Über mich

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen im Saneum,

Liebe Patientinnen und Patienten,

ich freue mich, Sie auf meiner jameda-Seite begrüßen zu dürfen und Ihnen mich, Nico Wald, und meine Tätigkeit als Osteopath im Saneum in Penzberg nachfolgend näher vorstellen zu dürfen.

In unserem Zentrum für Osteopathie und ganzheitliche Heilverfahren ist es unser Ziel, Sie auf dem Weg zu einer umfassenden Gesundheit zu begleiten, indem wir Wechselwirkungen zwischen Körperstrukturen und Funktionen sorgfältig analysieren und verstehen.

In der Osteopathie sehen wir den Körper als eine Einheit, wo das knöcherne Skelett, Muskeln, Faszien, neuronale Verbindungen und innere Organe bis hin zum Schädel in einem ständigen Dialog stehen. Ich setze gezielte Behandlungstechniken ein, um die Beweglichkeit zu erhöhen, Schmerzen zu lindern und Ihrem Körper zu helfen, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Die funktionelle Medizin ermöglicht es uns, Ihren Körper als Ganzes zu betrachten und nicht nur Symptome zu behandeln, sondern nach tiefgreifenden Ursachen zu suchen. Zusammen erarbeiten wir einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist, um Sie auf dem Pfad zur Gesundheit zu unterstützen.

Im Saneum in Penzberg ist es unser Ziel, nicht nur Krankheiten aufzuspüren, sondern aktiv Gesundheit zu gestalten und zu erhalten – ganz nach dem Motto: "Krankheiten finden kann jeder, Gesundheit zu finden ist das Ziel des Osteopathen."

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem persönlichen Weg zur Gesundheit begleiten zu dürfen.

Ihr Nico Wald

Saneum – Ihr Zentrum für Osteopathie und ganzheitliches Wohlbefinden in 82377 Penzberg.
mehr

Meine Behandlungs­schwerpunkte

Mein Name ist Nico Wald, ich wurde im Jahr 1973 in Frankfurt am Main geboren und bin im Umland von Regensburg aufgewachsen. Nach einer zweijährigen Orientierungsphase, die ich nach meinem Abitur benötigte, um Klarheit für meine Berufswahl zu erlangen, habe ich mich mit ganzem Herzen dafür entschieden Physiotherapeut zu werden. Nach meiner Ausbildung zog es mich 1998 ins schöne Murnau, wo ich im UKM meine erste Stelle antrat. Ab dem Jahr 2001 war ich als freier Mitarbeiter in verschiedenen Physiotherapiepraxen und Einrichtungen in den Landkreisen Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen tätig.

Die Grenzen der Physiotherapie und der Wunsch, meinen Klienten durch die Arbeit meiner Hände wirklich helfen zu können, bewogen mich dazu, mich zunächst im Bereich der TCM fortzubilden. Ich erlernte die Form der APMM (Ausgleichende Punkt und Meridian Massage) bei meinem großartigen Lehrer Wolfgang Schröder. Diese äußerlich angewandte Behandlung ergänzte ich um Ausbildungen in Kräutertherapie sowie Ernährungslehre nach den 5 Elementen bei Barbara Temelie.

Nachdem ich mich so vor allem einem energetischen Therapieansatz verschrieben hatte, entstand im Jahr 2015 der Wunsch mich nochmals eingehend mit der Struktur und Anatomie des Körpers zu befassen und ich begann die Ausbildung zum Manualtherapeuten, die ich 2017 erfolgreich abschloss.

Schließlich begann ich 2018 eine fünfjährige Osteopathie Ausbildung am DOK in Rohrdorf. Vom ersten Moment an fühlte ich mich zu Hause angekommen! Die traditionelle Form der Osteopathie, die ich dort von Phillipe Druelle und seinem großartigen Dozententeam erlernen durfte, integriert alles bisher Gelernte und erfüllt mich bei meiner täglichen Arbeit mit großer Freude. Ich bin dankbar, dass sich für mich Beruf und Berufung vereinen.


Osteopathie

Mit Osteopathie behandle ich strukturelle und organischen Ursachen Ihrer Beschwerden.

Abweichungen oder Blockaden in der Beweglichkeit der einzelnen Strukturen – z.B. Muskeln, Faszien, Gelenke, Bindegewebe, aber auch einzelnen inneren Organe – verursachen spezifische Bewegungsmuster und Beschwerdebilder. Diese decke ich während der Behandlung auf, und löse sie.

Diese Methode wird nur mit den Händen ausgeführt, Geräte oder Medikamente kommen nicht zum Einsatz.

Aufgrund meiner 5-jährigen Ausbildung mit dem Abschluss D.O. 2004 bezuschussen inzwischen auch viele gesetzliche Krankenkassen diese Behandlung.


Osteopathie für Babys
Osteopathie bei Babys wird Säuglingen empfohlen, die eine lange, schwere Geburt durchstehen mussten. Durch den hohen Druck, der im Geburtskanal auf die Babys einwirkt, können beispielsweise Gelenke an Kopf und Hals blockieren oder andere Dysfunktionen entstehen. Auch Kinder, die per Kaiserschnitt zur Welt kamen, haben manchmal Probleme, die durch Osteopathie beseitigt werden können. Auch das sogenannte KiSS-Syndrom, das bereits durch einseitiges Liegen im Mutterleib entstehen kann, wird oftmals mit Osteopathie reguliert.

Osteopathie für Kinder
Der Unterschied zu einer osteopathischen Behandlung von Erwachsenen besteht darin, dass Kinder noch in der körperlichen Entwicklung sind, während bei Erwachsenen alle Körperstrukturen (beispielsweise Knochen, Muskeln, Nerven und Organe) schon den Abschluss der körperlichen Entwicklung erlebt haben. Dadurch kann bei manchen Beschwerden noch leichter und schneller eine Besserung erzielt werden.

Osteopathie für Schwangere
Die Schwangerschaft stellt eine besondere Herausforderung für den weiblichen Organismus dar. Hormonelle Umstellungen führen zu einer vermehrten Mobilität der Gelenk- und Bandstrukturen, v.a. im Beckenbereich. Dies erleichtert die bevorstehende Geburt, führt aber auch häufig zu Beschwerden der Mutter in diesem Bereich. Die osteopathische Behandlung hilft der werdenden Mutter die Schwangerschaft so angenehm wie möglich zu erleben und trägt dazu bei, dass das Kind gut mit Nährstoffen versorgt ist und genug Platz zum Wachsen hat.

Craniosakrale Therapie
Diese Methode ist ein Zweig der Osteopathie, der den Kopf, die Wirbelsäule und das Becken in die Therapie mit einbezieht. Durch sanfte Druck- und Zugbewegungen können sich Verklebungen min den Knochenstrukturen, der Wirbelsäule, im Becken, sowie in den benachbarten Faszien lösen. Die Strukturen entspannen sich, und der Körper findet wieder in seine natürliche Bewegung und Beweglichkeit zurück.
mehr

Mein weiteres Leistungs­spektrum

Neben der Osteopathie bieten wir im Saneum in Penzberg vielfältige weitere naturheilkundliche und therapeutische Verfahren an, die dazu beitragen, Ihre Lebensqualität zu steigern. Jede Behandlung wird individuell auf Sie und Ihre Beschwerden abgestimmt, sodass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten.

Gemeinsam finden wir einen Weg zu Ihrem gesunden und balancierten Leben. Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen.
mehr

Praxis

Zu Google Maps
Saneum Cornelia Holtschke Osteopathin und Heilpraktikerin

Im Thal 8, Penzberg

Privatpraxis

Verfügbarkeit

Telefonnummer

08856 80... Nummer anzeigen

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps

Leistungen & Kosten

Beliebte Leistungen

Osteopathie

Wie funktioniert die Preisbildung?

16 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Termin verifiziert
Standort: Saneum Cornelia Holtschke Osteopathin und Heilpraktikerin Osteopathie

Seit der Behandlung ist mein Kopf freier und ich kann wieder besser schlafen

Termin verifiziert
Standort: Saneum Cornelia Holtschke Osteopathin und Heilpraktikerin Osteopathie

Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich bin sehr zufrieden.

Termin verifiziert
Standort: Saneum Cornelia Holtschke Osteopathin und Heilpraktikerin Osteopathie

Meine Beschwerden wurden genau aufgenommen und die anschließende Behandlung genau erklärt.


Termin verifiziert
Standort: Saneum Cornelia Holtschke Osteopathin und Heilpraktikerin Osteopathie

Geht systematisch und gezielt vor, findet Problemzonen und behandelt schon in der ersten Sitzung mit Erfolg. Spürbare Besserung in der Wirbelsäulenmobilität.


Termin verifiziert
Standort: Saneum Cornelia Holtschke Osteopathin und Heilpraktikerin Osteopathie

Sehr kompetent und freundlich. Gut auf den Patienten eingegangen


Termin verifiziert
Standort: Saneum Cornelia Holtschke Osteopathin und Heilpraktikerin Osteopathie

Es war wie immer eine gute Behandlung. Es gibt hier nichts zu kritisieren


Termin verifiziert
Standort: Saneum Cornelia Holtschke Osteopathin und Heilpraktikerin Osteopathie

Herr Wald ist ein sehr einfühlsamer Mensch. Große Klasse. Dankeschön Herr Wald.


Termin verifiziert
Standort: Saneum Cornelia Holtschke Osteopathin und Heilpraktikerin Osteopathie

Vielen Dank für die tolle Behandlung! Meine Kopfschmerzen und Muskelverspannungen sind deutlich besser geworden und treten nur noch sehr selten auf.


Termin verifiziert
Standort: Saneum Cornelia Holtschke Osteopathin und Heilpraktikerin Osteopathie

Absolut empfehlenswert- der Behandlungserfolg spricht einfach für sich!


Termin verifiziert
Standort: Saneum Cornelia Holtschke Osteopathin und Heilpraktikerin Osteopathie

War schon wegen drei verschiedener Anliegen bei Nico und es war dreimal ein voller Erfolg. Nur zu empfehlen.


Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen