Über mich

Herzlich willkommen
Liebe Patienten
ich freue mich sehr Sie auf meinem jameda-Profil und in der Gemeinschaftspraxis Dr. med. Jörn H. Hagemann und Stephan Resse in Peine begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Stephan Reese MD. Ich bin Facharzt für Urologie und habe mich im Laufe der Jahre besonders auf den Gebieten medikamentöse Tumortherapie ambulante Operationen sowie Notfallmedizin fortgebildet. Am Standort Peine bilden endoskopische Operationen den Schwerpunkt unserer operativen Praxis. Wir führen nicht nur die Befunderhebung und die Operation durch sondern stehen Ihnen selbstverständlich auch bei der Nachsorge zur Seite. Dafür stehen uns zwei Farbultraschallgeräte von Siemens eine Video-Endoskopie und ein eigenes Labor für mikrobiologische Untersuchungen zur Verfügung.
Meine Kollegen und ich würden uns freuen Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Stephan Reese
Über Stephan Reese MDHerr Stephan Reese Jg. 1962 studierte Humanmedizin an der Universität Essen von 1983 bis 1990. ?Anschließend war er als Assistenzarzt in der Pathologie des Krankenhauses Nordstadt Hannover tätig und wechselte im Jahr 1992 in die urologische Klinik des Alfelder Klinikums und von dort ab 2004 an die Urologische Abteilung des Robert-Koch-Krankenhauses in Gehrden.

Seit 2006 ist Herr Reese niedergelassener Urologe und betreute zunächst die urologische Versorgung der Patienten am Medizinischen Versorgungszentrum Einbeck-Uslar. Nach einem Wechsel nach Wunstorf im Jahr 2008 versorgte Herr Reese zusammen mit dem Urologen Herrn Medenwald die dortigen urologischen Patienten um schließlich als Praxisnachfolger von Herrn Medenwald die Urologische Gemeinschftspraxis Peine Lehrte und Wunstorf im Jahr 2009 mitzubegründen.
mehr
Meine Behandlungs­schwerpunkte
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über medikamentöse Tumortherapie ambulante Operationen und Notfallmedizin und können sich einen Eindruck über meine Arbeitsweise verschaffen. Die Gemeinschaftspraxis Dr. med. Jörn Hagemann & Stephan Reese finden Sie am Schwarzen Weg 1 in Peine - Sie können sich bei Fragen gerne an uns wenden.
Medikamentöse TumortherapieDie medikamentöse Tumortherapie ist eine Zusatzweiterbildung die sich in der Urologie mit der Krebstherapie von urologischen Krebserkrankungen beschäftigt bei der anstelle - oder ergänzend - von Operationen oder Bestrahlungen Medikamente zur Behandlung eingesetzt werden.

Z. B. ist hier das Prostatakarzinom sowie der Hodenkrebs aber auch eine bösartige Nierenerkrankung zu nennen; die medikamentöse Therapie erfolgt hier spezifisch. Das heißt dass bestimmte medizinische Behandlungsmöglichkeiten durch den Einsatz von jeweils krankheits-speziellen  Medikamenten genutzt werden. Hierzu zählt z. B. die Hormontherapie beim Prostatakrebs aber auch die Chemotherapie bei der Substanzen die gegen den Krebs wirken direkt in die Blutbahn gegeben werden können.
Ambulante Operationen
NotfallmedizinNotfallmedizin ist ein Teilgebiet der Medizin das sich mit demErkennen und der  Behandlung  lebensbedrohlicher Situationen beim Menschen befasst.

Sie umfasst diagnostische und therapeutische Massnahmen zur Erstversorgung von Notfallpatienten - u. a. die Aufrechterhaltung bzw. Wiederherstellung der Vitalfunktionen. Der medizinische Notfall ist ein akuter lebensbedrohlicher Zustand durch eine Störung der Vitalfunktionen (Atmung Bewusstsein Herz-Kreislauf Körpertemperatur) oder die Gefahr plötzlich eintretender irreversibler Organschädigung infolge Verletzung akuter Erkrankung oder Vergiftung.

In der Urologie finden sich Notfallsituationen insbesondere bei akut auftretenden Abflusstörungen der Harnorgane Verletzungen urologischer Organe  oder akuten Beschwerden bei Steinerkrankungen.
mehr
Mein weiteres Leistungs­spektrum
Gesundheit ist nicht alles aber alles ist nichts ohne Gesundheit. Weil sich nur ein gesunder Mensch wohl fühlt ist es wichtig Krankheiten so gut wie möglich vorzubeugen. Aber wir setzen nicht nur auf Prävention sondern lassen Ihnen im Krankheitsfall moderne Therapieverfahren zukommen. Zu den Leistungen der Urologischen Gemeinschaftspraxis Dr. med. Jörn H. Hagemann und Stephan Resse in Peine gehören u. a. urologischen Operationen und die Behandlung der erektilen Dysfunktion. Hier erfahren Sie mehr darüber:
Urologische OperationenSchwerpunkt unserer operativen Arbeit liegt im Bereich der endoskopischen Diagnostik & Therapie. Selbstverständlich betreuen wir unsere Patienten von der Diagnosestellung über die Operation bis hin zur Nachsorge - Sie können sich sicher sein dass Ihr Wohlbefinden für uns höchste Priorität hat uns Sie bei uns in den besten Händen sind.
Unter anderem führen wir folgende Eingriffe stationär durch:

Endoskopische Abklärung des oberen Harntrakt (Harnleiterdarstellung-/spiegelung)
Resektion bei gutartiger Prostatavergrößerung (mit Problemen) sog. TUR-P
Resektion der Harnblase bei bösartigen Veränderungen (sog. TUR-B)
Offene Entfernung des Gewebes bei gutartiger Prostatavergrößerung
(sog. Freyer-OP)
Fluoreszenzgestützte Resektion mit 5-Aminolävulinsäure (Hexvix) bei Blasentumoren
Inkontinenzoperationen bei weiblicher und männlicher Harninkontinenz
(nur MHH)
Nieren-und Harnleitersteinsanierungen mittels Endoskopie (auch Laser) oder ESWL (nur MHH)
Assistenz bei Entfernung der Prostata wegen Prostatakrebs (nur AKH Celle)
SEED Implantationen (LDR-Brachytherapie) bei Prostatakrebs
(nur Dr. Hagemann)

Behandlung bei unerfülltem KinderwunschEin unerfüllter Kinderwunsch liegt bei etwa 20 bis 25 Prozent aller Paare vor. Es kann verschiedene Ursachen dafür geben zum Beispiel hormonelle Störungen oder organische Erkrankungen.

Die Gründe für die Unfruchtbarkeit liegen zu je einem Drittel bei der Frau beim Mann oder bei beiden Partnern gemeinsam.
Hierbei ist es wichtig dem betroffenen Paar zunächst eine sinnvolle dignostische Abklärung anzubieten urologischerseits ist hier natürlich primär die andrologische Untersuchung des Mannes zu nennen. Eine evtl. notwendige Therapie wird in der Regel in enger Kooperation mit den weiteren behandelnden Ärztinnen und Ärzten initiiert. Im Spektrum der operativen Therapiemöglichkeiten führen wir in Zusammenarbeit mit unseren Krankenhaus-Partnern auch komplexere Eingriffe durch wie z. B. die mikrochirurgische Wiederverbindung der Samenleiter (Refertilisierung; Vasovasostomie) bei erneutem Kinderwunsch nach Sterilisation.
Vasektomie (Sterilisation des Mannes)Obwohl die Sterilisation des Mannes eine der sichersten Methoden zur Verhinderung einer ungewollten Schwangerschaft ist entschließen sich nach wie vor nur relativ wenige Männer zu diesem Eingriff.

Die Vasektomie kann in der Regel vom Urologen ambulant durchgeführt werden; schädliche Nebenwirkungen sind äußerst selten. Eine Wiederherstellungs-Operation ist prinzipiell möglich die Sterilisation ist aber an sich als endgültiger Eingriff zu betrachten.

Durch die Sterilisation des Mannes kommt es zu einer endgültigen Unfruchtbarkeit. Deshalb sollte der Entschluss zur Vasektomie nur dann getroffen werden wenn neben der abgeschlossenen Familienplanung alle möglichen Änderungen der persönlichen Verhältnisse wie Scheidung Todesfall Wiederverheiratung späterer möglicher Kinderwunsch bei den Überlegungen Berücksichtigung gefunden haben. Neben der abgeschlossenen Familienplanung können beispielsweise Erbkrankheiten oder die gesundheitliche Gefährdung der Mutter bei einer erneuten Schwangerschaft eine Rolle spielen.

Der zur Vasektomie entschlossene Patient muss sich darüber im Klaren sein dass die Operation zwar rückgängig gemacht werden kann aber nicht immer zu einer erneuten Zeugungsfähigkeit führt.
Vasovasostomie / RefertilisierungWiederherstellung der Zeugungsfähigkeit nach einer Sterilisation
Die Sterilisation der Mannes ist als urologischer Eingriff ein sicheres und häufig nachgefragtes Verhütungsverfahren. Bis zu 5 % der Männer möchten den Eingriff  jedoch wieder rückgängig machen; Grund dafür ist in der Regel ein Kinderwunsch in einer neuen Partnerschaft.

Durch eine mikrochirurgische Wiederverbindung der durchtrennten Samenleiter (Re-Fertilisierungsoperation oder Vasovasostomie) besteht die Möglichkeit eine erneute Fruchtbarkeit für den Patienten zu erreichen; die Ergebnisse sind hierbei als sehr gut zu bezeichnen.

Wir bieten hierzu in unserer andrologischen Sprechstunde eine ausführliche Beratung und Diagnostik an; den Eingriff führen wir in Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover ambulant durch.
Erektile DysfunktionDie am häufigsten auftretend sexuelle Funktionsstörung beim Mann ist die Erektionsstörung (Potenzstörung Potenzproblem) die Mediziner auch als „erektile Dysfunktion“ oder „ED“ bezeichnen.

Betroffene Männer haben Schwierigkeiten eine Erektion zu erreichen oder diese aufrechtzuerhalten. Dieses beeinträchtigt nicht nur das Sexualleben des betroffenen Mannes sondern auch sein Selbstwertgefühl.

Ursachen gibt es viele: Neben Stress im Beruf oder Problemen in der Partnerschaft können auch zu viel Alkohol oder starkes Rauchen dafür sorgen dass eine Erektion ausbleibt oder nicht aufrechterhalten werden kann.

Häufig findet sich jedoch auch ein körperlicher Grund; so haben sieben von zehn betroffenen Männern eine sog. organische Ursache zum Beispiel Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Diese wiederum gehen oft auf andere Vorerkrankungen wie Diabetes oder Störungen im Fettstoffwechsel zurück. Erektionsstörungen und mangelnder Lust (Libidostörung oder Libidoprobleme) können auch Hormonstörungen zugrunde liegen (Testosteronmangel) da das Testosteron (Sexualhormon des Mannes) mit steigendem Alter abnimmt.

Gemeinsam mit dem Betroffenen und dessen Partnerin entscheiden wir welche Behandlung am sinnvollsten ist. Neben Tabletten gibt es auch andere Möglichkeiten zum Beispiel Vakuumpumpen Hormonbehandlungen chirurgische Eingriffe oder eine Psychotherapie zur Stressbewältigung.
VorsorgeDie gesetzliche Krankenversicherung bietet jedem Mann ab dem 45. Lebensjahr eine Vorsorgeuntersuchung an. Diese beinhaltet weder Urin- Blut- noch Ultraschalluntersuchungen!! Hier besteht für gesetzlich Versicherte eine erhebliche Versorgungslücke. Wir als deutsche Urologen halten nach dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand eine erweiterte Vorsorgediagnostik für erforderlich um eine bessere zeitgemäße Medizin gewährleisten zu können.
Erweitertes VorsorgeangebotWir bieten Ihnen folgende medizinisch sinnvolle urologische Vorsorgemöglichkeiten an:

Prostatakrebs-Check (PSA-Messung transrektaler Ultraschall der Prostata Tastuntersuchung der Prostata)
Check des oberen Harntrakts (Ultraschall von Nieren und Blase sowie Urinuntersuchung auf krankhafte Bestandteile inklusiv Blasenkrebstest NMP 22)
Komplette ausführliche urologische Vorsorgeuntersuchung

Sie persönlich entscheiden natürlich gerne im Dialog mit uns ob und welche Leistungen Sie als sinnvolle Ergänzung für sich wahrnehmen wollen.
IGeL (Individuelle Gesundheitsleistungen)Im Krankheitsfall bietet Ihnen Ihre Krankenkasse im Regelfall einen weitgehenden Versicherungsschutz so dass die angefallenen Kosten von der Kasse übernommen werden.

Es gibt aber eine Menge von ärztlichen Leistungen die wir zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) empfehlen die aber nicht im Leistungskatalog der Kassen aufgeführt sind bzw. durch die Gesundheitsreform gestrichen wurden. Daher dürfen wir derartige Leistungen nicht über Chipkarte abrechnen. Eine Erstattung dieser entstandenen Kosten durch Ihre gesetzliche Kasse ist rechtens nicht möglich.

Wir sind jederzeit gerne für Sie ansprechbar wenn Sie weitergehende Fragen haben sollten.
mehr

Praxen (3)

Stephan Reese bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten:
08:30 - 13:00
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Gesetzlich versichert

Privat versichert



Es wurden keine Informationen zu Leistungen hinterlegt
Stephan Reese bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten:
08:00 - 13:00
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Gesetzlich versichert

Privat versichert


05031 96..... Nummer anzeigen

Es wurden keine Informationen zu Leistungen hinterlegt
Stephan Reese bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten:
Geschlossen
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Gesetzlich versichert

Privat versichert


05132 82..... Nummer anzeigen

Es wurden keine Informationen zu Leistungen hinterlegt

15 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren

Standort: überörtl. Gem.Praxis Dr.med. Jörn Hagemann Stephan Reese

Herr MD Reese ist ein ruhiger und gelassener Urologe, der trotz seiner starken Beanspruchung als Praxisarzt, fachlich medizinische Fragen in netter Form, immer super, für mich als Patient beantwortet hat. Ich kann Herrn MD Resse uneingeschränkt weiterempfehlen. Ich habe Respekt vor seinen täglichen Leistungen in der Praxis!!

Herr MD Reese ist ein ruhiger und gelassener Urologe... • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Alternative Heilmethoden
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: überörtl. Gem.Praxis Dr.med. Jörn Hagemann und Stephan Reese

Für den Arzt steht der Patient im Vordergrund und nicht das Geld! Da habe ich in Lehrte bei gleichen Fachärzten schon das krasse Gegenteil erlebt!
Die Untersuchungen sind gründlich und die Behandlung verläuft streßfrei.
Sehr freundliche und offene Kommunikation!

Sehr guter Arzt mit sehr freundlicher und gut organisierter Praxis • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: überörtl. Gem.Praxis Dr.med. Jörn Hagemann Stephan Reese

Ich bin seit rd. 10 Jahren ein sehr zufriedener Patient bei Herrn Reese.

Bewertung • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: überörtl. Gem.Praxis Dr.med. Jörn Hagemann Stephan Reese

Kann ich nur weiter empfehlen .

Kompetenter Arzt • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten

Standort: überörtl. Gem.Praxis Dr.med. Jörn Hagemann Stephan Reese

Seit 4 Jahren bei Herrn Reese, er nimmt sich Zeit, erklärt alles verständlich, sehr kompetent.
Auch ei privater Schnack ist noch möglich. Fühle mich gut aufgehoben

Top Arzt • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten

Standort: überörtl.Gem.Praxis Dr.med. Jörn Hagemann und Stephan Reese

Die Beratung war angenehm, kann ich nichts negatives zu sagen.

Als Privatpatient hat er eine überhöhte Abrechnung gestellt, hier sei aufgepasst.
Ich musste die Abrechnung korrigieren, meine Beihilfe stelle habe die Abrechnungspositionen
gleichfalls nicht akzeptiert.
Die Abrechnungsprobleme hat er in seinen ärztlichen Befundbericht dokumentiert, höchst unprofessionel. Damit wollte er mich bei anderen Ärzten in ein schlechtes Licht stellen.

Die Beratung war angenehm. Die private Abrechnung war überzogen • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: privat versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: überörtl.Gem.Praxis Dr.med. Jörn Hagemann und Stephan Reese

Herr Reese hat sich viel Zeit für die Behandlung und Beratung genommen.Hier fühle ich mich als Patient sehr wohl. Die Praxis ist auch sehr gut mit dem Bus zu erreichen, für Pkw gibt es ausreichend Stellpätze in der Nähe.

Arzt mit Zeit für den Patienten • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: überörtl.Gem.Praxis Dr.med. Jörn Hagemann und Stephan Reese

rundum alles bestens. Herr Reese hat sich die Zeit genommen die wir für Gespräch und Untersuchungen brauchten. Auch beim zweiten und dritten Besuch immer freundlich und, für auch mich wichtig, verständliche Aufklärung/Beratung.

Perfekt, ich bin froh diesen Arzt gewählt zu haben • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: überörtl. Gem.Praxis Dr.med. Jörn Hagemann und Stephan Reese

Herr Reese hat mir schnell helfen können und mir den Weg aufgezeigt. Kam mit Nierensteinen und er half mir, das Problem zu lösen. Musste keine fünf Minuten warten - ohne Termin! Herzlichen Dank!

Kompetenter und freundlicher Arzt • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment

Standort: überörtl. Gem.Praxis Dr.med. Jörn Hagemann Stephan Reese

Stephan Reese ist ein sehr ruhiger einfühlsamer Arzt. Er nimmt sich sehr viel Zeit für mich und erklärt alles sehr ausführlich. Ich fühle mich bei ihm sehr gut aufgehoben.

Einfühlsamer und kompetenter Arzt • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen