Über mich

Herzlich willkommen

Liebe Patientin lieber Patient


ich freue mich dass ich Sie auf meiner Seite willkommen heißen darf! Ich bin Facharzt für Herz- und Gefäßchirurgie und leite als Chefarzt die Klinik für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin am Krankenhaus Nordwest.


Wir bieten das gesamte Spektrum der „klassischen“ sowie der endovaskulären Operationsverfahren an und behandeln  akute und chronische Erkrankungen der Arterien und Venen  mit Hilfe der modernsten Medizintechnik. Hierfür steht uns seit 2015 ein Hybrid-OP Saal  zur Verfügung. Selbstverständlich zählen auch konservative/medikamentöse Therapien und computerunterstützte Verfahren zu unserem Leistungsspektrum.


Patienten werden bei uns im Rahmen des Interdisziplinären Gefäßzentrums welches von der Gesellschaft für Gefässchirurgie Angiologie und Radiologie zertifiziert ist  je nach Fragestellung von den drei Fachabteilungen behandelt.


Unsere oberste Priorität ist es Ihnen eine verlässliche Patientenversorgung auf höchstem Niveau mit gutem Service zu bieten. Wir...


Meine Behandlungs­schwerpunkte

In Hinsicht auf das gesamte Spektrum der gefäßchirurgischen und angiologischen Leistungen möchte ich gerne drei Bereiche hervorheben wo wir mit hoher fachlicher Kompetenz tätig sind. 


 


 


Behandlung der Bauch- und Brusthauptschlagader (Aorta) mit dem Stentgraft

Die Verwendung von Stentprothesen ermöglicht es die krankhafte Erweiterung der Bauch - sowie Brusthauptschlagader (Aortenaneurysma) minimal-invasiv  zu behandeln (EVAR TEVAR) . Bei  Aortenaneurysmen  die die Abgänge der Nieren- sowie Darmarterien einbeziehen  war die Einführung von maßgefertigten fenestrierten (FEVAR) und mit  Seitenarmen versehenen (gebranchten)  Prothesen (BEVAR) von großer Bedeutung. Dieses hochkomplexes Verfahren führen wir in unserer Klinik regelmäßig durch.


Durchblutungsstörungen der Beine

Zur Standardbehandlung der Durchblutungsstörungen der Beine in unserem    interdisziplinären Gefäßzentrum gehört die minimalinvasive Rekanalisation ebenso wie die Ballonaufdehnung die Katheterlyse und operative Gefäßerweiterungen zur Beseitigung einer Stenose bzw. zum Legen eines Gefäß-Bypasses. Zur Bypassanlage    bevorzugen wir eine körpereingene Vene oder auch biologische Prothese. Unsere Klink  zeichnet eine hohe Expertise für die Anlage komplexer Gefäß-Bypässe am Unterschenkel  und Fuß (cruro-pedale Bypässe) aus.


Einengung der Halsschlagader

In der Behandlung der Einengung der Halsschlagader (Carotis-Stenose) arbeiten wir eng der Klinik für Neurologie und Klinik für Neuroradiologie zusammen unserem Hause. In der interdisziplinären Konferenz wird entschieden ob wir  die etablierte medikamentöse Therapie die Stent-Implantation oder die chirurgische Operation zur Erweiterung des Gefäßes  durchführen.  Als Standardoperation bevorzugen wir die biologische Rekonstruktion ohne körperfremdes Material bei schonender lokaler Betäubung wählen. Der schnelle chirurgische Eingriff ist vor allem auch bei Patienten mit akutem Schlaganfall zu empfehlen.


 


 


Mein weiteres Leistungs­spektrum

Sie suchen kompetente und erfahrene Fachärzte für Herz- und Gefäßchirurgie um Durchblutungsstörungen Aneurysmen oder Gefäßengen behandeln zu lassen? Gerne steht Ihnen unsere Klinik für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin am Krankenhaus Nordwest zur Seite. Von der Diagnostik über die Behandlung bis hin zur Nachsorge bieten wir zahlreiche gefäßchirurgische und -medizinische Leistungen an. Auf jameda erhalten Sie einen ersten Überblick über unser Behandlungsspektrum damit Sie eine Vorstellung davon haben was Sie in unserer Frankfurter Klinik erwartet.


Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin - unser Behandlungsspektrum
  • Durchblutungsstörungen der Beine und Arme

  • Durchblutungsstörungen hirnversorgender Gefäße

  • Eingeweideschlagadern

  • Bypasschirurgie

  • Ausschälung von Gefäßengen (TEA)

  • Interventionelle Therapieformen wie PTA und Stents

  • Arterienverengung

  • Krankhafte Schlagader-Aussackungen (Aneurysmen)

  • Krampfaderchirurgie

  • Herzschrittmacher- und Defibrillatoreinpflanzung

  • Gefäßverletzungen und -missbildungen

  • Onkologische Gefäßchirurgie

  • Dialysechuntchirurgie

  • Neurostimulation

  • Behandlung von Gefäßprotheseninfektionen

  • Chronische Wunden

  • Venöse Aneurysmata

  • Thrombektomien venös bei Beckenvenenthrombose

  • Krankhafte Schlagaderaussackungen (Aneurysmen)

  • Nierenarterienrekonstruktionen


Operatives Leistungsspektrum
  • Arteria Carotis TEA

  • Arteria Subclavia-Rekonstruktion

  • Thorakale Aortenaneurysmen

  • Aorto-truncaler Bypass 

  • Aorto-femoraler / iliacaler Bifurkationsbypass

  • Nierenarterienrekonstruktionen 

  • Mesenterialgefäßrekonstruktionen

  • Iliaca TEA

  • Iliaco femoraler Bypass

  • Femoralis TEA

  • Profunda-Plastik 

  • Iliaco femoraler crossover Bypass

  • Femoro cruraler Bypass

  • Embolektomien

  • Thrombektomien arteriell 

  • Thoracic Outlet-Syndrom (TOS) 

  • PTA (Angioplastie) 

  • Sympathektomien 

  • Neurostimulator 

  • Amputationen


Diagnostisches Leistungsspektrum
  • CW- und PW-Doppler-Sonographie

  • Duplex-Sonographie

  • Laufbanduntersuchung

  • Transkutane Sauerstoffmessung

  • Plethysmographie

  • Lichtreflex-Plethysmographie

  • Bildgebende Verfahren der Arterien (DSA/Radiologie)

  • Bildgebende Verfahren der Venen (Phlebographie/Radiologie)

  • Bronchoskopie

  • Lungenfunktionsdiagnostik

  • Vorstationäre CT und MRT Untersuchungen


Die Wundambulanz am Krankenhaus Nordwest

Tiefe Hautwunden müssen oft langfristig bis zu dreimal pro Woche versorgt werden. Daher richtete das Krankenhaus Nordwest 2011 eine Wundambulanz ein. Neue Patienten werden von einem Facharzt und unserem erfahrenen Wundmanager Nesat Mustafi betreut. Zunächst klären wir die Durchblutungssituation dann planen wir die Therapie. Für stationäre Patienten mit einer chronischen oder problematischen Wunde sind zusätzlich qualifizierte Pflegekräfte auf den Stationen im Einsatz.


Die Wundversorgung nach der Entlassung aus der Klinik ist ebenfalls Bestandteil unserer Wundtherapie. Dazu stehen wir in Kontakt zu den behandelnden Hausärzten versorgenden ambulanten Pflegediensten und weiteren Kooperationspartnern wie z.B. Sanitätshäusern.

mehr Über mich

Praxis

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Krankenhaus Nordwest Klinik f. Gefäßchirurgie und Angiologie

Steinbacher Hohl 2-26, Hausen, Frankfurt

Verfügbarkeit

Dr. med. Milan Lisy bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

13:30 - 14:30

Telefonnummer

069 760...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Leistungen & Kosten

    Beliebte Leistungen

    Allgemeine Sprechstunde


    Erstuntersuchung (Neupatient/in)

    Andere Leistungen


    Steinbacher Hohl 2-26, Frankfurt

    Krankenhaus Nordwest Klinik f. Gefäßchirurgie und Angiologie



    Steinbacher Hohl 2-26, Frankfurt

    Krankenhaus Nordwest Klinik f. Gefäßchirurgie und Angiologie

    Wir bitten Sie, alle vorhandenen Unterlagen (Röntgenbilder, MRT-Ergebnisse, CD o.Ä.) zum Termin mitzubringen.



    Steinbacher Hohl 2-26, Frankfurt

    Krankenhaus Nordwest Klinik f. Gefäßchirurgie und Angiologie



    Steinbacher Hohl 2-26, Frankfurt

    Krankenhaus Nordwest Klinik f. Gefäßchirurgie und Angiologie



    Steinbacher Hohl 2-26, Frankfurt

    Krankenhaus Nordwest Klinik f. Gefäßchirurgie und Angiologie



    Steinbacher Hohl 2-26, Frankfurt

    Krankenhaus Nordwest Klinik f. Gefäßchirurgie und Angiologie



    Steinbacher Hohl 2-26, Frankfurt

    Krankenhaus Nordwest Klinik f. Gefäßchirurgie und Angiologie



    Steinbacher Hohl 2-26, Frankfurt

    Krankenhaus Nordwest Klinik f. Gefäßchirurgie und Angiologie



    Steinbacher Hohl 2-26, Frankfurt

    Krankenhaus Nordwest Klinik f. Gefäßchirurgie und Angiologie



    Steinbacher Hohl 2-26, Frankfurt

    Krankenhaus Nordwest Klinik f. Gefäßchirurgie und Angiologie



    Steinbacher Hohl 2-26, Frankfurt

    Krankenhaus Nordwest Klinik f. Gefäßchirurgie und Angiologie

Es wurden noch keine Patientenerfahrungen geteilt

Schreiben Sie den ersten Erfahrungsbericht!

Waren Sie schon bei Dr. med. Milan Lisy? Teilen Sie Ihre Erfahrung! Andere Patient:innen werden Ihnen dankbar sein, dass Sie Ihnen bei der Arztwahl helfen.

Bewerten

Häufig gestellte Fragen