Dr. med. Natascha Ishaque

Radiologin mehr

5 Bewertungen
Kontaktdaten anzeigen

Über mich

Herzlich willkommen

Liebe Besucherin lieber Besucher


auf den folgenden Seiten können Sie mich Radiologin Dr. med. Natascha Ishaque und unser MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock und Partner in Hamm-Rhynern besser kennenlernen. Seit Anfang 2021 befindet sich unsere radiologische Praxis in komplett neugestalteten Räumen in der ehemaligen Sparkasse in Hamm-Rhynern. Sie erfahren nicht nur Adresse und Öffnungszeiten sondern können sich auch über meine Behandlungsschwerpunkte informieren. Neben moderner radiologischer Diagnostik mit allen wichtigen bildgebende Verfahren leisten wir hier die Untersuchungen im Rahmen des Mammographie-Screening-Programms Hamm.


Sie haben eine persönliche Frage die Sie mit mir besprechen möchten? Gerne stehe ich Ihnen zur Seite untersuche Sie gründlich und gehe mit Ihnen alle infrage kommenden Therapieverfahren durch. Ich freue mich auf Ihren Besuch!


Ihre Dr. med. Natascha Ishaque


MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock und Partner in Hamm

Die vollständig neugestalteten und top ausgestatteten Praxisräume werden von Dr. Natascha Ishaque und Sabine Theel geleitet die zuvor eine Gemeinschaftspraxis im Evangelischen Krankenhaus Hamm geführt haben.


  • Ihr Weg zu uns: Unsere neugestaltete Praxis für Radiologie findet Sie in der ehemaligen Sparkasse im Zentrum von Hamm-Rhynern. Die Praxis wird über den SB-Bereich der Sparkasse im Erdgeschoss des Hauses betreten.

  • Anreise per ÖPNV: Nur wenige Meter von der Praxis entfernt befinden sich die Bushaltestellen "Rhynern Mitte" und "Bürgeramt Rhynern". Von hier fahren verschiedene Buslinien in regelmäßigen Abständen Richtung Hamm Hauptbahnhof Werl oder Bönen.

  • Anreise mit dem PKW: Direkt an der Praxis befindet sich ein gebührenfreier Parkplatz der ausschließlich für unsere Patienten und Sparkassenbesucher reserviert ist. Die Praxis ist sowohl aus Hamm (über die B63) als auch über die Autobahn A2 (Ausfahrt 18) gut mit dem PKW zu erreichen.


Meine Behandlungs­schwerpunkte

Auf dieser Seite möchte ich Dr. med. Natascha Ishaque Ihnen meine Behandlungsschwerpunkte vorstellen. Dazu zählen neben moderner radiologischer Diagnostik mit allen wichtigen bildgebenden Verfahren auch Untersuchungen im Rahmen des Mammographie-Screening Programms. Falls Sie sich persönlich beraten lassen möchten und an einer Behandlung interessiert sind sind Sie bei mir einer erfahrenen Radiologin an der richtigen Adresse. Gerne heiße ich Sie in der radiologischen Praxis dem MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock und Partner in der Unnaer Straße 3 in Hamm-Rhynern willkommen. Ich freue mich auf Sie!


Mammographie

Die Mammographie ist ein Bildgebungsverfahren der Radiologie und wird zur Untersuchung der (weiblichen) Brust eingesetzt. Die Mammographie spielt eine zentrale Rolle in der Früherkennung von Brustkrebs. Im MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock und Partner stehen Ihnen hochentwickelte moderne Geräte zur Verfügung die hohen Komfort für die Patientinnen bei zugleich präzisen Untersuchungsergebnissen bieten.


Haben Sie Beschwerden in der Brust? Konnten Sie Knoten ertasten? In vielen Fällen handelt es sich um harmlose Veränderungen wie kleine Zysten. Allerdings erleidet jede neunte Frau in Deutschland im Laufe ihres Lebens eine Brustkrebserkrankung. Nach wie vor stirbt jede vierte Frau an den Folgen der Brustkrebserkrankung. Aus diesem Grund haben Untersuchungen der weiblichen Brust heute in Deutschland einen hohen Stellenwert. Die Mammographie ist ein röntgengestütztes bildgebendes Verfahren zur Untersuchung der Brust. Sie ist ein wichtiges diagnostisches Mittel für die Diagnostik von Brustkrebs.


  • Mammografie ist ein bildgebendes Röntgenverfahren

  • Einsatzgebiet: Brustkrebsfrüherkennung

  • Untersuchungsdauer: wenige Minuten

  • Bundesweites Früherkennungsprogramm ist für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren bestimmt

  • Risiken und Nebenwirkungen: geringe Strahlenbelastung

  • Kostenübernahme: Kosten für das Früherkennungsprogramm werden von den Krankenkassen übernommen


Computertomographie (CT)

Die Computertomografie (CT) ist ein bildgebendes Verfahren der Radiologie. Mithilfe von Röntgenstrahlen lassen sich Schnittbilder des Körpers erstellen und präzise auf Erkrankungen untersuchen. In unseren radiologischen Praxen in Dortmund Castrop-Rauxel und Hagen setzen wir auf modernste Geräte und eine individuelle Betreuung jedes einzelnen Patienten. Die Computertomographie wird u. a. für folgende Untersuchungs- und Therapiezwecke eingesetzt:


  • Kardio-CT (Untersuchung der Herzkranzgefäße)

  • CT-Kolonographie (Untersuchung des Darms)

  • Schmerztherapie

  • Behandlung von Knochenschmerzen (Vertebroplastie)

  • Virtuelle Darmspiegelung

  • Entwicklung von Bestrahlungsplänen in der Strahlentherapie

Mit den modernen Computertomographen (CT) ist es bei gleichzeitig aufgezeichnetem EKG möglich die Herzbewegung „einzufrieren“ und eindeutige Bilder der Herzkranzarterien zu erzeugen. Im Gegensatz zur konventionellen Herzkatheteruntersuchung handelt es sich hier um ein sogenanntes nicht-invasives Verfahren bei dem keine Katheteranlage in die Leistenarterien notwendig ist.


  • Computertomografie ist ein bildgebendes röntgengestütztes Verfahren

  • Einsatzgebiete: Untersuchung von Verletzungen Tumoren oder Entzündungen Kardio-CT CT-Kolonographie Schmerztherapie Planung einer Strahlentherapie

  • Untersuchungsdauer: 10 Sekunden bis wenige Minuten – je nach Fragestellung

  • Risiken und Nebenwirkungen: allergische Reaktion auf Kontrastmittel in seltenen Fällen möglich


Magnetresonanztomographie (MRT)

Die Magnetresonanztomographie (MRT; auch Kernspintomographie genannt) ist ein schonendes bildgebendes Verfahren das ohne Röntgenstrahlung auskommt. Statt mit Strahlung arbeitet die Magnetresonanztomographie mit Magnetfeldern. In unseren radiologischen Praxen arbeiten wir mit hochmodernen Geräten die präzise Untersuchungsergebnisse und maximalen Komfort bieten.


Durch ihre sehr hochauflösende Bildgebung liefert die Kernspintomographie sehr differenzierte Darstellungen aller Körpergewebe. Dabei arbeitet die MRT mit Magnetfeldern und ganz ohne Röntgenstrahlung. Die Einsatzbereiche liegen v.a. in der Diagnostik von Erkrankungen in Gelenken und des zentralen Nervensystems sowie allgemein in der sogenannten Weichteildiagnostik. Auch aus der Mamma- Herz- Gefäß- und Bauchdiagnostik ist die MRT heute nicht mehr wegzudenken. Die hohe Bildqualität garantiert ein hohes Maß an Diagnosesicherheit.


  • MRT arbeitet mit Magnetfeldern statt Röntgenstrahlung

  • MRT-Untersuchung ist schmerz- und strahlenfrei

  • Einsatzgebiete: Diagnostik von Erkrankungen in Gelenken und des zentralen Nervensystems sowie Mamma- Herz- Gefäß- und Bauchdiagnostik

  • Untersuchungsdauer: ca. 20 Minuten – je nach Fragestellung

  • Risiken und Nebenwirkungen: keine; in seltenen Fällen Allergie gegen das Kontrastmittel möglich

  • Im MVZ verwenden wir grundsätzlich keine linearen gadoliniumhaltigen Kontrastmittel

  • MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock und Partner setzt auf hochmoderne leistungsstarke MRT-Geräte


Mein weiteres Leistungs­spektrum

Hier erfahren Sie welches Leistungsspektrum wir im MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock und Partner anbieten. Wir nutzen moderne Diagnose- und Therapieverfahren um Ihnen die bestmögliche medizinische Versorgung zukommen zu lassen. Schließlich geht es um Ihre Gesundheit! Interessieren Sie sich für Details unserer Methoden? Das Team der radiologischen Praxis unter der Leitung von Dr. Natascha Ishaque und Sabine Theel in Hamm-Rhynern berät Sie gerne persönlich oder am Telefon.


Sonografie

Die Sonografie (Ultraschalluntersuchung) ist ein bildgebendes Verfahren das vollkommen ohne jegliche Strahlung funktioniert. Sie ist ein beliebtes diagnostisches Verfahren und wird vor allem zur Untersuchung von Gefäßen und Weichteilen eingesetzt. Vielleicht kennen Sie die Sonografie als klassische Schwangerschaftsuntersuchung. Sie wird zur Untersuchung des ungeborenen Kindes eingesetzt weil die Sonografie vollkommen risikolos ist. Im Gegensatz zu anderen bildgebenden Verfahren werden die Bilder nicht durch Strahlen sondern mithilfe von Ultraschallwellen erzeugt. Dadurch ist das Verfahren vollkommen belastungsfrei und kann in der Praxis beliebig oft angewendet werden.


Bei der Sonographie wird ein Schallkopf eingesetzt der Ultraschallwellen aussendet. Diese werden im Körper des Patienten absorbiert oder reflektiert – je nach Gewebeart. Der Schallkopf empfängt die reflektierten Wellen wieder dient also abwechselnd als Schallsender und -empfänger. Die reflektierten Schallwellen werden in elektrische Impulse umgewandelt verstärkt und auf einem Bildschirm dargestellt. Diese zweidimensionalen Bilder vermitteln eine räumliche Vorstellung von der Größe Form und Struktur der untersuchten Organe sowie der Weichteilgewebe und Gefäße. Körperregionen die oft per Ultraschall untersucht werden sind


  • die Schilddrüse

  • Gefäße beispielsweise die Hals- und Bauchschlagader

  • die Brust

  • Bauchraum und Becken

  • innere Organe wie Leber Prostata Herz


Digitales Röntgen

Das Röntgenverfahren wird seit mehr als 100 Jahren in der Medizin verwendet und ist das Ursprungsverfahren der Radiologie. Mithilfe von Röntgenstrahlen werden unterschiedliche Körperregionen und -gewebe bildlich dargestellt. Röntgenuntersuchungen werden zur Diagnostik ganz verschiedener Krankheiten der Organe und des Bewegungsapparats eingesetzt. Röntgenstrahlen sind elektromagnetische Wellen die in einer Röntgenröhre entstehen. Sie können den menschlichen Körper durchdringen wobei sie je nach Dichte und Dicke sowie nach Zusammensetzung der Gewebe in der zu untersuchenden Region abgeschwächt werden. In der Medizin werden Röntgenstrahlen künstlich erzeugt. Sie kommen jedoch auch als natürliche Bestandteile des Sonnenlichts oder als kosmische Höhenstrahlung vor. So entspricht beispielsweise ein Transatlantikflug ungefähr der Dosis die bei einer Röntgenaufnahme der Lunge in zwei Ebenen entsteht. Die wichtigsten Anwendungsbereiche des digitalen Röntgens sind


  • Herz-Thorax-Röntgen zur Abklärung von Lungen- und Rippenfellentzündungen Geschwülsten der Bronchien

  • Magen-Röntgen zur Abklärung von Geschwüren Gastritis Zwerchfellbruch

  • Dickdarm-Röntgen zur Abklärung von Entzündungen Polypen oder Geschwüren

  • Röntgen der Nieren und ableitenden Harnwege zur Diagnostik von Nierensteinen

  • Röntgen der Arm- und Beinvenen zur Überprüfung von Blutgerinnseln

  • Skelettaufnahmen zur Abklärung von Knochenbrüchen Knochenveränderungen Arthritis Fehlstellungen von Gelenken

mehr Über mich
  • Auszeichnung für die beste Qualität der Gesundheitsversorgung, basierend auf echten Erfahrungsberichten von Patient:innen.

Praxen (2)

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Raphaelsklinik Abt. Radiologie und Nuklearmedizin

Loerstr. 23, Münster

Privatpraxis

Verfügbarkeit

Dr. med. Natascha Ishaque bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Telefonnummer

0251...
0251 500...

Arten von akzeptierten Patienten

  • Selbstzahler
Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
MVZ Prof. Uhlenbrock und Partner - Hamm-Rhynern

Unnaer Str. 3, Westtünnen , Hamm

Verfügbarkeit

Dr. med. Natascha Ishaque bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

08:00 - 12:00 12:00 - 18:00

Telefonnummer

02385 70...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Leistungen & Kosten

    Andere Leistungen


    Unnaer Str. 3, Hamm

    MVZ Prof. Uhlenbrock und Partner - Hamm-Rhynern



    Unnaer Str. 3, Hamm

    MVZ Prof. Uhlenbrock und Partner - Hamm-Rhynern



    Unnaer Str. 3, Hamm

    MVZ Prof. Uhlenbrock und Partner - Hamm-Rhynern

5 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren
Standort: MVZ Prof. Uhlenbrock und Partner...mehr - Hamm-Rhynern • Andere weniger

Frau Dr Ishaque ist eine der ganz wenigen Ärztinnen, die zuhört, sich Ihre unabhängige eigene Meinung bildet und zu der ich absolutes blindes Vertrauen habe. Danke, dass Sie mir mein Leben gerettet haben. Alles Gute WIR sehen uns!Zustand nach bilateraler Lungenembolie mit Infarktpneumonie und Pleuraerguss EVK

Standort: MVZ Prof. Uhlenbrock & Partner Ha...mehrmm Kurpark weniger

Nimmt sich Zeit fü r Erklärungen, verständliche Ausdrucksweise. Auch bei Nachfragen nicht ungeduldig! Alternative Beratungen . Verständliche Erklärungen zu operativen Eingriffen!

Sehr zugewandt,freundlich und kompetent • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: MVZ Prof. Uhlenbrock und Partner...mehr - Hamm-Rhynern weniger

... nicht noch einmal. Wer Zeit im Überfluss hat und sich gerne unfreundlich behandeln lässt, ist dort genau richtig. Alle anderen sollten einen großen Bogen um die Praxis machen. Vor allem ist Vorsicht vor den teilweise bissigen und inkompetenten Empfangsdamen geboten. Aber gut, leider gibt es nun mal Menschen, die ihre Überforderung durch pure Unfreundlichkeit kompensieren müssen.

Nein danke... • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten

Standort: MVZ Prof. Uhlenbrock und Partner...mehr - Hamm-Rhynern weniger

Fachlich sehr kompetent, nimmt sich Zeit, Befunde zu besprechen, sehr zu empfehlen!

Super Ärztin • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: MVZ Prof. Uhlenbrock und Partner...mehr - Hamm-Rhynern weniger

fachlich und menschlich sehr kompetent, sehr Diagnose stark

sehr gute Diagnose • Alter: über 50 • Versicherung: privat versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Sprechstundenzeiten
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Praxisausstattung
Parkmöglichkeiten

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen

Termin buchen

inaktiv