MVZ Orthopädie Maybach Medical Stuttgart
MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum)Öffnungszeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Behandler dieses MVZ (7)
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich über unser Centrum für Orthopädie in Stuttgart informieren möchten. Hier auf jameda erhalten Sie einen Einblick in unsere Räumlichkeiten sowie unser medizinisches Leistungsspektrum.
Wir verfolgen einen ganzheitlichen Therapieansatz. Unser Anliegen ist es, Ihre körperlichen Beschwerden mit schonenden Verfahren zu behandeln und Sie dauerhaft von Schmerzen zu befreien.
Unser Centrum für Orthopädie unterstützt Sie gerne bei Ihrem Anliegen. Wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung zur Seite. Von der Diagnostik über minimalinvasive Eingriffe bis hin zum Gelenkersatz, innovativen Operationsverfahren und der Rehabilitation − Sie können auf uns zählen!
Möchten Sie einen ersten Beratungstermin vereinbaren? Dann kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0711/8965500.
Bei uns sind Sie herzlich willkommen!
Ihr Ärzte- und Praxisteam des Centrums für Orthopädie in Stuttgart
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu unserem Zentrum
Unsere Schwerpunkte
Auf dieser Seite erhalten Sie nützliche Informationen zu unserem Behandlungsschwerpunkten. Bei uns können Sie aus konservativen und operativen Therapieverfahren wählen. Wir behandeln Erkrankungen der oberen Extremitäten, der Wirbelsäule sowie der unteren Extremitäten.
Obere Extremitäten
Wirbelsäulenchirurgie
Untere Extremitäten
Obere Extremitäten
Die Gelenke der oberen Extremität sind weitaus beweglicher als die der unteren Extremität. Sie sind band- und muskelgeführt, doch weniger stabil. Aus diesem Grund treten Muskel-Band-Verletzungen viel häufiger auf als an den unteren Extremitäten. Typische Verletzungen und Überlastungsschäden dieser Region sind:
- Bizepssehne
- Impingement / Kalkschulter
- Rotatorenmanschette
- Schulterarthrose
- Schulterinstabilität
- Schultereckgelenkssprengung
- Schultersteife - "Frozen Shoulder"
Wirbelsäulenchirurgie
Rückenschmerzen sind sehr verbreitet, sodass nahezu zwei Drittel der Bevölkerung davon betroffen sind. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von einfachen Muskelverspannungen über Bandscheibenvorfälle bis zu schweren knöchernen Veränderungen. Typische Verletzungen und Überbelastungsschäden dieser Region sind:
- Osteoporose
- Bandscheibenvorfälle
- Cervicale Kopfschmerzen
- Chronische Rückenschmerzen
- Diskogener Rückenschmerz
- Ischias
- Nackenschmerzen
- Funktionsstörungen des Sacroiliacalgelenkes
Untere Extremitäten
Bei normalen Alltagsbewegungen, insbesondere aber bei sportlicher Belastung wirken Kräfte, die ein Vielfaches des Körpergewichtes betragen können auf die unteren Extremitäten ein. Typischen Verletzungen und Überlastungsschäden dieser Region sind:
- Hüftgelenkverschleiß
- Teilprothese des Kniegelenks
- Knorpeltransplantation
- Fersenschmerz
- Vorfußdeformitäten
- Kleinzehdeformitäten
- Meniskus Riss
- Läufer Knie - Patellaspitzen Syndrom
- Kreuzband
- Kunstgelenk-Knie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Um Ihre Gesundheit zu bewahren, nutzen wir moderne therapeutische Verfahren, die eine effektive Behandlung Ihrer körperlichen Beschwerden erlauben. Wir bieten Ihnen eine umfassende Untersuchung und eine ausführliche Beratung an. Gerne erläutern wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch die Chancen und Risiken der unterschiedlichen Behandlungsoptionen.
Einen ersten Besprechungstermin können Sie unter der Telefonnummer 0711/8965500 vereinbaren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Fachabteilung für Schulterchirurgie
Fachabteilung für Wirbelsäulenchirurgie
Fachabteilung für Kniechirurgie
Fachabteilung für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
Fachabteilung für Sportorthopädie
Fachabteilung für Schulterchirurgie
Viele Erkrankungen des Schultergelenkes können heute patientenschonend durch minimalinvasive Operationen behandelt werden. Diese Techniken ermöglichen neben einem guten kosmetischen Ergebnis auch eine schmerzarme und schnelle Nachbehandlung so dass für die Patienten in der Regel nur kurze Aufenthalte im der Klinik erforderlich sind.
Von der individuellen Erkrankung hängt es ab, ob eine offene Operation notwendig ist. Hierbei kann der Eingriff oft durch die Kombination mit einer Arthroskopie minimiert werden.
Auch bei der offenen Implantation eines künstlichen Schultergelenks kann in vielen Fällen patientenfreundlich mit einer modernen Oberflächenersatzprothese geholfen werden. Je nach Ausprägung der Erkrankung kann eine klassische Totalendoprothese oder eine inverse Prothese angezeigt sein.
Behandlungsschwerpunkte
- Engpasssyndrom (Impingementsyndrom)
- Riss der Rotatorenmanschette (Rotatorenmanschettenruptur)
- Kalkschulter (Tendinosis calcarea)
- Verletzungen der langen Bizepssehne
- Schulterluxation
- Schultersteife
- Schultereckgelenks-Sprengung
- Schultereckgelenks-Arthrose
- Arthrose des Schultergelenkes
- Rheumatoide Arthritis
- Bruch des Oberarmkopfes
Fachabteilung für Wirbelsäulenchirurgie
Rund 75% aller Erwachsenen in Deutschland sind irgendwann im Laufe ihres Lebens von Rückenschmerzen betroffen. Einige Schmerzverläufe hiervon münden in einen chronischen Verlauf, der u.U. nicht nur die weitere berufliche Tätigkeit gefährdet, sondern auch das gesamte Alltagsleben einschränken kann.
Das Centrum für Wirbelsäulen-Chirurgie hat es sich zur Aufgabe gemacht, hier frühzeitig behandelnd einzugreifen und einerseits eine schnelle Hilfe anzubieten und andererseits die für den Patienten bestmögliche medizinische Versorgung zu gewährleisten.
Behandlungsschwerpunkte
- Bandscheibenvorfälle
- Cervicale Kopfschmerzen
- Chronische Rückenschmerzen
- Diskogener Rückenschmerz
- Ischias
- Nackenschmerzen
- Funktionsstörungen des Sacroiliacalgelenkes
- Skoliosen und Kyphosen sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen
- Nervenwurzelblockaden und Wirbelgelenksinfiltrationen zur Schmerztherapie
- minimalinvasive Behandlung von Wirbelfrakturen auch bei Osteoporose
- Gelenkerhaltender Operation (Bandscheibenprothetik) an der HWS und LWS
- Stabilisierung von instabilen Wirbelkörperfrakturen an HWS, BWS und LWS
- posttraumatischer Fehlstellungen
- Stabilisierung der Wirbelsäule bei ausgedehnten Knochendefekten nach Tumoroperation
- Ballon-Kyphoplastie (minimalinvasives Verfahren, das bei Wirbelkörperbrüchen, die bspw. durch Osteoporose entstehen können, eingesetzt wird)
- Mikrochirurgische, minimalinvasive Bandscheibenoperationen der Hals- und Lendenwirbelsäule
- Korsettversorgungen aller Art
Fachabteilung für Kniechirurgie
Das Centrum für Orthopädie bietet hochspezialisierte Chirurgie des Bewegungsapparates an. Unser Ziel ist die Erhaltung einer schmerzfreien Mobilität und Leistungsfähigkeit bei Jung und Alt sowie eine hohe Lebensqualität während der Arbeit und in der Freizeit, vom Breitensport bis zum Spitzensport.
Unsere Spezialisten haben jahrelange Erfahrungen in der Behandlung von Sportverletzungen und Überlastungsschäden. Sie profitieren von unserer großen Erfahrung in der Betreuung von Sportlern aus unterschiedlichsten Sportarten und von unserem Netzwerk in der Sportwelt.
Unser Angebot reicht von den modernen biologischen Rekonstruktionseingriffen bis hin zum klassischen Gelenksersatz mit Prothesen. Bei uns werden Sie immer von einem eingespielten Team von Chirurgen operiert und vom ersten Gespräch bis zum Ende der Rehabilitation persönlich ärztlich betreut.
Behandlungsschwerpunkte
- Meniskus-Riss – Naht oder Entfernung
- Arthrose
- Knorpeltransplantation
- Kreuzband-Chirurgie
- Kniescheibenluxation
- Patellaspitzensyndrom – Läuferknie
- Kunstgelenk Knie
Fachabteilung für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
Fußverletzungen, Sprunggelenksverletzungen oder auch Fußfehlstellungen schränken die Lebensqualität erheblich ein. In unserer Fachabteilung ist die Fuß- und Sprunggelenkchirurgie ein besonderer Schwerpunkt. Unser Ziel ist es, Ihnen Ihre Mobilität zu erhalten bzw. wiederzugeben.
Wir bieten eine umfassende und innovative konservative sowie operative Therapie von Fuß- und Sprunggelenkproblemen. Die differenzierte Diagnostik und Therapie von Fußerkrankungen durch unsere Spezialisten der Fußchirurgie ist dabei entscheidend, um ein langfristig optimales Behandlungsergebnis zu erzielen.
In unserer Facharztpraxis arbeiten wir mit einem breiten Spektrum an diagnostischen Möglichkeiten wie der dynamischen Fußdruckmessung, Ultraschalluntersuchung, Kernspintomographie und Digitalen Röntgen.
Behandlungsschwerpunkte
- Vorfußdeformitäten
- Hallux valgus, Hallux rigidus
- Fersenschmerzen
- Meniskus Riss
- Läufer Knie
- Kunstgelenk Knie
- Arthrorise
Fachabteilung für Sportorthopädie
Die Fachabteilung für Sportorthopädie zeichnet sich durch modernste, wiederherstellende Verfahren wie z.B. Knorpelersatz und anspruchsvolle Korrekturoperationen aus. Die frühfunktionelle Wiederherstellung der Gelenk-, Sehnen- oder Muskelfunktion ist unser oberstes Ziel. Damit ermöglichen wir unseren Patienten, ihre Leistungsfähigkeit in Alltag, Beruf und (Profi-)Sport rasch wieder zu erreichen. Zu unseren Patienten zählen Fußballer der Stuttgarter Kickers, Tänzer des Stuttgarter Staatsballets, Football Profis der Stuttgarter Scorpions, Handballerinnen der Bundesliga Damen SG BBM, Tennisspieler im Rahmen des MercedesCups und viele andere Hochleistungssportler aus der Region.
Behandlungsschwerpunkte
- Sportverletzung an der Schulter
- Patellaspitzensyndrom
- Return to Movement
- Return to Sports
- Analyse- und Therapie Concept
- Anti-Schwerkraft Training
- Präventives Rücken- und Gelenk Training
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Leistungsschwerpunkte
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0711/8965500MVZ Orthopädie Maybach Medical Stuttgart bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?