Ich nutze erprobte Verfahren der plastisch-ästhetischen Chirurgie um bestmögliche Behandlungsergebnisse zu erzielen. Natürlich berate ich Sie im Vorfeld über Chancen Kosten und Risiken des Eingriffs und bleibe auch danach an Ihrer Seite um eine optimale Nachsorge zu gewährleisten. Schließlich möchte ich dass Sie mit dem Ergebnis vollauf zufrieden sind. Folgende Leistungen biete ich in meiner Praxis an:
BrustvergrößerungErschlaffte oder kleine Brüste (z. B. nach einer Schwangerschaft als Folge starker Gewichtsabnahme oder von Natur aus) verschlechtern häufig das Körpergefühl und das Selbstbewusstsein einer Frau. Dies hat oftmals eine Minderung der Lebensqualität und psychische Belastung zur Folge. ?Die Frauen wünschen sich eine dauerhaftere und effektivere Lösung für dieses Problem als das Tragen eines Push-up-BHs und entscheiden sich für eine Brustvergrößerung (Augmentation). ?Die Augmentation liefert ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Umformung der Brust. Hierdurch erlangt die Patientin ihr natürliches feminines Körpergefühl wieder. ?Während der ein- bis zweistündigen Operation werden Implantate in der Brust platziert die einen dauerhaften vergrößernden Effekt erzielen. ?Ausführliche Beratung im Vorfeld und eine große Auswahl an möglichen Implantaten verschiedener Form und Größe gewährleisten dass das für die Patientin individuell beste Ergebnis erzielt wird.
BruststraffungZu große oder erschlaffte „Hängebrüste“ lassen sich unter entsprechender Kleidung verstecken. Doch auch wenn im Alltag niemandem etwas davon auffällt kann für eine Frau mit erschlafftem Busen dieses Problem psychisch sehr belastend sein. ?Damit der Busen in Form und Festigkeit wieder in Harmonie mit dem Körper stehen kann ist eine Bruststraffung notwenig. ?Während der zwei- bis dreistündigen Operation wird die überschüssige Haut unterhalb der Brustwarze entfernt und die Brust durch Verlagern des Gewebes neu geformt. Zusätzlich wird die Brustwarze nach oben versetzt was der Brust ein jüngeres Aussehen verleiht. ?Diese dauerhafte Verjüngung empfinden die Patientinnen meist als einen enormen Schub für ihr Selbstbewusstsein.
Bruststraffung mit VerkleinerungÜbergroße hängende Brüste könnnen nicht nur das Körperbewusstsein einer Frau sehr stark beeinträchtigen. Die Folgen sind nicht nur körperliche Beschwerden wie Rücken- Kopf- und Nackenschmerzen sondern auch Kontaktarmut Unsicherheit Schwierigkeiten bestimmte Sportarten auszuüben und eine Hemmung des Sexuallebens Aber auch die "normale" Burst kann im Laufe der Zeit zum Problem werden und es kann eine Hängebrust entstehen. Dies führt zu einer körperlichen und psychischen Belastung für die Frau. Langfristig kann hier nur eine operative Verkleinerung das Problem korrigieren. Bei der Operation wird die Brust gestrafft und Fett- und Drüsengewebe entfernt. Aus dem verbleibenden Gewebe wird eine neue straffe und kleinere Brust geformt. Das Resultat der Operation ist eine physische und psychische Erleichterung für die Patientin. Sie gewinnt ein neues harmonisches Körpergefühl und tritt selbstbewusster in Partnerschaft und Öffentlichkeit auf.
Bruststraffung mit VergrößerungDie Bruststraffung ist ein Verfahren zum Anheben und Neuformen von erschlafften hängenden Brüsten. Dabei werden tief stehende Brustwarzen ebenfalls in eine höhere jugendliche Position gebracht. Wenn die Brüste nicht nur erschlafft sondern auch sehr klein sind führt die alleinige Bruststraffung zu zwar straffen im Verhältnis zu den übrigen Proportionen aber viel zu kleinen Brüsten. In diesen Fällen ist eine Kombination aus Bruststraffung (Mastopexie) und Brustvergrößerung (Augmentation) notwendig. Diese Operationen können in zwei Schritten durchgeführt werden (erst eine Bruststraffung und ein halbes Jahr später eine Brustvergrößerung). Die gleichzeitige Bruststraffung und -vergrößerung (Augmentationsmastopexie) gehört zu den größten Herausforderungen eines Brustchirurgen da das Verhalten des Gewebes nach der Operation quasi vorausberechnet werden muss.
ImplantatwechselBei Problemen mit einer bereits durch Implantate vergrößerten Brust oder sollte die Patientin ist mit dem Erscheinungsbild ihrer Brust nicht mehr zufrieden sein kann es notwendig sein die Implantate auszutauschen. Die Ursachen für den Wunsch nach einem Implantatwechsel können vielfältig sein. Entweder die Figur der Patientin hat sich im Laufe der Jahre so verändert dass Form und Größe der Implantate nicht mehr passen ältere Implantate sind defekt oder es hat sich eine ausgeprägte Kapselfibrose gebildet. Während einer ein- bis zweistündigen Operation werden die alten Implantate entfernt. Häufig müssen Teile der Kapsel oder manchmal auch die ganze Kapsel entfernt werden. In manchen Fällen muss auch eine neue Tasche für die Implantate hergestellt werden um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Faltenbehandlung (ohne Skalpell)Krähenfüße Stirnfalten Fältchen am Mund eingefallene Wangen... viele Frauen wünschen sich eine gezielte Korrektur dieser störenden Makel - ohne den Einsatz eines Skalpells. Moderne und erprobte Methoden liefern ein breites Spektrum an Möglichkeiten um diesen Wunsch zu erfüllen. Die Sicherheit des Patienten bei einem immer größeren Angebot steht an erster Stelle Daher gibt es bei uns keine Experimente mit neuen Produkten deren Wirksamkeit und Sicherheit noch nicht ausreichend bewiesen ist. Sehr gute und zuverlässige Ergebnisse erreichen wir mit Botulinumtoxin Hyaluronsäure RADIESSETM Sculptra® Ellansé und Eigenfett– sie alle garantieren ein hohes Maß an Präzision und Sicherheit.
LidkorrekturAugen verraten viel über unser Wohlbefinden. Die im Volksmund „Schlupflider“ genannte Veränderung des Oberlids lässt Augen matt alt und müde aussehen. Menschen mit dieser Beeinträchtigung sehen oft um Jahre älter aus als sie in Wirklichkeit sind. Aber auch abgesunkene Augenbrauen verleihen dem Gesicht ein müdes Aussehen und können zu sogenannten Pseudoschlupflidern führen. Tränensäcke und dunkle Augenringe können diesen Eindruck noch verstärken. Oft sieht man mit einer solchen Beeinträchtigung der Lider aus als hätte man die ganze Nacht durchgefeiert auch wenn man völlig ausgeschlafen ist. Dieses Problem lässt sich durch eine Lidplastik beheben. Die Operation führt oft zu einer erstaunlichen Veränderung des gesamten Gesichts und verjüngt die Augenpartie sichtlich. Besonders bei der Unterlidplastik sind die modernen Operationsmethoden so verfeinert worden dass ein langfristig jugendliches Ergebnis erzielt wird.
FaceliftingIm Laufe der Zeit lässt die Elastizität und Regenerationsfähigkeit der Haut nach. Dadurch entwickeln sich bei vielen Frauen sogenannte Hängebäckchen Wangenfalten Stirnfalten sowie schlaffe Haut am Hals. Diese Veränderung lässt sich nur schwer verbergen und gibt dem Gesicht einen müden gealterten Ausdruck. Abhilfe schafft hier ein Facelifting als verjüngende Veränderung des Gesichts bei dem alle Problemstellen korrigiert werden können.Durch diese Operation verändert sich der Gesichtsausdruck nachhaltig. Das Resultat ist ein etwa zehn Jahre jüngeres Aussehen und somit eine Verbesserung des Erscheinungsbildes. Die individuellen Gesichtszüge bleiben auch nach der Operation erhalten das natürliche Aussehen wird bewahrt.Wir unterscheiden zwischen dem sog. Softlifting und dem vollständigen Facelifting. ?Aber auch eine isolierte Korrektur von Wangen Hals Stirn oder Schläfen ist möglich.
NasenkorrekturNasenkorrekturen versprechen einen guten Erfolg und gehören zu den dankbarsten Aufgaben der kosmetischen Chirurgie. Eine in ihrer Form oder eine unschöne nicht zum Gesicht passende Nase ist nicht nur ein ästhetisches Manko. Häufig stellt sie für die betroffene Person auch eine immense psychische Belastung dar. Seien es ein störender Höcker auf der Nase eine schiefe oder zu lange Nase asymmetrische Nasenflügel oder eine zu dicke oder hängende Nasenspitze. Die Anomalie zieht die Blicke der Betrachter auf sich und kann ein an sich schönes Gesicht unattraktiv erscheinen lassen. Evtl. bestehen zusätzlich funktionelle Probleme und die Patienten können nicht normal durch die Nase atmen.Die ästhetisch-plastische Chirurgie verfügt über zahlreiche Korrekturmöglichkeiten die - von einem versierten Chirurgen ausgeführt - meist zu sehr guten Ergebnissen führen und den Patienten wieder zu neuem Selbstbewusstsein und einer verbesserten Nasenatmung verhelfen.
KinnkorrekturDie häufigsten Problemstellungen im Kinnbereich sind das typische Doppelkinn ein fliehendes also zu weit hinten liegendes Kinn oder ein vorspringendes zu großes Kinn. Wenn das Kinn in seiner Form und Größe nicht in Harmonie zum restlichen Gesicht steht ist eine operative Korrektur des Kinns angebracht. Hierbei handelt es sich je nach Notwendigkeit entweder um eine Vergrößerung mittels Silikonkossen eine Verkleinerung durch Abtragen von Knochenmasse bei einem Doppelkinn um eine Absaugung des Fettgewebes oder bei einem Hautüberschuss um eine gleichzeitige Straffung. Durch eine chirurgische Korrektur des Kinnbereichs kann der gesamte Gesichtsausdruck erheblich verbessert werden.
OhrkorrekturEine Fehlstellung oder Missbildung der Ohrmuschel beeinträchtigt das äußere Erscheinungsbild und kann zu seelischen Belastungen führen. Meistens sind die Fehlbildungen der Ohrform angeboren. Die endgültige Form und Größe der Ohren ist schon in jungen Jahren erreicht. Deswegen wir dieser Eingriff bei Kindern bereits im Vorschulalter (ab dem 5. Lebensjahr) durchgeführt. Abstehende Ohren oder eine Anomalie der Ohrmuschel führen meist schon im Kindesalter zu einer psychischen Belastung durch Hänseleien. Aber auch bei Erwachsenen ist eine Ohrkorrektur in gleicher Weise möglich. Am häufigsten werden abstehende Ohren angelegt. Es ist aber auch möglich die Ohrmuschel und/oder das Ohrläppchen zu verkleinern oder umzuformen. Während der ein- bis zweistündigen Operation die unter Lokalanästhesie und ambulant erfolgt wird das Ohr neu geformt. Die Ergebnisse einer Ohrkorrektur sind für die meisten Patienten sehr zufriedenstellend.
FettabsaugungFettansammlungen bilden sich im menschlichen Körper gewöhnlich im Kinnbereich (Doppelkinn) an den Oberarmen unter der Bauhdecke am Gesäß an den Flanken sowie an den Beinen etc..Eine Indikation für eine Fettabsaugung sind hartnäckige Fettpolster die sich auch nicht durch strenge Diäten und sportliche Aktivitätetn beseitigen lassen. . Die störenden Fettpolster führen meistens zu den bekannten „Reiterhosen“ an Oberschenkeln und Gesäß aber auch zu Fettansammlungen an der Hüfte oder an anderen Körperstellen. Eine Fettabsaugung (Liposuktion) macht es möglich diese Fettpolster für immer zu beseitigen. Da durch die Fettabsaugung die Zahl der Fettzellen deutlich verringert wird entsteht eine dauerhafte Harmonisierung der Körperkontur. Die behandelten Körperpartien bleiben dauerhat schlank da die entfernten Fettzellen nicht mehr durch neues Fettgewebe ersetzt werden.
IntimchirurgieViele Frauen haben Probleme mit dem äußeren Erscheinungsbild ihres Intimbereichs. Geburten hormonelle Umstellungen oder auch Veranlagung können unschöne Veränderungen im Genitalbereich bewirken die von modernen Frauen zunehmend nicht mehr einfach schicksalhaft hingenommen werden. Am häufigsten ist der Wunsch einer Korrektur vergrößerter innerer Schamlippen. Die inneren Schamlippen haben die Funktion den Scheideneingang zu verschließen und sollten vollständig von den äußeren Schamlippen bedeckt sein. Vergrößerte innere Schamlippen ragen aus den äußeren Schamlippen heraus. Betroffene Frauen trauen sich oft nicht in eine Sauna haben Probleme mit engen Hosen Sportarten wie Fahrradfahren und in manchen Fällen auch beim Sex.
SchweißdrüsenabsaugungSchwitzen ist eine notwendige Funktion des Körpers zur Regulation der Körpertemperatur. Übermäßiges Schwitzen jedoch kann die Lebensqualität und das Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Ständig kontrolliert man seine Kleidung und ist eingeschränkt in der Kleiderwahl. Es entstehen Probleme im näheren Kontakt mit anderen Menschen selbst Umarmungen meidet man. Am häufigsten tritt die Hyperhidrose in den Achselhöhlen (Hyperhidrosis axillaris) auf. Die Betroffenen tragen oft nur noch dunkle Kleidung und müssen während eines Arbeitstags nicht selten mehrfach Hemden bzw. Blusen wechseln. Oft haben sie eine lange Vorgeschichte von erfolglosen Behandlungsversuchen mit speziellen Deos und Ähnlichem hinter sich. Während die Hyperhidrose der Achseln sich gut mit Botulinumtoxin oder einer Absaugung behandeln lässt kommt für das übermäßige Schwitzen der Hände (Hyperhidrosis palmaris) nur Botulinumtoxin oder die Verödung von Nervenknoten durch den Thoraxchirurgen (thorakale Sympathektomie) in...
KörperstraffungMit der Zeit verliert das Bindegewebe an Elastizität. Die Haut kann sich nicht mehr zurückbilden und scheint zu locker am Körper zu sitzen. Die Haut wirkt faltig und abgeschlafft. Insbesondere nach starker Gewichtsabnahme aber auch als Folge des Alterungsprozesses kann die Körperkontur durch einen solchen Effekt Schaden nehmen. Die Stellen an denen dieses Phänomen bei Frauen am häufigsten auftritt sind Oberarme Brust Bauch Rücken Kinn Gesäß und Oberschenkel. Selbst durch regelmäßigen Sport lässt sich das Problem der „zu locker“ sitzenden Haut nicht beheben. In diesem Fall kann eine Straffung der entsprechenden Körperstellen Abhilfe schaffen. Bei diesem etwa ein- bis dreistündigen Eingriff der Dermolipektomie wird durch Entnehmen von Fett und überschüssiger Haut wieder ein ästhetisches Aussehen der Körperkontur und Körperproportion geschaffen.
BauchdeckenstraffungDurch eine Bauchdeckenstraffung können unschöne Veränderungen wir Erschlaffung der Bauchhaut nach Schwangerschaft oder extremen Gewischtsverlust sowie die so genannte Fettschürze ein Wulst aus Haut und Fettgewebe am Unterbauch korrigiert werden. Da sich diesem Problem selbst mit dem Einhalten strenger Diäten und regelmäßigem Sport nicht zu Leibe rücken lässt stellt die operative Straffung der Bauchdecke (Abdominoplastik) in diesem Fall die einzige Korrekturmöglichkeit dar. Während der zwischen zwei und drei Stunden dauernden Operation werden überschüssiges Fett und Haut entnommen sodass der „neue Bauch“ sichtlich jünger schlanker und gesünder aussieht. Oft muss auch die gedehnte Bauchmuskulatur gestrafft werden (Rektusdiastase).Eine erhebliche Konturverbesserung ist der sichtbare Beweis.
OberschenkelstraffungÜbermäßiges Fettgewebe und Hautfalten lockere Haut an den Oberschenkeln die ihre Elastizität verloren hat und sich nicht mehr zurück bildet kann durch eine gezielte Straffung korrigiert werden.Die Oberschenkel zählen zu den „typisch weiblichen“ Problemzonen an denen sich leicht Fettpolster ansammeln. Vor allem nach Schwangerschaften und starken Gewichtsschwankungen ist die Haut an den Oberschenkeln oft derartig locker dass eine Fettabsaugung allein nicht ausreicht um die Kontur der Oberschenkel ausreichend zu korrigieren. Die Frauen versuchen ihre Oberschenkel zu verbergen zeigen sich ungern in Unterwäsche oder Badeanzug. In solchen Fällen ist eine Oberschenkelstraffung nötig die auch mit einer Fettabsaugung kombiniert werden kann. Überschüssige Haut und Fettgewebe werden dabei operativ entfernt wodurch die Oberschenkel sichtbar und fühlbar sportlicher und jünger aussehen.
OberarmstraffungMit einer operativen Oberarmstraffung können störende Haut- und Fetttgewebeüberschüsse entfernt und verbleibende Haut mitsamt derm Unterhautfettgewebe gestrafft werden. Frauen in den USA bezeichnen schlaffe Oberarme an denen ein deutlicher Hautüberschuss zu sehen ist scherzhaft als „Batwings“ – Fledermausflügel. Diese unschöne Erschlaffung der Oberarme lässt sich– besonders im Sommer – nur schwer verbergen. Selbst mit Hanteltraining lässt sich das Problem meist nicht beheben: Da es dem Gewebe an Elastizität fehlt kann die zu locker sitzende Haut ihre ursprüngliche Position nicht mehr einnehmen. Dauerhaft kann dieser Effekt nur durch eine operative Straffung korrigiert werden. Die Operation hinterlässt eine längliche Narbe an der Innenseite des Oberarms die die meisten Patientinnen gern in Kauf nehmen: Schließlich erhalten sie dadurch jugendlich-sportliche Oberarme die nicht mehr unter langen Ärmeln versteckt werden müssen.
GesäßstraffungMit einer operativen Gesäßstraffung können störende Haut- und Fettgewebsüberschüsse entfernt und die verbleibende Haut mitsamt des Unterhautfettgewebes gestrafft werden. Nach extremer Gewichtsabnahme aber auch als Folge von erschlaffendem schwachen Bindegewebe kann es passieren dass überschüssige Haut vorhanden ist. Die Folge: unschöne Faltenbildung ein „hängender“ Po. Je nach Befund muss Haut im oberen oder unteren Gesäßbereich entfernt werden bis wieder ein harmonisches Konturenverhältnis hergestellt ist damit der Po straff und jugendlich wirkt. Oft ist der Po auch durch das Absinken des Gewebes zu flach geworden. In diesem Fall kann durch Umformung der tiefen Gewebeschichten (Autoaugmentation) eine Verbesserung erzielt werden. Bereits wenige Wochen nach der Operation ist für die Patientin das Tragen kaschierender Kleidung passé. Mit ihrem neuen Po passen nicht nur wieder enge Jeans – auch der Auftritt im Badeanzug fällt erheblich leichter.
HautVeränderungen der Haut wie Narben Altersflecken oder Leberflecken können ein ästhetisches Problem sein welches mit einem kleinen Eingriff behoben werden kann. Aber auch wenn die Gesundheit durch gutartige oder bösartige Hauttumore gefährdet ist überzeugt die moderne ästhetisch-plastische Chirurgie durch Möglichkeiten schadhaftes Gewebe zuverlässig zu entfernen und gleichzeitig gute optische Resultate zu erreichen.