Dr. Fischer
Zahnärztin, ParodontologieSprechzeiten
*nach Vereinbarung
2 Standorte
47495 Rheinberg
Leistungen
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil und in der Zahnarztpraxis in Rheinberg. Mein Name ist Dr. med. dent. Heike Fischer und ich habe mich in der Orsoyer Str. 1 zusammen mit Dr. med. dent. Rosi Lewandowski als Zahnärztin niedergelassen.
Im Laufe der Zeit habe ich mich auf die Parodontitis-Therapie spezialisiert, um Erkrankungen des Zahnhalteapparates zuverlässig behandeln zu können. Darüber hinaus stehe ich Ihnen natürlich auch bei weiteren zahnmedizinischen Problemen zur Seite.
Sie haben eine Frage und würde sich in unserer Sprechstunde gerne ausführlich beraten lassen? Bitte kontaktieren Sie uns unter 02843/4644 und besuchen Sie die zahnärztliche Gemeinschaftspraxis didenta.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Dr. med. dent. Heike Fischer
Mein Lebenslauf
2008 bis 2009 | Curriculum Parodontologie mit Tätigkeitsschwerpunkt |
2008 bis heute | Laserschutzbeauftragte |
2007 | Promotion an der Ruhr – Universität Bochum, Langzeitwirkung von Botulinum Toxin A beim Frey-Syndrom: eine 3-Jahres-Verlaufsstudie |
2005 | Gründung der zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis didenta |
2002 bis 2005 | Assistenzzahnärztin |
2002 bis 2004 | Curriculum Implantologie mit Tätigkeitsschwerpunkt |
1996 bis 2001 | Studium der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der privaten Universität Witten / Herdecke, Note: sehr gut |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.rheinberg-zahnarztpraxis.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich bin in der Praxis didenta in der Orsoyer Str. 1 in Rheinberg als Zahnärztin tätig. Im Laufe der Zeit habe ich mich auf Parodontologie spezialisiert und sorge mich um die Prävention, der Behandlung und Nachsorge von Zahnbetterkrankungen.
Parodontologie
Parodontologie
Parodontitis, häufig auch als Parodontose bezeichnet, ist eine Erkrankung des Zahnhalteapparates, insbesondere von Zahnfleisch und Knochen. Bakterielle Beläge (Biofilm) und Zahnstein führen zur Entzündung des Zahnfleisches und zum Abbau des Knochens, in deren Folge es zur Lockerung und letztendlich zum Verlust des Zahnes kommen kann.
Sogar für Herzinfarkt, Schlaganfall und Fehl- bzw. Frühgeburten besteht laut wissenschaftlichen Studien bei einer Parodontitis ein deutlich erhöhtes Risiko. Nicht selten verursacht diese Erkrankung zunächst keine Schmerzen und wird darum oft zu spät erkannt.
Bemerkbar macht sich die Parodontitis oft durch Mundgeruch, einen schlechten Geschmack im Mundraum, Schmerzempfindlichkeit bei Druck oder Berührung des Zahnfleisches oder auch durch Zahnfleischbluten.
Mit regelmäßigen Kontrolluntersuchungen in unserer Praxis können Sie dem aber vorbeugen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
rheinberg-zahnarztpraxis.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Zucker, Rauchen oder eine mangelnde Zahnhygiene – es gibt viele Dinge, die der Mundgesundheit schaden. Das Team der Zahnarztpraxis didenta unterstützt Sie gerne dabei, Ihre Zähne so lang wie möglich gesund zu erhalten. In unserer Praxis in der Orsoyer Str. 1 bieten wir Ihnen neben Prophylaxe auch zahnerhaltende und zahnersetzende Leistungen wie Wurzelbehandlungen und die Zahnersatztherapie mit Implantaten an. jameda informiert Sie gerne vorab über die einzelnen Behandlungsmethoden unserer Praxis.
Implantologie
Ästhetische Zahnheilkunde
Behandlung von Angstpatienten
Bleaching
Implantologie
Fehlende Zähne stellen in unserer Gesellschaft einen großen Makel dar. Dabei ist es gleich, warum der Zahn fehlt - ob altersbedingt, durch einen Unfall oder aus anderen Gründen.
Aber nicht nur der optische Aspekt ist wichtig, auch die Folgen für den Rest des Gebisses sind von Bedeutung. Es kann zur Verschiebung der restlichen Zähne kommen und damit möglicherweise zu Problemen bei der Nahrungsaufnahme.
Heute ist es möglich, Zahnlücken wieder so zu schließen, dass man den Zahnersatz nicht von echten Zähnen unterscheiden kann.
Dabei spielt es keine Rolle, ob ein oder mehrere Zähne fehlen.
Fehlende einzelne oder komplett zahnlose Kiefer können mittels Implantaten mit festem oder herausnehmbarem Zahnersatz versehen werden. Diese Implantate übernehmen wesentliche Funktionen einer Zahnwurzel. Der Zahnersatz wird durch das Implantat direkt im Knochen verankert.
Ästhetische Zahnheilkunde
Schöne und gesunde Zähne stehen für Lebensfreude, Erfolg und positive Ausstrahlung.
Ein schönes Lächeln oder gar ein offenes unbeschwertes Lachen sind wichtiger Bestandteil unserer Kommunikation.
Die Gesundheit Ihrer Zähne ist unser größtes Anliegen. Sowohl das Verschönern Ihrer Zähne als auch die Wiederherstellung eines makellosen Gebisses zählen zu unserem Aufgabenbereich.
Dabei bedienen wir uns verschiedenster Möglichkeiten: Von Verblendschalen (Veneers) über vollkeramische Kronen und Brücken bis zum Bleaching stehen Ihnen in unserer Praxis alle Optionen offen.
Ihre besonderer Vorteil ist, dass wir über ein eigenes Labor verfügen. Unser Zahntechnikermeister ist auf Ästhetik spezialisiert und verfügt über eine mehrjährige Zusatzausbildung in diesem Bereich. Dies spart Ihnen Wege und Zeit und bietet zusätzlich den Vorteil der direkten Kommunikation.
Behandlung von Angstpatienten
Die Angst vor dem Zahnarzt ist ein weit verbreitetes Problem, das wir in unserer Praxis besonders ernst nehmen. Oft liegt die Ursache in schlechten Erfahrungen des Patienten wie schmerzhaften Behandlungen oder unzureichenden Informationen über einzelne Behandlungsschritte. Infolgedessen gehen die Betroffenen meist lange Zeit nicht mehr zum Zahnarzt, was letztlich schlimme Auswirkungen haben kann. Nicht nur, dass meist wesentlich umfangreichere Behandlungen erforderlich werden. Auch geraten diese Patienten unter Umständen in eine soziale Isolation, weil sie sich für ihre Angst oder ihre Zähne schämen.
Ein offenes Gespräch in ruhiger Atmosphäre und eine entsprechende Vertrauensbildung können hier Abhilfe schaffen.
In unserer Praxis erwarten Sie Verständnis für Ihre Angst und viel Erfahrung im Umgang mit Angstpatienten. Diese Problematik ist für uns alltäglich und ganz und gar nicht ungewöhnlich. Wir nehmen uns Zeit für Sie und führen Sie behutsam an die Behandlung heran.
Bleaching
Bleaching (Bleichen) ist die schonende Aufhellung von Zähnen durch aktiven Wasserstoff. Ihre Zähne können um ein Vielfaches weißer werden.
Die Zahnstruktur bleibt erhalten und gesunde Zähne werden nicht angegriffen. Der Effekt kann je nach Ess- und Trinkgewohnheiten bzw. Tabakkonsum mehrere Jahre anhalten.
Beim externen Bleaching wird ein Bleichmittel außen auf den Zahn aufgetragen, um die Zahnfarbe aufzuhellen. Diese Methode wird sinnvoller Weise bei uns in der Praxis durchgeführt. Nur so ist die richtige Anwendung des wissenschaftlich als unbedenklich erwiesenen Verfahrens sichergestellt. Die Präparate, die Sie für zu Hause in der Drogerie oder Apotheke erhalten, sind meist schwächer dosiert und dementsprechend nicht so effektiv wie eine professionelle Behandlung bei uns.
Cerec-Behandlung
Wollte man früher das Abbild eines Gebisses anfertigen, um etwa Kronen oder Brücken zu fertigen, musste man mit einer Masse, die den gesamten Mundraum ausfüllte, arbeiten.
Dieses führte bei den meisten Patienten zu akutem Würgereiz und Atemnot.
Wir bieten Ihnen in unserer Zahnklinik mit der CAD-CAM-Technologie (CEREC / inLab) die Möglichkeit, ganz kleine Abdrücke anzufertigen, die nur noch die Größe des zu behandelnden Zahnes haben.
In einigen Fällen, wie z. B. bei der Anfertigung von Inlays oder Kronen, besteht auch die Möglichkeit, einen optischen Abdruck mit Hilfe einer 3D-Kamera anzufertigen. Dabei wird ein Bild im Mundraum aufgenommen und per Computer bearbeitet. Mit den Bilddaten kann ein virtuelles Zahnmodell angefertigt werden. Eine Spezialmaschine fräst dann die für den betroffenen Zahn passende Form aus einem Keramikblock. Gegebenenfalls ist dies alles in einer Sitzung möglich.
Bei Brücken oder größerem Zahnersatz muss weiterhin mit Silikonabdrücken gearbeitet werden, die aber sehr klein gehalten werden können.
Wurzelkanalbehandlung (Endodontie)
Eine Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) ist oftmals die letzte Möglichkeit, einen Zahn zu erhalten und somit kostenintensive Brücken oder Implantate zu umgehen.
Notwendig ist sie meist, wenn der Nerv im Inneren des Zahnes entzündet ist. Sehr tiefe Karies kann beispielsweise eine Ursache dafür sein.
Die Wurzelkanäle sind oft sehr fein, verzweigt und gekrümmt, so dass hier höchste Präzision erforderlich ist.
Die Behandlungen können aufgrund der Feinarbeit in einigen Fällen etwas mehr Zeit und mehrere Sitzungen beanspruchen. Es ist äußerst wichtig die Wurzelkanäle gründlich zu reinigen und sicherzustellen, dass keinerlei bakterielles oder entzündliches Gewebe mehr vorhanden ist. Abschließend wird der Zahn mit einem entzündungshemmenden, Bakterien tötenden Medikament versorgt und provisorisch verschlossen. Sollten Sie bei der nächsten Sitzung keine weiteren Beschwerden haben, wird der Zahn endgültig verschlossen.
Diese Methode hat sich aufgrund ihrer hohen Erfolgsquote etabliert.
Kieferorthopädie
Eine falsche Kiefer- oder Zahnstellung kann Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben: angefangen von Kopfschmerzen durch Verspannungen bis hin zu psychischen Problemen durch mangelndes Selbstbewusstsein.
Es gibt unterschiedliche Methoden, um Ihre Zähne in die richtige Position zu bringen. Ob eine feste oder eine herausnehmbare Zahnspange Ihren Anforderungen mehr entspricht, lässt sich bei uns in der Praxis mit einer Untersuchung herausfinden.
Speziell für die Erwachsenenbehandlung hat sich das Konzept mit herausnehmbaren, transparenten Schienen (CLEAR-ALIGNER®) bewährt.
Es gewährleistet optimale Behandlungsergebnisse verbunden mit einem hohen Tragekomfort.
Mit den neuesten technischen Möglichkeiten werden praktisch nicht sichtbare Schienen angefertigt, die Ihre Zähne unsichtbar in die richtige Position bewegen. Der Vorteil ist, sie können zum Essen oder zum Zähneputzen einfach herausgenommen werden.
Während der Tragezeit werden Ihre Zähne auf angenehmste Weise in die richtige Position bewegt. Die gesamte Behandlungszeit ist von Ihrer speziellen Zahnsituation abhängig und von der Komplexität Ihres Behandlungsfalles.
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und lassen Sie sich ausführlich beraten.
Kinderzahnheilkunde
Die Behandlung von Kindern ist eine der wichtigsten Aufgaben und größten Herausforderungen in der täglichen Praxis.
Der erste Besuch beim Zahnarzt sollte bereits erfolgen, sobald die ersten Milchzähne erscheinen. Je früher Kinder mit Geräuschen und Vorgängen in einer Zahnarztpraxis vertraut gemacht werden, umso selbstverständlicher ist für sie der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt. Eine möglichst schmerzfreie und einfühlsame Behandlung ist oftmals entscheidend für angstfreie Zahnarztbesuche in der Zukunft.
Wir nehmen uns bei Ihren Kindern darum besonders viel Zeit, ihnen altersgerecht alle notwendigen Schritte möglichst genau und einfach zu erklären, damit sie spielerisch in die Behandlung einwilligen. Dabei darf ruhig mal gealbert und gerne viel gelacht werden. Natürlich berücksichtigen wir Alters- und Entwicklungsstufe Ihres Kindes.
Kindgerecht lernen sie in unserer Praxis auch, wie sie ihre Zähne richtig pflegen und auch, warum diese Pflege so wichtig ist.
Somit können wir bereits im Kindesalter den Grundstein für eine lebenslange Zahngesundheit legen.
Laserbehandlung
Die Behandlung mit moderner Lasertechnik bringt wichtige Vorteile, besonders für Angstpatienten.
Anders als beim Skalpell ist die Behandlung mit dem Laser schonender und es wird eine deutlich schnellere und unkompliziertere Wundheilung erreicht. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
Bei Karies, überempfindlichen Zähnen, Desinfektion von Wurzelkanälen oder auch chirurgischen Eingriffen leistet der Laser hervorragende Dienste.
Auch Parodontitis und Herpes sind mit der Lasermethode behandelbar. So ist es möglich, Gewebe zu entfernen und die Zahnoberfläche zu sterilisieren. Das Laserlicht wirkt keimtötend und stoppt Blutungen, sodass Wunden oft nicht mehr genäht werden müssen.
Prophylaxe
Damit Ihr schönes, gesundes Lächeln ein Leben lang hält, steht ein wissenschaftlich fundiertes Prophylaxekonzept für Jung und Alt im Mittelpunkt unserer Philosophie.
Durch regelmäßige professionelle Zahnreinigungen können Ihre Zähne langfristig gesund erhalten werden und ihr Karies- und Parodontitisrisiko minimiert werden. Dies ist durch zahlreiche Langzeitstudien belegt.
Die Prophylaxe ist die wichtigste Voraussetzung für die Gesundheit Ihrer Zähne. Optimal genutzt, kann sie Ihnen umfangreiche und vor allem kostenintensive Behandlungen ersparen.
Prophylaxe besteht zum Einen aus der sorgfältigen und regelmäßigen häuslichen Zahnpflege, zum Anderen aus der professionellen Zahnreinigung in unserer Praxis. Hierbei befreien wir Ihre Zähne von hartnäckigen Belägen, reinigen die schlecht zu erreichenden Zahnzwischenräume, entfernen sorgfältig Verfärbungen, polieren das gesamte Gebiss und fluoridieren abschließend.
Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel eine Stunde und sollte in jedem Fall mindestens zweimal im Jahr durchgeführt werden.
Gerne erstellen wir Ihr individuelles Zahnpflegeprogramm und beraten Sie bezüglich passender Zahnpflegeprodukte.
Zahnreinigung
Wir empfehlen Ihnen in regelmäßigen Abständen eine professionelle Zahnreinigung, denn eine Zahnbürste allein hilft nicht immer bei der Zahnpflege.
Besonders am Zahnfleischrand sammeln sich in Speiseresten Millionen von Mikroorganismen. Zahnstein, der durch Kaffee, Tee oder Tabakrauch entsteht, kann die Ablagerungen zudem bräunlich färben.
Zahnbelag und Zahnstein sind nicht nur unästhetisch, sondern sie verursachen Mundgeruch, Karies, Zahnfleisch-Entzündung, Parodontitis.
Manche Stellen erreichen Sie selber bei der Zahnpflege nur schwer mit der Zahnbürste oder der Zahnseide.
Bei didenta kümmern wir uns intensiv um Ihre Zahnreinigung, damit Sie das ganze Jahr Freude an Ihrem Lächeln haben.
Sprechen Sie uns auf eine professionelle Zahnreinigung an und besuchen Sie uns dafür in unsererZahnarztpraxis in Düsseldorf Niederkassel.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
rheinberg-zahnarztpraxis.de
Praxisphilosophie

Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Sie sollen sich bei uns wohlfühlen. Das ist uns ein wichtiges Anliegen.
Mit unserer hell eingerichteten, klimatisierten Praxis, dem Service, unserem freundlichen Team und einer herzlichen Atmosphäre schaffen wir die Grundlage für einen entspannten Zahnarztbesuch.
Ihre Zähne sind ein wichtiger Teil Ihrer Persönlichkeit. Ein schönes Lächeln steht für Selbstbewusstsein, Erfolg und hat wesentlichen Einfluss auf Ihre Ausstrahlung. Als Experten für Zahnästhetik sind wir uns dessen bewusst und machen Ihr schönstes Lächeln zu unserer Aufgabe.
Durch laufende Fortbildungen und modernste Technik bieten wir Ihnen ein Höchstmaß an Kompetenz und garantieren Ihnen individuelle Therapiemöglichkeiten, die dem aktuellen Stand der Zahnmedizin entsprechen.
Da wir wissen, dass Ihre Zeit kostbar ist, sind wir darauf bedacht, die notwendigen Behandlungstermine so gut wie möglich für Sie nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Besuchen Sie uns in unserer modernen Zahnklinik in Düsseldorf Niederkassel.
Meine Kollegen (2)
Gemeinschaftspraxis • didenta Zahnärztliche Gem. Praxis Dr. Rosi Lewandowski und Dr. Heike Fischer
jameda Siegel
Dr. Fischer ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
jameda Siegel
Dr. Fischer ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 10
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (3)
Hier fühl ich mich wohl!
Fr.Dr. Fischer ist eine sehr kompetente Ärztin. Sehr angenehmes und ruhiges und sicheres Auftreten. Mir wurden 2 Implantate gesetzt und ich war mehr als überrascht, wie toll alles geklappt hat.
Auch die angestellte Ärztin, Frau Kandalaft, hat mir schon sehr helfen können. Beide Ärztinen haben mir durch ihre einfühlsame Art schnell die Angst genommen.
Die Mitarbeiterinen sind sehr nett und man fühlt sich bestens aufgehoben. Zum lachen muss man hier definitiv nicht in den Keller.
Kompetent und freundlich
Sehr freundlich und haben dort ein super Labor mit kompetenten Zahntechnikern
SPITZENTEAM Super Service
Service, Beratung, Behandlung,
IMPLATATE Perfeckt Super zufrieden
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
02843/4644Dr. med. dent. Heike Fischer bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Kamp-Lintfort
- Alpen
- Moers
- Neukirchen-Vluyn
- Voerde (Niederrhein)
- Wesel
- Rheurdt
Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete
- Ästhetische Zahnmediziner
- Endodontologen
- Implantologie
- Kieferorthopäden oder Zahnärzte mit Schwerpunkt Kieferorthopädie
- Kinderzahnärzte
- Laserzahnmediziner
- Mund-,Kiefer-,Gesichtschirurgen
- Oralchirurgen oder Zahnärzte mit Schwerpunkt Oralchirurgie
- Parodontologen
- Zahnärzte für Naturheilwesen