Über mich

Herzlich willkommen

Liebe Patientin lieber Patient


schön dass Sie mich und meine orthopädische Praxis näher kennen lernen möchten. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie auf welche Behandlungsschwerpunkte ich mich spezialisiert habe und welche Leistungen Sie bei uns in Anspruch nehmen können.


Sie möchten mehr Einzelheiten erfahren oder einen Termin vereinbaren? Mein Team und ich freuen uns auf Ihren Anruf. Gerne nehme ich mir Zeit für Ihre Fragen und erkläre Ihnen mögliche Therapieansätze.


Ihr Dr. med. Achim Schulz


Über Dr. med. Achim Schulz

Mein Name ist Achim Schulz und ich bin Orthopäde.


Das Studium der Medizin habe ich 1981 an der Universität Düsseldorf begonnen wo ich 1987 meine Promotion und Approbation erhielt. Zunächst habe ich mich bis 1990 sehr für die Chirurgie und Unfallchirurgie interessiert; am Städtischen Klinikum Duisburg habe ich auch die Bezeichnung für den Bereich „Notfallmedizin“ erworben. Von 1990-1996 absolvierte ich die Facharztausbildung für Orthopädie an der Klinik für Orthopädie und Sport-Traumatologie Köln (Leitung Prof. Dr. Schneider).


1996 gründete ich meine eigene Praxis als Facharzt für Orthopädie in Erkrath.


In den Fortbildungen die ich regelmäßig besuche um mich auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Therapie zu halten habe ich die Bezeichnungen Sportmedizin Chirotherapie Akupunktur Osteologie (DVO) Posturologie nach Prof. Bricot (Marseille) erworben.


Ich bin verheiratet und habe drei Kinder. In meiner Freizeit treibe ich gerne Ausdauersport mag nette Menschen und den Werder Bremen.


Meine Behandlungs­schwerpunkte

Hier möchte ich Ihnen meine Behandlungsschwerpunkte vorstellen damit Sie sich einen ersten Überblick über meine Praxis verschaffen können. Ich nutze meine langjährige Erfahrung damit Sie schnellstmöglich wieder gesund werden. Sie haben Fragen oder möchten sich behandeln lassen? Gerne kläre ich Einzelheiten im persönlichen Gespräch mit Ihnen. 


Orthopädie
Sportmedizin

„Wer rastet der rostet.“ Wer sich nicht oder zu wenig bewegt altert schneller erleidet Krankheiten die auf Bewegungsmangel beruhen (Bluthochdruck Diabetes) und hat aufgrund seiner eingeschränkten Mobilität eine schlechtere Lebensqualität.


„Sport ist Mord“ – heißt das Sprichwort-Pendant das die andere Seite thematisiert: Intensive Bewegungstätigkeiten. Beim Sport kommt es häufig zu kleineren und größeren Verletzungen aufgrund von Überbeanspruchung Nachlässigkeit oder einer Fehleinschätzung des Sportrisikos. Schwerwiegende Sportverletzungen machen gelegentlich einen operativen Eingriff notwendig und erfordern immer die Konsultation eines Arztes. Besonderes Augenmerk ist aber auf die kleineren Verletzungen zu legen die von den sportlich Aktiven manchmal vernachlässigt werden. Sportler sollten diesen kleinen Einschränkungen früh und konsequent nachgehen damit sich daraus keine  größeren Probleme entwickeln die dann schwerer zu therapieren sind. Nicht behandelte kleine Verletzungen können Haltungsschäden verursachen oder zu einer Störung der Koordination führen und so den Sportler für schwerwiegende Verletzungen anfälliger machen.


Chirotherapie

Die Chirotherapie oder „Manuelle Medizin“ befasst sich im Rahmen der üblichen diagnostischen und therapeutischen Verfahren mit reversiblen Funktionsstörungen am Haltungs- und Bewegungsapparat durch einen „expliziten“ Einsatz der Hände (der Einsatz von Kraft ist weder richtig noch notwendig). Bei der Gelenkmanipulation wird durch einen kurzen schnellen Impuls mit kleinem Weg und geringer Kraft eine Blockierung des Gelenkes beseitigt. Häufig kommt es dabei zu einem Knackgeräusch das jedoch nicht als Voraussetzung für den Erfolg der Behandlung verstanden werden sollte. Bei der Mobilisation von Gelenken werden wiederholte Bewegungen der Gelenkanteile mit Gleitbewegungen von geringer Geschwindigkeit und zunehmendem Ausmaß durchgeführt. Dadurch wird die eingeschränkte Gelenksbeweglichkeit verbessert. Wir behandeln hauptsächlich akute aber auch chronische Schmerzpatienten mit Hilfe der Chirotherapie.


Mein weiteres Leistungs­spektrum

Gesundheit bedeutet nicht nur frei von Krankheit zu sein: Die Weltgesundheitsorganisation zählt neben körperlichem Wohlergehen auch das soziale und geistige Wohlbefinden dazu. Deshalb möchten wir nicht nur Ihre Erkrankung heilen sondern wollen auch dass Sie sich in unserer Praxis wohl fühlen. Welche Leistungen Sie bei uns in Anspruch nehmen können erfahren Sie hier:


Krankheitsbilder

  • Hand

  • Ellenbogen

  • Schulter

  • Kopf Hals Nacken

  • Rücken

  • Hüfte

  • Knie

  • Sprunggelenk und Fuß

  • CMD-Krankheiten


Diagnostik

  • Fußdruckanalyse

  • Laufanalyse

  • Knochendichtemessung

  • Röntgen

  • Sportmedizinische Diagnostik

  • Ultraschall des Bewegungsapparates 

  • Wirbelsäulenvermessung


Akupunktur

Akupunktur ist als ärztliche Technik eine der ältesten bekannten Therapieformen. Akupunktur hilft heilt und nimmt den Schmerz – und ohne Nebenwirkung! Manche besonders sensible Patienten fühlen einen leichten Nadeleinstichschmerz der aber durchaus im Sinne der Therapie sein kann: Der Körper soll merken dass an ihm „gearbeitet“ wird.


Mehr Info unter: http://www.akupunktur.info


Autologes conditioniertes Plasma (ACP)

Etliche Verletzungen die an Muskeln Sehnen Bändern und knöchernen Strukturen aufgetreten sind können mit Hilfe von sogenanntem autologen conditionierten Plasma (ACP) wirksam therapiert werden. Auch die Arthrose gehört zu den Krankheiten die gut auf ACP ansprechen. Zahlreiche Untersuchungen haben gezeigt dass das menschliche Blut Stoffe enthält die verschiedene Heilungsvorgänge positiv beeinflussen können. Bei der Eigenbluttherapie werden diese Erkenntnisse genutzt um Schmerzverlauf und Beweglichkeit zu verbessern. Studien zeigen dass das ACP-Verfahren die Dichte der Thrombozyten und die Konzentration der Wachstumsfaktoren erhöht. In den letzten Jahren wurde über dieses Thema in renommierten Fachzeitschriften mehrfach und ausführlich berichtet.


Arthrosetherapie

Arthrose beschreibt den Verschleiß und die Zerstörung von Gelenkknorpelmasse. Auf der einen Seite kommt es aufgrund der natürlich Alterung zum Verlust von Knorpelmasse auf der anderen Seite gibt es aber auch schwere körperliche Belastungen (etwa in Handwerksberufen) aber auch knorpelschädigende Freizeitbetätigungen die sogar schon bei Jugendlichen arthrotische Gelenkveränderungen zur Folge haben. Hat die Arthrose begonnen wird oft jeder Schritt zur Qual und Sport und Freizeit machen keine Freude mehr. Ursachen für frühe Arthrosekrankheiten sind unnatürliche und abrupte Gelenkbelastungen. „Stop-and-Go“-Sportarten wie Tennis Squash oder Fußball belasten die Gelenke oft übermäßig und erhöhen das Risiko frühzeitig eine Arthrose zu entwickeln.


Hyaluronsäureinjektionen

Beginnende Knorpelerweichungen und oberflächliche Gelenkschäden können neben der Einnahme von Glucosamin-Chondroitinsulfat auch durch das Injizieren von Hyaluronsäure „geschmiert“ und die Gelenkreibung vermindert werden. Diese künstliche Gelenkschmiere wirkt schmerzlindernd und verlangsamt den Arthroseverlauf.


Injektionstherapie

Periradikuläre Injektionstherapie (PRT)


Behandlung akuter und chronischer Wirbelsäulenerkrankungen


Kinesio-Taping

Durch einseitige Bewegungsabläufe im Beruf Bewegungsmangel oder übertriebenen Ehrgeiz im Freizeitsport schlecht ausgebildeter  Rückenmuskulatur statischen Fehlstellungen und Bandscheibenproblemen kommt es immer häufiger zu einer Einhärtung und Verkürzung der Muskulatur. Dadurch werden bestimmte Bewegungen eingeschränkt oder verursachen Schmerzen. In vielen Fällen kommen ausstrahlende Schmerzen und/oder Taubheitsgefühle hinzu wenn Nerven involviert sind. Medikamentöse Behandlungen lindern zwar den Schmerz beheben jedoch nicht die Ursache. Eine Physiotherapie ist in der Regel zu diesem Zeitpunkt noch nicht durchführbar physikalische Therapie nur bedingt. Hier empfiehlt sich der Einsatz der Kinesio-Taping-Therapie. Sie lindert deutlich die Schmerzen die Bewegungseinschränkung wird reduziert werden und die notwendige Physiotherapie kann meist zu einem früheren Zeitpunkt begonnen werden.


Neuraltherapie

Bei der Neuraltherapie wird durch gezielte Injektionen eines örtlichen Betäubungsmittels (in der Regel wird Procain oder Lidocain eingesetzt) das vegetative Nervensystem positiv beeinflusst um so eine Erkrankung zu heilen zu lindern und/oder eine diagnostischen Hinweis zu erzielen. Diese Therapieform hat auch große Verbreitung im Rahmen der Komplementärmedizin gefunden weil sie effizient auf die Autoregulationsmechanismen des Organismus abzielt.


Stoßwellentherapie

Die Stoßwellentherapie geht auf ein ursprünglich urologisches Verfahren zurück mit seit Beginn der 80er Jahre Nierensteine zertrümmert werden. Da die Stoßwellen von außen in den Körper einwirken wird die Therapie mit Stoßwellen seither als „Extrakorporale Stoßwellentherapie” (ESWT) bezeichnet. Durch die Erfolge in der Urologie angeregt stellte man in Folgejahren fest dass die Stoßwellentherapie auch bei Krankheiten des Bewegungsapparates erfolgreich eingesetzt werden kann. Zahllose Operationen konnten so zum Vorteil des Patienten vermieden werden. Besonders hervorzuheben ist die sog. „Periarthritis calcarea” des Schultergelenkes oft auch als „PHS” bezeichnet. Darunter versteht man die schmerzhafte Entzündung und Versteifung der Schultergelenkkapsel die häufig von Kalkablagerungen begleitet oder hervorgerufen wird. Schwere  Nacht- und Bewegungsschmerzen sind typische Zeichen der „PHS” auch die Schwierigkeit den Arm seitwärts anzuheben.


Proliferationstherapie

Die Therapie besteht aus einer wiederholten präzisen Injektion an genau definierte schmerzende oder instabile Bereiche der Bänder oder Sehnen. Die Injektionslösung enthält eine Mischung aus konzentrierter Glucoselösung (Traubenzucker) in Kombination mit einem lokalen Betäubungsmittel. Cortison kommt nicht zur Anwendung! Die Therapiewirkung besteht darin dass das kollagene Bindegewebe mit der gezielten Reizung durch die Traubenzuckerlösung „proliferiert“ wird d.h. die Selbstheilungskräfte des Körpers werden durch den Zucker angeregt und gestärkt. Daneben hat die Zuckerlösung den Effekt dass sie die lokalen Schmerzrezeptoren zu schwächen scheint und eine Schmerzlinderung oft sogar dauerhaft zu beobachten ist. Die Proliferationstherapie wird in unserer Praxis bei Schmerzen der Wirbelsäule („Kreuzschmerzen“) angewendet auch bei Problemen am Becken im Gesäß oder an den Gelenken. 


Kinderorthopädie

Die Weichen für ein gesundes und aktives Leben für einen lange Zeit kräftigen und biegsamen Bewegungs- und Haltungsapparat lassen sich in der Kindheit stellen. Darum legen wir besonderes Augenmerk auf die orthopädischen Betreuung und Behandlung von Kindern. Viele Kinder kommen mit ihren Eltern in die Praxis um ein auffälliges Gangbild ungleich erscheinende Beinachsen oder auftretende Knochenschmerzen begutachten zu lassen. Meist sind dies natürliche Wachstumsveränderungen die meistens von selbst wieder vergehen. Aber es ist vollkommen richtig diese zu beobachten und ggf. dann doch zu therapieren.


Ursache kindlicher Beschwerden sind z. B.



  • Wachstumsstörungen des kindlichen Skeletts

  • muskuläre Haltungsschwächen und Koordinationsstörungen

  • Fehlhaltungen und Deformitäten der Wirbelsäule

  • Veränderungen der kindlichen Füße Knick-Senk-Sichel- oder Klumpfüße

  • Veränderungen der Beinachse X- und O-Beine


Lasertherapie
Orthopädie-Technik
Osteoporosetherapie
Unfallbehandlung
Sportmedizin
Sporttraumatologie
mehr Über mich
  • Auszeichnung für die beste Qualität der Gesundheitsversorgung, basierend auf echten Erfahrungsberichten von Patient:innen.
  • Top badge 2022
    Top 10
    Juni 2022
  • Top badge 2022
    Top 10
    Juni 2022

Praxis

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Praxis Dr.med. Achim Schulz Facharzt für Orthopädie

Bergstr. 14, Hochdahl, Erkrath

Verfügbarkeit

Dr. med. Achim Schulz bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

08:00 - 12:30 14:30 - 18:00

Telefonnummer

02104...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Leistungen & Kosten

    Andere Leistungen


    Bergstr. 14, Erkrath

    Praxis Dr.med. Achim Schulz Facharzt für Orthopädie



    Bergstr. 14, Erkrath

    Praxis Dr.med. Achim Schulz Facharzt für Orthopädie



    Bergstr. 14, Erkrath

    Praxis Dr.med. Achim Schulz Facharzt für Orthopädie



    Bergstr. 14, Erkrath

    Praxis Dr.med. Achim Schulz Facharzt für Orthopädie



    Bergstr. 14, Erkrath

    Praxis Dr.med. Achim Schulz Facharzt für Orthopädie

Erfahrungen

30 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren
  • Es gibt zwei Ärzte in der Praxis. Herr Dr. Schulz ist fachlich erste Klasse. Zudem erklärt er verständlich die Zusammenhänge und nimmt sich auch die nötige Zeit. Absolut empfehlenswert. Dr. Xxxxx kenne ich nicht.

    Als Konsequenz ist die Terminplanung extrem schwierig. Dr. Xxxxx ist noch nicht sehr lange dort, und hat daher eher freie Termine als Dr. Schulz, der ziemlich überbucht ist. Wenn man nicht gerade ein Notfall ist, wartet man gerne auch mal zwei Monate (!!) auf einen Termin. Wenn sich dann herausstellt, dass man ein MRT braucht, wartet man nochmals 4 Wochen, sodass man mit viel Glück nach einem Vierteljahr eine Diagnose hat.

    Das ist kein Vorwurf an den Arzt oder die Praxis, sondern eine Feststellung. Es gibt offensichtlich zu wenig wirklich gute Orthopäden.

     • Standort: Praxis Dr.med. Achim Schulz Facharzt für Orthopädie

    Toller Arzt... aber die Wartezeit.... • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Ich bin abends gestürzt und hatte die ganze Nacht und noch am nächsten Tag furchtbare Schmerzen, dankenswerterweise hat man mir Glauben geschenkt und mir direkt einen Termin gegeben. Die Wartezeit lag bei 20 Minuten was absolut ok ist, angesichts, dass man mich "reingeschoben" hat.

     • Standort: Praxis Dr.med. Achim Schulz Facharzt für Orthopädie

    Schnelle Terminvergabe • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Telefonische Erreichbarkeit

  • Sicher ist es nicht leicht einen Termin zu bekommen- das ist nichts Neues.
    Trotz der Pandemie ist meine 79. jährige Mutter regelmäßig in Behandlung & es läuft der Pandemie perfekt!


    Weiter so!

    Mit freundlichen Grüßen

    SF

     • Standort: Praxis Dr.med. Achim Schulz Facharzt für Orthopädie

    Seit Jahren ist unsere Familie bei Dr. Schulz und seinem Team in Behandlung • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: privat versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung

  • Ich fühle ich mich bei Dr. Schulz bestens aufgehoben und beraten / behandelt. Er hat eine nette, lockere Art und strahlt zu jeder Zeit wohltuende Ruhe und Gelassenheit aus. Er nimmt sich Zeit, berät und behandelt einfühlsam, besonnen und kompetent und ich habe Vertrauen in sein Urteil. Bisher hat er mir über viele Jahre bei allen kleinen und großen gesundheitlichen Beschwerden helfen können. Das gesamte Team ist freundlich und hilfsbereit.

     • Standort: Praxis Dr.med. Achim Schulz Facharzt für Orthopädie

    Ruhe ausstrahlender Arzt, kompetente Beratung + Behandlung, freundliches Team • Alter: über 50 • Versicherung: privat versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Betreuung
    Telefonische Erreichbarkeit

  • Sehr gute Therapie Technik auf vertrau Basis

     • Standort: Praxis Dr.med. Achim Schulz Facharzt für Orthopädie

    Kompetente Arzt sehr freundlich und nett • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Ich bin seit einem Unfall schon seit mehr als 15 Jahren in orthopädischer Behandlung bei Herrn Dr. Schulz und fühle mich dort immer gut aufgehoben.

    Er ist - trotz der Hektik im Praxisalltag - ein eher ruhiger Zeitgenosse.
    Natürlich ist die Zeit bei vollem Wartezimmer manchmal knapp bemessen, Herr Dr. Schulz nimmt sich aber immer die nötige Zeit um meine Fragen punktgenau und in verständlicher Sprache zu beantworten.

    Er beschäftigt ein gut organisiertes und stets zuvorkommendes Praxisteam.

     • Standort: Praxis Dr.med. Achim Schulz Facharzt für Orthopädie

    Ich bin sei über 15 Jahren sehr zufrieden. • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback

  • Dr. Schulz hat sich meine für meine Belange viel Zeit genommen und nach ausführlicher Untersuchung an meinem Rücken eine Prolifetation vorgeschlagen .
    Diese habe ich wahrgenommen und fühle mich seit langer Odyssee ,deutlich besser und schmerzfrei.
    Kann jetzt endlich wieder wandern und joggen.
    Fühlte mich ernst genommen und gut aufgehoben

     • Standort: Praxis Dr.med. Achim Schulz Facharzt für Orthopädie

    Hervorragender Diagnostiker • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten

  • Dieser Arzt hat mein absolutes Vertrauen, bin seit vielen Jahren in seiner Behandlung, er geht sehr eindrucksvoll auf körperliche,sowie physische und psychische Probleme ein, erörtert diese , klärt gut auf.auch die Praxismitarbeiterinnen stehen ihm und mir kompetent zur Seite, in diese Praxis habe ich vollstes Vertrauen seit vielen Jahren.

     • Standort: Praxis Dr.med. Achim Schulz Facharzt für Orthopädie

    Vertrauensvoller , einfühlsamer Arzt • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten

  • Ich finde für mein befinden, hat sich der Arzt nicht genügend Zeit für die Beschwerden genommen, und ich fühlte mich nicht ernst genommen.

     • Standort: Praxis Dr.med. Achim Schulz Facharzt für Orthopädie

    Arzt mit wenig zeit • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Telefonische Erreichbarkeit

  • Dr.Schulz bescvhränkt sich auf das ninimum an Informationen,schlägt außer Tabletten keinerlei Therapie zur Ursachenbekämpfung. Kein Ultraschall zur Diagnostik, keine Infusionen, Stosswelle oder Akupunktur und was er sonst noch schreibt anzubieten. Ach ja, Einlegesohlen,,mir wurde von Dfr. Schulz 2 mal eine falsche Interpretation von Röntgenbildern. Wasdazu führte,das man sich falsch verhalten hatte u es nicht schlimmer zu machen.Nach Monaten wurde dann vbom anderen Arzt eine andere Diagnose samt Heilungsplan erstellt.So viel verschenkte Zeit, keine Spritzen oder Krankengymnatik. Ich bin schwer enttäuscht. Und die 1 Bewertung kommt bestimmt von der Praxis selbst oder beauftrage Beurteiler wie bei HOTELS und Restaurants. Er war mal besser.

     • Standort: Praxis Dr.med. Achim Schulz Facharzt für Orthopädie

    Unmotivierter Arzt • Alter: unter 30 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen