
Dr. med. dent. Viola Döhlemeyer (geb. Rau)
Zahnärztin
Dr. Döhlemeyer (geb. Rau)
ZahnärztinSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen! Mein Name ist Dr. med. dent. Viola Döhlemeyer und ich bin in der Heinrichstr. 5 in Osnabrück als Zahnärztin tätig.
Ich habe in Münster Zahnmedizin studiert und 2014 erfolgreich abgeschlossen. Anschließend war ich für drei Jahre in einer Praxis in Osnabrück tätig. In diesem Zeitraum habe ich die Fachkunde Dentale Digitale Volumentomografie (DVT) nachgewiesen und promoviert.
Von Oktober 2017 bis Ende 2018 habe ich als angestellte Zahnärztin bei Dr. med. dent. Karin Otten gearbeitet und die Praxis zum 01.01.2019 übernommen. Gerne versorge ich meine Patienten mit modernen Verfahren der Zahnmedizin. Ich habe mich auf Zahnersatz (Prothetik) spezialisiert, decke jedoch ein breites Leistungsspektrum ab, über das Sie sich auf jameda gerne informieren
Sie möchten unsere Sprechstunde besuchen? Rufen Sie uns unter 0541/84142. Wir sind gerne für Sie da und geben Ihnen den nächsten freien Termin.
Ihre Dr. med. dent. Viola Döhlemeyer
Mein Lebenslauf
Studium in Münster | |
2014 | Staatsexamen |
2014 bis 2016 | Assistenzzeit in Osnabrück |
2015 | Fachkunde Dentale Digitale Volumentomografie (DVT) |
2016 | Promotion in Münster |
2016 bis 2017 | Angestellte Zahnärztin in Osnabrück |
10/2017 bis 12/2018 | Angestellte Zahnärztin bei Frau Dr. Otten |
01/2019 bis heute | Niederlassung und Übernahme der Praxis Dr. Otten |
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V. (DGPro) | |
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e. V. (DGZMK) | |
Mitglied der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zahnärztin Dr. med. dent. Viola Döhlemeyer
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich bin in der Heinrichstr. 5 in Osnabrück als Zahnärztin tätig. Im Laufe der Zeit habe ich mich auf die Prothetik spezialisiert und die Fachkunde für die Dentale Digitale Volumentomografie (DVT) nachgewiesen. Sie möchten unsere Sprechstunde besuchen? Rufen Sie uns unter der 0541/84142 an. Wir sind gerne für Sie da.
Festsitzender Zahnersatz: Kronen und Brücken
Festsitzender Zahnersatz: Kronen und Brücken
Ziel der Zahnheilkunde ist es, die eigenen Zähne möglichst lange zu erhalten. Ist der Zahn mittels einer Füllung nicht mehr ausreichend zu stabilisieren ist eine Überkronung notwendig.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zahnärztin Dr. med. dent. Viola Rau
Mein weiteres Leistungsspektrum
In der Zahnarztpraxis in der Heinrichstr. 5 in Osnabrück behandeln wir Zahnerkrankungen mit höchster Sorgfalt. Kompetenz, Freundlichkeit und effektive Nachsorge zeichnen die Arbeit unseres Praxisteams aus. Zu unserem Leistungsspektrum zählen unter anderem die Professionelle Zahnreinigung, die Behandlung der Parodontitis, aber auch die Zahnersatztherapie. Nähere Details zu unserem Leistungsangebot erfahren Sie hier.
Professionelle Zahnreinigung (PZR) - Prophylaxe
Air Flow
Füllungen aus Amalgam oder Kunststoff
Inlays
Professionelle Zahnreinigung (PZR) - Prophylaxe
In kaum einem anderen Bereich der Medizin ist es so gut möglich, Krankheiten vorzubeugen oder Verschlimmerungen zu vermeiden, wie in der Zahnmedizin. Wenn Sie Wert legen auf gepflegte Zähne und gesundes Zahnfleisch, sollte eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) für Sie eine Selbstverständlichkeit sein. Zusammen mit Ihnen arbeiten wir für einen langen Erhalt Ihrer Zähne.
Air Flow
Der Genuss von Kaffee, Tee, Rotwein und Nikotin und anderem kann zu unschönen Verfärbungen an den Zähnen führen.
Mit der Air-Flow-Technik werden die Verfärbungen mittels Pulverstrahlgerät schnell und schmerzlos entfernt. Ein angenehmer Geschmack nach Citrus erfrischt während der Behandlung, ein gutes Gefühl beim Tasten mit der Zunge bestätigt den Erfolg nach der Behandlung.
Und beim Lächeln strahlen die Zähne wieder gesund und weiß.
Füllungen aus Amalgam oder Kunststoff
Wenn Karies die Zähne geschädigt hat, kann man diese mit Hilfe von Füllungen wieder reparieren. Man unterscheidet plastische Füllungen, die direkt in der Praxis angefertigt werden und im Zahn aushärten. Dazu gehören z.B. Amalgam- und Kunststofffüllungen.
Bei größeren Schäden empfiehlt sich die Anfertigung von Einlagefüllungen (Inlays). Diese werden nach Abdrucknahme meist in einem Zahnlabor angefertigt.
Inlays
Inlays, auch Einlagefüllungen genannt, sind laborgefertigte gegossene oder gepresste Füllungen.
Keramikinlays
Keramikinlays sind sehr belastbar und halten bei guter Mundhygiene ein Leben lang. Sie verfärben sich nicht und bleiben so schön wie am ersten Tag.
Diese Schönheit hat ihren Preis: Die Kosten für keramische Inlays werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Einige Zusatzversicherungen beteiligen sich an den Kosten. Bei Privatpatienten kommt es auf die jeweilige Vertragsgestaltung an. Sie sollten auf jeden Fall vorher den von uns erstellten Kostenvoranschlag bei Ihrer Versicherung einreichen.
Goldinlays
Bei guter Mundhygiene halten Goldinlays ebenfalls viele Jahre lang. Sie stellen eine stabile Versorgung dar. Der Nachteil gegenüber Keramikinlays ist ihre Auffälligkeit durch die goldene Farbe.
Veneer
Filigranste Maßarbeit für perfektes Aussehen
Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus Keramik, die wie ein falscher Fingernagel oder wie ein Furnier auf die sichtbare Außenfläche des Frontzahns geklebt werden.
In vielen Fällen können dadurch verfärbte, abgebrochene, ästhetisch unschön geformte Zähne kosmetisch verschönert oder auch Zahnlücken (Diastema) beseitigt werden. Im Gegensatz zu einer Kronenversorgung muss nur sehr wenig vom Zahn abgetragen werden, somit ist eine Veneerversorgung eine sehr zahnschonende Vorgehensweise, die viele Möglichkeiten der kosmetischen Korrektur bietet. Die nahezu transparenten Verblendschalen lassen sich farblich optimal an die natürliche Zahnfarbe anpassen.
Behandlung einer Parodontitis
Parodontitis ist eine Erkrankung des Zahnhalteapparats. Das bedeutet, der Zahn selbst ist nicht krank, sondern das den Zahn umliegende Gewebe, auch Zahnbett genannt, ist betroffen. Erstes Anzeichen für eine Parodontitis ist Zahnfleischbluten bei der täglichen Mundhygiene.
Wird diese Erkrankung nicht behandelt, lockern sich die Zähne zunehmend und sind schließlich nicht mehr zu stabilisieren. Die Parodontitis ist bei Menschen über 40 Jahren die häufigste Ursache für Zahnverlust.
Therapie: Am Anfang der Therapie steht die Vorbehandlung. Mit Hilfe einer professionellen Zahnreinigung (PZR) werden die Zähne gereinigt und poliert. Individuelle Maßnahmen zur Verbesserung der häuslichen Mundhygiene werden erarbeitet.
Wurzelkanalbehandlung (Endodontie)
Wenn es zur Entzündung des Zahnnervs kommt, bietet die Wurzelkanalbehandlung die Möglichkeit, den Zahn zu erhalten, und oft kann dadurch eine Extraktion vermieden werden.
Bei der Wurzelkanalbehandlung wird zunächst der erkrankte Nerv entfernt und der Nervkanal desinfiziert. Nach Abklingen der Beschwerden wird dann der Nervkanal mit einem speziellen Füllmaterial dicht verschlossen.
Festsitzender Zahnersatz: Kronen
Man unterscheidet folgende Arten von laborgefertigten Kronen:
- Vollgusskronen: bestehen ausschließlich aus Metall, entweder einer Goldlegierung oder aus einem biokompatiblen Nichtedelmetall. Sie stellen eine stabile, langlebige Versorgung im Seitenzahnbereich dar.
- Teilverblendete Kronen: Die zur Wangen- und Lippenseite zeigende Seite ist keramisch verblendet, also der Zahnfarbe angepasst. Auch hierbei handelt es sich um eine stabile, langlebige Lösung, die im Front- und Seitenzahnbereich eingesetzt wird.
- Vollverblendete Kronen: Die ganze Kronenoberfläche ist verblendet, also zahnfarben. Diese Lösung ist sowohl im Seitenzahn- als auch im Frontzahnbereich ästhetisch besonders anspruchsvoll, dauerhaft haltbar und in den meisten Situationen zu verwenden.
- Vollkeramische Kronen: Diese metallfreie Versorgung zeichnet sich durch eine hohe Lichtdurchlässigkeit aus und kann dem natürlichen Zahn optimal angepasst werden. Sie kommt zumeist im Frontzahnbereich zur Anwendung und entspricht höchsten ästhetischen Ansprüchen, da der überkronte Zahn nicht von den natürlichen Zähnen zu unterscheiden ist.
Festsitzender Zahnersatz: Brücken
Fehlende Zähne können durch festsitzende Brücken ersetzt werden. Die Nachbarzähne werden beschliffen und dienen als tragende Pfeiler, die Brückenglieder ersetzen die fehlenden Zähne. Wie bei den Kronen unterscheidet man zwischen verblendeten und vollkeramischen Brücken. Sie haben eine hohe Haltbarkeit und können den eigenen Zähnen in Form und Farbe optimal angepasst werden.
Für eine Brückenlösung müssen die Nachbarzähne beschliffen werden. Wenn diese karies- und noch füllungsfrei sind, stellt dies jedoch eine unnötige Beschädigung dieser Zähne dar. Die hochwertigere Versorgung bietet dann eine implantatgetragene Lösung.
Herausnehmbarer Zahnersatz: Prothesen
Der Vorteil dieser Versorgung besteht darin, dass die Prothese zum Reinigen herausgenommen werden kann. Das erleichtert die Pflege erheblich, wodurch in manchen Fällen diese Lösung bevorzugt wird.
Sollten später weitere Zähne entfernt werden müssen, kann die Prothese erweitert werden. Es wird einfach ein weiterer Zahn angebaut. Eine Neuanfertigung ist in den meisten Fällen nicht notwendig, was die Kosten in einem überschaubaren Rahmen hält.
Es gibt folgende Varianten herausnehmbarer Prothesen:
- Teilprothesen, an den eigenen Zähnen verankert
- herausnehmbare Brücke oder Prothese auf Teleskopen
- Vollprothesen
- herausnehmbarer Zahnersatz auf Implantaten
Teilprothese
Sind nur noch wenige eigene Zähne vorhanden und es gibt keine Möglichkeit, einen festsitzenden Zahnersatz anzufertigen, können die fehlenden Zähne durch eine Teilprothese ersetzt werden. Die Restzähne dienen zur Aufnahme von Halteelementen.
Die Verankerung wird mithilfe von Klammern als Halteelementen realisiert (Klammermodellguss). Diese Lösung stellt eine preisgünstige Versorgung dar. Es müssen dafür keine Zähne beschliffen werden und bei Bedarf kann die Teilprothese erweitert werden. Allerdings ist die ästhetische Wirkung etwas eingeschränkt, da es oft nötig ist, die Klammern im sichtbaren Bereich anzubringen. Zudem müssen diese in regelmäßigen Abständen aktiviert werden, damit der Halt der Prothese gewährleistet bleibt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zahnärztin Dr. med. dent. Viola Rau
jameda Siegel
Dr. Döhlemeyer (geb. Rau) ist aktuell – Stand Juni 2020 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (43)
Die beste Zahnärztin, die ich je hatte!
Frau Dr. Döhlemeyer ist eine freundliche, emphatische und kompetente Zahnärztin. Sie nimmt sich Zeit, klärt gut auf und wirkt als wüsste sie genau, was in welcher Situation zu tun ist. Und sogar eine Wurzelkanalbehandlung war gut erträglich.
Bisher hatte ich auch nie das gefühlt, dass mir eine unnötige Behandlung aufgeschwatzt wurde!
Extrem freundlich und Kompetent
Ich war auf der Suche nach einem neuen Zahnarzt und wurde mit Frau Dr. Döhlemeyer belohnt. Die Praxis ist total schön eingerichtet, und die Mädels sind alle sehr nett. Sehr zu empfehlen, ich bin mehr als begeistert!
In jedem Fall empfehlenswert!
Frau Dr. Döhlemeyer ist wirklich sehr freundlich, sanft und erklärt immer alles was sie machen wird sehr verständlich. Sie nimmt sich Zeit uns es herrscht eine angenehme Stimmung in ihrer Praxis.
Man bekommt schnell einen Termin und es sind alle sehr freundlich.
Sehr zufrieden
Eine schnelle Termin Vergabe mit kurzen Wartezeit. Eine sehr kompetente und feinfühlige Ärztin. Da fühle ich mich gut aufgehoben.
Eine eher kompetente und nette Ärztin
Ich bin generell ein Mensch, der ungerne zum Zahnartzt geht, aber bei ihr ist das kein Problem. Sehr nett und dabei noch kompetent. Kann ich nur weiterempfehlen!
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Osnabrück
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in NiedersachsenWeitere Städte
- Aurich
- Barsinghausen
- Buchholz
- Buxtehude
- Celle
- Cloppenburg
- Cuxhaven
- Delmenhorst
- Emden
- Garbsen
- Gifhorn
- Goslar
- Hameln
- Hildesheim
- Laatzen
- Langenhagen
- Leer (Ostfriesland)
- Lehrte
- Lingen
- Lüneburg
- Melle
- Meppen
- Neustadt am Rübenberge
- Nordhorn
- Papenburg
- Peine
- Salzgitter
- Seelze
- Seevetal
- Stade
- Stuhr
- Uelzen
- Wilhelmshaven
- Wolfenbüttel
- Wunstorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete