Wir haben uns im ROC in Aschheim zum Ziel gesetzt Ihre Gesundheit so lange wie möglich zu erhalten. Vor dem Behandeln kommt stets das Verstehen: Erst wenn wir Ihre individuelle Situation Ihr Anliegen oder Ihre Beschwerden verstanden haben schlagen wir mögliche Behandlungen vor. Ob Check-up Prävention oder akutes Leiden – wir besitzen die nötige Kenntnis die Techniken die Kompetenzen und das Einfühlungsvermögen das Sie sich von einer optimalen Betreuung wünschen.
Wirbelsäulentherapie- Ultraschall-gesteuerte Periradikuläre Therapien (PRT): Die Periradikuläre Therapie ist eine unter Sonographie-Kontrolle gesteuerte Injektion. Dies bedeutet im Vergleich zu CT-gesteuerten Infiltrationen keine Strahlenbelastung. Es können Entzündungshemmer oder PRP (Eigenblutplasma) direkt an die Nervenwurzelaustrittspunkte injiziert werden.
- Ultraschall-gesteuerte Facetteninfiltrationen: Die Facetteninfiltration ist eine unter Sonographie-Kontrolle gesteuerte Injektion. Dies bedeutet im Vergleich zu CT-gesteuerten Infiltrationen keine Strahlenbelastung. Es können Entzündungshemmer Hyaluronsäure oder Eigenblutplasma direkt injiziert werden.
- Manuelle Therapie/Mobilisation: Schonende Behebung von Fehlstellungen von Gelenkpartnern zueinander durch spezielle Handgriffe. Diese „Subluxationen“ (unvollständige Ausrenkung eines Gelenkes) treten häufig im Bereich der Wirbelsäule und der Ileosakralgelenke auf.
- Infusionstherapien: Durch die intravenöse Gabe von diversen Substanzen (auch in Kombination) ist eine rasche (binnen weniger Minuten) gleichmäßige und gut verträgliche Wirkung bzw. Schmerzreduzierung zu erzielen. Insbesondere bei Patienten z.B. mit Magen-Darm-Beschwerden Therapie mit Blutverdünnern oder anderen Grunderkrankungen die eine orale Einnahme von Tabletten nicht zulassen ist die Infusionstherapie hilfreich bzw. erfolgversprechend.
- Akupunktur/TCM: Vereinfacht formuliert werden körpereigene schmerzhemmende Systeme durch Nadelstiche in definierte Hautareale aktiviert.
Arthrosetherapie- Infiltrationen peri- und intraartikulär: Mittels entzündungshemmender Substanzen Hayluronsäure oder PRP werden schmerzhafte Überlastungs- oder Fehlbelastungssyndrome ebenso wie Verschleißerscheinungen behandelt. Diese werden in der Regel in das betroffene Gelenk oder in die umgebenden Weichteile gespritzt.
- Hyaluronsäure Injektionen: Durch Gabe von synthetischem Hylauron kann es zu verbesserten Gleiteigenschaften des Gelenkes kommen. Der Knorpel wird wieder elastischer und widerstandsfähiger.
- ACP/PRP/Eigenbluttherapie: Bei der sog. Eigenbluttherapie werden bestimmte körpereigene Blutzellen derart aufgearbeitet dass sie in entzündete Gewebe oder Gelenke gespritzt werden. Die mögliche heilende Wirkung von Blutplättchen reichem Plasma beruht auf den Wachstumsfaktoren die aus ihnen freigesetzt werden und eine Wundheilungsreaktion induzieren. Zahlreiche Studien haben den Erfolg im Rahmen der Arthrose Therapie oder bei Sehnenentzündungen untersucht.
- Hilfsmittel (z.B. Bandagen/Orthesen)
- Kinesio-Taping: Das Prinzip beruht auf einer entspannenden oder stabilisierenden Wirkung auf die unter dem Tape befindlichen Muskulatur bzw. Gelenke je nach Technik und verwendeten Material. Über die Haut und das Das Prinzip beruht auf einer entspannenden oder stabilisierenden Wirkung auf die unter dem Tape befindlichen Muskulatur bzw. Gelenke.
- Akupunktur/TCM: Vereinfacht formuliert werden körpereigene schmerzhemmende Systeme durch Nadelstiche in definierte Hautareale aktiviert.
Verletzungen- Diagnostik: An bildgebenden Verfahren stehen in der Praxis drei ultramoderne hochauflösende Ultraschallgeräte ein digitales Röntgengerät sowie ein Topmodernes DVT (Digitales Volumentomogram) zur Verfügung. Ferner können wir die Knochendichte sowie wie das gesamte Spektrum der Blutanalyse durchführen. Sollte ein MRT notwendig sein können wir dies meist am gleichen Tag realisieren.
- Wundversorgungen: Alle Wunden die seitens Umfang und Narkosenotwendigkeit keiner Krankenhausbehandlung bedürfen können professionell und zügig versorgt werden. Dies sind z.B. Quetschungen Schnittverletzungen Riss- oder Platzwunden etc. Die Erstversorgung bei Arbeitsunfällen können wir auch gerne durchführen. Sollten hierzu jedoch weitere Therapien notwendig sein müssen Sie sich an einen BG Arzt wenden.
- Verbands- oder Gipstherapie: Ob beispielsweise konservativ zu behandelnde Frakturen Brüche entzündungsbedingte Ruhigstellungen oder post-operative Nachsorgen oder Verletzungen. Wir sorgen für entsprechende moderne Behandlungsmethoden für einen regelgerechten Heilungsverlauf.
- Hilfsmittel (z.B. Bandagen / Orthesen): Nach Verletzungen oder nach Operationen sind häufig orthopädische Hilfsmittel notwendig um die lädierten Strukturen ausheilen lassen zu können. Diese ermöglichen eine ausreichende Stabilität und/oder Entlastung. Je nach Situation und Notwendigkeit können derartige Medizinprodukte verordnet werden deren Gebrauch und Einsatzdauer wir gemeinsam festlegen.
SportmedizinSport ist bekanntermaßen die „beste Medizin“. Nur können durch Über- oder Fehlbelastungen diverse Beschwerdebilder entstehen. Als Beispiele sind der „Tennisarm“ das „Läuferknie“ oder „Marschfrakturen“ zu nennen. Die Behandlungen zielen auf eine Beschleunigung der Regeneration ab um eine möglichst schnelle Rückkehr zum Sport zu gewährleisten.
Digitaler VolumentomographDer digitale Volumentomograph (DVT) fertigt dreidimensionale Röntgenaufnahmen für Kopf Arme und Beine innerhalb von wenigen Sekunden an. Hierbei profitieren Patienten vor allem von der umittelbaren Verfügbarkeit in der Praxis und einer erheblich reduzierten Strahlenbelastung im Vergleich zu einem herkömmlichen CT.
Das DVT kann direkt durch den behandelnden Orthopäden vor Ort angewendet werden. Das führt zu einer schnellen Befundung und anschließender Therapieplanung. Ein weiterer Vorteil ist die ganzheitliche Behandlung des Patienten durch einen Arzt des Vertrauens. Dieser kann ohne Zeitverzögerung Unklarheiten selbst untersuchen. Da alles vor Ort geschieht kommt der Patient stressfrei durch die Behandlung die sich sonst über mehrere Tage und Wochen ziehen würde. Durch ein DVT werden Überweisungen sowie lange Wartezeiten und Folgetermine in anderen Praxen direkt vermieden.
Super Inductive System (SIS)Unser BTL SIS 6000 entspricht der neuesten Technik zur schmerzfreien regenerativen Therapie. Das System sorgt durch sein fokussiertes magnetisches Induktionsfeld für Schmerzlinderung Muskelentspannung Myostimulation und Mobilisierung der Gelenke. Die häufigsten Behandlungsmöglichkeiten:
- Mobilisierung der gesamten Wirbelsäule
- Schulter-Arm-Syndrom Kalkschulter Impingementsyndrom
- Karpaltunnelsyndrom Nervenregeneration
- Arthritis und Arthrose aller Gelenke
- Frakturheilung
- Reduzierung der Spastizität
- Verbesserung der Atmung
- Muskelregeneration Prävention von Muskelatrophie
Kontraindikationen gibt es außer bei Schwangerschaft Herzschrittmacher/Defibrillatoren und Metallimplantaten im Behandlungsbereich keine. Die Behandlungskosten werden bei Privatversicherten in der Regel übernommen. Die Abrechnung erfolgt gemäß der aktuellen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Falls eine der oben genannten Erkrankungen bei Ihnen vorliegen sollte und Sie an dieser Therapieform interessiert sind biete ich Ihnen gerne eine individuelle Beratung und Therapieplanung an.
StoßwellentherapieBei zahlreichen akuten oder chronischen Überlastungssyndromen im Bereich der Sehnen oder Sehnenübergänge erreicht man mit der Stoßwellentherapie eine unblutige chemiefreie Besserung der Beschwerden. Die bekanntesten Beispiele sind die:
- Kalkschulter (Tendinitis Calcarea)
- Fersensporn (Fasziitis Plantaris)
- Achillessehnenentzündung (Achillodynie)
- Tennisellenbogen (Epicondylitis humeri radialis)
Daneben gibt es noch zahlreiche andere Anwendungen (z.B. Kniescheibensehnenentzündungen Hüftsehnenentzündungen etc.). Das Prinzip beruht grob gesagt auf einer Aktivierung der Regeneration der betroffenen Gewebe durch die mechanische Reizung.
OsteoporoseEin möglichst frühes Erkennen dieser weitverbreiteten Knochenstoffwechselstörung beim vornehmlich älteren Patienten ist erforderlich um Schäden am Skelett zu vermeiden. Insbesondere deshalb da der Knochenaufbau nur sehr langsam erfolgt (über Jahre hinweg). Prävention ist hier das Gebot aber bei bereits manifesten Erkrankungen muss ein rasches leitliniengerechtes Vorgehen durchgeführt werden. Die regelmäßige Überwachung der Therapie ist ebenso erforderlich wie eine eventuelle Umstellung bzw. Ergänzung.
- Nichtmedikamentöse Behandlungsformen: Neben ausreichend Bewegung Sonne und eine abwechslungsreiche Ernährung können verschiedene Präparate zur Verfügung gestellt werden die die Risikofaktoren auszuschalten bzw. den Knochenaufbau stimulieren können.
- Medikamentöse Therapie: Verschiedene Präparate stehen zur Verfügung die je nach Schweregrad und individueller Situation miteinander kombiniert werden können. Hierunter fallen z.B. die bewährten Bisphosphonate Denosumab Vitamin D Kalzium etc.
Intervall Hypoxie Hyperoxie Training – IHHTHöhentraining in Ruhe: MITOVIT® Hypoxietraining findet in der Praxis in der Regel in einer entspannten Situation im Liegen statt. Die Anwendung wird als angenehm empfunden und führt bei vielen dazu dass sie währenddessen entspannen und einschlafen. Im Gegensatz zum Höhentraining der Sportler findet während des Hypoxietrainings in der Regel keine sportliche Aktivität statt. Um die Reize der physischen Belastung nachzuahmen wird beim MITOVIT® Hypoxietraining mit einer stärker reduzierten Sauerstoffkonzentration gearbeitet. In der Regel findet ein Höhentraining der Sportler auf einer Höhe von ca. 2.000 – 5.000 Metern statt welches einem Luftsauerstoff von ca. 16% – 12% entspricht. Nutzen Sie die positiven Effekte und Vorteile des Höhentrainings:
- höhere mitochondriale Leistungsfähigkeit
- stärkt das Immunsystem
- optimiert Stressresistenz
- sorgt für Gleichgewicht im vegetative Nervensystem
- fördert Konzentrationsfähigkeit
- erhöhter Schutz vor oxidativen Stress
- regt den Fettstoffwechsel an (schneller Gewichtsreduktion)
- gut für Herz-Kreislauf-System
- Regenerationszeiten werden verkürzt
vnsanalyse®Unser vegetatives Nervensystem reguliert sämtliche Vitalfunktionen wie den Herz-Kreislauf die Atmung den Blutdruck unser Immunsystem etc.Eine überhöhte Aktivität der sogenannten Spannungsnerven fördert laut klinischen Studien Krankheitsbildungen und wirkt sich somit auf unsere Lebenserwartung aus. Mit der VNS Analyse kann das Gleichgewicht zwischen Stress und Entspannung gemessen- und grafisch erfasst werden.Ist das Stress-Level erhöht sorgt das für Regulationsstörungen (z. B. Eine schlechte Organregulation) und bedeutet eine deutliche Verschlechterung Ihres gesundheitlichen Zustands. Die VNS Analyse ist unkompliziert (ähnlich wie Blutdruckmessen) und daher ein ideales Präventionsmittel für die ganze Familie. Nutzen Sie die Vorteile:
- ideale Prävention (zweimal pro Jahr)
- Abklärung Gesundheits- und Krankheitsprognosen
- Messung des akt. Stress-Levels Ihres Körpers
- Messung Burnout Risiko
- Messung der akt. Stressbewältigung Ihres Körpers im Alltag
- Kontrolle der Auswirkungen von Medikamenten und Therapien
- Analyse und Risikobewertung aller Organe bei bestehenden Erkrankungen
Sonstiges- Kinderorthopädische Erkrankungen
- Einlagenversorgung / Pedographische Fußabdruckmessung
- Tauglichkeitsuntersuchungen für Breiten- und Leistungssport aus orthopädischer Sicht
- Ergonomische Arbeitsplatzberatungen
- Check-up und Prävention
- Hausbesuche nach Bedarf