Praxis
Professor-Much-Str. 2, Bad Soden am Taunus
RNS Gemeinschaftspraxis GbR Standort Bad SodenÜber mich
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
Sind Sie Dr. med. Roland Lotz?
Arzt-InfoHinterlegen Sie kostenlos ein Portraitbild, Ihre Sprechzeiten und Leistungen. Dadurch werden Sie besser gefunden. Lassen Sie sich außerdem bereits vor Veröffentlichung kostenfrei über neue Patienten-Feedbacks per E-Mail informieren.
Jetzt kostenlos anmelden23 Erfahrungsberichte
Gesamteindruck
Sortieren nach
Ich war gut aufgehoben und habe mich gut betreut gefühlt. Das Personal ist nett und kompetent. Auch bei weiteren Terminen wurde ich gut beraten und man hat sich ausrechend Zeit für mich genommen. Das einzige Manko war, dass der Aufzug 2x defekt war und da sich die Praxis im 3. Stock befindet, ist das für die Erreichbarkeit schwierig. Das war aber eine Ausnahme, ansonsten ist alles sauber, gut erreichbar und ich kann das ohne Probleme weiterempfehlen (-;
Überweisung zum CT des kleinen Beckens. Stattdessen wurde ein CT des Bauches gemacht. Nach Reklamation wurde dann nach langem Sträuben doch auf die Rechnung verzichtet (Privatpatient). Jetzt bin ich bei der RNS gesperrt und bekomme keine Termine mehr.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Ich bin ohne Termin in der Praxis erschienen und wurde dennoch vom Empfang sehr freundlich bedient.
Die Röntgenuntersuchung war ebenfalls professionell. Nach kurzer Wertezeit hatte ich bei Herrn Dr. Lotz ein sehr angenehmes und professionelles Beratungsgespräch.
Bisher lief alles reibungslos - letzte Woche hätte ich ein lange ersehntes CT des Thorax gehabt. Leider lagen die Blutwerte Kreatinin und TSH nicht vor. Die überweisende Praxis war leider nicht zu erreichen. Ich war wirklich böse überrascht und wegen diverser Krankheitsgeschichten im Bekanntenkreis in keiner guten mentalen Verfassung und von daher recht verzweifelt. Nach langem Warten auf diesen Termin musste die Warterei nun doch noch weitergehen. Als ich die Werte mitnehmen wollte, wurde mir versichert, dass die schon an die RNS gegangen seien. Mein dringender(!) Verbesserungsvorschlag: zwei bis drei Tage vorher - auch wenn es lästig ist - über die Termine schauen - liegen alle Werte vor? Wenn nicht, müsste "ein Alarm angehen" - dann hat der Patient noch Zeit, das Versäumnis auszubügeln. So war ich jetzt die Leidtragende. Der Termin sollte eigentlich früher gewesen sein. Das ging aber nicht, da die Praxis keinen hatte. Daher ein Tipp an alle: Blutwerte einfach zusätzlich selbst mitbringen, da hier in der Praxis das Patientenaufkommen so groß ist, dass so etwas scheinbar nicht überwacht werden kann. Im Zweifel muss man dann zum Eigenschutz wieder nach Hause gehen. Der Wert ist wichtig, damit die Untersuchung sicher abläuft. In meinem Fall ging es gut - das dann insgesamt drei bis vier Wochen später erfolgte CT war unauffällig, In anderen, zwar seltenen aber ernsten Fällen kann so eine Verspätung Folgen haben. Die Betreuung am dann neu erfolgten Termin war sehr freundlich. Danke!
Arzt kam polternd rein, mit der Aussage wer mich denn hierher schicke, so als ob es keine Grundlage gebe (das Sono-Bild, das ich mitgebracht habe war irrelevant). Er zweifelte sowohl an meinen Beschwerden als auch am überweisenden Arzt.
Die kurz davor gemachten Bilder wurden weder gezeigt, noch erklärt. Er sagte, ich hätte nichts. Stattdessen machte er aber eine erneute Sono, die das selbe zeigte wie das, was ich vom überweisenden Arzt bereits dabei hatte?! Völlig unnötig. Schelm, wer böses dabei denkt, dass ein betagter Mann eine junge Frau nochmal sonographisch untersucht.
Was für einen Eindruck hinterlässt also der Arzt? Den Eindruck eines Herrn, dem es sowohl an Professionalität als auch an (Alters)-Weisheit mangelt. Vertrauensvoll ist anders.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Ich hatte schon mehrere MRT's und noch nie musste ich eine Leggings welche keinerlei metallische Elemente besitzt ausziehen. Außerdem wurde mir meine Wade bei der Vorbereitung zum MRT eingeklemmt. Das Ergebnis war eine Schramme... Entschuldigung erfolgte nicht. Genauso wird man angeschnauzt weil man im MRT friert, was wohl kein Wunder ist wenn man nur im Unterwäsche da liegt.
Im Arztgespräch wurde etwas anderes gesagt als im Bericht steht.
Angerufen, um Termin gebeten, könnte jederzeit während Sprechstundenzeiten kommen!! Das hatte ich noch nie erlebt!! Bevor ich mich ins WiFi einwählen konnte, war ich schon beim Röntgen! Nur die Wartezeit zur Besprechung beim Arzt dauerte länger. Dafür war Arztgespräch entspannt u Patientenfreundlich. Alles innerhalb ein paar Stunden erledigt, super!
nicht zu empfehlen - kein Timing - werde die Praxis nicht mehr aufsuchen.
Ich wurde von meinem Lungenarzt für ein Röntgenbild dorthin überwiesen. Obwohl ich kein Termin hatte war ein Röntgenbild innerhalb einer halben Stunden möglich. Nach einer weiteren viertel Stunde Wartezeit hat Dr. Lotz mir eine Auswertung des Röntgenbilds machen können. Befund: Lungentzündung. Er war freundlich und ich bekam eine CD mit meinem Röntgenbild für meinen Lungenarzt mit. Die Praxis wurde gerade neu renoviert und ist auf dem neustem Stand. Nur von einer älteren Patientin im Warteraum habe ich mitgekommen, dass eine Sprechstundenhilfe etwas unfreundlich zu ihr war. Dafür dass ich kein Termin hatte, bin ich jedoch sehr zufrieden.
Hatte einen Termin zum CT Darmbereich, anschließend Magen- und Darmspiegelung deshalb bereits seit einem tag davor abgeführt. Termin um 9 Uhr, sollte 1 Liter trinken und 1 Stunde warten ??? Hatte abgeführt, deshalb nichts getrunken und trotzdem über eine Stunde auf CT gewartet, die CT 15 Minuten, sehr freundlich, wieder warten, inzwschen war es 11.00 Uhr (nüchtern und total entleert), es kümmerte sich eine sehr freundliche Dame vom Enpfang und war verwundert, dass ich immer noch im Warteberiech saß, der Arzt war nicht im Zimmer, ich ging dann ohne mit dem Arzt zu sprechen, da noch die Spiegelung anstand.
Das schlimmste an der langen Wartezeit war die Hintergrundmusik im Wartebereich, dies grenzt an vorsätzliche Körperverletzung, ich kann die Mitarbeiterinnen, die sich diese grauhafte Musik den ganzen tag anhören müssen nur bedauern.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Über mich
Über mich
Noch keine Angaben zu "Über mich"
Es wurden noch keine Informationen angegeben.