Praxis
Nürnberger Str. 20-22, Hanau
Dres.Peter Stockhausen Jochen Dieter Daum und Ute DaumÜber mich
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
Sind Sie Ute Daum?
Arzt-InfoHinterlegen Sie kostenlos ein Portraitbild, Ihre Sprechzeiten und Leistungen. Dadurch werden Sie besser gefunden. Lassen Sie sich außerdem bereits vor Veröffentlichung kostenfrei über neue Patienten-Feedbacks per E-Mail informieren.
Jetzt kostenlos anmelden1 Patientenerfahrung
Gesamteindruck
Sortieren nach
Ich habe mit Überweisung schnell einen Termin bekommen und musste in der Praxis keine 10 Minuten warten. So weit, so angenehm.
Dann Auftritt Frau Daum: In einem zackigen Komandoton hieß es "Freimachen!", "Hier hinstellen!", "Das trinken!". Auf die Rückfrage wann genau ich trinken soll kam in vertrauensbildendem Sarkasmus "Sie können auch bis Weihnachten warten!". Nach rund 3 Minuten war alles vorbei, die Bilder bekäme ich mit, der Befund wird per Post verschickt ("Ja?Gut!Und Tschüss!").
Als mir die Bilder übergeben wurden, habe ich es dann gewagt zu fragen, wer mich denn jetzt eigentlich darüber aufklärt, was da gerade mit mir gemacht wurde, auf was untersucht wird und vor allem, was ich denn da gerade getrunken habe.
Die Antwort voller Unverständnis war: Was untersucht würde, kann ja nur der überweisende Arzt wissen und was das Getränk genau war, hätte ich ja nicht gefragt, es sei übrigens Barium gewesen. Und dann O-Ton: "Was ist denn genau Ihr Problem? Wissen Sie auch nicht, oder?"
Frau Daum, ich war so perplex, dass mir die Worte fehlten. Hier mein(e) Problem(e):
1. Wenn Sie einen Befund ausstellen sollte ich hoffentlich davon ausgehen können, dass Sie wissen worauf Sie im Einzelnen untersuchen.
2. Ich habe als Patient keine Holschuld Sie an Ihre Aufklärungspflicht als Ärztin zu erinnern!
3. Für jemanden, der evtl. keine Allgemeinbildung auf Ihrem Fachgebiet hat, kann die lapidare Aussage, man habe Barium getrunken, äußerst beunruhigend sein, da Barium in sehr vielen wasser- und säurelöslichen Verbindungen giftig ist. Dass es sich tatsächlich bei dieser Anwendung um ein wasserunlösliches und ungiftiges Bariumsulfat handelt, muss der Patient erst im Internet recherchieren.
4. Eine dermaßen herablassende Art und vollkommene Immunität ggü. berechtigter Kritik ist nicht nur im Arztberuf sondern auch menschlich absolut disqualifizierend!
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Über mich
Über mich
Noch keine Angaben zu "Über mich"
Es wurden noch keine Informationen angegeben.