Über mich

Herzlich willkommen

Liebe Besucherin lieber Besucher


es freut mich dass Sie sich über das Medizinische Versorgungszentrum Elisabethinum informieren möchten dem mehrere Praxen in Hamburg angeschlossen sind welche vor allen auf die Viszeralmedizin die sich also auf Erkrankungen der Bauchorgane spezialisiert haben.


Mein Name ist Dr. Marcus Kantowski ich bin Facharzt für Allgemeinmedizin mit der Zusatzbezeichnung Proktologie.


Die Praxis „Am Glockengiesserwall“ befindet sich direkt gegenüber des Hamburger Hauptbahnhofs in der ersten und dritten Etage.


Aktuell arbeiten hier oben angeführten Ärzte und 20 Pflegekräfte. Unser medizinischer Schwerpunkt liegt auf der Durchführung von Magen- und Darmspiegelungen sowie auf proktologischen Untersuchungen und ambulanten Operationen.

Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Informationen zu unseren Leistungen sowie meinen persönlichen Spezialisierungen. So wie alle Mitarbeiter der Praxis verfüge ich über langjährige Erfahrung aus dem Bereich Magendarmchirurgie flexible Endoskopie Proktologie und Urologie. Diese kombiniert mit modernster Technik höchsten Qualitätsstandards und regelmäßigen Schulungen garantiert Ihnen eine bestmögliche medizinische Versorgung.


Wir wissen dass viele Patienten mit einem gewissen Unbehagen zu uns kommen. Durch gezielte Aufklärung und Vorbereitung möchten wir Ihnen die Angst vor einer endoskopischen Untersuchung nehmen.


Haben Sie Fragen zur Magen- oder Darmspiegelung? Wünschen Sie eine Beratung?


Gerne bin ich in unseren Praxisräumlichkeiten in der Hamburger City persönlich für Sie da


Ihr Dr. Marcus Kantwoski 


Warum zu mir?

In unserer Hamburger Spezialpraxis legen wir viel Wert auf die individuelle Betreuung jedes Patienten. Wir nehmen uns Zeit um ausführlich aufzuklären und Ihnen so die Angst vor einer endoskopischen Untersuchung zu nehmen.


Der Schwerpunkt unserer Praxis liegt auf Magen- und Darmspiegelungen. Entsprechend viel Kompetenz erwartet Sie diesbezüglich. Ich selbst kann auf langjährige klinische Erfahrungen im In- und Ausland zurückgreifen.


Dank modernster Technik und aktuellster Untersuchungsverfahren erwartet Sie bei uns eine qualitativ hochwertige und größtmöglich schonende medizinische Betreuung.


Meine Behandlungs­schwerpunkte

Im Folgenden möchte ich Ihnen die Behandlungen vorstellen für die ich eine besondere Expertise besitze. Diese liegt neben der Endoskopie des Magen- und Darmtraktes auch auf ambulanten Operationen des Enddarms zu denen beispielsweise die Hämorrhoidenbehandlung zählt. An dieser Stelle finden Sie erste Informationen zu diesen diagnostischen und operativen Eingriffen. Wenn Sie weiterführende Auskünfte wünschen stehen mein Team und ich gerne zur Verfügung.


Darmkrebsvorsorge / Darmkrebsfrüherkennung

Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland. Rechtzeitig erkannt ist Darmkrebs gut behandelbar entsprechend wichtig ist die Vorsorge mittels Koloskopie. Darunter versteht man eine Methode zur Untersuchung des Dickdarms mithilfe eines Endoskops. Gegebenenfalls können bei der Untersuchung gleich Vorstufen von Darmkrebs entdeckt (Darmpolypen) und endoskopisch durch eine Zangen– oder Schlingenabtragung schmerzfrei komplett entfernt werden. Selbstverständlich werden Ihnen die Untersuchung und die damit vorab verbundenen Schritte der Darmreinigung von unseren Mitarbeiterinnen genau erklärt und Sie erhalten Antworten auf all Ihre Fragen. Die Koloskopie erleben Sie vollkommen schmerzfrei in einer Sedierung (Schlafspritze). Bitte beachten Sie dass Sie nach einer Untersuchung oder ambulanten Operation mit Schlafspritze nicht selbst aktiv Autofahren dürfen. Zur besseren Übersicht und Darmentfaltung verwenden wir bei allen Patienten eine moderne CO2 Insufflation welche Bauchschmerzen nach der Endoskopie die früher beim Einsatz von Raumluft vorkamen weitgehend verhindert. Sollten wir in sehr seltenen Fällen einen pathologischen Befund bei Ihnen erheben (z.B. sehr großer Polyp) der besser im Krankenhaus entfernt werden sollte so können wir Sie nach Rücksprache mit Ihnen im Regelfall direkt nach der Untersuchung noch am gleichen Tag in der Endoskopie des St. Adolf Stift im Krankenhaus Reinbek behandeln lassen.


Gastroskopie / Magenspiegelung

Bei der Gastroskopie wird mit Hilfe eines Endoskops die Speiseröhre der Magen und der Zwölffingerdarm untersucht. Anlass für eine Magenspiegelung sind beispielsweise unklare Oberbauchbeschwerden Sodbrennen oder der Verdacht auf ein Magengeschwür. Vor der Untersuchung werden die aktuellen Beschwerden vom Patienten erfragt. Dann erfolgt die Endoskopie. Nach dem Abklingen der Schlafspritze wird in einem zweiten Gespräch das vorläufige Ergebnis der Endoskopie mit Ihnen besprochen und ggf. eine medikamentöse Therapie eingeleitet. Wenn notwendig können wir im Rahmen der Untersuchung Gewebeproben entnehmen. Die Auswertung dieser Proben unter dem Mikroskop erfolgt beim Pathologen und benötigt im Regelfall eine Woche Zeit. Wir schicken das Resultat der mikroskopischen Probenauswertung mit einer Therapieempfehlung an Ihren zuweisenden Arzt mit dem Sie ihr Ergebnis der Gewebeproben und ggf. noch weitere Schritte dann bei ihm besprechen.


Ambulante proktologische Operationen

In unserer modernen und technisch bestens ausgestatten Praxis in der Hamburger City können wir eine Vielzahl an ambulanten proktologischen Operationen direkt vor Ort durchführen. Dazu gehören unter anderem Operationen bei Fisteln Abszessen und Fissuren oder der Eingriff bei Hämorrhoidalleiden. Sollte eine Operation nicht in der Praxis möglich sein und ggf. eine Übernachtung mit Überwachung im Krankenhaus nötig machen so führen wir diese – ambulant oder stationär – im St. Adolf Stift im Krankenhaus Reinbek durch. 


Meine Praxis und mein Team

Bei der Planung und Umsetzung unserer modernen und hellen Räumlichkeiten sind vor allem unsere Erfahrung aus Klinik und Praxis zum Tragen gekommen. Wir möchten dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Vielen Patienten fällt es nicht leicht mit uns über ihre Beschwerden und Sorgen zu sprechen. Wir sind mit Herz Einfühlungsvermögen und Diskretion für Sie da! Und bilden uns regelmäßig fort damit wir Ihnen stets die bestmögliche Behandlung bieten können – angefangen von der ersten Beratung bis hin zur Nachsorge. 


Damit wir für jeden Patienten die notwendige Zeit haben bitten wir Sie vor Ihrem Besuch bei uns einen Termin zu vereinbaren. Das ist entweder online direkt hier über jameda oder über unsere Internetseite möglich. Aber natürlich auch per Telefon unter der Nummer 040-251 20 68. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


So erreichen Sie uns

Die Praxis für Endoskopie und Proktologie befindet sich ganz zentral am Glockengießerwall 1 direkt in der City gegenüber des Hamburger Hauptbahnhofs. Wenn Sie mit dem Auto zu uns kommen möchten finden Sie Parkmöglichkeiten in allen Parkgaragen der Kaufhäuser im Bereich Spitaler Straße/ Mönckebergstraße. Um jemanden aussteigen oder zusteigen zu lassen können Sie kurzzeitig vor dem Gebäude halten. Auch mit der S- und U-Bahn können Sie uns bequem erreichen. Sie müssen nur die  Wandelhalle des Bahnhofs durch den Ausgang City / Spitaler Straße verlassen und den Glockengießerwall überqueren. Bitte halten Sie sich rechts und betreten den ersten Hauseingang nach dem Eckgebäude.


Mein weiteres Leistungs­spektrum


Behandlung von postoperativen Komplikationen

Nach der operativen Entfernung eines Teilstücks aus dem Magendarmtrakt wegen Entzündung Tumor oder Durchblutungsstörung kann es in selten Fällen zu postoperativen Komplikationen mit schlechter Wundheilung an der Darmnaht (Anastomoseninsuffizienz) kommen.  Diese Probleme wie Engstelle der Naht lokaler Abszess ggf. mit einer Fistelverbindung nach außen zur Haut sind selten. Ursachen für diese Komplikationen können Umgebungsentzündung schlechte Gewebedurchblutung wegen Diabetes Übergewicht oder Arteriosklerose oder auch technische OP-Fehler sein. Oft heilen diese Probleme im Laufe der Zeit nicht von allein ab und so ist eine endoskopische Therapie oder erneute Operation notwendig. Führen aller diese Maßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg so bleibt oft eine deutliche Beeinträchtigung für den Patienten bestehen.


Nachbehandlung

Die Versorgung dieser „Kummerpatienten“ bei den nach einer schlecht verlaufenden Operation nichts heilt und nichts funktioniert stellt eine große Herausforderung dar. In den letzten Jahrzehnten habe ich viele Menschen mit diesen postoperativen Problemen behandelt viele Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen gehalten Publikationen dazu veröffentlicht und daher auch überdurchschnittlich viele dieser Patienten zugewiesen bekommen und endoskopisch versorgt.  


Endoskopische Vakuumtherapie

Nach einer gründlichen endoskopischen Evaluierung wird ein sehr individuelles Therapiekonzept für den jeweiligen Patienten erarbeitet: Oft werden auch verschiedene endoskopische und chirurgische Therapiekonzepte kombiniert um zum Ziel zu kommen wie die endoskopische Vakuumtherapie. Dabei die innere Wundhöhle durch einen endoskopisch platzierten Schwamm oder eine spezielle Foliendrainage über einen dünnen Schlauch nach außen mit einer Unterdruckpumpe verbunden und durch kontinuierlichen Sog die innere Wundhöhle oder Fistel gereinigt verkleinert und zum Verkleben gebracht. Oftmals wird die endoskopische Vakuumtherapie auch mit anderen Methoden wie der Implantation von Stents auflösbaren Netzen oder Verschlussstopfen kombiniert.   


Hämorrhoidentherapie
Fisteltherapie perianal
Feigwarzentherapie
APC bei radiogener Proktitis
Zweitmeinung vor oder nach Operation
Wundtherapie perkutane Ernährungssonden
APC bei ektoper Magenschleimhaut
Sonstige Informationen über mich

Beruflicher Werdegang                                                                                                             


  • 10/90 – 05/96 Medizinstudium an der Eberhard-Karls Universität in Tübingen mit Auslandserfahrungen in der Schweiz Türkei Indien Ägypten Lettland und Indonesien.

  • 09/96 – 05/99 Praktisches Jahr und Arzt im Praktikum in der Urologie bei Prof. Egghart im Kreiskrankenhaus Sigmaringen.

  • 09/99 - 03/00 Assistenzarzt bei Prof. Drews im Anatomischen Institut Tübingen.

  • 04/00 - 03/04 Assistenzarzt in der Chirurgie der Universitätsklinik Tübingen bei Prof. Becker mit klinischem Schwerpunkt Chirurgische Endoskopie und Promotion bei Prof. Grund.

  • 06/04 - 03/05 Assistenzarzt bei Dr. Fischer und Dr. Vilmann in der Chirurgie am Gentofte Universitätsklinikum in Kopenhagen.

  • 04/05 - 02/07 Assistenzarzt bei Prof. Zirngibl in der Viszeral-/ Gefäßchirurgie im Helios Klinikum Wuppertal der Uni Witten/ Herdecke

  • 03/07 – 08/07 Assistenzarzt bei Dr. Nachtigal in der Unfallchirurgie im Helios Klinikum Schwelm.            

  • 09/07 – 04/13 Oberarzt in der Interdisziplinären Endoskopie des Universitätsklinikums Jena bei Prof. Stallmach (Gastroenterologie) und Prof. Settmacher (Chirurgie)

  • 05/13 – 03/21 Leiter des Ambulanzzentrum Endoskopie des Uniklinikums Hamburg-Eppendorf und Oberarzt bei Prof. Rösch

  • seit 04/21 Praxis am Glockengießerwall in Hamburg und Versorgung stationärer Patienten im St. Adolf Stift im Krankenhaus Reinbek

Mitgliedschaften


  • Deutsche Gesellschaft für Chirurgie

  • Norddeutsche Gesellschaft für Chirurgie

  • Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Endoskopie und Sonographie CAES

  • Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Colo-Proktologie CACP

Erfahren Sie hier mehr über mich.

mehr Über mich
  • Auszeichnung für die beste Qualität der Gesundheitsversorgung, basierend auf echten Erfahrungsberichten von Patient:innen.

Praxen (2)

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
UNI-Klinikum Heidelberg Chirurgische Klinik Klinik f. Allgemein, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Im Neuenheimer Feld 420, Heidelberg

Verfügbarkeit

Dr. med. Marcus Kantowski bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Telefonnummer

06221 5...
06221 5...

Arten von akzeptierten Patienten

  • Selbstzahler
Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Einzelpraxis

Hamburg

Privatpraxis

Verfügbarkeit

Dr. med. Marcus Kantowski bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Arten von akzeptierten Patienten

  • Selbstzahler
Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Leistungen & Kosten

    Beliebte Leistungen

    Allgemeine Sprechstunde

Erfahrungen

38 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren
  • Ich hatte nach Komplikationen (Verletzung des Rektums) während einer gynäkologischen Operation eine rektovaginale Fistel. Mehrere operative Versuche, diese auszuräumen, führten leider nicht zum gewünschten Erfolg. Durch Vermittlung meines Chirurgen kam ich zu Dr. Kantowski - für mich ein absoluter Glücksfall! Dieser Arzt hört wirklich hin und hat mich in meinen Sorgen und Ängsten ernst genommen. Seine Ausführungen sind klar und präzise - ohne überflüssigen Schnickschnack.
    Mein letzter Befund: abgeheilte rektovaginale Fistel!
    Dr. Kantowski ist eine klare Empfehlung: Hohe fachliche Kompetenz, achtet auf jedes Detail und verliert sich nicht in vagen Aussagen.
    Und: superfreundliches Team in der perfekt organisierten Praxis.

     • Standort: Elisabethinum MVZ GmbH Hamburg-Mitte (Innenstadt) Endoskopie und Proktologie Andere

  • Ich bin sehr glücklich, dass ich bei diesem Arzt in Behandlung war. Er hat mir sehr geholfen. Durch seine Behandlung kam es zu einer unerwarteten Besserung meiner Beschwerden.

     • Standort: Elisabethinum MVZ GmbH Hamburg-Mitte (Innenstadt) Endoskopie und Proktologie

    Sehr kompetenter Arzt • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Meine sehr guten Erfahrungen mit der Behandlung von Dr. Kantowski möchte ich gerne öffentlich machen, vor allem für diejenigen, die mit der Diagnose "hohe Dünndarmfistel" nicht weiter wissen.
    Ich habe 12 lange Jahre Quälen durch gemacht, acht schlimme Operationen mit doppelläufige Dünndarmstoma erlebt. Nach erneutem Darmverschluss 2021 lag ich wieder vier Monate im Krankenhaus mit offenem Bauch. Meine behandelnden Ärzte kamen nicht weiter. Dr. Kantowski hat mir endlich geholfen. Grössen Dank

     • Standort: Elisabethinum MVZ GmbH Hamburg-Mitte (Innenstadt) Endoskopie und Proktologie

    Ohne sein kompetentes Fachwissen, hätte ich keine Heilung gefunden • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback

  • Die Endoskopie wurde schnell und unkompliziert durchgeführt. Keine langen Aufwachzeiten. Kompetente Beratung. Netter Arzt. Schnelle Diagnose. Ich würde die Behandlung jederzeit wieder in dieser Praxis durchführen lassen.

     • Standort: Elisabethinum MVZ GmbH Hamburg-Mitte (Innenstadt) Endoskopie und Proktologie

    empfehlenswert! • Alter: nicht angegeben • Versicherung: privat versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback

  • Ich war für eine Magenspiegelung in dieser Praxis in Behandlung und wurde von Herrn Dr. Kantowski ausführlich vor dem Eingriff beraten. Es wurde auf alle meine Fragen und Sorgen eingegangen und auch im Anschluss an die Spiegelung der Befund ausführlich besprochen. Die Schwestern und Helferinnen waren ausgesprochen nett und hilfsbereit - so etwas habe ich selten erlebt. Extrem gute Erreichbarkeit mit Auto und Bahn. 1+ mit Sternchen!

     • Standort: Elisabethinum MVZ GmbH Hamburg-Mitte (Innenstadt) Endoskopie und Proktologie

    Vertrauenswürdiger u. kompetenter Arzt - würde ihn meinen Freunden empfehlen • Alter: unter 30 • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Ich wurde 10/2020 von Dr. Kantowski im Bereich des Mastdarms (starkes, seit Jahren wiederkehrendes Hämorrhoidenleiden + unangenehme Mariske) operiert. Ich kann nur Folgendes sagen: Dieser Arzt leistet auf seinem Gebiet eine erstklassige Arbeit. Ich bin bei solchen Eingriffen sehr vorsichtig und unsicher und habe lange nach einem Arzt gesucht, dem ich mein Problem anvertrauen kann. Dr. Kantowski ist genau der Richtige. Das Vorgespräch, die OP und vor allem das Ergebnis der OP sind eine 1 plus.

     • Standort: Elisabethinum MVZ GmbH Hamburg-Mitte (Innenstadt) Endoskopie und Proktologie

    Einer der besten Ärzte auf diesem Gebiet. Gute direkte und menschliche Art • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Sehr geehrter Herr Dr. Kantowski
    wem auch immer sei Dank, das bei den vorbereitenden Besprechungen vor obg. OP,
    ausgerechnet Sie dabei wahren.
    Ihr Aufzeigen einer Alternative zur OP haben mir eine Möglichkeit an die Hand / Kopf
    gegeben, den Film in meinem Kopfkino ( bereits zwei dieser verdammten Bauchschnitte !! )
    gegen einen neuen auszutauschen !!!
    Von Beginn der, von Ihnen vorausgesagten längeren Dauer dieser Behandlung, an haben Sie
    immer mit sehr viel Einfühlungsvermögen die genauen Abfolgen mit mir Besprochen.
    Und zwar auf Station!! vor den Eingriffen und im Aufwachraum hinterher.
    Zu jeder Zeit,in all den Wochen haben Sie sich nie in Spekulationen verloren sondern immer nur
    das Positive des jeweiligen Status hervorgehoben.
    Sie haben jedoch auch immer die Möglichkeit eines Scheiterns im Raume stehen lassen.
    Und dann: Das Loch ist zu und der Zieleinlauf ist in Sicht - ich habe geheult wie ein Schlosshund
    Ihr Humor und die Vielfalt der Anekdoten incl. Zitate aus Filmen haben immer im Vorfeld der
    Untersuchungen für eine entspannte Stimmung gesorgt.
    Der langen Schreiberei kurzen Sinn:
    Herr Dr. Markus Kantowski -
    ich kann mich,nur in voller Überzeugung,den vielen Bewertungen auf dieser Webseite
    anschließen und mich diesem Wege aus tiefstem Herzen bedanken.
    Ich wünsche mir das in Zukunft noch sehr viele Patienten die vertrauensvolle
    Behandlung erleben können.
    Für die Zukunft für Sie alles Gute und genießen Sie die Wertschätzung
    in den Bewertungen von Menschen die genau wissen wer Dr. Markus Kantowski ist.
    Ein sehr dankbarer Patient

     • Standort: Elisabethinum MVZ GmbH Hamburg-Mitte (Innenstadt) Endoskopie und Proktologie

    Anstehender großer Bauchschnitt wegen eines Beckenabszess !! • Alter: über 50 • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Alternative Heilmethoden

  • Dr. Kantowski ist ein einfühlsamer , sehr kompetenter Arzt. Nimmt sich viel Zeit für seine Patienten, und versucht alles, um seinen Patienten zu helfen. Kann ich jedem empfehlen.
    Super Arzt!!

     • Standort: Elisabethinum MVZ GmbH Hamburg-Mitte (Innenstadt) Endoskopie und Proktologie

    Sehr kompetenter Arzt • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin

  • Gut gefallen: Aufklärung, bisherige med. Hilfe, Auswertung der Untersuchung

    Nicht gut gefallen: kurz angebunden , da er im Zeitverzug war, Schnellabfertigung ohne Ergebnis, da es keine Untersuchung gab!

    Kommt eben mal vor, sollte nicht sein, aber jeder einmal einen nicht so guten Tag!

     • Standort: Elisabethinum MVZ GmbH Hamburg-Mitte (Innenstadt) Endoskopie und Proktologie

    War bisher zufrieden und medizinisch gut Behandelt wurden, bisher! • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Die Direktheit und Ehrlichkeit von Dr. Kantowski hat mir sehr gut gefallen.
    Seine Kompetenz und Beharrlichkeit haben mir sehr geholfen.

     • Standort: Elisabethinum MVZ GmbH Hamburg-Mitte (Innenstadt) Endoskopie und Proktologie

    Anastomoseninsuffienz • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen