Über mich

Herzlich willkommen

Liebe Besucherin lieber Besucher


herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil. Mein Name ist Dr. med. Barbara Scherer und ich bin in der KIRINUS Praxis Kieferngarten seit 1993 als Kinder- und Jugendärztin und Ärztliche Leitung tätig. In der Karl-Köglsperger-Str. 29 in München heiße ich alle Kinder und Jugendlichen herzlich willkommen.


Unser Anliegen ist es die medizinische Grundversorgung unserer heranwachsenden Patienten sicherzustellen. Wir setzen auf eine ganzheitliche Versorgung begleiten sie oft lange auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens und kennen die Krankengeschichte und das soziale Umfeld.


Mit Kinder- und Jugendvorsorgeuntersuchungen möchten wir ihnen helfen sich gesund zu entwickeln. Mit unseren Beratungen Tests sowie apparativen Untersuchungen sorgen wir im Krankheitsfall dafür dass sie ihre Gesundheit schnell wieder zurückerlangen.


Meine Kollgen und ich würden uns freuen euch bald bei uns begrüßen zu dürfen.


Eure Dr. med. Barbara Scherer


Über Dr. med. Barbara Scherer

Ärztliche Leitung KIRINUS Praxis Kieferngarten Kinder-und Jugendärztin


Frau Dr med. Barbara Scherer Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin hat nach ihrem Studium in München Wien und Erlangen wo sie ihr Staatsexamen und ihre Promotion (1985) erfolgreich abgeschlossen hat ihre Facharztausbildung an den Universitätsklinika in Rennes und Paris Frankreich und Rosenheim durchlaufen. Seit 1993 arbeitet sie als niedergelassene Kinder- und Jugendärztin am Heidemarkt in München Kieferngarten und heißt alle Kinder und Jugendliche herzlich willkommen. Bevorzugt wird Deutsch Französisch und Englisch gesprochen.


Meine Behandlungs­schwerpunkte

Sollte ich im Rahmen der Sprechstunde Bedarf für eine Behandlung feststellen stehe ich euch mit meiner Erfahrung in den Bereichen der Kinder- und Jugendheilkunde zur Verfügung. Ich untersuche euch so schonend wie möglich und setze mit einer Behandlung an die dazu beitragen soll euch schnell wieder lachen und unbeschwert leben zu lassen. Gerne heiße ich euch in der KIRINUS Praxis Kieferngarten willkommen.


Kinder- und Jugendheilkunde
Mein weiteres Leistungs­spektrum

Ob „Windpocken“ „Scharlach“ oder „Röteln“ – ich möchte nicht nur Ihnen als kompetenter Berater sondern auch Ihrem Kind als Begleiter beim Heranwachsen zur Seite stehen. Mein Team und ich bieten Ihnen in der KIRINUS Praxis Kieferngarten neben einer Basisdiagnostik Kinder- und Jugendvorsorgeuntersuchungen und apparativer Diagnostik auch Amblyopie-Screening und Hyposensibilisierung an. Kommen Sie doch für ein erstes Gespräch in meine Praxis in der Karl-Köglsperger-Str. 29 in München. Mein Team und ich freuen uns auf Sie und Ihren Nachwuchs!


Basisdiagnostik

Zu Beginn jeder Behandlung in unserer Praxis steht ein erstes Kennenlernen der Patienten und deren Begleitpersonen.  Uns ist wichtig dass jede Untersuchung in einer vertrauensvollen und freundlichen Atmosphäre stattfindet. Eine gründliche Anamnese (Krankengeschichte) ist von großer Bedeutung für den weiteren Verlauf der Behandlung. Um ein ganzheitliches Bild zu erhalten nehmen wir uns Zeit und befragen unsere jungen Patienten und Patientinnen ausführlich zu Ihren Anliegen Vorerkrankungen und Voroperationen.


Kinder- und Jugendvorsorgeuntersuchungen

Im Sinne einer ganzheitlichen Versorgung bieten wir die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen von U2-J1 an und auch die Zusatzvorsorgeuntersuchungen U10 U11 und J2. Diese sollen eine altersentsprechende körperliche seelische und entwicklungsneurologische Gesundheit bestätigen und eventuelle Abweichungen erkennen und im weiteren Verlauf eine Entwicklungsberatung ermöglichen.


Apparative Untersuchungen

Um eine spezifischere ganzheitliche Abklärung einer Erkrankung zu gewährleisten führen wir zusätzlich auch apparative Untersuchungen durch.


Zu den Untersuchungen zählen:


  • Ruhe-EKG

  • Lungenfunktionstest (Spirometrie)

  • Sauerstoffsättigung (Pulsoxymetrie)


Amblyopie-Screening

Das Amblyopie-Screening ist eine Vorsorgeuntersuchung der Sehfähigkeit von Kleinkindern. Diese Untersuchung kann man ab dem Alter von sieben Monaten durchführen so dass schon frühzeitig mögliche Fehler festgestellt werden können. Kinder mit einer Sehstörung bemerken erstmal nicht dass sie die Welt anders sehen. Die Sehfähigkeit ist so individuell dass ein möglicher Sehfehler die Wahrnehmung und Interpretation des Kindes beeinflusst und es auf lange Sicht so zu Problemen kommen kann. Damit man frühzeitig auf mögliche Sehfehler eingehen kann bieten wir in unserer Praxis diese Vorsorgeuntersuchung an. Die Untersuchung an sich ist unkompliziert schnell durchführbar und für ihr Kind schmerzfrei und unschädlich. Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten für diese Untersuchung – sprechen Sie uns gerne an!


Hyposensibilisierung

Bei Allergien gibt es neben der Möglichkeit einer medikamentösen Behandlung auch die Option zu hyposensibilisieren vor allen bei Inhalationsallergenen wie z. B. Birkenpollenallergien Gräserallergien und Hausstaubmilbenallergien. Wir klären Sie umfassend über die Behandlungsmethoden auf und helfen Ihnen bei der Suche und der Durchführung der individuellen Behandlung Ihres Kindes.


Disease-Management-Programme (DMP)

Disease-Management-Programme (DMP) sind systematische Behandlungsprogramme für Menschen mit chronischen Erkrankungen. Einige dieser Erkrankungen sind unter anderem koronaren Herzkrankheiten Asthma Chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung oder Diabetes mellitus Typ II. Auch Kinder-und Jugendliche können davon betroffen sein. Haus- und Fachärzte sowie Krankenhäuser Apotheken und Rehabilitationszentren arbeiten hier eng zusammen um den noch jungen Patienten dabei zu helfen im Alltag die Kontrolle über ihre Erkrankung zu gewinnen und so Lebensqualität zu gewinnen. Durch eine gut abgestimmte kontinuierliche Betreuung durch unsere Kinderärztin und individuelle Behandlung sollen weitere Folgeerkrankungen vermieden werden.


Seh- Hör- und Sprachtests

Die Seh- Hör- und Sprachtests sind ein wichtiger Schritt damit Sie als Eltern oder Patient rechtzeitig Maßnahmen ziehen können . Werden in frühem Alter Auffälligkeiten im Sehen im Hören oder in der Sprachentwicklung rechtzeitig festgestellt können viele Folgeerscheinungen (etwa Entwicklungsverzögerungen) vermieden werden. So können wir die Eltern und Kinder auf Ihrem Weg begleiten und beratend zur Seite stehen. Falls Förderungen nötig sind sprechen wir Empfehlungen aus und begleiten Sie auch hierbei.


Impfmedizinische Beratung

Um Infektionskrankheiten zu verhindern und schweren Krankheiten präventiv entgegenzuwirken gilt der Einsatz von Impfungen zu den wirksamsten Maßnahmen. Dabei sind wir stets auf dem Laufenden und halten uns an die Empfehlungen der STIKO (Ständige Impfkommission) sowie Wunschimpfungen. Der Behandlungsablauf beginnt zunächst mit der Durchführung einer Impfanamnese in der die Impfhistorie des Patienten erfasst wird. Anschließend gibt der Arzt dem Patienten Verhaltensempfehlungen und klärt über mögliche Nebenwirkungen sowie die Dauer des Impfschutzes auf.


Reisemedizinische Beratung

Neben dem wichtigen Versicherungsschutz im Ausland sollte auch der Impfschutz vorhanden sein. Besonders wenn Sie eine Fernreise planen sollten Sie sich bis spätestens zehn Wochen vor Reiseantritt über vorgeschriebene oder empfehlenswerte Impfungen sowie über weitere krankheitsvorbeugende Maßnahmen (z. B. Malariaprophylaxe) erkundigen. Dabei übernehmen wir die individuelle reisemedizinische Beratung sodass Sie Ihre Reise sorgenfrei antreten können.


Bitte beachten Sie: Die reisemedizinische Beratung gehört nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung. Das heißt es handelt sich um eine sogenannte IGeL-Leistung (individuelle Gesundheitsleistung). Die genauen Kosten richten sich nach dem Aufwand der Beratung und der Anzahl der benötigten Impfungen. 


Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Psychosomatische Grundversorgung

Psychosomatische Erkrankungen und emotionale Reaktionen auf belastende Lebensereignisse zählen in allen industrialisierten Ländern inzwischen zu den häufigsten Krankheitsbildern: Ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter leidet an einer psychischen oder psychosomatischen Erkrankung und auch Kinder und Jugendliche sind davor nicht gefeit. Diese wird jedoch in den meisten Fällen erst nach durchschnittlich sieben Jahren richtig diagnostiziert und behandelt. Deshalb spielt eine Psychosomatische Grundversorgung durch Haus-und Kinderärzte die ihre Patienten langfristig begleiten und gut kennen eine immer größere Bedeutung. Durch die langjährige Expertise innerhalb des KIRINUS Gruppe stehen wir im engen Kontakt zu Experten im Bereich Psychosomatik und können Sie im Bedarfsfall vertrauensvoll in die besten Hände überweisen.

mehr Über mich

Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte

  • Psychosomatische Grundversorgung

Praxis

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
KIRINUS Praxis Kieferngarten

Karl-Köglsperger-Str. 29, München

Verfügbarkeit

Dr. med. Barbara Scherer bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

08:00 - 12:00

Telefonnummer

089 31...
089 31...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Leistungen & Kosten

    Andere Leistungen


    Karl-Köglsperger-Str. 29, München

    KIRINUS Praxis Kieferngarten



    Karl-Köglsperger-Str. 29, München

    KIRINUS Praxis Kieferngarten

Erfahrungen

19 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren
  • Dr Scherer ist eine gute, engagierte Ärztin. Aufgrund der schlechten Versorgungslage im Münchner Norden war sie die einzige Kinderärztin, die uns überhaupt als Neupatienten aufgenommen hat. Leider ist die Praxis viel zu klein und ich verstehe nicht, warum man keinen zweiten Kinderarzt/-ärztin ins Team holt. Es ist sehr schwer überhaupt einen Termin zu bekommen und selbst dann muss man mit ca 1h Wartezeit rechnen, selbst für eine Impfung - mit kleinen Kindern ist das eine Riesen Belastung.

     • Standort: KIRINUS Praxis Kieferngarten

    Tolle Ärztin, furchtbares Terminmanagement • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Frau Dr. Scherer ist immer sehr gründlich und gewissenhaft. Wir sind mit beiden unseren Töchter in der Praxis seit nun fast knapp 4 Jahren. Unsere große Tochter geht sehr gerne zu Frau Dr. Scherer und freut sich förmlich auf die Termine.
    Sie gibt hilfreiche Tipps und ist sehr kompetent. Bei der Behandlung hat sie sich immer Zeit genommen.
    Als unsere beiden Kleinen noch Säuglinge waren, haben wir immer einen Termin gleich morgens bekommen und konnten sofort ins Behandlungszimmer. Also keine lange Wartezeiten auf Termin mit Säuglingen, wie in anderen Bewertungen beschrieben.
    Ohne Termin sind die Wartezeiten mit einer Stunde bis zwei schon recht lang. Aber die Praixs ist auch immer recht voll und sie nimmt sich für jedes Kind ausreichend Zeit. Da kann ich über diesen Umstand hinwegsehen.
    Ich fühle mich mit unseren zwei Kindern bei ihr perfekt aufgehoben.
    Das Praxispersonal an der Aufnahme ist manchmal genervt. Aber bei dem Ansturm und zu den Zeiten (Corona etc) kann ich das komplett nachvollziehen.

     • Standort: KIRINUS Praxis Kieferngarten

    Gründliche Kinderärztin • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten

  • Professionell und Kinderfreundlich.
    Nimmt sich immer Zeit für die Behandlung. Nie haben wir den Eindruck, wie bei vielen anderen Ärzten, nur einen Nummer zu sein.
    Menschlich top!

     • Standort: KIRINUS Praxis Kieferngarten

    Die Beste Kinderärztin München Nord • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Sprechstundenzeiten
    Entertainment
    Kinderfreundlichkeit
    Praxisausstattung
    Parkmöglichkeiten

  • Meine Tochter hatte eine Husten und Schnupfen lauf Aussage der Ärzte in dieser Praxis solle man sich Telefonisch melden. Jedoch geht kaum jemand ran, als ich die Krankmeldung abholen musste habe ich auf diesen Umstand hingewiesen. Es kam nur die Antwort Sie seien Überlastet und die Coroan Lage sei Schuld. Jedoch ist mir öfters aufgefallen das die Damen hinter der Rezeption gerne mal öfters auf das Handy Starren anstatt an das Telefon zu gehen. Wenn man krank ist und Grippe Symptome hat soll man nicht zur Praxis kommen und man soll anrufen , jedoch kann das nicht funktionieren wenn niemand rangeht. Frau Scherer lies mich nicht aussprechen und fuhr mir über den Mund. Was im Übrigen nicht das erst mal ist und somit werde ich diese Praxis nie mehr betreten.

     • Standort: KIRINUS Praxis Kieferngarten

    Sachliche Diskussionen werden abgewürgt • Alter: unter 30 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Sie war immer unhöflich und auch kann sie nicht gut mit den Kindern umgehen. Wir waren immer unzufrieden dort . Trotz Termin Vereinbarung muss man sich da mit der langen Wartezeiten rechnen.

     • Standort: KIRINUS Praxis Kieferngarten

    Sehr unsympathisch und nicht Kinderfreundlich • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Musste mehrmals trotz Termin über eine Stunde warten würde trotzdem unfreundlich behandelt.

     • Standort: KIRINUS Praxis Kieferngarten

    Lange Wartezeiten und unhöfliches Personal • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Leider muß man trotz Termin sehr lange warten. Mit kleinem Baby ziemlich anstrengend.

     • Standort: KIRINUS Praxis Kieferngarten

    Super Ärztin, leider lange Wartezeiten • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Mussten über eine Stunde in der überfüllten Praxis warten. Freundlichkeit der Ärztin ist akzeptabel, aber nicht überschwänglich. Sie wirkte eher gehetzt und dies nicht zum ersten Mal.

     • Standort: KIRINUS Praxis Kieferngarten

    Extreme Wartezeiten • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Frau Dr. Scherer ist sehr gewissenhaft und sorgfältig. Manche sagen "übervorsichtig" . Im Viertel ist sie allen Familien bekannt. Die Gemeinschaftspraxis ist sehr gut besucht. Die praktischen Ärzte machen auch Hausbesuche. Behalten aber auch bei wirklichem Streß die Übersicht und die Nerven. Frau Scherer speziell ist sehr gewissenhaft und auch für Jugendliche die Ärztin der Wahl im Kieferngarten In München.

     • Standort: KIRINUS Praxis Kieferngarten

    Sehr gewissenhaft und sorgfältig • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Wir sind vor sechs Jahren sehr spontan mit einem Kleinkind und einem Neugeborenen zu Frau Dr. Scherer gewechselt, nachdem wir in einer anderen, auch immer vollen Kinderarzt-Praxis sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben. Eine Nachbarin hat sie uns wärmstens empfohlen und das hat sich bewahrheitet:
    Sie ist kompetent, geht auf das Kind ein, spricht mit dem Kind (sollte ein Kinderarzt meiner Meinung nach immer tun, schließlich sitze ich nicht auf der Behandlungsliege sondern mein Kind) und ja - das muss man aushalten können - gibt einem auch mal Tipps für die Erziehungsarbeit, die sich im Nachhinein immer als richtig herausgestellt haben. Man merkt dass sie nicht nur als Ärztin sondern auch als erfahrene Mutter spricht.
    Und wenn etwas ihren "kinderärztlichen Horizont" überschreitet, scheut sie sich auch nicht, Spezialisten zu empfehlen. Leider oft keine Selbstverständlichkeit, wie ich feststellen musste. Und die von ihr empfohlenen Kollegen sind wirklich alle super gewesen.

    Negativ: Wie schon einige geschrieben haben ist es eine Gemeinschaftspraxis mit mehreren Allgemeinmedizinern - immer zum Bersten voll. Ja, es ist eng, laut, nervig, die Sprechstundenhilfen sind (verständlicherweise) genervt und man sitzt auch mal länger. Aber dafür habe ich eine absolut kompetente Ärztin. Die auch immer alle Fragen beantwortet und mir noch nie gehetzt vor kam (und meine Kinder strapazieren schon gerne mal die ärztliche Geduld).
    Wenn's dringend ist kommt man einfach vorbei, auf Vorsorge-Untersuchungen und Impftermine kann ich auch problemlos mal ein paar Wochen warten.

     • Standort: KIRINUS Praxis Kieferngarten

    Fühlen uns sehr gut beraten bei Ihr • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Kinderfreundlichkeit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen