Geschätzte Antwortzeit:

Über mich

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil


ich bin Dr. Mydlarova und Frauenärztin in der Frauenarztpraxis Waldsassen. Uns ist es besonders wichtig dass Sie sich mit vielfältigen Bedürfnissen und Anliegen ernst genommen fühlen ganz gleich ob Sie zu uns wegen einer Vorsorgeuntersuchung kommen oder uns wegen einer Erkrankung aufsuchen. Ziel ist es Sie menschlich und medizinisch in allen Lebensphasen optimal zu begleiten und eine für Sie individuell angepasste Behandlung auf medizinisch höchstem Niveau zu finden.


Neben allgemeinen Informationen wie Adresse Kontaktdaten und Sprechzeiten erfahren Sie hier auch mehr über unser Leistungsspektrum und den Behandlungsschwerpunkten. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Rückfragen zur Verfügung. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter 09632/9234019 um ein Termin mit uns zu vereinbaren. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!


Ihr Frauenärzteteam und Dr. Mydlarova


 


Zu meiner Person

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Zertifiziert für DEGUM I Gynäkologie und Geburtshilfe 
Zertifiziert für DEGUM I Mammasonographie

Zertifiziert für Diagnostik und Therapie in der Gynäkologischen Onkologie
von der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie


Meine Behandlungs­schwerpunkte

Besonders wichtig ist für uns dass Sie sich mit vielfältigen Bedürfnissen und Anliegen ernst genommen fühlen ganz gleich ob Sie uns wegen einer Voruntersuchung oder einer Erkrankung aufsuchen. Ziel ist es Sie menschlich und medizinisch in allen Lebensphasen optimal zu begleiten und eine für Sie individuell angepasste Behandlung auf medizinisch höchstem Niveau zu finden. Wir freuen uns auf Sie.


Schwangerschaft

Aufregende 9 Monate
Wir freuen uns über jedes neue Leben und begleiten Sie besonders gerne durch diese Zeit.

Aber so klein der Bauch auch am Anfang noch ist die Liste der Fragen und Unsicherheiten ist oft schon sehr lang. Das ist normal.
Ob unkomplizierte Vorsorge oder Risikoschwangerschaft Sie sollen sich professionell und gut betreut fühlen.
Die gesetzliche Schwangerenvorsorge ist in Deutschland auf sehr hohem Niveau und bietet Ihnen nachfolgende Leistungen die wir Ihnen selbstverständlich anbieten.


Kinderwunsch

Warum klappt´s bei uns nicht?


Der Wunsch ein Kind zu zeugen und aufwachsen zu sehen ist in den meisten Menschen tief verankert. Wird der Wunsch dann konkret so ist es gar nicht so selten dass die erhoffte Schwangerschaft auf sich warten lässt.


Es gibt Gründe und Ursachen warum es nicht auf Anhieb klappt aber es gibt auch Wege wie Sie sich den Kinderwunsch möglicherweise erfüllen können.


Das Warten auf den ersehnten Nachwuchs kann sehr belastend sein.In vielen Fällen begleiten Zweifel Ängste und Vorwürfe diese Phase. Kommen Sie in unsere Praxis bevor der Druck zu groß wird. Ich nehme mir Zeit für Sie und Ihre persönliche Geschichte. Wir klären Ursachen ab und schauen ob und welche Therapien möglich sind. Falls notwendig in Kooperation mit einem Kinderwunschzentrum


Ästhetik

Ich wollte schon immer etwas Sinnvolles tun etwas das mich nicht nur erfüllt sondern auch anderen hilft. Die naheliegende Wahl war die Medizin von der ich seit meiner Kindheit geträumt habe. Ich habe meinen Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Karlsuniversität in Pilsen in der Tschechischen Republik gemacht.
Die Medizin während meines Studiums bestätigte dass es eine Arbeit und eine Anstrengung fürs Leben ist schön zu sein.
Ich habe meine Karriere in Bayern in der Klinik Weiden der Klinik für Gynäkologie / Geburtshilfe begonnen.

Allmählich begann ich mich mehr auf die ästhetische Gynäkologie zu konzentrieren und dies war nur ein Schritt in Richtung moderner ästhetischer Medizin. Ich nehme regelmäßig an internationalen Kongressen teil und ständige Weiterbildung ist unerlässlich um meinen Kunden die neuesten Trends in der zeitgenössischen modernen ästhetischen Medizin zu bieten.
Natürlich habe ich einige der Interventionen ausprobiert. Natürlich altersgemäß. Es war für mich zu wissen worum es bei jedem Eingriff ging ob es schmerzhaft war oder zu welchem ​​Zeitpunkt die Heilung erfolgte und dann konnte ich meine Erfahrungen am besten an meine Klienten weitergeben.
Das Lächeln eines zufriedenen Kunden ist meine größte Zufriedenheit.


Mein weiteres Leistungs­spektrum

Häufig besteht der Wunsch öfter nach dem Baby zu schauen um sicher zu sein dass das Baby zeitgerecht wächst weil man wissen möchte ob es ein Junge oder ein Mädchen ist zur Stärkung der Beziehung auch für Papa und Geschwister. Falls Sie sich diese medizinisch sinnvolle selbstzahlende Leistung auch wünschen dann besuchen Sie uns in unserer Praxis. Wir sorgen für zusätzliche Ultraschalluntersuchungen um auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen.


Mammadiagnostik

Die Mammographie wir empfohlen wenn z.B.eine Verhärtung oder ein Knötchen getastet wird bei Brustschmerzen bei Absonderung aus der Brustwarze oder ebenso bei vergrößerten Lymphknoten in der Achselhöhle. Durch die Mammographie lassen sich winzige Verkalkungen und Tumore erkennen. Die Mammographie wird von den Krankenkassen bezahlt.
Das Mammographie - Screening ist eine Vorsorgeutentersuchung der Brust für Frauen von 50 - 69 Jahren die Screening - Mammographie wird alle 2 Jahre von den Krankenkassen bezahlt. 


  • Mammographie

  • Tomosynthese der Brust

  • Brustsonographie

  • Sonographische Stanzbiopsie

  • Vakuumbiopsie


Onkologie

Krebserkrankungen der Brust und des Unterleibs stellen weiterhin die häufigsten Tumorerkrankungen der Frau dar. Nach der Ersttherapie in der Klinik ist es mir ein großes Anliegen Sie kompetent und einfühlsam durch die weiteren Jahre zu begleiten.


Die onkologische Betreuung beinhaltet:


1. Diagnostik z.B. Sonographie Mammographie 


2. Diagnosesicherung durch Gewebeproben


3. Therapie  z.B. durch Operation und z.B. Chemotherapie Behandlungen 


Nachsorge und Prävention In unserer Praxis werden Sie von der Diagnosenstellung Operation bis zur chemotherapeutischen Behandlung begleitet. Bei der Chemotherapie betreut sie eine onkologische Fachkrankenschwester. 


Urogynäkologie

Behandlung und Beratung von Inkontinenz


Als Harninkontinenz bezeichnet man einen Urinabgang aus der Blase der nicht willentlich kontrolliert werden kann. Die genaue Ursache der Harninkontinenz kann kann gynäkologisch und urodynamisch abgeklärt werden.
Nach Abklärung der Ursache wird ein auf den jeweiligen Patienten abgestimmter Therapieplan ausgearbeitet.


Urodynamische Untersuchung


Die Urodynamik ist eine Untersuchungsmethode bei der mit Hilfe von Drucksonden und Elektroden die Funktionsweise der Harnblase untersucht wird (Blasendruckmessung)


TVT TOT Operationen


Keine Windeln kein nasses Gefühl im Schritt keine Scham. Das ist oft der größte Wunsch von Frauen die ständig unfreiwillig ­Urin verlieren. Sich sicher fühlen und frei. Trotzdem gehen viele lange nicht zum Arzt. Für viele hat die Medizin heute Möglichkeiten das Problem deutlich zu bessern oder gar zu lösen.

Das TVT (tension-free vaginal tape = spannungsfreies Vaginal-Band) wird über einen kleinen Schnitt in der Scheide unter der Harnröhre platziert und oberhalb des Schambeins rechts und links ausgeleitet. Zum Schluss kürzt der Operateur das Band so dass die Enden unter der Haut nicht mehr zu spüren sind. Die Stütze liegt dann in U-Form locker und spannungsfrei genau unter der Mitte der Harnröhre. Beim TOT wird das Band zu beiden Seiten in Richtung der tiefen Leistenbeuge geführt. Es liegt also flacher eher wie eine Matratze unter der Harnröhre. Die Bandenden wachsen von selbst in das Gewebe ein.


Gynäkologie Allgemein

Das PLUS an Sicherheit
Niemand möchte sich gerne mit unangenehmen Krankheiten beschäftigen. Gerne verdrängen wir den Gedanken evtl. an Krebs zu erkranken.
Die Krebsvorsorge als Leistung der gesetzlichen Krankenkasse beinhaltet für alle Frauen:


  • Ab 20 Jahren das Abtasten der Gebärmutter und der Eierstöcke sowie den Abstrich auf Zellveränderungen vom Gebärmutterhals

  • Die Untersuchung auf Chlamydien zwischen 20 und 24 Jahren

  • Ab 30 Jahren das Abtasten der Brüste

  • Ab 50 Jahren die Tastuntersuchung des Enddarms

  • zwischen 50 und 55 Jahren die jährliche Untersuchung auf nicht-sichtbares Blut im Stuhl (iFOBt)

  • Ab 55 Jahren haben Sie dann die Wahl zwischen einem iFOB alle 2 Jahre oder einer Coloskopie die alle 10 Jahre durchgeführt wird

  • Zwischen 50 und 69 Jahren das Mammographiescreening alle zwei Jahre

  • Der Ultraschall von Gebärmutter Eierstöcken und der Brust gehört nicht zur normalen Krebsfrüherkennung und wird nur bei Verdacht auf eine Erkrankung von der Kasse übernommen.


Videokolposkopie

 Im Rahmen dieser Sprechstunde werden für Frauen bei denen Zellveränderungen (=Dysplasie) am Gebärmutterhals am Muttermund an der Scheide oder den Schamlippen festgestellt wurden oder auch entzündliche Veränderungen Infektionen (z. B. Condylome sog. Feigwarzen) chronischer Juckreiz oder chronische Erkrankungen wie der Lichen sclerosus beurteilt und später auch behandelt.

Unter dem Begriff „Dysplasie“ versteht man eine Abweichung der Gewebestruktur vom normalen Bild. Diese Zellveränderungen können Vorstufen für eine bösartige Erkrankung darstellen. Entscheidend für die Früherkennung auffälliger Befunde am Genitale sind die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen bei denen der sog. Krebsvorsorgeabstrich (PAP) durchgeführt wird.

PAP ist eine Abkürzung für Papanicolau dem Arzt der diese Technik entwickelt hat.

mehr Über mich

Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte

  • Psychosomatische Grundversorgung

Praxis

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Praxis MUDr. Ladislav Dedek Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Prinz-Ludwig-Str. 34, Waldsassen

Verfügbarkeit

Dr. Martina Mydlarova bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

08:30 - 12:00 15:00 - 20:00

Telefonnummer

09632 92...

Arten von akzeptierten Patienten

  • Selbstzahler
Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Leistungen & Kosten

    Andere Leistungen


    Prinz-Ludwig-Str. 34, Waldsassen

    Praxis MUDr. Ladislav Dedek Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe



    Prinz-Ludwig-Str. 34, Waldsassen

    Praxis MUDr. Ladislav Dedek Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe



    Prinz-Ludwig-Str. 34, Waldsassen

    Praxis MUDr. Ladislav Dedek Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe



    Prinz-Ludwig-Str. 34, Waldsassen

    Praxis MUDr. Ladislav Dedek Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Erfahrungen

4 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren
  • War das erste Mal beim Frauenarzt. War sehr zufrieden mit Fr. Dr. Mydlarova. Sie ist sehr freundlich und hat sich Zeit genommen und alles gründlich untersucht und gut erklärt. Es war alles top, Praxis ist sehr empfehlenswert.

     • Standort: Praxis MUDr. Ladislav Dedek Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

    Super Zufrieden • Alter: unter 30 • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Frau Mydlarova befasste sich nur oberflächlich mit den Beschwerden. Sie vermittelt das Gefühl, als wenn sie die Patienten so schnell wie möglich aus dem Behandlungszimmer heraus haben möchte.

    Auch die Sprachbarriere erschwert die Kommunikation und die Auffassung der Beschwerdeschilderungen der Patientin.

    Sie konnte keine Diagnose stellen, hatte auch keine Muse die Ursache zu erforschen.

    Ich habe mich gar nicht gut aufgehoben gefühlt. Den Besuch dorthin hätte ich mir komplett sparen können.

     • Standort: Praxis MUDr. Ladislav Dedek Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

    Überhaupt nicht zufrieden • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten

  • Frau Dr. Mydlarova ist eine sehr freundliche,kompetente und empathische Ärztin.
    Egal welches Thema,man kann es mit ihr ohne Scham besprechen!
    Die Untersuchung ist sehr gründlich und es wird alles ins kleinste Detail erklärt,zudem ist sie sehr vorsichtig und sanft,niemand braucht Angst haben.
    Was mir sehr gut gefällt ist,dass der Umgang mit den Arzthelferinnen sehr respektvoll und freundlich ist!

    Danke für Alles

     • Standort: Praxis MUDr. Ladislav Dedek Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

    Von Frau zu Frau • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten

  • Ich fühlte mich mit meiner Risikoschwangerschaft dort super aufgehoben! Trotz ihres Umzugs machten sie Kontrollen. Hatten für alles Tipps und Hilfe!

     • Standort: Praxis MUDr. Ladislav Dedek Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

    Super Nett und hilfsbereit! • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen