Über mich

Herzlich willkommen
Wir sind eine neurologische und neurochirurgische Praxis in Berlin-Mitte. Wir bieten Ihnen umfassende neurologische Diagnostik, die auf einem ausführlichen Arzt-Patienten-Gespräch und einer gründlichen neurologischen Untersuchung basiert.
Ergänzend führen wir die notwendigen technischen Untersuchungen durch. Chronische neurologische Erkrankungen werden bei uns im Rahmen von Spezialsprechstunden kontinuierlich und qualitätsgesichert behandelt.
Kommen Sie auf Überweisung eines anderen Neurologen oder Nervenarztes, bieten wir spezialisierte ergänzende Untersuchungen Beratungen oder Behandlungen mit anschließendem ausführlichem Bericht an Ihren Arzt oder an Sie an.
Ausführliche Informationen zu meiner Praxis finden Sie unter: www.neuropraxis-mitte.de oder www.brain.berlin
Ihr Dr. med. Walter Raffauf
mehr
Meine Behandlungs­schwerpunkte

Neurolgische Diagnostik mit Elektromyographie Nervenmessung EEG UltraschallWir führen sämtliche Messungen an Nerven und Muskeln durch.

Die Untersuchungen heißen:

Elektromyographie (EMG)
Elektroneurographie (NLG)
sensibel evozierte Potentiale (SEP)
akustisch evozierte Potentiale (AEP oder BERA) und
visuell evozierte Potentiale (VEP).

Diese Untersuchungen kommen bei Entzündungen, Verletzungen oder Einklemmung von Nerven zur Anwendung und erlauben häufig eine exakte Diagnose, die einer richtigen Behandlung vorausgehen soll.
EEG (Elektroenzephalographie) kommt bei der Untersuchung von unklaren Bewusstseinsstörungen, Wesensänderungen, epileptischen Anfällen oder Gedächtnisstörungen zur Anwendung.
Der Ultraschall von Nerven ist eine neue Methode, um den Ort einer Nervenschädigung etwa durch Verletzung Einklemmung oder Entzündung genau festzustellen
Kernspintomographien von Gehirn und Rückenmark führen wir in unserer Zweigstelle in der Reinhardstraße 23 Nähe Friedrichstraße bei MedNeo durch.
Behandlung von Bewegungsstörungen mit "Botox" BotulinumtoxinJa auch Falten können mit Botox behandelt werden. In der neurologischen Praxis dient das Mittel allerdings vor allem dazu, Patienten mit Bewegungsstörungen Erleichterung zu verschaffen. Vor allem die sog. Dystonien - das sind übermäßige unwillkürliche Anspannungen von Muskeln und dadurch verursachte ungewollte Bewegungen - können behandelt werden. Ein Beispiel ist der spastische Schiefhals oder auch torticollis spasticus, bei dem es zu einer unwillkürlichen Drehung oder Neigung des Kopfes als Folge von Muskelverkrampfungen kommt.
Nach einem Schlaganfall kommt es nicht selten zu einer spastischen Lähmung mit starker Verkrampfung der Muskeln auf der betroffenen Körperseite. Diese kann man mit Botulinumtoxin lindern, manchmal kann man sogar erreichen, dass die Funktion z.B. einer betroffenen Hand wieder verbessert wird und die Hand im Alltag wieder besser einsetzbar wird.
Behandlung der Multiplen Sklerose und entzündlicher Neuropathien (CIDP)Wir führen die notwendige klinische und apparative Diagnostik durch. Lumbalpunktionen machen wir ambulant, eine Krankenhauseinweisung ist hierfür nicht erforderlich. Behandlung von akuten Schüben mit Kortison Einstellung auf Interferone Copaxone Fingolimod (Gilenya) Natalizumab (Tysabri)
Bei entzündlichen Neuropathien z.B. der CIDP oder MMN bieten wir die regelmäßige ambulante  Behandlung mit Immunglobulinen an.
mehr
Mein weiteres Leistungs­spektrum
Im Folgenden finden Sie die Beschreibung einzelner, in unserer Praxis verfügbarer, diagnostischer Methoden
Elektromyographie (EMG)Myo- heißt auf Deutsch Muskel. Bei dieser Untersuchung wird die elektrische Aktivität von Muskeln gemessen, indem eine dünne Nadel-Elektrode in einen Muskel injiziert wird. Dieses ist manchmal einen kurzen Moment schmerzhaft vergleichbar dem Schmerz bei einer Blutentnahme, kann aber auch ganz schmerzlos sein, weil Haut und Muskeln nicht an jeder Stelle gleich schmerzempfindlich sind.
Elektroneurographie (ENG)Bei dieser Untersuchung wird die Geschwindigkeit der Nervenleitung bestimmt. Durch elektrische Reizung von Nerven in den Armen oder Beinen mit sehr niedrigen Stromstärken wird im Nerv ein elektrisches Potential erzeugt, dessen Ausbreitung in der Zeit gemessen werden kann. Man erhält die Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) ausgedrückt in Metern pro Sekunde (m/s).
Myasthenie-TestungBei verschiedenen Erkrankungen kommt es zu einer vorschnellen Ermüdbarkeit der Muskeln durch Belastung. Ob die Übertragung zwischen Nerv und Muskel gestört ist, kann mit einer speziellen elektrischen Testung untersucht werden. Dabei wird der Nerv wiederholt elektrisch stimuliert und dabei die Aktivität vom Muskel mit Oberflächenelektroden gemessen. Die belastungsabhängige Ermüdung des Muskels wird erfasst und erlaubt Rückschlüsse auf bestimmte zugrunde liegende Erkrankungen.
EEGDas EEG gibt es seit 1932 und wurde von dem Neurologen Hans Berger entdeckt. Er hoffte, damit die Gedanken, Gefühle und die Intelligenz eines Menschen aufzeichnen zu können, aber das gelang ihm mit dem EEG nicht. Ein EEG wird zur Untersuchung von Funktionsstörungen des Gehirns eingesetzt. Die Untersuchung ist schmerzfrei. Untersuchungsgründe sind Zustände nach Schädelverletzungen, Synkopen (plötzliche Bewusstlosigkeit), epileptische Anfälle, eine vermehrte Tagesschläfrigkeit, die Entwicklung einer Demenz, Kopfschmerzen und Migräne bei Kindern, auch ein Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADS/ADHS).
Evozierte PotentialeAls evoziertes (=hervorgerufenes) Potential wird eine Hirnstromaktivität bezeichnet, die durch einen Sinnesreiz ausgelöst wird. Diese elektrische Aktivität (Potential) ist dabei zeitlich an den Sinnesreiz gekoppelt. Die Zeit zwischen Reiz und Potential kann mit einem neurophysiologischen Messgerät über Elektroden gemessen werden und gibt Auskünfte über Funktionsstörungen im Nervensystem.
UltraschallSchlaganfälle werden häufig durch Verengungen oder Verschlüsse der Blutgefäße verursacht, die das Gehirn mit Blut versorgen. Diese Verengungen lassen sich mit Hilfe von Ultraschalluntersuchungen besonders gut und risikolos darstellen. Die wichtigsten Stellen, an denen die meisten Gefäßverengungen auftreten, liegen im Bereich der gut darstellbaren Teilung der Haupthalsschlagader (Arteria carotis communis) in die Schlagader, die das Hirn (A. carotis interna) und die, die den Gesichtsbereich (A. carotis externa) versorgt. An diesen Stellen kann auch ein Gefäßchirurg besonders gut eingreifen.
Neben Ultraschalluntersuchungen der Halsschlagadern führen wir Ultraschalluntersuchungen von Nerven bei Nervenverletzungen, Engpasssyndromen (Einklemmung von Nerven), Entzündungen von Nerven und Verdacht auf Nerventumore durch.
DemenztestungHilfreich bei der Diagnosestellung und zur Überprüfung des Verlaufs einer Demenz sind neben der Krankengeschichte zunächst einfache psychometrische Testverfahren wie der MMSE (Mini-Mental State Examination), der Uhrentest oder der DemTect. Diese Tests bieten wir Ihnen in unserer Praxis an.
LumbalpunktionEine Lumbalpunktion ist die Entnahme von Nervenwasser aus dem Wirbelsäulenkanal in Höhe der Lendenwirbelsäule. Dabei wird mit einer dünnen Nadel zwischen den Wirbelkörpern bis in den Wirbelsäulenkanal gestochen, der auf Höhe der Lendenwirbelsäule kein Rückenmark sondern nur noch Nervenwurzeln enthält. Somit kann das Rückenmark bei dieser Untersuchung nicht verletzt werden.
Andere UntersuchungsverfahrenJe nach Ihren Beschwerden und neurologischem Untersuchungsbefund sind weitere Untersuchungen sinnvoll wie:

Tremoranalyse
Blinkreflex
Laboruntersuchungen
Lactat-Ischämie-Test
Sympathischer Hautreflex
Riechtestung

KernspintomographieIn unserer Zweigstelle in der Reinhardtstraße 23 Medneo bieten wir Kernspintomographieuntersuchungen des Gehirns und des Rückemarks an.
mehr

Praxis


Heutige Sprechzeiten:
09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Gesetzlich versichert

Privat versichert


030 2345..... Nummer anzeigen

Leistungen & Kosten

Beliebte Leistungen

Allgemeine Sprechstunde


Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Andere Leistungen


Dircksenstr. 47, Berlin

Mehr erfahren

Praxis Dr.med. Walter Raffauf Facharzt für Neurologie

Wie funktioniert die Preisbildung?

26 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Termin verifiziert
Standort: Praxis Dr.med. Walter Raffauf Facharzt für Neurologie Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Bei Termin vereinbaren stand gesetzlich und privat, allerdings ich war heute weg geschickt, weil angeblich Dr Raffauf macht nur privat Sprechstunde .
Ich habe neue Termin bekommen in August beim anderen Arzt

Dr. med. Walter Raffauf

Der Patient sieht auf dem Jameda Profil die Auswahl gesetzlich oder privat versichert. Die Sprechstunde für gesetzlich Versicherte ist auf Monate ausgebucht. Manche Patienten melden sich - obwohl gesetzlich versichert - über das Jameda Portal als Privatpatient an. Dies führt dann vor Ort zu Missverständnissen. Ich bitte den Kommentar dieser Patientin nicht zu veröffentlichen, da er Folge eines Missverständnisses ist.
Dr. Raffauf

Telefonnummer verifiziert
Standort: Praxis Dr.med. Walter Raffauf Facharzt für Neurologie Andere

Bin seit fast 12 Jahren Patientin in dieser Praxis bei Frau Dr. Nebe. Dank ihr habe ich meine Dystonie sehr gut im Griff, die Botox-Spritzen wirken Wunder gegen diese seltene Bewegungsstörung.
Frau Dr. Nebe ist darüber hinaus eine super sympathische Ärztin mit großem Herz. Ich freue mich immer, sie zu sehen.
In Vertretung war ich auch schon hin und wieder bei Dr. Raffauf, auch bei ihm wurde ich sehr gut und freundlich behandelt, und die Dystonie konnte gut unterdrückt werden.
Sehr nettes Praxisteam insgesamt!

Termin verifiziert
Standort: Praxis Dr.med. Walter Raffauf Facharzt für Neurologie Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Sehr nett, echter Kumpel, sehr kompetent ein Macher, der schnell mal das Telefon in die Hand nimmt. Ich war sehr zufrieden.

Standort: Praxis Dr.med. Walter Raffauf Facharzt für Neurologie

Wir sind seit vielen Jahren Patienten bei Herrn Dr, Raffauf. Nach einer umfassenden Diagnose erfolgte dann die korrespondierende und erfolgreiche Behandlung. Dieser Arzt versprüht keine Hektik, die Praxis ist gut organisiert und wir werden diesem Arzt nicht mehr weichen.Vielen Dank für die Behandlungen.
Weiterhin alles Gute für das Praxisteam.

In der Ruhe liegt die Kraft • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Alternative Heilmethoden
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Praxis Dr.med. Walter Raffauf Facharzt für Neurologie

ich bin seit 2005 in dieser Praxis bei Dr. Raffauf in Behandlung und bin sehr zufioieden. Auch bei Behördenangelengenheiten half er mir immer kompetent weiter.

Obwohl ich mittlerweile nicht mehr in Berlin wohne, nehme ich es in Kauf wegen der Behndlung nach Berlin zu fahren.

Dieser Arzt ist einfach Mensch geblieben und kann sich sehr sehr gut in die Belange der Patienten hineinversetzen.

sehr kompetenter Arzt • Alter: unter 30 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Praxis Dr.med. Walter Raffauf Facharzt für Neurologie

Hatte am 25. Mai wegen Polyneuropathie einen Termin bei Frau Dr. Garcia. Sie hat sich viel Zeit genommen, war freundlich und zugewandt und mir kompetente und verständliche Erklärungen gegeben.
Ich habe mich als Patientin sehr gut aufgehoben gefühlt.

Danke Frau Dr. Garcia • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Standort: Praxis Dr.med. Walter Raffauf Facharzt für Neurologie

Als langjähriger Patient bin ich sehr zufrieden

Dr. Raffauf ist sehr kompetent und aufgeschlossen • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Praxis Dr.med. Walter Raffauf Facharzt für Neurologie

Dr. Raffauf ist bei jeder Spezialsprechstunde gleichbleibend höflich und korrekt. Was besonders positiv ist, das seine Terminplanung funktioniert.
Ein Facharzt, der wirklich für seine Patienten da ist und auch als Mensch höflich und freundlich. So etwas gibt es selten°!

Ein Facharzt, der seine Patienten achtet und wirklich für sie da ist • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Alternative Heilmethoden
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Praxis Dr.med. Walter Raffauf Facharzt für Neurologie

Habe lange gewartet um einen Termin zu bekommen, hat sich aber gelohnt. Habe mich gut aufgehoben gefühlt. Da ich über Jahre über die gleichen Symptome leide und mir bisher kein Arzt helfen konnte bin ich natürlich zufrieden bei Dr, Raffauf „gelandet“ zu sein. Durch sein ärztliches Wissen habe ich endlich einen aussagekräftigen Befund.
Ich kann Herrn Dr. Raffauf aus vollen Herzen weiterempfehlen.

Super Neurologe • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Praxis Dr.med. Walter Raffauf Facharzt für Neurologie

Keine Wartezeit, hat sich Zeit für die Untersuchung genommen,man hat sich angenommen gefühlt, keine schnelle Abfertigung...sehr guter & kompetenter Arzt...

Kompetenter & freundlicher Arzt • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Öffentliche Erreichbarkeit
Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen