Um sich in seiner Haut voll und ganz wohlzufühlen bedarf es manchmal der kompetenten Unterstützung eines Dermatologen. Sei es Haarerkrankungen Diätberatung oder Ästhetisch-chirurgische Eingriffe ich berate Sie gerne persönlich in meiner Praxis.
Wir bieten Ihnen moderne Behandlungsmethoden der Dermatologie an die ich Ihnen auf Wunsch im Detail erkläre. Kommen Sie in meine Praxis in der Prüfeninger Straße 17 in Regensburg - mein Team und ich stehen Ihnen dort jederzeit zur Seite!
Ästhetisch-chirurgische EingriffeIm HAUTZENTRUM REGENSBURG steht ein Eingriffsraum zur Verfügung der nach den modernsten Gesichtspunkten der Medizinhygiene und Gesundheitsergonomie konzipiert wurde. Hier werden ästhetisch-chirurgische und lasertherapeutische Eingriffe in Lokalanästhesie durchgeführt. Besonderen Wert legen wir hierbei auf ein schmerzarmes Vorgehen welches durch eine besonders schonende örtliche Betäubung erreicht wird. Die Operation selbst wird unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards und unter maximaler Gewebeschonung durchgeführt. Die Eingriffe sind in aller Regel so konzipiert dass Sie das HAUTZENTRUM REGENSBURG nach einer kurzen Ruhephase wieder verlassen können um Ihrer gewünschten Alltagsbeschäftigung nachgehen zu können.
- Entfernung von gutartigen Geschwülsten
- Entfernung von Basalzellakanthomen den sog. Alterswarzen
- Narbenkorrekturen
- Hautabtragung und -schleifung Dermabrasion
Faltenunterspritzung mit Botox® oder FillerBotox (eigentlich: Botulinumtoxin; Botulinum) wird seit Jahren erfolgreich und sicher zur Milderung und Beseitigung von Fältchen und Falten eingesetzt. Mit ultradünnen Nadeln wird das Präparat nahezu schmerzfrei in die entsprechenden Areale injiziert und entfaltet dort seine Wirkung. Fältchen und Falten nehmen ab und können je nach Vorbefund und Therapiewunsch vollständig verschwinden. Die Behandlung muss wiederholt werden um einen dauerhaften Effekt zu erhalten. Klassische Anwendungsgebiete sind die Zornesfalten Stirnfalten Krähenfüße sowie Falten im Mundbereich.
Die wichtigsten biologischen Filler die derzeit eingesetzt werden können bestehen aus Hyaluronsäure. Diese Hyaluronsäure wird baugleich auch vom Körper selber hergestellt und ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes. Dies erklärt die exzellente Verträglichkeit dieses Füllmaterials. Im Laufe des Lebens nimmt diese Substanz im Zuge der natürlichen Hautalterung ab. Moderne Hyaluronsäurepräparate können mittels ultrafeiner Nadeln in Bereiche injiziert werden in denen ein Volumenmangel besteht bzw. in denen gröbere Falten aufgefüllt werden müssen. Hierzu gehören die Nasolabialfalte die Marionettenfalte oder die Korrektur des Lippenaufbaus. Auch knöcherne Handrücken oder Falten an Hals und Décolleté sind gut therapiebar.
Enthaarung/EpilationZur Haarentfernung stehen im HAUTZENTRUM REGENSBURG verschiedenen Verfahren zur Verfügung. Aus unserer Sicht ist das schonendste und gleichzeitig effektivste Verfahren die Laser- oder Blitzlampentherapie. Alternative Behandlungsmethoden werden auch angeboten. Sprechen Sie uns einfach an!
LasertherapieMit moderner Lasertherapie könne wir in der Ästhetischen Medizin hervorragende Ergebnisse erzielen. Wir verfügen dabei über verschiedene Laser und Lichtsysteme die wir je nach Indikation einsetzen. Die häufigsten Anwendungsbiete der Lasertherapie im HAUTZENTRUM REGENSBURG sind: Pigmentflecken Äderchen Fältchen/ Falten und Narben.
Lidstraffung - BlepharoplastikIn unserer dermatologischen Praxis bieten wir mit der Plasmage Technologie eine sanfte Behandlungsmethode zur Lidstraffung an. Diese wird ohne OP durchgeführt und hinterlässt auf diese Weise keine Narben. Das Ergebnis wirkt sehr natürlich und Ihre natürlich Mimik bleibt erhalten.
HaarerkrankungenHaarerkrankungen und Kopfhauterkrankungen können für die Betroffenen extrem belastend und sozial einschränkend sein. Wir sind uns dieser Tatsache bewusst und nehmen Sie mit Ihrem Leiden ernst. Zur Diagnostik wird einleitend bei Bedarf ein Trichogramm und eine Haarmikroskopie durchgeführt. Zum therapeutischen Spektrum zählen neben der differenzierten lokalen und innerlichen Therapie auch die Akupunktur und die Mesotherapie der Kopfhaut.
Zu unserem Behandlungsspektrum gehören
- Androgenetische Alopezie (erblich-hormonell bedingter Haarausfall) bei Frauen und Männern
- Haarwachstumsstörungen
- Kreisrunder Haarausfall (Alopezia areata)
- Diffuser Haarausfall bzw. schütteres Haar (Alopezia diffusa)
- Kopfhauterkrankungen
Bei Patientinnen mit Haarerkrankungen kann eine gynäkologisch-endokrinologische Mitbehandlung durch Frau Dr. Babilas sinnvoll sein. So können die nicht selten ursächlichen hormonellen Störungen frauenfachärztlich abgeklärt werden.
DiätberatungEine Diätberatung mit der Erstellung einer individuellen Ernährungsempfehlung wird grundsätzlich gemeinsam mit einer Ernährungsberaterin in einem ausführlichen Gespräch mit Ihnen durchgeführt.
Die Gründe für eine Diätberatung können vielfältig sein:
- Nahrungsmittelallergie
- Wunsch nach Gewichtsreduktion
- Wunsch nach ausgewogenerer Ernährung
- Optimierung unserer Ansätze des Anti-Agings
Einleitend führen wir im Rahmen der Sprechstunde einen ausführlichen Gesundheitscheck mit besonderem Fokus auf Ihre dermatologische und allergologische Ausgangssituation durch. Mit unseren Ernährungsempfehlungen gewährleisten wir dass die Versorgung Ihres Organismus mit Nähr- und Vitalstoffen (Makro- und Mikronährstoffe) während Ihrer Diät bzw. Eliminationsdiät sichergestellt ist.
Akne und RosazeaCa. 80% der Jugendlichen erkranken an Akne vulgaris. Damit ist die Akne vulgaris eine der häufigsten Erkrankungen überhaupt. Bei stärker ausgeprägten Krankheitsbildern können die psychischen Folgen immens sein. Daher ist entscheidend rechtzeitig mit einer auf den individuellen Hauttyp und die Akneform optimierten Therapie zu beginnen. So können schwere Verlaufsformen abgewendet und Folgeschäden wie Narben oder seelische Leiden verhindert werden. In unserer Aufklärung und Beratung legen wir zudem Wert auf eine Schulung zur Hautreinigung und zur Hautpflege sowie eine Diätberatung. Falls erforderlich bieten wir zudem noch Anwendungen in der medizinischen Kosmetik an.
Die Rosazea ist ebenfalls eine weit verbreitete Erkrankung des Gesichtes welche meist zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr beginnt. Auch wenn der zugrundeliegende Mechanismus ein anderer ist kann die Erkrankung Ähnlichkeit zur Akne zeigen. So finden sich Pusteln und Papeln fleckige Rötungen und Äderchen sowie Schwellungen der Gesichtshaut. Inzwischen stehen uns wirksame lokale und auch innerliche Therapieoptionen zur Verfügung stehen. Diese ergänzen wir auf Wunsch mit einer Blitzlampen- oder Lasertherapie sowie mit einer kosmetischen Beratung.
Allergien im KindesalterAllergologische Krankheitsbilder begegnen uns gerade auch im Kindesalter relativ häufig. Dies liegt unter anderem an dem im Kindesalter besonders reagiblen Immunsystem sowie der noch nicht vollständig gereiften Haut die aber dennoch dem vollen Spektrum von Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Ca. 20% der Kleinkinder erkranken vorübergehend an einer Minimalvariante des atomischen Ekzems (Neurodermitis). Gerade hier ist eine konsequente allergologische Abklärung erforderlich um eine optimierte Therapie durchführen zu können und um ggfs. präventive Schritte einleiten zu können die eine Verschlimmerung des Krankheitsbildes verhindern können. Wichtiger Bestandteil ist eine umfangreiche Aufklärung der kleinen Patienten und ihrer Eltern über Hautpflege und die moderne medikamentöse Stufentherapie. Hierbei werden auch potentielle Auslösefaktoren aus dem Bereich der Ernährung und der allgemeinen Lebensumständen analysiert.
Auch im Kindesalter bieten wir das komplette diagnostische und therapeutische Spektrum in der Allergologie an.
Erkrankungen des Enddarms (Proktologie)Erkrankungen des Enddarms (Proktologie) sind ein klassisches Gebiet der Dermatologie. Herr Professor Babilas zeichnete von 2009 bis 2014 an der Universitätshautklinik als Oberarzt für dieses Gebiet verantwortlich.
Folgende Erkrankungen werden im HAUTZENTRUM REGENSBURG behandelt:
- Analekzeme (Juckende Hautveränderungen am After)
- Anale Inkontinenz Schließmuskelschwäche
- Analthrombose
- Analfissur (Afterriß)
- Hämorrhoiden (Sklerosierung Abbindung)
- Anale Polypen (Entfernung von Polypen aus dem Analkanal)
- Condylomata acuminata (Feigwarzen)
- Marisken
- Steißbeinfistel (Sinus pilonidalis)
- Akne inversa
Je nach Krankheitsbild empfehlen wir eine Ernährungsberatung.
BerufsdermatologieBeruflich bedingte Hauterkrankungen machen ca. 40 Prozent aller an die Unfallversicherungsträger gemeldeten Verdachtsfälle aus. Als Berufskrankheit werden nicht nur Erkrankungen aus dem allergologischen Formenkreis anerkannt (z.B. Handekzem) sondern inzwischen auch Hautkrebs durch beruflich bedingte Sonnenbelastung.
Als zertifizierter Berufsdermatologe ist Herr Professor Babilas kompetenter Ansprechpartner bei berufsdermatologischen Krankheitsbildern. Herr Babilas arbeitet mit den Berufsgenossenschaften und Sozialversicherungen zusammen und erstellt regelmäßig Fachgutachten für diese.
Im HAUTZENTRUM REGENSBURG steht das volle Spektrum der Allergologie und der modernen Dermatotherapie zur Verfügung um Ihre Berufskrankheit zu diagnostizieren und zu behandeln.
Patienten mit einer Berufskrankheit können im HAUTZENTRUM REGENSBURG zu Lasten ihrer Unfallversicherung behandelt werden.
PRP: Plättchen-reiches-Plasma "Dracula-Therapie"Bei dieser Therapie wird zunächst Blut aus Ihrer Vene in der Armbeuge entnommen ein Vorgang wie bei einer gewöhnlichen Blutentnahme. Dieses Blut wird während Ihres Aufenthaltes im HAUTZENTRUM REGENSBURG einer biotechnologischen Filterung und Zentrifugation unterzogen. So gewinnen wir Ihr wertvolles Plättchen-reiches-Plasma. Das PRP kann äußerlich aufgetragen werden (z.B. nach Microneedling oder Lasertherapie) und/oder im Rahmen einer Mesotherapie mit ultradünnen Nadeln in die Haut gespritzt werden.
PRP enthält neben Thrombozyten auch massenhaft Wachstumsfaktoren und Botenstoffe der Wundheilung und Gewebserneuerung. So werden die körpereigenen Regenerationskräfte mobilisiert das Bindegewebe wird aufgebaut und umgebaut. Dies führt zu einer Revitalisierung der Haut zu einer Neubildung und Umstrukturierung der Kollagenfasern. Dies führt nach wiederholten Anwendungen zu einer Verbesserung der Hauttextur der Hautelastizität und zu einer Zunahme der Hautdicke was in der Summe auch eine Glättung von Falten bedingt. Im HAUTZENTRUM REGENSBURG wird PRP auch zur beschleunigten Wundheilung nach ästhetischen Eingriffen (Lasertherapie Peeling Microneedling) eingesetzt hier kann zudem auch ein erhöhter Transfer des PRP in die Haut verzeichnet werden. Ein weiteres Einsatzgebiet ist Haarausfall bzw. die Stimulation des Haarwachstums z.B. bei androgenetischer Alopezie gerade auch bei Frauen.
Atopisches Ekzem/NeurodermitisBei dem atopischen Ekzem mit seinen verwandten Erkrankungen (Handekzem Fußekzem mikrobielles Ekzem nummuläres Ekzem) liegen meist vielschichtige Ursachen und Auslösefaktoren zugrunde. Hierzu zählen genetische bakterielle allergologische diätetische und psychologische Faktoren. Häufiger Zusatzfaktor ist eine fehlende oder unangemessene Pflege der Haut die die Barrierestörung der Haut die das Wesen der Neurodemritis ausmacht sogar noch verschlimmern kann. Alle oben genannten Faktoren werden im HAUTZENTRUM REGENSBURG gemeinsam mit Ihnen analysiert und einer fundierten Diagnostik unterzogen. Sodann wird mit Ihnen das für Ihren spezifischen Hauttyp und Ihre Erkrankungsvariante ideale Hautpflegekonzept und die bestmögliche medikamentöse Stufentherapie festgelegt.
Nesselsucht/UrtikariaWohl kaum ein Krankheitsbild kann die Betroffenen mehr quälen und in Ihrer Lebensqualität mehr einschränken als die Urtikaria. Wir nehmen Sie mit Ihrem Leiden ernst und bieten Ihnen eine intensive lokale und innerliche Dermatotherapie (inklusive Akupunktur) sowie eine beschleunigte Ursachenforschung im Rahmen einer ambulanten Durchuntersuchung. Eine allergologische Abklärung ist selbstverständlich Bestandteil dieser Exploration ebenso die genaue Analyse Ihrer regelmäßigen Medikamenteneinnahme und Ihrer Ernährungsgewohnheiten.
HautkrebsMedizinische KosmetikSchuppenflechteWarzenMesotherapie