
Dr. Eichhorn
Arzt, OrthopädeSprechzeiten
2 Standorte
52062 Aachen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
schön, dass Sie auf mein jameda-Profil aufmerksam geworden sind. Mein Name ist Dr. Christoph Eichhorn. Und ich bin bereits seit 1997 als Facharzt für Orthopädie und Rheumatologie im Praxiszentrum Nordrhein mit weiteren Kolleginnen und Kollegen tätig. Hier sind Sie mit allen Problemen rund um die Orthopädie und die Unfallchirurgie bestens aufgehoben!
Was erwartet Sie bei uns? Zum Beispiel extra Sprechstunden für Osteoporose und Rückenschmerzen. Modernste Diagnose- und Therapiegeräte. Und natürlich ein Team von qualifizierten Spezialisten! Mir selbst ist es sehr wichtig, mir für meine Patienten sowie die Diagnosestellung immer ausreichend Zeit zu nehmen. Denn ich möchte Ihnen nicht nur Standard, sondern gerne möglichst viele Therapieoptionen anbieten können! Sie finden unsere Praxisräume direkt im Zentrum von Aachen in der Elisengalerie. Es gibt daher zum einen sehr gute Parkmöglichkeiten im direkten Umfeld als auch eine hervorragende Anbindung an den ÖPNV. Ich freue mich darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen!
Ihr Dr. Christoph Eichhorn
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Praxiszentrum Orthopädie-Unfallchirurgie Nordrhein
Meine Behandlungsschwerpunkte
Selbstverständlich können Sie mit allen Erkrankungen an Knochen, Gelenken und Muskeln zu mir kommen. Doch im Laufe meiner Berufsjahre haben sich einige Schwerpunkte in meiner Arbeit ergeben, die ich Ihnen hier ein wenig näher vorstellen möchte:
Schwerpunktzentrum Osteologie DVO / Osteoporose
Spezielle Wirbelsäulendiagnostik
Moderne Arthrosetherapie
Schwerpunktzentrum Osteologie DVO / Osteoporose
Mit zunehmendem Alter bauen unsere Knochen ab. Osteoporose heißt diese Krankheit. Um sie zu diagnostizieren, messe ich die Knochendichte. Und das mit modernsten Geräten. Wir nutzen im Praxiszentrum Nordrhein die sogenannte digitale Radiographie (Dexa), die für Sie als Patient nur eine geringe Strahlenbelastung mit sich bringt. Stelle ich eine Osteoporose fest, können dadurch bedingte Knochenbrüche durch eine qualifizierte Diagnostik und Therapie dennoch meist vermieden werden. Sie können sicher sein, dass Sie beides bei uns erhalten. Denn unsere Praxis ist mit dem Zertifikat „Osteologische Schwerpunktpraxis“ ausgezeichnet.
Spezielle Wirbelsäulendiagnostik
Rückenschmerzen können vielfältigste Ursachen haben. Deswegen haben wir in unserer Praxis auch ganz verschiedene Therapiemöglichkeiten, die wir auf jeden Patienten individuell abstimmen. So bieten wir unter anderem:
- Ultraschallgesteuerte Injektionen in Gelenke und an Sehnen
Sie kommen meist neben der medikamentösen und physiotherapeutischen Therapie bei Patienten zum Einsatz, deren Schmerzen an der Wirbelsäule durch Arthrose ausgelöst werden. Während solche Injektionen häufig unter Kontrolle durch Röntgen oder eine Computertomographie durchgeführt werden, lenke ich diese über Ultraschall. Das bedeutet für Sie: weniger Strahlenbelastung und eine wochenlange Schmerzlinderung. Bereits seit 2003 gebe ich Ausbildungskurse zu ultraschallgesteuerten Injektionenen.
- Funktionstest
Durch isokinetische Krafttests der Hals-und Lendenwirbelsäule können wir die Funktion von tiefliegenden Muskelschichten erfassen.
- Thermokoagulationen an der Lendenwirbelsäule
Rühren Nervenschmerzen von der Wirbelsäule her, kann eine Hitzetherapie der kleinen Wirbelgelenke sinnvoll sein. Diese Behandlung nennt man in der Fachsprache Facettendenervation oder Thermokoagulation. Dabei schalte ich in einer kleinen ambulanten Operation unter örtlicher Betäubung den Schmerznerv aus.
- Lichtoptische Vermessung der Wirbelsäule (4-metric von Diers)
Auf diesem Weg kann sowohl der Verlauf einer Skoliose beobachtet sowie Beinlängenunterschiede bestimmt werden.
- Kinesio-Taping
Moderne Arthrosetherapie
Arthrose wird umgangssprachlich oft als Gelenkverschleiß bezeichnet. Diese Krankheit trifft meist im Alter auf, wenn die Gelenke sich im Laufe der Lebensjahre abgenutzt haben. Sie können dann starke Schmerzen verursachen, die wir mit modernsten Therapien behandeln. Dazu zählen beispielsweise die Injektionen mit Hyaluronsäure. Durch diese wird die Reibung im Gelenkspalt gemindert und die Beweglichkeit des Gelenks verbessert.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Mein Ziel als Orthopäde und Rheumatologe ist, dass Ihr Bewegungsapparat so gut es geht schmerzfrei funktioniert. Und Ihnen zu helfen, stehen mir in unserer Aachener Praxis sowohl modernste Behandlungsmethoden als auch Naturheilverfahren zur Verfügung. Gerne berate ich Sie ausführlich und erläutere Ihnen, welche Therapien für Sie in Frage kommen.
Stoßwellentherapie
CMD-Vermessung
Pedobarographie
Lasertherapie
Stoßwellentherapie
Stoß- bzw. Schallwellen dringen tief in den Körper ein. Und können dort beispielsweise eine Verkalkung zertrümmern. Eine Stoßwellentherapie eignet sich besonders gut für die Behandlung von Schulterbeschwerden, gegen Schmerzen im Bereich des Ellenbogens (Tennisarm), dem Fersensporn oder bei einer chronischen Schleimbeutelentzündung der Hüfte. Die Erfolgsquote liegt, je nach Erkrankung, bei ca. 70 bis 80 Prozent.
CMD-Vermessung
CMD ist die Abkürzung für „Craniomandibuläre Dysfunktionen“. Und dieser Fachbegriff wiederum bezeichnet eine Funktionsstörung des Kiefergelenks. Liegt diese vor, kann das zu Schmerzen in ganz anderen Bereichen des Körpers, wie z.B. Verspannungen im Nacken, führen. Wir spüren eine solche Fehlfunktion des Kiefers mittels Lichtmessung auf. Und stellen im Anschluss daran, gegebenenfalls gemeinsam mit dem behandelnden Zahnarzt, einen Therapieplan auf.
Pedobarographie
Die Schmerzen im Fuß verschwinden trotz zig versuchter Therapien nicht? Dann kann die Pedobarographie noch eine Möglichkeit sein. Dabei vermessen wir, sowohl im Stand als auch in der Bewegung, ganz genau das Abrollverhalten des Fußes sowie den auf ihm lastenden Druck. Dadurch können wir ganz detailliert diagnostizieren, was Ihren Fuß so „belastet“.
Lasertherapie
Bei einer Lasertherapie behandeln wir spezielle Bereiche des Körpers mit Licht in einer bestimmten Wellenlänge. Dadurch werden verschiedene Prozesse im Körper angeregt. So wirkt der Laser zum Beispiel entzündungshemmend und durchblutungsfördernd, was sich als erfolgreich bei Krankheitsbildern wie dem Tennisarm, dem Fersensporn oder Schwellungen herausgestellt hat.
Carpaltunnel-OP
Auf diese Operation bin ich bereits seit Jahren spezialisiert und konnte schon vielen Patienten helfen. Der sogenannte Carpaltunnel ist eine Röhre, die sich im inneren des Handgelenks befindet. Ist diese Röhre verengt, werden die Nervenfasern, die durch den Tunnel laufen, eingeklemmt. Das führt zu Schmerzen, Kribbeln und Kraftlosigkeit in Hand und/oder Fingern. Bringen konservative Therapien keine Schmerzlinderung, kann eine ambulante Operation schnell und in kurzer Zeit zum Erfolg führen
Neuraltherapie nach Huneke
Mit der Neuraltherapie, auf die meine Kollegin Dr. Silja Eichhorn spezialisiert ist, erzielen wir in unserer Praxis auf naturheilkundlichem Weg gute Resultate bei der Behandlung von Schmerzen, z.B. im Rücken. Dabei wird ein Mittel zur örtlichen Betäubung (z.B. Procain) an spezielle Punkte des Körpers gespritzt.
Akupunktur
Die Akupunktur gehört zu den ältesten Heilmethoden der Welt. Meine Kollegin Dr. Silja Eichhorn besitzt das Akupunktur B-Diplom und wendet diese Methode nach den Regeln der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) an. Bei der Akupunktur werden kleine Nadeln an bestimmte Stellen des Körpers gestochen, um Schmerzen zu lindern.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unser Leistungsspektrum
Warum zu mir?
Bereits seit 1996 bin ich niedergelassener Facharzt für Orthopädie und Rheumatologie. Ich habe also viele Jahre Erfahrung – und die setze ich mit Leidenschaft für Ihre Gesundheit ein! Aber auch Weiterbildung ist mir immens wichtig. Denn es ist mein Anspruch, dass Sie als Patient bei mir stets die beste Behandlung bekommen, die möglich ist. So habe ich im Laufe meiner Berufsjahre die Bezeichnung Schwerpunktzentrum Osteologie DVO erworben. Ich bin Vorsitzender des Kompetenznetzwerks Osteoporose Nordrhein eV. Aber nicht zuletzt ist ein respektvoller und freundlicher Umgang für mich von großer Bedeutung. Nicht nur in der Zusammenarbeit im Team. Sondern ganz besonders auch im Kontakt mit meinen Patienten. Wenn Sie zu mir kommen, werden Sie spüren: Ich kümmere mich gerne um Sie!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu unserer Homepage
Meine Praxis und mein Team
Kompetent und freundlich – so sehen wir uns. Und wir tun alles dafür, damit auch Sie uns so sehen. Schließlich sollen Sie sich bei uns rundum gut aufgehoben fühlen und keinesfalls unsicher oder alleine gelassen mit Ihren Problemen. Das schaffen wir, indem das Team unserer Praxis ganz klar strukturiert ist. Jeder bei uns hat seinen Zuständigkeitsbereich. Das erzeugt Klarheit. Für uns – und auch für Sie als Patient. Das heißt aber nicht, dass wir in unseren Strukturen festgefahren sind. Ganz im Gegenteil: Ständige Fortbildung und Weiterentwicklung ist für das gesamte Team ganz selbstverständlich. Wir sind daher sowohl in Sachen Diagnostik als auch Therapie immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Wie fortschrittlich wir arbeiten, können Sie allein schon daran erkennen, dass Sie bei uns bereits seit 1998 Ihre Termine auch online buchen können. Und für unsere Osteoporosepatienten ist die telefonische Erinnerung an ihren nächsten Termin bei uns längst selbstverständlich. Wir freuen uns, wenn auch Sie einmal vorbeischauen!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Sonstige Informationen über mich
Osteoporose ist mein Spezialgebiet. Und so geht mein Einsatz in diesem Bereich über die Versorgung meiner Patientinnen und Patienten hinaus. Ich leite das Nordrheinweite Kompetenznetzwerk Osteoporose eV. Mit dem Ziel, der leider immer noch bestehenden Unterversorgung im Bereich Osteoporose durch gezielte Maßnahmen entgegenzuwirken. Das geschieht zum Beispiel durch spezielle Verträge, die durch dieses Engagement in den letzten zehn Jahren mit verschiedenen Krankenkassen geschlossen wurden und durch die bereits rund 25000 Osteoporose-Patienten im Bereich der KV-Nordrhein eine bessere Versorgung erhalten bzw. erhalten haben.
Mein Lebenslauf
1982 bis 1985 Studium der Medizin an der Semmelweis Universität Budapest
1985 bis 1989 Studium der Medizin an der Universität des Saarlandes
1990 bis 1991 Chirurgische Uniklinik der RWTH Aachen
1991 bis 1996 Orthopädische Abteilung Kreiskrankenhaus Marienhöhe, Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen
1995 bis 1995 Prüfung zum Facharzt für Orthopädie
1997 bis heute Niederlassung in Aachen
1996 bis 1996 Prüfung für die Schwerpunktbezeichnung Rheumatologie
1997 bis 1997 Prüfung Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie
Weitere Informationen & Mitgliedschaften
- Osteologe DVO seit 2006
- Auszeichnung als Osteologisches Schwerpunktzentrum DVO seit 2008
- 12 Monate Weiterbildungsberechtigung in der Orthopädischen Rheumatologie und zusätzlich 12 Monate in der Orthopädie und Unfallchirurgie
- Operativ tätig in den Bereichen Wirbelsäule und Hand
- Spezialist auf dem Gebiet Physikalische Therapie
- Begründer des Integrierten Versorgungsvertrages Osteoporose mit der AOK Rheinland und der IKK classic und LKK nach §140ff SGB V
- Member of Eurospine Society seit 1995
- 1. Vorsitzender des Vorstands im Dt. Orthopäden und Unfallchirurgen Verband (DOUV)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
- Mitglied im Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
- Mitglied in der Orthopädischen Gesellschaft für Osteologie (OGO)
Das ist uns wichtig
In unserem Praxiszentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie sind Sie bestens aufgehoben. Die qualifizierten Spezialisten unseres Praxisteams empfehlen Ihnen die für Sie passende Therapie auf Basis einer fundierten Analyse und Diagnose. Insbesondere bei der Behandlung von komplexen Erkrankungen wie z.B. Osteoporose oder Gelenkschmerzen legen wir Wert auf eine Therapie entlang der aktuellsten wissenschaftlichen Leitlinien.

Ärztehaus am Luisenhospital, Boxgraben 99
Im 4. OG des Ärztehauses bieten wir zusätzlcihe Sprechzeiten für Privat Versicherte oder Patienten mit Kostenerstattung an. Bitte fragen Sie nach diesem zusätzlichen Angebot.
Meine Kollegen (3)
Gemeinschaftspraxis • Orthopädie-Unfallchirurgie Praxiszentrum Nordrhein Partnerschaftsgesellschaft
Note 1,4 • Sehr gut
1,4Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (120)
die sehr gute Betreuung
Habe nur eine sehr gute Behandlung erfahren. Da ich starke Schmerzen im rechten Hüftgelenk hatte.
Zuvor habe ich schon eine Behandlung beider Kniegelenke erfahren.
Sehr kompetent und sehr freundlich
Top Arzt, Danke für die Untersuchung. Endlich wird mir geholfen. Vorher wurde das Problem nicht richtig erkannt, jetzt sieht es anders aus. Praxis ist rundrum zu empfehlen.
Genaue Diagnose und daher sehr gute Behandlung
_ Sehr gute Kommunikation in Bezug auf die Schritte, die zur Abklärung der Diagnose notwendig sind.
_ Zeitnahe Termine und Abläufe zur Diagnosenfindung
_ Klarheit in Bezug auf 'das, was nach der Behandlung noch zu tun ist'
_ Wichtig: Humor als Bestandteil der Gespräche
Behandlung währt noch an; Erfolge sind jetzt bereits spürbar.
Kompetenter und freundlicher Arzt
Sehr kurze Wartezeit auf Termin.
Man erhält sofort alle Termine von Op- Tag über Verbandswechsel bis zum Fäden ziehen.
Eingespieltes, kompetentes Op- Team.
Habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt.
Narbe ist kaum zu sehen.
Endlich umfangreiche Hilfe bei LWS-Schmerzen !
Nach einer über Jahre dauernde Odyssee durch die verschiedensten Arztpraxen bin ich zum Glück in die Behandlung von Dr. Eichhorn gekommen ! Durch mehrere Bandscheibenvorfällen und erheblichen Verschleiß der Lendenwirbelkörper hatte ich zum Teil unerträgliche Schmerzen.
Durch die sehr gute und kompetente Beratung und anschließender Behandlung bin ich jetzt so gut wie schmerzfrei. Im Vorfeld habe ich diverse Behandlungsmethoden ausprobiert (Massage, Krankengymnastik, Sport, Muskelaufbautraining bis hin zur mehrfachen Infiltration der Wirbelsegmente). Herr Dr. Eichhorn hat mir dann vorgeschlagen eine Thermokoagulation (Verödung der Nervenrezeptoren). Ein minimaler Eingriff in ambulanter Behandlung der nach einer halben Stunde durchgeführt war. Das war meine Rettung !
Ich kann Dr. Eichhorn nur sehr guten Gewissens weiterempfehlen, ein absoluter Fachmann auf seinem Gebiet. Hinzukommend ist, das er auch sehr empathisch, einfühlsam und nett ist. Danke nochmals !!!
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken