo
Ich war gestern mit meiner lora beim Tierarzt zum Krallen schneiden. Hat meinen Papagei ein Flügel gebrochen. Ohne den Flügel zu untersuchen sagt er wäre zerrung. Anderer Tierarzt hat festgestellt dass er gebrochen ist. Heute bei ihm angerufen er hat er Hörer aufgelegt. Frechheit hoch 10
Dr. med. vet. Leontin-Nicolae Vitan
Es geht hier um einen großen aggressiven Papagei der in einem für ihn zu kleinen Käfig und noch mit einem zu kleine Zugang vorgestellt wurde. Bei dem Versuch ihn daraus zu bekommen hat er sich an einem Flügel verletzt das nicht ernsthaft schien zu sein, da er voll beweglich war. Eine Röntgenaufnahme, die für den Vogel noch mehr Stress bedeutet hätte, schien mir zu dem Zeitpunkt nicht notwendig zu sein. Dem Besitzer wurde die Anweisung erteilt ihn zu beobachten und falls es nicht besser werden sollte, nochmals vorstellen.
Es gibt leider immer wieder Berichte über Verletzungen (Beinbrüche, Kieferknochenbrüche, Rückradverletzungen, etc.) von Kleintiere während der Untersuchung oder Behandlung die uns Tierärzte sehr zu schaffen machen.
Wir bedauern sehr diesen Unfall. Mittlerweile haben wir erfahren dass die Fraktur keine ernsthafte ist.

Ich habe mich für diesen Tierarzt wegen den Bewertungen bei jameda entschieden. Meine Hündin war schon seit der Adoption aus Rumänien bei ihm in Behandlung. Ich habe aber beobachtet, dass seine Untersuchungen von meiner Hündin immer relativ oberflächlich waren und fühlte mich immer unausreichend aufgeklärt.
Meine Hündin hat in den ersten Monaten immer wieder Verdauungsschwierigkeiten gehabt, aber der Tierarzt hat mir—auch nach vielen Nachfragen—relativ wenig über die möglichen Ursachen und seine Gründe für seine gewählten Behandlungsmethode verraten. Immer wieder habe ich nach weiteren diagnostischen Maßnahmen gefragt, aber sie wurden mir als teuer und unnötig abgestempelt, allerdings wurde mir der Nutzen von seiner Behandlung auch nicht näher beleuchtet, sodass ich nicht auch sicher sein konnte, dass die (relativ hohen) Kosten und Nutzen seiner Behandlung auch in Relation steht.
Als meine Hündin angefangen hatte, (1) sich immer wieder beim Spazierengehen ohne erkennbaren Grund hinzusetzen und (2) sich immer mehr an der Scheide geleckt hat (die beiden Verhaltensweisen waren nicht immer zeitlich miteinander verknüpft), hat der Tierarzt sie am Bauch kurz rumgetastet und hat ihr auf Verdacht auf eine Spritze mit einer Langzeit-Antibiotikum verabreicht. Ich meinte, dass das Hinsetzen und Lecken nicht unbedingt zeitlich zusammenhängend waren und ich sie daher gerne röntgen lassen würde, hat er es als unnötig abgetan. Das Problem verbesserte sich danach kein bisschen. Als ich dann aber bei einer Notfallsprechstunde bei einer anderen Tierärztin war, hat sie durch eine ungehetzte, gründliche Diagnostik-Untersuchung festgestellt, dass meine Hündin eine fortgeschrittene äußerliche Hautinfektion an der Scheide hatte und durch Röntgen konnte festgestellt werden, dass sie unter Arthrose leidet. Wir sind jetzt fest bei dieser anderen Praxis.
Das ganze hätte von einer gründlicheren Diagnostik und Aufklärung seitens Herrn Vitan vermieden werden.

Das er die richtige Erkrankung meiner Katze nicht erkannt hat und sehr hohe Rechnungen erstellt sagt alles.
Dr. med. vet. Leontin-Nicolae Vitan
Selbst wenn man oft auf "Überteuerte" (Zitat!) diagnostische Hilfsmittel (Röntgen, Ultraschall, Blut) zugreifen muss ist es manchmal schwierig eine eindeutige Diagnose festzustellen. Da ist eine Nachuntersuchung oft Hilfsreich wenn diese eingehalten wird. Ansonsten profitiert meist der Neuaufgesuchte Kollege von der Vorgeleistete Arbeit des anderen.

Schnellen Termin für OP von Entfernung Tumore erhalten. Super Aufklärung.

Heute fand die erste Impfung für meine Babykatze statt. Herr Dr. Vitan und seine Helfer waren sehr freundlich und einfühlsam gegenüber meines Kätzchens!

Sehr zufrieden in behandlung und betreuung

Dr.Vitan weiß was er tut, er kennt sich super in seinem Gebiet aus und behandelt sehr gut. Die Beratung und Kommunikation war immer sehr schwach (schließlich zahlt man für die Beratung ebenfalls eine Gebühr). Da ich mit meinem 1. Tier zu ihm gekommen bin, hatte ich mir mehr Rat gewünscht. Wenn man ihn frägt dann gibt er eine kompetente Antwort, aber man muss ihm viel aus der Nase ziehen.
(BSP: Tier hatte OP, ich komme zu ihm um nach der Wunde zu schauen, er sagt allerdings erstmal nichts dazu, macht eine Salbe/ein Mittel drauf ohne kommentar, ich muss fragen: ist alles in Ordnung? was machen sie da jetzt genau drauf?.... von einem Perfekten Arzt wünsche ich mir, dass er sagt was er macht, und mich informiert)
Ich hoffe das er sich zukünftig mehr Zeit für die Beratung nimmt, für Erfahrene Tierbesitzer ist er womöglich ein Perfekter Arzt.
Ich bleibe trotzdem bei ihm, denn ich weiß das er seinen Job mit den Tieren gut macht.
Vllt. hilft dieser Post ja ein wenig, ansonsten werde ich ihm eben alles aus der Nase ziehen.
2x musste ich über 1h trotz Termin warten, nach der OP wo das Tier noch so kaputt war wurde ich nach 10 Minuten dran genommen.

Ich bin seit fst 9 Jahren mit meinen Tieren (2 Katzen und 1 Hund) bei Dr. Vitan in Behandlung.
Die Behandlung ist stressfrei für meine Tiere. Wichtig ist für mich auch die Freundlichkeit der Sprechstundengehilfinnen.

Mit der bisherigen Arbeit war ich stets zufrieden. Ich wurde immer sehr gut aufgeklärt und die Behandlungsmethode wurde häufig durch Aufzeigen von Alternativen gemeinsam ausgewählt. Heute (25.06.2010) habe ich einen Termin für die jährliche Untersuchung und ggf. Auffrischung der Schutzimpfungen (ohne ein spezielles gesundheitliches Problem meines Katers). Vielleicht ergibt sich dann noch eine aktuelle Bewertung.

Unser Hund Marley wurde von Dr. Vitan operiert.Sehr freundlicher und einfühlsamer Arzt, der sich Zeit nimmt und soweit wie möglich alles erklärt.
Das ganze Team der Praxis ist kompetend ud sehr freundlich. Aus unserer Sicht, kann man die Praxis nur weiterempfehlen.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. vet. Leontin-Nicolae Vitan ab?Dr. med. vet. Leontin-Nicolae Vitan ist Tierarzt.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. vet. Leontin-Nicolae Vitan?Dr. med. vet. Leontin-Nicolae Vitan empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Leichtsandstr. 1 Rheinstetten
-
Kann ich bei Dr. med. vet. Leontin-Nicolae Vitan Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. vet. Leontin-Nicolae Vitan keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. vet. Leontin-Nicolae Vitan buchen?An diesem Standort hat Dr. med. vet. Leontin-Nicolae Vitan noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. vet. Leontin-Nicolae Vitan direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. vet. Leontin-Nicolae Vitan wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. vet. Leontin-Nicolae Vitan, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. vet. Leontin-Nicolae Vitan gemacht?Insgesamt 131 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. vet. Leontin-Nicolae Vitan gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. vet. Leontin-Nicolae Vitan?Dr. med. vet. Leontin-Nicolae Vitan akzeptiert keine gesetzliche Krankenversicherung, sondern nur Privatpatienten. Wir empfehlen, dass Sie sich im Zweifelsfall an den Behandler wenden.