Über mich
Liebe Patientin lieber Patient
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil. Es freut mich dass Sie mehr über mich als Facharzt der Radiologie in unserem MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock und Partner in Hagen erfahren möchten. In unserer radiologischen Praxis im Allgemeinen Krankenhaus Hagen (AKH) liefern wir bildgebende Diagnostik und radiologische Therapien auf High-End-Niveau. Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über die Radiologie und unsere Leistungen.
Falls Sie weitere Fragen haben oder einen Termin buchen möchten kontaktieren Sie uns unter der Tel.: 0231/9433-6 - wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihr Dr. med. Tobias Himmelmann
Meine Behandlungsschwerpunkte
Krankheiten erkennen untersuchen erforschen und therapieren – die Radiologie ist ein zentraler Fachbereich der Medizin. In unserem MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock und Partner in Dortmund gewährleisten wir Ihnen durch eine ständig aktualisierte Geräteausstattung und die hohe Fachkompetenz unseres Teams eine zeitgemäße und bestmögliche medizinische Versorgung.
Besuchen Sie uns gerne in der Wilhelm-Schmidt-Str. 4 oder kontaktieren Sie uns unter der Tel.: 0231/9433-6 wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Radiologie
In der Radiologie ist eine schnelle und exakte Diagnostik die Grundlage für jede erfolgreiche Therapie. Die modernen Untersuchungsmethoden der Radiologie sind präzise schnell und sicher. In unseren radiologischen Praxen in Dortmund Castrop-Rauxel und Hagen bieten wir alle gängigen Verfahren an.
Grundsätzlich gilt: Je früher eine Erkrankung erkannt wird desto besser stehen die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung. Insbesondere für eine erfolgreiche Behandlung von Tumorerkrankungen (Krebs) spielt die Früherkennung eine essentielle Rolle. Für die Früherkennung werden in der Radiologie ganz unterschiedliche Techniken eingesetzt. Untersuchungen wie das Lungenscreening das Mammografie-Screening oder die virtuelle Koloskopie zählen zu den wichtigsten und effektivsten Verfahren der radiologischen Früherkennung.
Als herausragende medizinische Geräte in unseren radiologischen Abteilungen sind der 3-Tesla-MRT der 320-Zeilen-CT unsere offenen MRTs und unser 3D-Mammographie-System zu nennen. Weiterhin bieten wir mit unseren PET/CT und SPECT/CT die jeweils Mischformen aus nuklearmedizinischen und radiologischen Geräten darstellen eine optimale Geräte-Ausstattung für die bestmögliche Versorgung unserer Patienten.
Mein weiteres Leistungsspektrum
In unserem MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock und Partner in Dortmund habe ich mich auf die Radiologie spezialisiert. Für eine gute Diagnostik arbeiten wir mit den neuesten Methoden und den besten Gerätschaften. Von Angiographie bis hin zu digitalen Röntgen bieten wir Ihnen sämtliche Leistungen an die der radiologische Fachbereich umfasst.
Erfahren Sie mehr zu unserem Leistungsspektrum auf jameda oder kontaktieren Sie uns gerne direkt telefonisch unter der Tel.: 0231/9433-6 wenn Sie Fragen haben.
Angiographie
Unter dem Begriff der Angiographie werden verschiedene Diagnoseverfahren zur Untersuchung der Gefäße zusammengefasst. Mithilfe angiographischer Untersuchungen kann unter anderem eine periphere arterielle Verschlusskrankheit der Extremitäten im Volksmund auch „Schaufensterkrankheit“ genannt diagnostiziert werden. Mithilfe teils strahlungsfreier oder röntgenologischer Untersuchungsmethoden werden die Gefäße bildlich dargestellt.
Computertomographie (CT)
Die Computertomographie (CT) ist ein sogenanntes Schnittbildverfahren. Unter Verwendung von Röntgenstrahlen kann die CT überlagerungsfrei innere Organe Blutgefäße Knochen Gehirn Muskeln und andere Strukturen des menschlichen Körpers darstellen. So können krankhafte Veränderungen wie Verletzungen Tumoren oder Entzündungen nachgewiesen (oder eben ausgeschlossen) werden.
Grundsätzlich kann mit der Computertomographie der gesamte menschliche Körper abgebildet werden. Mit der modernen Spiral-CT-Technik die die Geräte im MVZ verwenden lassen sich in sehr kurzer Zeit große Körperabschnitte untersuchen. Mit dieser neuen Technik sind die Untersuchungszeit und somit auch die Strahlenbelastung erheblich geringer geworden.
Digitales Röntgen
Das digitale Röntgen ist die moderne Form der Röntgenuntersuchung. Im Gegensatz zur konventionellen Röntgenuntersuchung arbeiten die modernen Geräte mit einem digitalen Detektorsystem. Gegenüber der herkömmlichen Methodik mit einem Röntgenfilm bietet das digitale Röntgen einige Vorteile:
- Reduzierung der Strahlendosis
Beim digitalen Röntgen werden die Bilder elektronisch gespeichert und bearbeitet. Dadurch kann die Strahlendosis erheblich reduziert werden (bis zu 70 %).
- Verbesserte Bildqualität
Zudem ist die Bildqualität erheblich besser als beim herkömmlichen Röntgen. So können Details vergrößert oder nachträglich aufgehellt werden. Fehlbelichtungen die eine Wiederholung der Aufnahme notwendig machen würden sind so gut wie ausgeschlossen.
- Digitale Archivierung
Die Archivierung mit modernen Systemen ermöglicht den schnellen Vergleich mit früheren Bildern sowie den elektronischen Austausch von Röntgenbildern zwischen verschiedenen Ärzten.
Knochendichtemessung (DEXA/DXA)
Die Knochendichtemessung ist ein strahlenarmes Röntgenverfahren das vor allem zur Erkennung einer Osteoporose („Knochenschwund“) eingesetzt wird. Rechtzeitig erkannt kann der Krankheitsverlauf gebremst werden. In unseren radiologischen Praxen in Dortmund Hagen und Castrop-Rauxel stehen uns Knochendichtemessgeräte auf High-End-Niveau zur Verfügung die präzise Untersuchungsergebnisse erzielen.
Magnetresonanztomographie (MRT)
Durch ihre sehr hochauflösende Bildgebung liefert die Kernspintomographie sehr differenzierte Darstellungen aller Körpergewebe. Dabei arbeitet die MRT mit Magnetfeldern und kommt ganz ohne Röntgenstrahlung aus.
Die Einsatzbereiche der MRT liegen insbesondere in der Diagnostik von Erkrankungen in Gelenken und des zentralen Nervensystems sowie allgemein in der sogenannten Weichteildiagnostik. Auch aus der Mamma- Herz- Gefäß- und Bauchdiagnostik ist die MRT heute nicht mehr wegzudenken. Die hohe Bildqualität garantiert ein hohes Maß an Diagnosesicherheit.
Die MRT ist neben der CT (Computertomografie) die zweite radiologische Untersuchung die „in der Röhre“ stattfindet.
Funktionsweise der MRTVorbereitung und Durchführung der MRTKontrastmittel in der MRTKardio-MRT und Prostatadiagnostik
Mammabiopsie
Unter Mammabiopsie versteht man eine Gewebeentnahme aus der Brust zur Untersuchung von Knoten und Kalkansammlungen. Die Biopsie (Gewebeprobe) erfolgt nach unklarem Tastbefund zur genauen Abklärung eines ertasteten Knotens oder nach erfolgter Bildgebung zur näheren Diagnostik von Kalkansammlungen.
Digitale Mammographie
Haben Sie Beschwerden in der Brust? Konnten Sie Knoten ertasten? In vielen Fällen handelt es sich um harmlose Veränderungen wie kleine Zysten. Allerdings erleidet jede neunte Frau in Deutschland im Laufe ihres Lebens eine Brustkrebserkrankung. Nach wie vor stirbt jede vierte Frau an den Folgen der Brustkrebserkrankung. Aus diesem Grund haben Untersuchungen der weiblichen Brust heute in Deutschland einen hohen Stellenwert.
Die Mammographie ist ein röntgengestütztes bildgebendes Verfahren zur Untersuchung der Brust. Sie ist ein wichtiges diagnostisches Mittel für die Diagnostik von Brustkrebs.
Vorbereitung und Durchführung der MammographieWann sollte eine Mammographie eingesetzt werden?Risiken und Nebenwirkungen der MammographieMammografie: Kostenübernahme
Periradikuläre Therapie (PRT)
Bei der PRT handelt es sich um eine Schmerztherapie. Die PRT wird immer dann eingesetzt wenn beispielsweise Nervenwurzeln durch eine herausgesprungene Bandscheibe oder knöcherne Veränderung gereizt oder eingeengt sind. Ziel ist es die Schmerzen zu beseitigen indem an der betroffenen Nervenwurzel gezielt ein Medikament injiziert wird das die Entzündungs- und Schwellungsreaktion beseitigt.
Sonografie
Die Sonografie (Ultraschalluntersuchung) ist ein bildgebendes Verfahren das vollkommen ohne jegliche Strahlung funktioniert. Sie ist ein beliebtes diagnostisches Verfahren und wird vor allem zur Untersuchung von Gefäßen und Weichteilen eingesetzt.
Tomosynthese
Die 3D-Mammographie (Tomosynthese) ist eine moderne Methode zur Früherkennung von Brustkrebs. Sie arbeitet sehr präzise und bietet eine sehr hohe Diagnosesicherheit. Die Früherkennungsrate ist deutlich höher als bei konventionellen Methoden.
-
-
-
Top 5Juni 2022
Praxis
Grünstr. 35, Hagen
Verfügbarkeit
Dr. med. Tobias Himmelmann bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
GeschlossenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Knochendichtemessung
Grünstr. 35, Hagen
MVZ Prof. Uhlenbrock & Partner Hagen
Mammographie
Grünstr. 35, Hagen
MVZ Prof. Uhlenbrock & Partner Hagen
MRT (Kernspintomographie)
Grünstr. 35, Hagen
MVZ Prof. Uhlenbrock & Partner Hagen
Röntgen
Grünstr. 35, Hagen
MVZ Prof. Uhlenbrock & Partner Hagen
Ultraschalluntersuchung
Grünstr. 35, Hagen
MVZ Prof. Uhlenbrock & Partner Hagen
Erfahrungen
7 Bewertungen
-
Ich habe kurzfristig einen MRT und CT Termin aufgrund eines Verdachts auf Nierenkrebs erhalten. Das war für Herrn Himmelmann selbstverständlich um nicht lange mit der Unwissenheit leben zu müssen. Die Befunde wurden in Ruhe und für mich als Laien verständlich erklärt.
Die Praxis ist gut organisiert und ich hatte kaum Wartezeit.• Standort: MVZ Prof. Uhlenbrock & Partner Hagen •
-
Ich hatte ein MRT, welches Herr Dr. Himmelmann ausgewertet hat. Mir wurde gesagt, dass während Corona eigentlich keine Gespräche zu dem Befund stattfinden, da ich den Befund jedoch nicht verstand, bat mich Herr Doktor Himmelmann noch einmal rein und erklärte mir alles ausführlich. Vielen Dank !
• Standort: MVZ Prof. Uhlenbrock & Partner Hagen •
-
Ich hatte kürzlich eine Überweisung vom Orthopäden zum MRT. In der Praxis in habe ich direkt einen Termin erhalten, während des Aufenthaltes hatte ich kaum Wartezeiten.
Das Personal ist sehr freundlich. Ich fühlte mich die ganze Zeit gut betreut und abgeholt. Das Nachgespräch verlief genauso gut.
Würde immer wieder hin gehen.• Standort: MVZ Prof. Uhlenbrock & Partner Hagen •
-
Kompetenz und Zuverlässigkeit gehören bei Dr Himmelmann zum Standart.
• Standort: MVZ Prof. Uhlenbrock & Partner Hagen •
-
Herr Dr. Himmelmann ist äußerst kompetent und gleichzeitig sympathisch - eine Kombination, die man selten findet. Er hat eine sehr zuvorkommende und freundliche Art im Patientenumgang und nimmt sich Zeit, Untersuchungsergebnisse ausführlich und verständlich zu erklären und Fragen zu beantworten - ich kann Herrn Dr. Himmelmann uneingeschränkt empfehlen!
Ich habe kurzfristig einen Termin für ein MRT bekommen. Keine Wartezeit, super organisiert, angenehmes Ambiente und freundliche Mitarbeiterinnen.• Standort: MVZ Prof. Uhlenbrock & Partner Hagen •
-
Dr. Himmelmann und das ganze Team waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe große Angst vor Spritzen und Untersuchungen wie ein MRT, habe mich aber dort sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Auch die Terminvergabe verlief problemlos und vor Ort musste ich kaum warten. Echt klasse!
• Standort: MVZ Prof. Uhlenbrock & Partner Hagen •
-
Dr Himmelmann betreut mich seit Jahren, so dass ihm daher jede Veränderung direkt auffällt. Ein toller Arzt mit viel Kompetenz, Zeit für Fragen und mit dem Feeling, Menschen die Angst zu nehmen.
• Standort: MVZ Prof. Uhlenbrock & Partner Hagen •
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Tobias Himmelmann ab?Dr. med. Tobias Himmelmann ist Radiologe. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Tobias Himmelmann besonders viel Erfahrung hat: Ultraschalluntersuchung, Knochendichtemessung, Mammographie, MRT (Kernspintomographie), Röntgen.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Tobias Himmelmann?Dr. med. Tobias Himmelmann empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Grünstr. 35 Hagen
-
Kann ich bei Dr. med. Tobias Himmelmann Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Tobias Himmelmann keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Tobias Himmelmann buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Tobias Himmelmann noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Tobias Himmelmann direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Tobias Himmelmann wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Tobias Himmelmann, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Tobias Himmelmann?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Tobias Himmelmann akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
Termin buchen
inaktiv