Über mich
Liebe Patientin lieber Patient
ich heiße Dr. med. Stefan Marschner. Auf meinem jameda-Profil möchte ich Ihnen eine Übersicht über meine Schwerpunkte sowie unsere Leistungen geben. Ich bin Facharzt für Urologie und widme mich zusammen mit Dr. Gisela Feinen und Thomas Hesse verschiedenen Störungen der ableitenden Harnwege und der Nieren. Außerdem Störungen der Sexualität und der Fortpflanzungsfunktion. Im Laufe meiner Laufbahn habe ich die Zusatzqualifikationen in medikamentöser Tumortherapie Andrologie sowie psychosomatischer Grundversorgung erworben. Wenn Sie eine Vorsorgeuntersuchung vornehmen lassen möchten stehe ich Ihnen ebenfalls gerne zur Seite. Nach der allgemeinen Anamnese und der Tast- und Laboruntersuchung lassen sich schon früh zuverlässige Aussagen über die Risiken für verschiedene Erkrankungen treffen.
Möchten Sie meine Sprechstunde besuchen? Ich und mein Team freuen uns darauf Sie kennenlernen zu dürfen.
Ihr Dr. med. Stefan Marschner
Meine Behandlungsschwerpunkte
Sie möchten mehr über meine Behandlungsschwerpunkte erfahren? Mein Fokus liegt auf medikamentöser Tumortherapie Andrologie sowie psychosomatischer Grundversorgung. Gerne setze ich meine ganze Erfahrung als Urologe für Sie ein und erkläre Ihnen mögliche Therapien in meiner Sprechstunde. Das freundliche Team meiner Praxis in Köln und ich stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Medikamentöse Tumortherapie
Andrologie
Andrologie ist die Männerheilkunde und entspricht vom Begriff her der Gynäkologie (Frauenheilkunde). Während aber Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane Teil der Urologie sind beschäftigt sich die Andrologie mit den Störungen der Fruchtbarkeit und der Sexualität. Hormonanalysen können Störungen der Drüsen und der Hormonachse von Zwischenhirn Hirnanhangsdrüse und Hoden aufdecken.
Psychosomatische Grundversorgung
Mein weiteres Leistungsspektrum
Wir bedienen uns unterschiedlichster Diagnose- und Therapiemethoden um Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. Zu unserem Leistungsspektrum gehören u. a. Vorsorge Kinderurologie sowie die Urologie der Frau. Um bestmögliche Behandlungsergebnisse zu erzielen ist es wichtig die Erkrankung frühzeitig zu erkennen und die Therapie zu wählen die den größten Erfolg verspricht. Gerne klären wir Sie über alle Möglichkeiten auch persönlich auf. Unsere Praxis befindet sich in der Josef-Haubrich-Hof 5 in Köln wo Sie von einem kompetenten Team begrüßt werden.
Allgemeine Urologie
Die Urologie ist historisch gesehen eines der jungen Teilgebiete der Medizin. Die Urologie befasst sich mit den Erkrankungen der Nieren sowie der ableitenden Harnwege bei Männern und Frauen. Zu den ableitenden Harnwegen zählen die Nieren die Harnleiter die Harnblase und die Harnröhre.
Innerhalb der Urologie werden hier Steinerkrankungen Entzündungen der Nieren und der ableitenden Harnwege sowie gutartige und bösartige Tumore diagnostiziert und behandelt. Blasenentleerungsstörungen sowie Probleme mit dem Halten des Urins gehören ebenso zum Aufgabengebiet. Zudem behandelt die Urologie Gesundheitsstörungen die durch Veränderung der Prostata (Vorsteherdrüse des Mannes) entstehen.
Auch Störungen der Sexualität und Fortpflanzung beim Mann gehören zum Aufgabengebiet. Hierzu zählen z. B. Erektionsprobleme und die „Wechseljahre des Mannes“.
Ein weiteres großes Gebiet sind Genitalmissbildungen sowie fehlende Hodenabsenkung die Fehlbildung der Harnröhre sowie die Vorhautverengung bei Jungen.
Ambulante Operationen
Im Operationstrakt unseres Ärztehauses führen wir jeweils donnerstags folgende ambulante Operationen durch:
- Umschneidung der Vorhaut bei Vorhautenge
- Sterilisationen bei abgeschlossener Familienplanung
- Operation der Hydrozele (Wasserbruch des Hodens)
- Operation von Spermatozelen (Spermazysten am Nebenhoden)
- Erweiterung der Harnröhre bei Frauen und Männern
- Ultraschallgesteuerte Probeentnahmen aus der Prostata bei Verdacht auf Prostatatumor
- Probeentnahme am Hoden bei Einschränkung der Fruchtbarkeit des Mannes
Vorsorge
Untersuchung zur Krebsfrüherkennung
Die Vorsorgeuntersuchung dient der Früherkennung von Krankheiten die noch keine Beschwerden verursachen und daher den Mann noch nicht zum Arzt geführt hätten.
Kinderurologie
Die Kinderurologie ist ein Teilgebiet der Urologie und beschäftigt sich mit der Diagnostik und Behandlung urologischer Erkrankungen die bei Kindern bis zum Erwachsenwerden auftreten können.
Urologie der Frau
In unserer Praxis sind wir spezialisiert auf die besonderen urologischen Probleme von Frauen jeden Alters so dass wir einen überproportional hohen Anteil an weiblichen Patienten haben.
Sexualmedizin
Die Sexualmedizin beschäftigt sich mit den Störungen der sexuellen Reaktion: der Beeinträchtigung der Lust und der nachlassenden Erektionsfähigkeit.
Psychosomatische Erkrankungen
Psychosomatische Erkrankungen sind durch psychische Störungen ausgelöste Organerkrankungen. Im urologischen Fachgebiet betrifft dies vor allem die Reizblase Prostatabeschwerden und die gestörte sexuelle Reaktion.
Akupunktur
Die Stimulierung von Akupunkturpunkten vor allem mit Nadeln ist wohl die älteste und am weitesten verbreitete Heilmethode der Welt.
Die Lebensenergie des Körpers zirkuliert auf definierten Leitungsbahnen den Meridianen und übt eine steuernde Funtion auf unsere Körperfunktionen aus. Durch Stimulierung genau festgelegter Punkte auf diesen Meridianen können Störungen im gesamten Organismus - also auch im Körperinneren - gelindert oft sogar beseitigt werden.
Individuelle Gesundheits-Leistungen (IGeL)
Hierunter versteht man sinnvolle ärztliche Leistungen die nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gehören und vom Patienten privat bezahlt werden müssen.
- Bestimmung des PSA-Werts (Prostataspezifisches Antigen) im Rahmen der Krebsfrüherkennungsuntersuchung bei beschwerdefreien Patienten zur Früherkennung einer noch nicht tastbaren Prostataveränderung. Bei Erkrankungen der Prostata ist der PSA-Wert erhöht. Dies weist auf eine mögliche Tumorerkrankung der Prostata hin. Der Wert wird im Blut bestimmt.
- Untersuchung auf Blut im Stuhl: Über die Untersuchung auf okkultes (unsichtbares) Blut im Stuhl hinaus gibt es einen immunologischen Stuhl-Test. Dieser Test ist besonders sicher und ausschlaggebend bei der Entscheidung ob eine Darm-Spiegelung notwendig ist oder nicht.
- Ultraschall-Untersuchungen der Nieren und der Blase dienen der Erkennung von Erkrankungen in einer frühen Phase in der noch keine Beschwerden bestehen.
Praxis
Josef-Haubrich-Hof 5, Köln
Verfügbarkeit
Dr. med. Stefan Marschner bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
08:00 - 13:00 14:00 - 17:00Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Allgemeine Sprechstunde
Josef-Haubrich-Hof 5, Köln
Urologie im Haubrichforum Dres. Thomas Hesse Stefan Marschner und Sylvie Chmelar
24 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Mit anhaltenden Schmerzen im unteren Rücken/Nierenbereich nach erfolgloser orthopädischer Behandlung zum Hausartz. Anschließend Ultraschall unklarer Befund mit der Empfehlung zur urologischen Abklärung. Bei meiner Urologischen Praxis (seit ca.30 Jahren) andauernd versucht telefonisch einen Termin zu bekommen. Keine Chance. Doctorlib Sprechstunde erst in 8 Wochen. Dann Termin für akute Beschwerden bei Dr. Marschner gebucht, da ich es zeitnah abklären sollte. Dort wurde mir ziemlich unfreundlich gesagt ich wäre in der falschen Sprechstunde. Auf meinen Hinweis das die Sache nicht 8 Wochen warten kann wurde mir wieder sehr unfreundlich gesagt ich könne mir ja einen anderen Arzt suchen. Was ich daraufhin (nach 30 Jahren) getan habe. Ich finde es unfassbar das ich ohne jegliche Untersuchung weggeschickt wurde! Zumal meine Frau als Privatpatientin sofort einen Termin bei Dr. Marschner bekommen hätte, auch ohne Beschwerden wohlgemerkt! Geht es Dr. Marschner um den Patienten oder um's Geld?

Es wurde mir ein falsches weil altes Testergebnis vom Vorjahr zugeschickt. Kein Wort der Entschuldigung. Insgesamt war die Kommunikation sehr unschön bzw. fand gar nicht statt. Keine Reaktion auf E-Mails bzw. Rückruf erst nach 2 Tagen obwohl ich auf ein wichtiges Testergebnis der 2. Testung wartete. Insgesamt macht die Praxis auf mich einen schlecht organisierten Eindruck und Herr Marschner scheint wenig sensibel im Umgang mit Patienten zu sein.

Schnelle Terminvergabe, und ein sehr freundlicher und kompetenter Arzt. Man fühlt sich als Patient sehr Gut aufgehoben. Ich werde Dr. Marschner definitiv weiterempfehlen.

Die Voruntersuchung und OP verliefen unkompliziert und professionell.
Es traten nach einer Vasektomie zu Komplikationen (nicht durch Hr. Dr. Marschner verschuldet) auf. Ich konnte ihn telefonisch sehr gut erreichen.
Ich war daraufhin öfters bei Hr. Dr. Marschner zu Nachuntersuchungen. Er nahm sich jedes mal Zeit und ich bekam immer schnell Folgetermine bis zur vollständigen Genesung.
Ich bin der Überzeugung, dass man gerade wenn mal was nicht klappt, die Kompetenz eines Arztes erkennt und hier konnte er punkten. Seine ruhige Art nahm mir auch die Angst und er sollte Recht behalten, dass mit etwas Zeit alles wieder gut werden wird.

Gut organisierte Praxis mit freundlichem Personal. Schnelle Terminvergabe, geringe Wartezeit nach Anmeldung in der Praxis. Dr. Marschner ist freundlich und ruhig. Er hat sich Zeit genommen und sehr gründlich untersucht. Erklärt jeden Schritt und das Ergebnis. Versucht nicht Igl-Leistungen "zu verkaufen".

Schnelle Terminvergabe, top Personal und ein sehr freundlicher und kompetenter Arzt.
Man fühlt sich als Patient rundum gut aufgehoben.
Ich kann Dir. Marschner und sein Team nur weiterempfehlen.

Dr. Marschner strahlt eine angenehme Ruhe aus, hat sich genügend Zeit genommen und freundlich alle nötigen Fragen beantwortet. Klare Weiterempfehlung!

Ich wollte auf sexuell übertragbare Erkrankungen testen lassen. Ich wollte nur noch wegen Syphilis und Chlamydien und Gonokokken testen lassen. Den Rest hatte ich schon gemacht. Die Schwester hat leider über 30 Minuten gebraucht um zu suchen, was man im Labor da bestimmen kann. Am Ende könnte sie nur Chlamydien (Urin) machen lassen ohne Gonokokken und Mycoplasmen. Die Pflege hatte keine Ahnung weil sie die Testung noch nie durchgeführt hat, der Arzt könnte ihr nicht weiterhelfen. Außerdem teuer.

Alles Wesentliche wurde zeitökonomisch patientenfreundlich vermittelt, Dr. Marschner kann ich nur empfehlen!

Seit Jahren zufriedener Patient, nimmt sich Zeit und erläutert verständlich für den Patienten. Praxisteam absolut top, freundlich und gut organisiert.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Stefan Marschner ab?Dr. med. Stefan Marschner ist Urologe, Androloge. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Stefan Marschner besonders viel Erfahrung hat: Allgemeine Sprechstunde.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Stefan Marschner?Dr. med. Stefan Marschner empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Josef-Haubrich-Hof 5 Köln
-
Kann ich bei Dr. med. Stefan Marschner Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Stefan Marschner keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Stefan Marschner buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Stefan Marschner noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Stefan Marschner direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Stefan Marschner wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Stefan Marschner, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Stefan Marschner gemacht?Insgesamt 24 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Stefan Marschner gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Stefan Marschner?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Stefan Marschner akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
Termin buchen
inaktiv