
Dr. med. dent. Anke Grund
Zahnärztin, Oralchirurgie, Implantologie
Dr. Grund
Zahnärztin, Oralchirurgie, ImplantologieSprechzeiten
Adresse
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
Sie suchen eine erfahrene Zahnärztin für Oralchirurgie in Weiden? Dann sollten Sie meine Praxis für Oralchirurgie kennenlernen. Mein Name ist Dr. Anke Grund und ich bin Ihre Ansprechpartnerin für die Bereiche Oralchirurgie und Implantologie.
In meiner Praxis in der Wörthstr. 7 habe ich mich 1999 niedergelassen und im selben Jahr die Fachbezeichnung „Fachzahnärztin für Oralchirurgie“ erhalten. Seitdem habe ich mich stetig weiter qualifiziert und 2006 im BDIZ / European Dental Association of Dental Implantologists eine Weiterbildung in der Implantologie absolviert.
Ich biete Ihnen moderne Oralchirurgie auf hohem Niveau. Darüber hinaus decken wir nahezu das gesamte Leistungsspektrum der Zahnmedizin, angefangen von der Weisheitszahnentfernung bis zur Wurzelspitzenresektion ab.
Sie möchten meine Sprechstunde besuchen? Mein Team und ich freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen!
Ihre Dr. Anke Grund
Mein Lebenslauf
1986 bis 1992 | Studium der Zahnheilkunde in Erlangen |
1992 | Approbation als Zahnärztin |
1992 bis 1995 | Tätigkeit als Assistenzzahnärztin in Forchheim |
1995 | Promotion als Dr. med. dent. |
1996 bis 1999 | Weiterbildungsassistentin für Oralchirurgie bei Dr. Dr. Eggert in Weiden |
1999 | Erlangung der Fachbezeichnung „Fachzahnärztin für Oralchirurgie“ |
1999 bis heute | Niederlassung in Praxisgemeinschaft mit Dres. Eggert /Krafft, jetzt Dres. Moralis/Krafft und Schönig |
2005 | Curriculum Implantologie und Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie |
2006 | Spezialist für Implantologie (BDIZ/European Dental Association of Dental Implantologists) |
2012 | Preferred Provider for American patients (Metlife) |
Über mich
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
- Berufsverband deutscher Oralchirurgen (BDO)
- Berufsverband der implantologisch tätigen Zahnärzte e. V. (BDIZ)
- European Association of Dental Implantologists (EDI)
- Deutsche Gesellschaft für Zahn,- Mund– und Kieferheilkunde (DGZMK)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. Anke Grund · Praxis für Oralchirurgie
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich bin auf Oralchirurgie, den Zahnerhalt mittels chirurgisch-zahnärztlicher Tätigkeiten, sowie das Einbringen implantatgetragenen Zahnersatzes spezialisiert. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber. Sie möchten meine Sprechstunde besuchen und sich individuell beraten lassen? Das Team meiner Praxis für Oralchirurgie in Weiden und ich sind gerne für Sie da. Rufen Sie uns an und wir vereinbaren gerne einen Termin.
Oralchirurgie
Implantologie
Oralchirurgie
Implantologie
Zahnimplantate - ein Durchbruch in der modernen Zahnheilkunde
Dank medizinischer Forschung und ärztlicher Erfahrung sind Zahnimplantate zu einer sicheren und dauerhaften Lösung in der Zahnheilkunde geworden.
Die Implantologie ist inzwischen seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Zahnheilkunde und nicht mehr wegzudenken. Langzeitstatistiken haben gezeigt, dass Implantate bei guter Mundhygiene eine sehr hohe Lebenserwartung haben und eine optimale Alternative zu Brücken und Prothesen (ohne festen Halt) darstellen können.
Implantate stellen einen Schwerpunkt unserer oralchirurgischen Praxis in Weiden dar. Dr. Anke Grund hat als Fachzahnärztin für Oralchirurgie erfolgreich die Fachweiterbildung mit der Zertifizierungsprüfung beendet und wurde dadurch von dem Bund der implantologisch tätigen Zahnärzten (BDIZ) als besonders befähigt anerkannt, Implantate als Zahnersatz in allen Bereichen des Kiefers einzusetzen.
Zusätzlich wurde eine besondere zertifizierte Weiterbildung zum „Spezialist für Implantologie“ bei der European Association of Dental Implantologists (EDI) durchgeführt.
Wir arbeiten eng mit Ihrem Hauszahnarzt zusammen. Nach der Implantation bei uns und der Einheilungsphase findet die Versorgung mit Kronen oder Brücken dann wie gewohnt in der Praxis Ihres Hauszahnarztes statt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. Anke Grund · Praxis für Oralchirurgie
Mein weiteres Leistungsspektrum
Das Leistungsspektrum meiner Praxis für Oralchirurgie in der Wörthstr. 7 reicht von der Entfernung von Weisheitszähnen bis zur implantologischen Versorgung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf jameda über die einzelnen Leistungen zu informieren. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an mich wenden. Sie erreichen mich unter der 0961/3917600. Wenn Sie eine zahnmedizinische Behandlung brauchen oder eine Kontrolluntersuchung durchführen lassen möchten, können Sie gern einen Termin vereinbaren.
Digitalröntgen-Aufnahmen
Entfernung von Weisheitszähnen
Wurzelspitzenresektion (WSR)
Anschlingung und Freilegung von verlagerten Zähnen
Digitalröntgen-Aufnahmen
Anfertigung von dreidimensionalen Digitalröntgen-Aufnahmen (3D-Röntgen, DVT/CT)
In unserer Praxisgemeinschaft in Weiden verfügen wir über ein dreidimensionales digitales Volumentomogramm (DVT). Hiermit lassen sich dreidimensionale Schichtaufnahmen Ihres Kiefers sowie Gesichtsknochen anfertigen. Alternativ können diese Strukturen ebenso mit einem CT Gerät dargestellt werden.
Vorteile eines DVT/CT
In der 3D-Ansicht kann sowohl der behandelnde Oralchirurg, als auch der Hauszahnarzt - gerade bei einer geplanten Implantation oder bei Erkrankungen im Knochenbereich (u. a. Parodontitis) - die Strukturen räumlich exakter beurteilen.
Mit geeigneter Planungssoftware kann eine spätere Implantatversorgung zuverlässig geplant werden. Dadurch kann das zur Verfügung stehende Knochenbett vor dem Eingriff besser beurteilt werden als bei konventionellen, zweidimensionalen Röntgenaufnahmen.
Durch eine 3D-Röntgenaufnahme kann die genaue Lage anatomischer Strukturen besser beurteilt werden. Liegt etwa ein Weisheitszahn schief oder quer im Kiefer oder ist zu befürchten, dass sich der Unterkiefernerv zwischen den Wurzeln eines Zahnes befindet, kann mit einem DVT/CT in diesen besonderen Fällen vorab die Anatomie überprüft werden. Dies schafft mehr Sicherheit beim Eingriff für Operateur und Patienten.
Entfernung von Weisheitszähnen
In unserer Praxis für Oralchirurgie in Weiden gehört die Entfernung von Weisheitszähnen zur täglichen Routine. Normalerweise erfolgt der Eingriff ambulant, der Patient kann also danach wieder nach Hause.
Die Weisheitszähne (auch „8er“ genannt) liegen ganz hinten im Kiefer. Eigentlich könnte der Mensch auch gut ohne diese Zähne leben. Darum stellt sich häufig die Frage, ob man die Weisheitszähne behalten oder sie eher entfernen lassen sollte.
Stehen die Weisheitszähne schön gerade und ist genug Platz im Kiefer, können sie getrost belassen werden. Doch oft stehen sie krumm und schief oder sind sogar teilweise oder ganz unter dem Zahnfleisch eingewachsen. Die weit hinten stehenden Zähne sind darüber hinaus schlecht zu pflegen und daher oft von Karies betroffen. Oder es ist zu wenig Platz im Kiefer und andere Zähne verschieben sich während des Durchbruches der Weisheitszähne. Dann kann es sein, dass diese entfernt werden sollten.
Wurzelspitzenresektion (WSR)
Wann führt man eine Wurzelspitzenresektion (WSR) durch?
Gelegentlich kommt es bei Zähnen, deren Wurzelkanäle im Rahmen einer Wurzelkanalbehandlung gefüllt wurden, zu Entzündungen an der Wurzelspitze. Wurzelkanäle können am Ende feine deltaförmige Aufzweigungen aufweisen, die im Rahmen der normalen Wurzelfüllung nicht gesäubert bzw. abgedichtet werden können. Oft bleibt dort entzündetes Gewebe zurück oder ist bereits über den Kanal in den umliegenden Knochen hinausgetreten und verursacht dort eine Entzündung an der Wurzelspitze.
Häufig äußert sich dies mit Schmerzen am Zahn (akut) oder unbestimmten Beschwerden im Kiefer. Es kann sich aber auch eine Entzündung unbemerkt (chronisch) ausbreiten und nur mittels Röntgenbild erkennbar sein (sichtbar als schwarzer Fleck). Daraus kann sich jederzeit ein akuter Abszess oder eine sogenannte Herderkrankung mit bakterieller Besiedelung anderer Gewebe entwickeln.
Anschlingung und Freilegung von verlagerten Zähnen
Bei manchen Patienten kommt es vor, dass Zähne nicht durch das Zahnfleisch in die Mundhöhle wachsen. Sie verbleiben dann unter dem Zahnfleisch oder liegen im Kieferknochen. Diese Zähne nennt man „verlagerte“ (schief liegende) oder retinierte bzw. teilretinierte Zähne (unter dem Knochen bzw. unter dem Zahnfleisch liegende Zähne).
Der obere Eckzahn ist der am zweithäufigsten verlagerte Zahn. Da er die längste Wurzel aller Zähne besitzt und eine sehr wichtige Funktion beim Zusammenbeißen hat, wird man immer versuchen, diesen funktionell notwendigen Zahn einzuordnen.
In der Regel erfordert dies eine enge Zusammenarbeit mit dem behandelnden Kieferorthopäden, der zunächst Platz zur Einordnung dieses Zahnes schafft. Im Anschluss kann in unserer Praxis der Zahn durch einen einfachen Eingriff "freigelegt" bzw. mit einem Bracket beklebt werden. Oft wird ein dort noch vorhandener Milchzahn in gleicher Sitzung mit entfernt. Mit der am Bracket befestigten Kette kann der Kieferorthopäde diesen schief liegenden Zahn durch einen Gummizug meist vollständig in die Zahnreihe einordnen.
Behandlung in Vollnarkose oder Dämmerschlaf
Viele Patienten verspüren schon ein "mulmiges Gefühl", wenn sie an den nächsten Zahnarztbesuch denken. Das muss nicht sein. Heute können viele Eingriffe - etwa bei ängstlichen Patienten und Kindern - auf Wunsch in Dämmerschlaf oder Narkose durchgeführt werden.
In unserer oralchirurgischen Praxis in Weiden arbeiten wir daher mit erfahrenen Anästhesisten (Narkoseärzten) zusammen, die Sie auf Wunsch für die Behandlung in Narkose oder einen Dämmerschlaf versetzen. So können Sie entspannt die Behandlung „verschlafen“ und bekommen vom Eingriff selbst nichts mit. Ängste entstehen erst gar nicht.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. Anke Grund · Praxis für Oralchirurgie
Meine Kollegen (4)
Praxis • Praxis Dr. med. dent. Anke Grund Zahnärztin
jameda Siegel
Dr. Grund ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
jameda Siegel
Dr. Grund ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (25)
Gesamteindruck
Ich wurde rundherum bestens betreut. Beratung und Behandlung excellent.
Eine attraktive und sympatische Ärztin mit hoher Fachkompetenz, bei der man sich
gut aufgehoben fühlt.
Top für Angstpatienten
Es wurde in dieser Praxis optimal auf meine Bedürfnisse als Angstpatient eingegangen,sowohl von der behandelten Ärztin Fr. Dr. Grund,als auch von den Arzthelferinnen bis hin zur Narkoseärztin.Ich kann diese Praxis in vollem Umfang weiterempfehlen.Vielen Dank noch einmal.
Perfekt
Top alles super top Leute besser gehts nicht . Note 1
Sehr gute Oralchirgurin und hat eine Topqualität
Sie ist sehr freundlich und hat eine beruhigende, tolle menschliche Art. Als Patient fühlt man sich sehr wohl und ist gut aufgehoben.
Bin sehr zufrieden.
Sehr kompetente und freundliche Ärztin
Die Abwicklung meines Anliegen (3 Implantate) waren von Beginn an bis Stand heute hervorragend.
Auch nachträgliche Bedenken meinerseits nach einem Monat, wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit aus der Welt geschafft. Ich kann diese Ärztin sowie Ihr Personal nur weiterempfehlen.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0961/3917600Dr. med. dent. Anke Grund bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Schirmitz
- Bechtsrieth
- Theisseil
- Pirk
- Altenstadt an der Waldnaab
- Störnstein
- Neustadt an der Waldnaab
Top Städte in BayernWeitere Städte- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Germering
- Hof
- Ingolstadt
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete
- Ästhetische Zahnmediziner
- Endodontologen
- Implantologie
- Kieferorthopäden oder Zahnärzte mit Schwerpunkt Kieferorthopädie
- Kinderzahnärzte
- Laserzahnmediziner
- Mund-,Kiefer-,Gesichtschirurgen
- Oralchirurgen oder Zahnärzte mit Schwerpunkt Oralchirurgie
- Parodontologen
- Zahnärzte für Naturheilwesen