
Dr. med. Olaf Beberhold
Arzt, Orthopäde, Orthopäde & Unfallchirurg
Dr. Beberhold
Arzt, Orthopäde, Orthopäde & UnfallchirurgSprechzeiten
*nach Vereinbarung
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir freuen uns, dass Sie sich über die Praxis Dr. Beberhold im Orthopädie Centrum Weimar informieren möchten. In unserer orthopädischen Praxis behandeln wir alle Krankheitsbilder des Bewegungsapparates.
Der Schwerpunkt der konservativen Therapie liegt dabei auf der Arthrosenehandlung und der Schmerztherpie an der Wirbelsäule und an den großen Gelenken: Schulter, Hüfte und Knie. Dabei kommen neben den klassischen medizinischen Methoden fallweise auch alternative, neuraltherapeutische und osteopathische Verfahren zum Einsatz.
Operativ versorgen wir jedes Jahr mehr als 500 Patienten. Unser Leistungsangebot umfasst die Gelenkspiegelungen an Knie und Schulter, die Schulterchirurgie und die operative Korrektur von Vorfußdeformitäten wie dem Hallux valgus und der Hammerzehen. Eine Spezialität unseres Hauses ist die Implantation künstlicher Gelenke in Schultern, Hüften und Kniegelenke mit einem stationären Aufenthalt von 2-4 Tagen.
Ihr Dr. med. Olaf Beberhold
Mein Lebenslauf
1990 bis 1996 | Studium der Medizin in Jena und Birmingham |
1996 bis 2003 | Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie in Arnstadt, Jena und Eisenberg. |
2003 | Facharztanerkennung Orthopädie |
2003 | Promotion zum Dr. med. an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Humangenetik und Anthropologie |
2003 bis 2012 | Niederlassung als Orthopäde in Bad Berka |
2006 | Facharztanerkennung Orthopädie und Unfallchirurgie |
2012 bis 2013 | Errichtung des Orthopädie Centrum Weimar in Weimar / Ortsteil Legefeld |
2013 | Umzug ins Orthopädie Centrum Weimar |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
http://www.beberhold.com/
Meine Behandlungsschwerpunkte
Wenn Sie die orthopädische Betreuung durch erfahrene Fachärzte suchen, sind Sie bei uns im Orthopädie Centrum Weimar, an der richtigen Adresse. Vier Fachärzte sind in unserem Hause für Sie da:
Dr. med. Olaf Beberhold, Facharzt für Orthopädie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Anja Beberhold, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dipl.-Med. Walter Bourquain, Facharzt für Chirurgie, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
in Weiterbildung: Dr. med. Maria Hornung
Prävention
Konservative Therapie
Operationen
Prävention
Vorbeugen ist besser als Heilen. Das gilt ganz besonders für unsere kleinsten Patienten. Jedes Neugeborene kommt im Rahmen der U3-Vorsorgeuntersuchung auch zur Ultraschalluntersuchung der Hüftgelenke, entweder zum Kinderarzt oder zum Orthopäden. Diese Untersuchung ist deshalb so wichtig, weil die Hüftdysplasie die häufigste angeborene Deformität des Bewegungsapparates ist. Etwa 2% aller Kinder sind in Thüringen betroffen. Wenn aber die Diagnose in den ersten Lebenswochen, bis spätestens zur 6. Lebenswoche gestellt wird, dann ist die Behandlung einfach und nahezu immer erfolgreich. Einen Termin zur Säuglingssonografie für ihr Neugeborenes vereinbaren Sie bitte bei Fr. Dr. Anja Beberhold.
Im höheren Lebensalter bedeutet Prävention vor allem die Vermeidung von Folgeschäden bei bereits eingetretenen Erkrankungen. Das betrifft vor allem die Osteoporose. Wenn die Knochendichte erniedrigt ist, können schon kleinere Überlastungen oder Traumata, die ein knochengesunder Mensch als Bagatelle einordnen würde, zu Knochenbrüchen führen. Die Behandlung mit geeigneten Medikamenten, Physiotherapie und körperlichem Training kann das Risiko einer Fraktur verringern. Unser Spezialist für die Osteoporose ist Herr Dipl.-Med. Walter Bourquain.
Konservative Therapie
Die meisten orthopädischen Leiden werden konservativ behandelt. Mit wenigen Ausnahmen werden auch alle orthopädischen Erkrankungen, die letztlich einer operativen Therapie zugänglich sind, zunächst und bevorzugt konservativ behandelt.
Schmerzen am Bewegungsapparat betreffen vor allem die Wirbelsäule, vorwiegend die Lendenwirbelsäule. Wir behandeln diese Schmerzen nach der erforderlichen diagnostischen Abklärung mit klassischen Schmerzmedikamenten, Chirotherapie, Injektionen unter die Haut Quaddeln), an Triggerpunkte oder an die Wirbelsäule und orthopädischen Hilfsmitteln. Wir verordnen Physiotherapie, Ergotherapie oder Rehasport und beraten unsere Patienten zu den individuell geeigneten aktiven Behandlungsmaßnahmen wie Gerätetraining oder Five.
Die konservative Behandlung des Gelenkverschleißes, der Arthrose, erfordert zu einem wesentlichen Teil das aktive Handeln des Patienten. Körperliche Aktivität ist das A und O. Unsere Aufgabe als Behandler ist es, diese Aktivität zu ermöglichen. Einerseits lotsen wir unsere Patienten durch den Dschungel des Gesundheitswesens, andererseits behandeln wir akute Schmerz- und Blockierungszustände, wenn es die Situation erfordert.
Operationen
Operative Behandlung kommt zum Einsatz, wenn die konservative Therapie nicht hilft oder nicht helfen kann und meistens dann, wenn nach einer zunächst erfolgreichen konservativen Behandlung die Wirkung der Behandlung soweit nachgelassen hat, dass die Beschwerdesituation für den Patienten nicht mehr erträglich ist.
Die meisten erforderlichen Operationen führen wir selbst durch: Arthroskopien an Kniegelenk und Schulter, offene Schulteroperationen aller Schweregrade sowie die Vorfußchirurgie zur Korrektur des Hallux valgus und der Hammerzehen. Im Orthopädie Centrum Weimar verfügen wir über einen hochmodernen Operationstrakt mit angeschlossener Bettenstation, wir sind als Privatklinik nach §30 Gewerbeordnung zugelassen.
Unser Alleinstellungsmerkmal ist die kurzstationäre Endoprothetik, angelehnt an das in Dänemark entwickelte Konzept der Fast-Track-Chirurgie. Der Ersatz eines schwer von Arthrose befallenen Gelenkes durch ein künstliches Gelenke (eine Endoprothese) ist seit Jahrzehnten ein orthopädisches Standardverfahren. Im Orthopädie Centrum Weimar haben wir dieses Verfahren so optimiert, daß ein stationärer Aufenthalt von durchschnittlich 3 Tagen ausreicht, um den operierten Patienten schmerzfrei und selbstständig mobil nach Hause zu entlassen. Die gesamte Weiterbehandlung kann ambulant erfolgen. Dieses Behandlungskonzept zeigt exzellente Ergebnisse und ist für Patienten interessant, die aus privaten oder beruflichen Gründen nicht lange von zu Hause fort sein können oder...
Mein weiteres Leistungsspektrum
Bitte besuchen Sie unsere Internetseite !
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein weiteres Leistungsspektrum
jameda Siegel
Dr. Beberhold ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (72)
Kompetenter Facharzt
Gesamtes Arzt- und Praxisteam ausgesprochen freundlich und kompetent. Nach umfangreichen Voruntersuchungen und fachlich kompetenter Behandlung folgte eine professionelle OP meiner linken Hüfte wobei ich beim gesamten OP- Personal mich zu jeder Zeit aufgehoben gefühlt habe und mich hiermit nochmal recht herzlich bedanken möchte. Man betreute mich im Aufwachraum und im anschließenden Tagesklinikaufenthalt super. Immer weiter zu empfehlen.
Absolut kompetenter und sehr freundlicher Arzt
Ich möchte mich von ganzem Herzen bei Dr. Beberhold und dem gesamten Team bedanken.
8 Wochen nach dem Ersatz meines Hüftgelenks bin ich schmerzfrei und wieder vollumfänglich mobil.
Dr. Beberhold und sein Team waren stets sehr höflich, fürsorglich und absolut kompetent.
Ich kann Dr. Beberhold zu 100 Prozent weiterempfehlen.
Danke!
Mahnung vom 11..03.2022
Sehr erfahrener und guter Arzt mit hoher Qualität sowie sein Schwestern-Team das immer freundlich
und ansprechbar ist ! Großes Lob von mir .Ich habe mich in der Klinik wohl und gut aufgehoben
gefühlt. Danke
Am 9.11.2021 Erstbesuch...am 11.01.2022 Knie OP
Nach der Erstvorstellung und Auswertung der Röntgenbilder wurde mir ein teilweiser Ersatz des linken Kniegelenkes mittels eines Hemischlitten durch Dr. Beberhold vorgeschlagen und die Wirkungsweise ausführlich erklärt. Danach erklärte ich meine Zustimmung zur OP.
Am 11.01.2022 wurde diese unter Spinalanästhäsie durchgeführt. Obwohl ich zuvor sehr viel Angst in mir hatte,war ich im Nachhinein froh, nach sehr guter und beruhigender Erklärung durch die Anästhesieärtztin,diese Art der Narkose gewählt zu haben. Nach der OP ging es mir sehr gut und ich hatte wenig Schmerzen und war sofort voll aufnahmefähig. Im Zimmer wurden wir sehr gut von den netten Schwestern nachversorgt.Auch Physiotherapie erfolgte am zweiten Tag. Dr. Beberhold erkundigte sich täglich bei der Visite nach meinem Befinden.Auch das Mittagessen nach Wahl war sehr bekömmlich,,ebenso die anderen Mahlzeiten.
Dr.Beberhold beantwortete jede Frage, kurz ,aber präzise.Nach drei Nächten konnte ich die Klinik
verlassen.Alle notwendigen Unterlagen und Rezepte für die Nachsorge ( Physiotherapie ) habe ich noch in der Klinik erhalten. Heute, nach genau 4 Wochen, kann ich problemlos, ohne Gehhilfen, schon wieder Treppen steigen. Danke an Dr. Beberhold und an alle Schwestern im OZW in Weimar.
kann ich nur empfehlen
Ich war ser zufrieden von Anfang bis Ende, Dr. Beberhold mit seinen locker lustigen Art und seiner Ehrlichkeit hat überzeugt. Ich bin froh mich für den Aufenthalt in dieser Tagesklinik entschieden zu haben. Sehr freundlich fand ich auch das Personal, es war richtig schwer nach dem Aufenthalt zugehen, ich habe mich sehr wohl gefühlt. Ganz toll hat auch das Essen geschmeckt. Ich würde immer wieder kommen.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
03643/48980-0Dr. med. Olaf Beberhold bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Weitere Städte
- Altenburg
- Ammern
- Apolda
- Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
- Bad Langensalza
- Bad Salzungen
- Bleicherode
- Eisenach
- Eisenberg
- Gerstungen
- Greiz
- Heilbad Heiligenstadt
- Hildburghausen
- Ilmenau
- Meiningen
- Meuselwitz
- Mühlhausen/Thüringen
- Nordhausen
- Ohrdruf
- Pößneck
- Rudolstadt
- Saalfeld/Saale
- Schleiz
- Schleusingen
- Schmalkalden
- Schmölln
- Sömmerda
- Sondershausen
- Sonneberg
- Steinbach-Hallenberg
- Suhl
- Unterwellenborn
- Waltershausen
- Weida
- Zella-Mehlis
- Beliebte Fachgebiete
- Chirurgen
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Sportmediziner
Alle Fachgebiete (A-Z)- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken