Über mich



Liebe Besucherin, lieber Besucher,
es freut mich sehr, dass Sie sich auf meinem jameda-Profil über meine Leistungen informieren möchten. Ich, Gynäkologe Dr. (ROU) Heinrich Düringer, begrüße Sie! Hier erhalten Sie weiterführende Informationen über meine Fachgebiete und meine Frauenarztpraxis in Kelheim. Einer unserer Schwerpunkte ist auch die Versorgung von Patientinnen mit Handikap, das schließt neben Kompetenz, Zeit und Raum mit ein. Weitere Schwerpunkte sind die spezielle operative Gynäkologie mit der entsprechenden fakultativen Weiterbildung. In unserer Praxis finden Sie durch unser Team nicht nur kompetente, sondern auch persönliche Betreuung. Unser Ziel ist, mit modernsten Technologien und erprobten Behandlungstechniken Ihr Wohlbefinden zu sichern.
Sie möchten mehr erfahren? Sprechen Sie mich an! Ich bin gerne für Sie da und entwerfe ein individuelles Behandlungskonzept für Sie.
Ihr Dr. (ROU) Heinrich Düringer
Frauenarztpraxis Dr. (ROU) Heinrich Düringer
✔ Gynäkologie umfasst die Erkennung, Vorbeugung, konservative und operative Behandlung sowie Nachsorge von geschlechtsspezifischen Gesundheitsstörungen der Frau.
✔ Geburtshilfe ist der Teil des Fachgebietes, der sich mit der Überwachung von Schwangerschaften sowie der Vorbereitung, Durchführung und Nachbehandlung von Geburten einschließlich möglicher erforderlicher Operationen befasst
✔ Ultraschalldiagnostik: Die Sonografie (Ultraschalluntersuchung) macht sich die unterschiedliche Ausbreitung von Schallwellen im menschlichen Körper zu nutze und dient zur bildlichen Darstellung verschiedenster Körperregionen.
✔ Postwechseljahre: Als Postmenopause bezeichnet man die Zeit ein Jahr nach der Menopause bis zum 65. Lebensjahr, in welcher der weibliche Körper praktisch keine Östrogene mehr herstellt.
✔ Urugynäkologie ist ein Teil der Gynäkologie die sich unter anderem mit Inkontinenz und Senkung der Frau befasst.
✔ Onkologie: hier befassen wir uns mit dem vorbeugen (Prävention), erkennen (Diagnostik), behandeln (Therapie) und nachsorgen (Verlauskontrollen).
Warum zu mir?
Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe begrüßen zu dürfen. In einer vertrauensvollen, persönlichen Atmosphäre bieten wir Ihnen eine moderne medizinische Betreuung – individuell, einfühlsam und kompetent.
Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit in allen Lebensphasen optimal zu begleiten – von der Teenagerzeit über Schwangerschaft und Familienplanung bis hin zu den Wechseljahren und darüber hinaus. Dabei legen wir besonderen Wert auf:
kurze Wartezeiten und flexible Terminvergabe
moderne Diagnostik und Therapie auf dem neuesten Stand der Medizin
eine einfühlsame, respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe
und eine Umgebung, in der Sie sich wohl und sicher fühlen können.
Ob Vorsorge, Beratung oder akute Beschwerden – wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen.
Meine Behandlungsschwerpunkte
In meiner Frauenarzpraxis in der Schäfflerstr. 1 in Kelheim engagiere ich, Gynäkologe Dr. (ROU) Heinrich Düringer, mich nicht nur unter medizinischen, sondern auch menschlichen Gesichtspunkten für Ihr Wohl. Im Laufe meiner Tätigkeit habe ich mich u.a. gezielt auf die spezielle operative Gynäkologie spezialisiert. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Versorgung von Patientinnen mit Handikap dar. Dies schließt neben Kompetenz auch Zeit und Raum mit ein. Gerne kläre ich Sie über Diagnosen und empfehlenswerte Behandlungen auf. In meiner Praxis heißen mein Team und ich Sie gerne willkommen.
Spezielle operative Gynäkologie
Impfungen
Schutzimpfungen zählen zu den effektivsten und kostengünstigsten Präventivmaßnahmen der modernen Medizin. Keine andere medizinische Maßnahme hat so viel zur Gesunderhaltung des Menschen beigetragen wie die Schutzimpfungen.
Welche unterschiedlichen Impfstoffe gibt es? Für den Aufbau des Impfschutzes gegen verschiedene Infektionskrankheiten stehen unterschiedliche Impfstoffarten zur Verfügung. Man unterscheidet dabei zwischen Totimpfstoffen (inaktivierte Impfstoffe) und abgeschwächten Lebendimpfstoffen.
- Covid 19
- Standardimpfungen: Masern/Röttel/Mumps (MMR), Tetanus/Disphterie/Keuchhusten (TDP), Frühsommermeningoenzaphalitis (FSME), Pneumokkoken, Gürtelrose
- Besonderheiten: In Schwangerschaft, HPV Impfung für Jungen und Mädchen, Saisonale Grippe (Influenza)
Fachgebundene genetische Beratung
In meiner Tätigkeit als Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ist es in meinen Augen ein großer Vorteil, den Patientinnen bei Bedarf auch die fachgebundene genetische Beratung aus einer Hand anzubieten.
Sie gewinnt durch die Möglichkeit gezielter genetische Untersuchungen in der Schwangerschaft immer mehr an Bedeutung. Dieses Thema gewinnt eine erhebliche Relevanz im Zusammenhang mit Kinderwunsch, Fortpflanzung und Schwangerschaft .
ZUSATZTBEZEICHNUNG SPEZIELLE OPERATIVE GYNÄKOLOGIE: In Kooperation mit dem St. Lukas Krankenhaus in Kelheim bietet Dr. Düringer an seine Patientinnen dort sowohl stationär als auch ambulant persönloch zu operieren.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Ob Schwangerschaftsbetreuung, gynäkologische Beratung oder Früherkennung gynäkologischer Krebserkrankungen - mein Team und ich, Gynäkologe Dr. (ROU) Heinrich Düringer, stehen Ihnen auch bei intimen Gesundheitsfragen zur Seite! Ich berate Sie gerne umfassend zu meinen Leistungen vor Ort in meiner Frauenarztpraxis in Kelheim. Wir sehen uns als eine wissenschaftlich orientierte Frauenarztpraxis, deren Teammitglieder sich kontinuierlich weiterbilden. Bei der Behandlung unserer Patienten haben wir immer den ganzen Menschen im Blick. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin - wir freuen uns auf Sie!
Abklärung von Fruchtbarkeit
Wichtig ist eine Abklärung der Fruchtbarkeit, also eine Diagnostik der Organe und des hormonellen Systems welche für das Eintreten einer Schwangerschaft unverzichtbar sind. Ganz am Anfang steht die Anamnese, also die Erhebung der Krankengeschichte. Viele Fragen sind im Vorfeld zu klären. Diese Fragen betreffen die Patientin, den Partner und das Patientenpaar. Nach der Anamnese erfolgt die gründliche Überprüfung des Hormonellen Systems, um unter anderem, auch Störungen der Schilddrüse oder der männlichen Hormonsekretion erfassen und behandeln zu können. Bei Unfruchtbarkeit können mit Hilfe von Ultraschall-Untersuchungen mögliche Ursachen abgeklärt werden. Die eigentliche Zyklusüberwachung wird mit Hilfe von Ultraschalluntersuchung und Blutuntersuchungen durchgeführt. In Abhängigkeit von der hormonellen Ausgangssituation ergibt sich dann das weitere Vorgehen, wobei das Ziel darin besteht, nach Vorliegen herangereifter Follikel den Eisprung genauer bestimmen und so das Optimum für die Befruchtung benennen zu können. Bei Patientinnen mit nur geringen Störungen ist es hierdurch bereits möglich, eine Schwangerschaft zu erzielen. Eine wichtige Bedingung für den Eintritt einer Schwangerschaft ist die Funktion der Gebärmutter und der Eileiter.
Diagnostik bei Kinderwunsch
Die Überprüfung der Gebärmutterhöhle und der Eileiterfunktion stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. Die Untersuchung der Gebärmutterhöhle erfolgt bei uns auf den Untersuchungsstuhl. Die endoskopische Untersuchung (Bauchspiegelung) wird im OP-Saal in Narkose vorgenommen. Nach dem Vorliegen der Befunde wird gemeinsam ein weiterer Diagnostik- und Therapieplan besprochen und entwickelt.
Ebenfalls ganz am Anfang steht die Untersuchung der männlichen Samenflüssigkeit (Ejakulat). Dabei wird unter dem Mikroskop geprüft, wie viele Samenzellen im Ejakulat vorhanden sind, wie sie sich bewegen und wie die Formen (Spermien) ausgebildet sind. Neben der Untersuchung des Ejakulates wird auch die Untersuchung des Mannes durch einen Andrologen empfohlen. Dieser untersucht die männlichen Geschlechtsorgane auf das Vorliegen einer behandelbaren Störung.
Die Schlussfolgerungen aus den so erhobenen Befunden können sehr unterschiedlich sein. Einige Paare können dann weiter versuchen ohne medizinische Maßnahmen auf natürlichem Wege schwanger zu werden und häufig gelingt dies auch. Bei anderen Paaren genügen kleine Korrekturen des endokrinen Systems (Hormonelle Regulierung). In manchen Fällen kann sich aus den Befunden auch die Notwendigkeit für weitere Spezialuntersuchungen oder für Operationen an der Gebärmutter, den Eierstöcken oder Eileitern ergeben. Wiederum andere benötigen Unterstützung durch spezialisierte Zentren (Kinderwunschzentrum), wir helfen Ihnen bei jeden dieser Schritte.
Vorbeugung durch Impfungen
Schutzimpfungen zählen zu den effektivsten und kostengünstigsten Präventivmaßnahmen der modernen Medizin. Keine andere medizinische Maßnahme hat so viel zur Gesunderhaltung des Menschen beigetragen wie die Schutzimpfungen.
Schwangerschaft bis Geburt
- Mutterschaftsvorsorge
- Erkrankungen in der Schwangerschaft
- Igel in der Schwangerschaft
- Ansprechpartner in Schwangerschaft und Wochenbett
häufigsten Krankheiten der Frau
- Endometriose
- Brustkrebs
- Chronische Unterbauchschmerzen
- Sexuell übertragbare Krankheiten
- Inkontinenz
- Vulvovaginitis
Krebsfrüherkennung
- Vorsorge
- Brustultraschall
- vaginaler Ultraschall
- Sonographie Brust und Becken
- Igel in Gynäkologie
Nachsorge
- Brustkrebs
- Genitalkarzinome
Verhütung
- Meine Verhütung
- Verhütungsmethoden
- Familienplanung
Auszug aus unseren Leistungsspektrum
- Betreuung von Risiko- und Nichtrisikoschwangerschaften
- Spezielle Pränataldiagnostik mittels modernster Ultraschalltechnik
- 4D- Ultraschall, dreidimensionale bewegte Darstellung des Fötus
- Spezieller Fehlbildungsausschluss beim Fötus zwischen der 19. und 22. SSW (Organscreening)
- Ersttrimesterscreening zwischen der 9. und 12. SSW
- Nackenfaltenmessung zwischen der 11.und 14. SSW
- Praena Test; Ausschluss von Down Syndrom in der Frühschwangerschaft mittels mütterlicher Blutabnahme
- Aufzeichnung der 3D Aufnahmen des Fötus auf USB-Stick
- Ambulante und stationäre Operationen
- gynäkologische Sonographie
Sonstige Informationen über mich
Die Zusammenarbeit zwischen der Frauenarztpraxis Dr. Düringer und dem Krankenhaus St. Lukas Kelheim ist eine erfreuliche Entwicklung, die den Patientinnen erhebliche Vorteile bietet. Die Tatsache, dass Patientinnen nun die Möglichkeit haben, sowohl ambulante als auch stationäre Operationen von Dr. Düringer durchführen zu lassen, ist ein großer Schritt in Richtung ganzheitlicher und patientenzentrierter Versorgung.
Die enge Kooperation zwischen der Praxis und dem Krankenhaus stellt sicher, dass die Patientinnen nahtlos zwischen den verschiedenen Ebenen der Versorgung wechseln können. Dies trägt dazu bei, die Kontinuität der Betreuung und die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht sie eine effiziente Nutzung der Ressourcen und Expertise beider Einrichtungen, was wiederum zu einer verbesserten Patientenversorgung führt.
Insgesamt ist das Zusammenwirken zwischen der Frauenarztpraxis Dr. Düringer und dem Krankenhaus St. Lukas Kelheim ein großer Gewinn für die Patientinnen und ein gutes Beispiel dafür, wie die Integration von medizinischen Dienstleistungen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kann. Das erfahrene Team des St. Lukas Krankenhaus Kelheim legt dabei besonderen Wert auf eine individuelle Rundum-Betreuung. Lange Wartezeiten, Anonymität und die typische „sterile“ Atmosphäre, wie sie bei großen Krankenhäusern häufig der Fall sind, werden Sie hier nicht finden.
-
-
-
Top 5Juni 2022
-
Top 20Juni 2022
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Gynäkologische Onkologie
Praxen (2)
Schäfflerstr. 1, Kelheim
Verfügbarkeit
Heutige Sprechzeiten
08:30 - 12:30Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Verfügbarkeit
Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
- Selbstzahler
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Allgemeine Sprechstunde
Schäfflerstr. 1, Kelheim
Frauenarztpraxis Dr. (ROU) Heinrich Düringer
Eine allgemeine Untersuchung können Sie unter dieser Terminart buchen.
Erstuntersuchung (Neupatient/in)
Schäfflerstr. 1, Kelheim
Frauenarztpraxis Dr. (ROU) Heinrich Düringer
Wenn Sie unsere Praxis das erste Mal besuchen, wählen Sie diese Terminart. Wir freuen uns auf Sie!
Andere Leistungen
Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen
Schäfflerstr. 1, Kelheim
Frauenarztpraxis Dr. (ROU) Heinrich Düringer
Behandlung von Harninkontinenz
Schäfflerstr. 1, Kelheim
Frauenarztpraxis Dr. (ROU) Heinrich Düringer
Hormonsprechstunde
Schäfflerstr. 1, Kelheim
Frauenarztpraxis Dr. (ROU) Heinrich Düringer
Kinderwunsch (Beratung)
Schäfflerstr. 1, Kelheim
Frauenarztpraxis Dr. (ROU) Heinrich Düringer
Ein unerfüllter Kinderwunsch kann sehr belastend sein. Wir beraten Sie gerne!
Krebsvorsorge
Schäfflerstr. 1, Kelheim
Frauenarztpraxis Dr. (ROU) Heinrich Düringer
Mädchensprechstunde
Schäfflerstr. 1, Kelheim
Frauenarztpraxis Dr. (ROU) Heinrich Düringer
Kassenleistung für BKK VersicherteTeilnehmender Krankenkassen
Onlinesprechstunde
Frauenarztpraxis Dr. (ROU) Heinrich Düringer
Gesetzlich Versicherte Patientinnen:
Kurze Besprechungen wie z.B Befund- Laborbesprechungen, Nachfragen, etc, sind Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse.
Beratungen wie z.B Empfängnissregelungen, Beratung Chlamydiensreening, Beratung Sterilisation, humangenetische Beratung, Beratung Erhalt der Schwangerschaft, etc. sind leider keine Leistung der gesetztlichen Krankenkasse im Rahmen der Videosprechstunde. Sie werden von uns nach GOÄ in Rechnung gestellt.
Bitte den Behandlungsvertrag ausfüllen, und unterschrieben uns per e-mail an praxis@frauenarzt-kelheim oder per Fax an 09441 703261 oder bei der Videosprechstunde als als Bilddatei zukommen lassen.
Pessareinlage / Pessarwechsel
Schäfflerstr. 1, Kelheim
Frauenarztpraxis Dr. (ROU) Heinrich Düringer
Schwangerschaft-Erstuntersuchung
Schäfflerstr. 1, Kelheim
Frauenarztpraxis Dr. (ROU) Heinrich Düringer
Sie hatten einen positiven Schwangerschaftstest? Dann buchen Sie bitte diese Terminart für die Erstuntersuchung. Sollten Sie bereits einen Mutterpass haben, bringen Sie ihn bitte zum Termin mit.
Schwangerschaftsvorsorge
Schäfflerstr. 1, Kelheim
Frauenarztpraxis Dr. (ROU) Heinrich Düringer
Die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen dienen dazu, die Entwicklung des Kindes und die Gesundheit der Mutter im Auge zu haben. Sie bieten die Möglichkeit, rechtzeitig zu handeln, wenn sich Probleme abzeichnen.
Spiraleneinlage/Spiralenwechsel
Schäfflerstr. 1, Kelheim
Frauenarztpraxis Dr. (ROU) Heinrich Düringer
Teenager-Sprechstunde
Schäfflerstr. 1, Kelheim
Frauenarztpraxis Dr. (ROU) Heinrich Düringer
Verhütungsberatung
Schäfflerstr. 1, Kelheim
Frauenarztpraxis Dr. (ROU) Heinrich Düringer
Ob Pille, lokale Hormone, Spirale etc. – in der Verhütungsberatung nehmen wir uns Zeit, alle Ihre Fragen zu klären und die passende Verhütungsmethode für Sie zu finden.
Erfahrungen
213 Bewertungen
-
tolle Betreuung, schmerzfreie Untersuchung und ausführliche Aufklärung
-
Alles super gut erklärt
Ich bin sehr zufrieden.
-
Sehr pünktlich untersucht,freundlich und kompetent.
-
Sehr nette, freundliche, direkte Person.Ich wurde professionell betreut. Er hat alle meine Fragen beantwortet.
-
Wieder mal sehr sympathisch, freundlich und kompetent.
-
Ein sehr kompetenter, einfühlsamer und freundlicher Arzt. Man fühlt sich sofort wohl und die Behandlung bei PCOS (war deshalb schon bei mehreren Ärzten) zeigt endlich Erfolg! Ich bin zufrieden und werde definitiv in dieser Praxis bleiben!
-
Alles tiptop. Sehr aufmerksam und professionell. Danke
-
Sehr kompetenter und netter Arzt, der auf jeden Aspekt meiner Gesundheit eingegangen ist und nicht nur auf die aktuellen Beschwerden. Ich habe mich rundum wohl und gut aufgehoben gefühlt. Sehr freundliche und hilfsbereite Empfangsdamen.
-
Sehr kompetent, freundlich, und nett sowohl der Arzt als auch das Team.
-
Es hat alles sehr gut geklappt, ich hatte kaum Waterzeiten und die Behandlung bei Herrn Dr Düringer war sehr freundlich.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. (ROU) Heinrich Düringer ab?Dr. (ROU) Heinrich Düringer ist Frauenarzt (Gynäkologe). Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. (ROU) Heinrich Düringer besonders viel Erfahrung hat: Verhütungsberatung, Kinderwunsch (Beratung), Schwangerschaft-Erstuntersuchung, Teenager-Sprechstunde, Krebsvorsorge, Schwangerschaftsvorsorge, Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen, Hormonsprechstunde, Behandlung von Harninkontinenz, Spiraleneinlage/Spiralenwechsel.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. (ROU) Heinrich Düringer?Dr. (ROU) Heinrich Düringer empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Schäfflerstr. 1 Kelheim
-
Kann ich bei Dr. (ROU) Heinrich Düringer Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Ja, Dr. (ROU) Heinrich Düringer bietet Videosprechstunden an. Wählen Sie einfach "Videosprechstunde" aus, wenn Sie Ihren Termin buchen, und Ihnen werden verfügbare Tage und Zeitfenster angezeigt.
-
Welche Sprachen spricht Dr. (ROU) Heinrich Düringer?Sie können sich mit Dr. (ROU) Heinrich Düringer auf Deutsch (Deutsch), Spanisch (Español), Englisch (English), Albanisch (Shqip), Russisch (русский) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. (ROU) Heinrich Düringer buchen?Der Online-Terminkalender von Dr. (ROU) Heinrich Düringer auf jameda wird in Echtzeit aktualisiert. Wählen Sie unter den verfügbaren Terminen einfach den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Die Buchung ist kostenfrei. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung vor Ihrem Termin.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. (ROU) Heinrich Düringer wahrnehmen?Manchmal hat Dr. (ROU) Heinrich Düringer einige verfügbare Termine in der aktuellen oder kommenden Woche. Werfen Sie einen Blick in den Online-Terminkalender, um den nächsten verfügbaren Termin zu finden, der automatisch in Echtzeit aktualisiert wird. Falls dieser Termin nicht passend ist, können Sie nach anderen Optionen suchen. Die Buchung erfolgt sofort und ist kostenlos für Sie.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. (ROU) Heinrich Düringer gemacht?Insgesamt 213 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. (ROU) Heinrich Düringer gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. (ROU) Heinrich Düringer?Folgende Versicherungen werden von Dr. (ROU) Heinrich Düringer akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.