
Dr. Barhoum
Arzt, UrologeAktuelle Information

Wenn kein Impftermin mehr online buchbar ist, warten wir bereits auf die nächste Lieferung.
Sobald Termine vorhanden sind, geben diese zur Buchung frei.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.
Der zweite Termin wird in der Praxis individuell vor Ort vergeben.
Sprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
es freut mich, dass Sie sich über meine Praxis informieren möchten. Auf meinem jameda-Profil erfahren Sie, wann meine Praxis geöffnet hat, in welchen Fachgebieten ich mich besonders gut auskenne und welche Leistungen ich darüber hinaus anbiete.
Sie haben Fragen? Gerne bespreche ich Ihre Diagnose und alle Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen persönlich.
Ich freue mich, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!
Ihr Dr. med. Ali Barhoum
Mein Lebenslauf
1998 bis 2004 | Studium Humanmedizin an der Universität Mainz |
urologische Facharztausbildung Die absolvierte ich an den urologischen Kliniken in Mannheim und Karlsruhe | |
2010 | Facharzt |
Berufung zum Oberarzt unter der Leitung von Herrn Professor Dr. Pfitzenmaier am Evangelischen Krankenhaus in Bielefeld |
Meine Qualifikationen
Zusatzbezeichnungen
Ich führe mit der entsprechenden Qualifikation die Zusatzbezeichnungen Andrologie, Medikamentöse Tumortherapie sowie Palliativmedizin.
Besonderheit
Weiterhin wurde ich zum Konsiliararzt der Urologie am Diakoniekrankenhaus Mannheim ernannt. Dort wird er zukünftig auf Patientenwunsch selbständig routinemäßige urologische Operationen durchführen. Dabei kann er auf seine langjährigen operativen Erfahrungen zurückgreifen.
Erfahren Sie hier noch mehr über mich.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
zu meiner Person
Meine Behandlungsschwerpunkte
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über meine Behandlungsschwerpunkte: Ich habe mich weiterhin auf ambulante Operationen wie die Beschneidung (Zirkumzision) und die Sterilisation beim Mann (Vasektomie) spezialisiert. Gerne stelle ich Ihnen mein Wissen zur Verfügung und kläre Ihre Fragen mit Ihnen.
Diagnostik und Therapiemöglichkeiten aller urologischen Tumoren
Kinderurologie
Abklärung jeglicher Form von Blasenschwäche
Diagnostik und Therapiemöglichkeiten aller urologischen Tumoren
Wir bieten Früherkennungsuntersuchungen für die wichtigsten urologischen Tumoren an:
- Früherkennung von Prostatakrebs
- Früherkennung von Blasenkrebs bei Vorliegen von Risikofaktoren, z.B. Raucher
- Früherkennung von Hodenkrebs bei Vorliegen von Risikofaktoren
- Früherkennung von Nierenkrebs
Die Krebsfrüherkennung beim Mann
Der Prostatakrebs ist gegenwärtig der am häufigsten diagnostizierte bösartige Tumor des Mannes – etwa 60.000 Männer erkranken jedes Jahr in Deutschland, etwa 15.000 sterben jährlich daran. Ca. 40 Prozent aller Männer im Alter zwischen 60 und 70 Jahren beherbergen ohne ihr Wissen innerlich wachsende Tumoren. Nach dem Lungenkrebs ist die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache der Krebs der Prostata.
Obwohl bereits 1971 in Deutschland die Krebsfrüherkennungsunterschung für Männer ab 45 Jahren als Angebot der gesetzlichen Krankenversicherung eingeführt wurde, nehmen de facto maximal 15 Prozent aller Männer diese Möglichkeit der Früherkennung wahr. Dabei steht für die Krebsmedizin unmissverständlich fest: Die wichtigste Rolle im Kampf gegen den Krebs der Prostata spielt die Früherkennung, wobei alle Experten sich einig sind, dass die im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung angebotene Früherkennung mit lediglich der Tastuntersuchung mit dem Finger nicht ausreichend ist, eine bösartige Veränderung der Prostata zu erkennen oder auszuschließen.
Erfahren Sie hier mehr.
Kinderurologie
Einnässen beim Kind
Das Einnässen gehört zu den häufigsten Störungen bei Kindern. Dabei unterscheiden wir zwischen einem reinen nächtlichen Bettnässen, (Enuresis) und dem Einnässen sowohl in der Nacht als auch am Tag, der kindlichen Harninkontinenz.
In folgenden Situationen muss das Einnässen bei Kindern ärztlich abgeklärt werden:
- Ihr Kind ist über drei Jahre und nässt sowohl tagsüber als auch nachts ein.
- Ihr Kind nässt nach dem fünften Lebensjahr noch mindestens zweimal im Monat ein.
- Ihr Kind hat, unabhängig vom Alter, Schmerzen beim Wasserlassen.
Einnässen ist ein weit verbreitetes Problem, das sowohl zu Spannungen innerhalb der Familie als auch im sozialen Umfeld führen kann. Dieser Problematik nähert sich die Patienteninformation von Apogepha (www.einnaessen-beim-kind.de), die sich an betroffene Kinder und Jugendliche sowie an Sie, deren Eltern, richtet. Die Broschüre erläutert Ihnen die unterschiedlichen Formen des Einnässens, die Methoden zur Diagnostik und Therapieansätze.
Erfahren Sie hier mehr.
Abklärung jeglicher Form von Blasenschwäche
Mehr als acht Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Blasenschwäche mit unwillkürlichem Harnverlust. Mediziner sprechen von Harninkontinenz und unterscheiden verschiedene Formen der Erkrankung.
Belastungsinkontinenz und Dranginkontinenz treten am häufigsten auf. Bei der Belastungsinkontinenz gehen nach körperlicher Anstrengung wie Lachen, Heben oder Husten ein paar Tropfen Urin ab. Die Dranginkontinenz ist durch überfallartigen nicht zu unterdrückenden Harndrang gekennzeichnet.
Betroffen sind junge und alte Menschen, Frauen und Männer. Heute können bis zu 80 Prozent der Patienten von diesem Leiden befreit werden.
Je nach Form und Schwere der Inkontinenz sind Beckenboden-Training, Elektrostimulation, Bio-Feedback, aber auch Medikamente und Operationen erfolgreiche Behandlungsmethoden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Nachfolgend erfahren Sie, mit welchen Vorsorge-, Untersuchungs- bzw. Behandlungsmethoden ich Ihnen bei der Erhaltung und Wiederherstellung Ihrer Gesundheit helfen kann. Dies soll Ihnen als erste Information dienen. Gerne berate ich Sie persönlich und individuell zu möglichen Behandlungsansätzen und beantworte Ihre Fragen umfassend und kompetent.
Folgende fachärztlichen Leistungen biete ich für Sie an:
Diagnostik und Behandlung urologischer Krankheitsbilder
Krebsfrüherkennung (Vorsorgeuntersuchung)
Krebsnachsorge bei Tumorleiden
Ambulante Operationen
Diagnostik und Behandlung urologischer Krankheitsbilder
Unsere Praxis ist modern ausgestattet und bietet die Diagnostik der wichtigsten und häufigsten urologischen Krankheitsbilder für den Mann, der Frau und das Kind an.
Schwerpunktmäßig beschäftige ich mit
- Diagnostik und Therapiemöglichkeiten aller urologischen Tumoren, insbesondere von Prostatakrebs, Blasenkrebs, Nierenkrebs und Hodenkrebs.
- Diagnostik und Behandlung von Steinerkrankungen
- Männermedizin, insbesondere Sexualstörung und Hormonstörung des Mannes
- Abklärung von Fruchtbarkeitsstörungen beim Mann
- Diagnostik und Behandlung von (wiederkehrenden) Harnwegsinfektionen bei Mann und Frau
- Behandlung von Geschlechtskrankheiten bei Mann und Frau
- Abklärung jeglicher Form von Blasenschwäche (Inkontinenz) bei Mann und Frau
- Kinderurologie
Krebsfrüherkennung (Vorsorgeuntersuchung)
Wir bieten Früherkennungsuntersuchungen für die wichtigsten urologischen Tumoren an:
- Früherkennung von Prostatakrebs
- Früherkennung von Blasenkrebs bei Vorliegen von Risikofaktoren, z.B. Raucher
- Früherkennung von Hodenkrebs bei Vorliegen von Risikofaktoren
- Früherkennung von Nierenkrebs
Krebsnachsorge bei Tumorleiden
Sie wurden als Patient oder Patientin erfolgreich an einem urologischen Tumor durch eine Operation, medikamentös mittels einer Chemotherapie oder durch eine Bestrahlung behandelt? Ein Wiederkehren des behandelten Tumors (Rezidiv) soll verhindert oder zumindest frühzeitig erkannt werden, um Ihre Erfolgchance für die weitere Therapie zu optimieren? Eine engmaschige Krebsnachsorge ist hierfür vorgesehen, die für jeden einzelnen urologischen Tumor gemäß den verabschiedeten Leitlinien der Deutschen und Europäischen Gesellschaft für Urologie unterschiedlich ausfallen kann. Hierfür habe ich mich zusätzlich qualifiziert und darf deshalb die Bezeichnungen „Medikamentöse Tumortherapie" sowie „Palliativmedizin" führen.
Ambulante Operationen
Wir bieten u.a. folgende ambulante Operationen an, die sowohl unter örtlicher Betäubung, als auch in Narkose durchgeführt werden. Einige Operationen finden in unseren Räumlichkeiten statt, andere bieten wir in Kooperation mit der urologischen Klinik des Diakoniekrankenhauses Mannheim an.
Stationäre Operationen
Als Konsiliararzt der Urologie am Diakoniekrankenhaus Mannheim kann ich auf Patientenwunsch auch selbständig routinemäßige urologische Operationen dort durchführen.
Ambulante Chemotherapien
Wir führen in unserer Praxis Chemotherapien für folgende urologische Tumorerkrankungen durch:
- Nierenkarzinom
- Blasenkarzinom
- Prostatakarzinom
- Hodenkarzinom
Zweitmeinungsservice
Durch meine langjährige ärztliche Tätigkeit, zuletzt als Oberarzt am Evangelischen Krankenhaus Bielefeld unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Pfitzenmaier, konnte ich eingehende Kenntnisse sämtlicher urologischer Krankheitsbilder sammeln und stehe Ihnen mit meinen Qualifikationen für die Einholung einer Zweitmeinung gerne zur Verfügung.
Zweck einer Zweitmeinung
Jede(r) Patient(in) hat das Recht, sich eine Zweitmeinung einzuholen:
- wenn eine komplexe urologische Erkrankung vorliegt
- und/oder die Empfehlung zu einer Therapie nochmals von einem unabhängigen Kollegen bekräftigt
- oder -wenn auch in seltenen Fällen- die Therapie vielleicht überdacht werden sollte
Insbesondere schwere Erkrankungen, wie im Falle der urologischen Tumorerkrankungen, sind nicht immer nach Leitlinienstandard zu therapieren. Häufig sind hier mehrere Behandlungen möglich, die individuell abgeklärt werden sollten.
Unerfüllter Kinderwunsch
Nach der Weltgesundheitsorganisation (WHO) spricht man von einer ungewollten Kinderlosigkeit, wenn sich trotz regelmäßigem Geschlechtsverkehr auch nach 2 Jahren noch keine Schwangerschaft eingestellt hat. In ca. 40 % ist diese ungewollte Kinderlosigkeit auf Fruchtbarkeitsprobleme beim Mann und in weiteren 40 % auf Probleme bei der Frau zurückzuführen. In den restlichen 20 % sind die Probleme bei Mann und Frau zurückzuführen. Da die Abklärung beim Mann sich relativ einfach gestaltet, sollte erst dieser sich bei einem Urologen auf seine Fruchtbarkeit hin untersuchen lassen.
Wichtigste Untersuchungsmethoden bei unerfülltem Kinderwunsch sind hierbei
- die Analyse des Ejakulats (Spermiogramm) auf Anzahl, Beweglichkeit und Form der darin enthaltenen Spermien.
- eine differenzierte Hormonanalyse
- die Ultraschalluntersuchung des Hodens, um Veränderungen im Hodengewebe zu identifizieren, sowie die
- Farbduplexsonographie der Hodengefäße, um z.B. eine Krampfaderbildung (Varikozele) zu entdecken
Ambulante Palliativversorgung
Wir betreuen gerne Patienten, die unter einer nicht heilbaren, fortschreitenden urologischen Erkrankung leiden und einer speziellen, aufwändigen medizinischen Versorgung bedürfen. Für diesen Service habe ich mich zusätzlich qualifiziert und darf deshalb die Bezeichnung „Palliativmedizin“ führen.
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL)
Zusätzliche sinnvolle Gesundheitsleistungen gehen über den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherungen hinaus und sind mit einem überschaubaren Kostenaufwand verbunden.
Wir bieten in unserer Praxis folgende zusätzliche sinnvolle Leistungen an:
- Erweiterte Krebsvorsorge
- Blutuntersuchungen PSA
- Urinuntersuchung PCA3-Test
- Früherkennung Darmkrebs CEA
- Urinuntersuchung auf Blasenkrebstumormarker (NMP-22)
- Ultraschall (Sonographie) der Nieren und der Blase
- Ultraschall der Prostata (transrektal/vom Enddarm aus)
- Diagnostik und Therapie von Erektionsstörungen
- Hormonanalyse bei „Wechseljahren“ des Mannes (Aging Male oder Andropause)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
Warum zu mir?
Ich, Dr. A. Barhoum, betreibe die urologische Facharztpraxis seit 7 Jahren in dritter Generation und biete zudem Zusatzleistungen wie ambulante Operationen an. Gemäß dem Motto „FÜR ALLE UND FÜR JEDEN“ wollen wir die Vielfalt des urologischen Behandlungsspektrums für alle Altersgruppen und für beide Geschlechter hervorheben. Die Kompetenz unseres Teams und unsere moderne Praxisausstattung erlauben eine umfassende Diagnostik in allen Bereichen der Urologie.
Ich freue mich Ihnen unter anderem mitteilen zu können, dass ich von FOCUS-GESUNDHEIT sowohl als Urologe, als auch als ANDROLOGE als "empfohlener Arzt aus der Region Mannheim" ausgezeichnet wurde. Wenn ich Sie überzeugen konnte, dann vereinbaren Sie heute noch ein Termin unter der Telefonnummer 0621/733645 mit uns ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Homepage
Meine Praxis und mein Team
"Der alte Arzt spricht Latein, der junge Arzt spricht Englisch, der gute Arzt spricht die Sprache seiner Patienten", nach diesem Motto werden Sie behandelt: Individuell und nach Ihren Wünschen entsprechend. Unsere Praxis besteht aus kompetenten, qualifizierten und freundlichen Mitarbeiter, wo die Gesundheit Ihrer harnbildenden und harnableitenden Organe an erster Stelle steht. Rufen Sie uns doch für einen ersten Termin unter der 0621/733645 an und wir kümmern uns um Ihre Beschwerden. Vorab können Sie sich hier auf jameda einen ersten Eindruck von unserer Praxis in Mannheim verschaffen.
Sonstige Informationen über mich
Seit Anfang des Jahres 2019 haben wir mit Privatdozent Dr. med. habil. Reinhold Tschada eine besonders qualifizierte Bereicherung für unser Praxisteam gefunden.
Privatdozent Dr. med. habil. Reinhold Tschada hat, nach seinem Medizinstudium an der Universität in Heidelberg, seine Facharztausbildung in Mannheim absolviert.
Im Anschluss arbeitete er als Oberarzt, und später als Leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor, an der Urologischen Klinik des Universitätskrankenhauses, unter Leitung von Prof. Dr. P. Alken, in Mannheim.
Seine mehr als 20-jährige Tätigkeit als Chefarzt und Leiter der Klinik für Urologie am Diakonissenkrankenhaus in Mannheim unterstreicht seine urologischen Qualifikationen. Privatdozent Dr. Tschada wird sowohl von Kollegen und als auch von Patienten sehr geschätzt. Der neunfache Familienvater ist darüber hinaus als aktiver Musiker der legendären Musikgruppe „Uroband“ bekannt.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Privatdozent Dr. med. habil. Reinhold Tschada Ihr wertvolles Vertrauen schenken.
Video
jameda Siegel
Dr. Barhoum ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (744)
Blaue Eier zu Ostern
Eine Vasektomie kurz vor Ostern führt dazu keine Eier färben zu müssen :G. Was sich dramatisch anhört war allerdings bestenfalls unangenehm und es trat lediglich ein Ziepen bei unvorsichtigen Bewegungen auf. Weder am Nachmittag nach der OP noch in den nächsten Tagen waren die Schmerzen so stark, dass Schmerzmittel notwendig gewesen wären. Allerdings war die Arzthelferin wohl unerfahren und während der OP unsicher. Nichts desto trotz verlief die OP reibungslos.
Ich bin mit Dr. Barhoum sehr zufrieden. Die Aufklärung und Gespräche vor, während und nach der OP waren informativ. Fragen wurden beantwortet und auf Unsicherheit und Sorgen wurden eingegangen.
Besser geht es nicht!
Egal ob Betreuung, Untersuchung oder Nachsorge, ich fühle mich einfach gut aufgefangen von Herrn Dr. Barhoum und von seinem Team. Sehr verantwortungsvoll und einfühlsam, wodurch sich ein tolles Vertrauensverhältnis entwickelt. Danke! G. Meis
Absolut empfehlenswert!
Sehr freundliche Praxis, schönes Ambiente, schneller und unkomplizierter Ablauf. Kompetente Mitarbeiterinnen, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt!
Kaum Wartezeit, super Behandlung und Beratung
Terminvereinabrung war super schnell und ich musste auch nicht lange auf den termin warten. Die Behandlung begasn pünktlich - ich musste nur wenige Minuten warten - und die Behandlung lief nach vorheriger Besprechung sehr kompeten und ich wrde umfassend informiert
Boosterimpfung schnell und freundlich
Nachdem ich den Impftermin online gebucht hatte (nur 3 Tage vorher) kam ich pünktlich dran. Das Personal ist superfreundlich, die Praxis modern und hell.
Ich bin hochzufrieden!
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Baden-WürttembergWeitere Städte
- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schwäbisch Gmünd
- Schwäbisch Hall
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken