
Prof. Dr. med. Jan Andre Schmidt-Lucke
Arzt, Internist
Prof. Dr. Schmidt-Lucke
Arzt, InternistAktuelle Information

zu buchen über www.schmidt-lucke-hygiea.de.
COVID Impfungen sind bei uns möglich, zu den Details schauen Sie bitte auf unsere Homepage/ Aktuelles
Aktuelle COVID Zugangsbedingungen schauen Sie bitte auch auf unsere Homepage
Sprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
COVID-Information:
Alle Mitarbeiter sind geimpft.
Schnelltest auch vor Ort möglich.
kurzfristige Termin-Lücken bitte über unsere Homepage vereinbaren
Auch wenn zwischenzeitlich über Jameda selbst keine Termine vereinbart werden können
Sie finden uns im Herzen von Berlin. Wir stehen Ihnen mit langjähriger fachärztlicher Expertise, Empathie und einem weit gefächerten Leistungsspektrum zur Verfügung.
Unter der folgenden E-Mail-Adresse können Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden: ordination@schmidt-lucke-hygiea.de. Da für Online-Terminvereinbarungen die Kalender von Jameda und unser interner Kalender noch nicht vollständig synchronisiert sind, können individuelle Terminabsprachen nötig werden. Über die Website der Praxis haben Sie den direkten Zugriff und können beispielsweise kurzfristig berücksichtigt werden, wenn ein Termin durch die Absage anderer Patienten frei wird: www.schmidt-lucke-hygiea.de
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.schmidt-lucke-hygiea.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Zu unseren Schwerpunktleistungen zählen neben der Carotis-Sonographie und vielfältigen Ultraschall-Untersuchungen die kardiologische, angiologische und Krampfader-Diagnostik, außerdem präventive Check-ups und die engmaschige Begleitung bei internistischen Erkrankungen. Drei fachärztliche Spezialisierungen der Praxis stellen wir Ihnen vor:
Allgemeine und innere Medizin
Angiologie & Phlebologie
Kardiologie
Allgemeine und innere Medizin
Bei uns können Sie diagnostische Abklärungen und Therapien im gesamten allgemeinmedizinischen und internistischen Spektrum in Anspruch nehmen. In vielen Bereichen hat sich Prof. Dr. med. Jan André Schmidt-Lucke auf universitärer Ebene vertiefte Spezialerfahrungen erworben. Das gilt vor allem für diese Teilgebiete:
- Endokrinologie und Diabetologie
- Gastroenterologie
- Hämatologie und Onkologie
- Lungenheilkunde
- Rheumatologie
- Nephrologie
Angiologie & Phlebologie
In einem zweiten Schwerpunkt decken wir weite Felder der modernen Gefäßmedizin ab. Wir können Sie mit diagnostischen und therapeutischen Leistungen der Angiologie ebenso versorgen wie mit Maßnahmen der Phlebologie. Angiologieund Phlebologie befassen sich mit Veränderungen, funktionellen Störungen und Krankheiten der Schlagadern, der Venen und der Lymphbahnen.Im Deatil beschäftigen wir uns insbesondere mit folgenden Krankheitsbildern:
- Schlaganfall
- Bauchaorten-Aneurysma
- Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) bzw. Schaufensterkrankheit oder Raucherbein
- Krampfadern
- Lymphödem
- Lipödem
- Weißfingerkrankheit
Kardiologie
Im Fokus der Kardiologie stehen das Herz und das Herz-Kreislauf-System. Wir sind für Ihre Vorsorge und kardiologische Früherkennung ebenso da wir für die Behandlung bei beginnenden und fortgeschrittenen Herz-Kreislauf-Leiden. Beispielsweise können wir Sie bei Koronarer Herzkrankheit, Herzklappenfehler, Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche, Herzinfarkt oder Lungenembolie versorgen. Zu den wichtigsten diagnostischen Methoden zählen EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG und Echokardiographie. Die Praxis ist in technischer Hinsicht auf dem modernsten Stand, so dass wir häufige kardiologische Symptome wie Luftnot profund abklären sowie in Abgrenzung zu Lungenproblemen diagnostizieren können. Sollte ein Herzkatheter-Eingriff zur Abklärung von koronaren und arteriellen Beschwerden erforderlich werden, kann Ihnen Prof. Dr. med. Jan André Schmidt-Lucke über sein fachärztliches Netzwerk in Berlin schnelle Terminvereinbarungen bieten. Das gilt auch für schwere Fälle, bei denen eine möglichst schnelle Herz-OP in Betracht gezogen werden muss.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
In unserer Internistischen Facharztpraxis in Berlin bieten wir Medizin von Menschen für Menschen. Die aufmerksame und patientenorientierte Betreuung ist uns sehr wichtig. Vorrangig konzentrieren wir uns auf folgende Schwerpunkte:
Präventive Check-ups und Leistungsdiagnostik
Hypertensiologie
Carotis-Sonographie
Ultraschall-Diagnostik
Präventive Check-ups und Leistungsdiagnostik
mit Ultraschall-Untersuchungen und Funktionsdiagnostik, bei Bedarf auch mit seltenen Diagnoseverfahren wie Thermographie und Kapillarmikroskopie.
Wir sind seit vielen Jahren in der Diplomaten-Betreuung aktiv und bieten spezielle Vorsorgeprogramme für bestimmte Berufsgruppen.Hypertensiologie
für die Erkennung, Abklärung und Behandlung von erhöhtem Blutdruck bzw. Bluthochdruck.
Carotis-Sonographie
für die fokussierte Ultraschall-Diagnostik der Halsgefäße, im farb-codierten Doppler-Verfahren, um das Fließverhalten des Blutes im Gefäß zu beurteilen.
Ultraschall-Diagnostik
mit mehreren Systemen und spezialisierten Verfahren wie der farbcodierten Doppler-Sonographie.
Krampfader-Diagnostik und Krampfader-Behandlung
Psychosomatische Grundversorgung
Intensiv- und Notfallmedizin
Grundlegende Untersuchungsmethoden
Für ärztliche Check-ups wie für die gründliche Abklärung konkreter Krankheitssymptome sind in der Praxis viele Optionen vorhanden. Besonders wichtig sind die folgenden Methoden:
- Sonographie/FKDS der Halsschlagadern
- Sonographie/FKDS sonstiger Arterien
- Sonographie/FKDS aller Venen
- Abdomensonographie
- Schilddrüsensonographie
- Sonstige Sonographien
- Echokardiographie (als Privat- und Selbstzahlerleistung)
- Komplette Gefäß-Funktionsdiagnostik
- Thermographie
- Digital-Kapillarmikroskopie
- Belastungs-EKG
- Langzeit-EKG
- Langzeitblutdruckmessung
- Spirometrie
- Oxymetrie
Labor-Sofort-Diagnostik als Leistung am Point of Care
Ergänzend haben wir für die schnelle und präzise Bestimmung von Laborwerten viele direkte Möglichkeiten im eigenen Labor. Das bedeutet, dass Proben des Patienten nicht verschickt werden müssen und keine mehrtägigen Wartezeiten bis zum Erhalt der Auswertung anfallen:
- Quick/INR (Gerinnungskontrollen)
- D-Dimer (Thrombose)
- Pro-BNP (Herzschwäche)
- Troponin (Herzinfarkt)
- Blutzucker
- Blutsenkung
- Urin-Schnelltest
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
Warum zu mir?
In unserer Praxis verstehen wir uns als Dienstleister für Menschen mit gesundheitlichen Problemen, Fragen oder dem Wunsch nach konsequenter Prävention. Unser Anliegen ist es, Ihnen unverkrampft auf Augenhöhe zu begegnen. Komplexe gesundheitliche Probleme sind hier nicht lästig, sondern werden als ärztliche Herausforderung gesehen. Dabei ist es unser Ziel, den Patienten nach Möglichkeit immer rasch und nachhaltig zu helfen.
Erfahrung
Prof. Dr. med. Jan André Schmidt-Lucke ist seit mehr als 30 Jahren als Internist tätig und kann Ihnen die langjährige Erfahrung auf dem gesamten Gebiet der Inneren Medizin anbieten. Oft geht sein ärztlicher Blick dabei auch über den Tellerrand des Fachgebiets hinaus.
Wissenschaft und Leitlinien
Unsere gesamte diagnostische und therapeutische Versorgung ist an aktuellen wissenschaftlichen Leitlinien orientiert. Sie entspricht den neuesten Erkenntnissen, da wir uns regelmäßig weiterbilden und mit vielen Fachkollegen austauschen. Insbesondere im Schwerpunkt der kardiovaskulären Versorgung ist unser Praxisinhaber seit Jahren wissenschaftlich tätig. Er hat über 100 wissenschaftliche Arbeiten publiziert sowie mehrere Bücher verfasst und herausgegeben. Parallel zur internistischen Praxis setzt er sich als Professor an der Charité und Prüfer bei der Ärztekammer Berlin für die Bereiche Innere Medizin, Angiologie, Kardiologie, Phlebologie und Intensivmedizin ein.
Stationäre Therapie hier vor Ort
Sollte sich erweisen, dass in Ihrem Fall ein kurzzeitiger stationärer Aufenthalt in der Klinik angeraten ist, kann Ihnen Prof. André Schmidt-Lucke durch seine jahrelange Vernetzung in Berlin nicht nur beste klinische Möglichkeiten empfehlen. Ihre kurzzeitige stationäre Behandlung ist auch in nächster Nähe zur Praxis möglich. Dafür steht direkt gegenüber die Klinik Hygiea bereit.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Homepage
Meine Praxis und mein Team
Gemeinsam mit Prof. Dr. med. Jan André Schmidt-Lucke ist in unserer Praxis ein hervorragend ausgebildetes und eingespieltes Assistenz-Team tätig.
Das primäre Ziel jeder internistischen Diagnostik und Behandlungsplanung lautet, die Probleme der Patienten zu lösen. Da dies aus unterschiedlichsten medizinischen Gründen nicht immer vollauf gelingen kann, sollen Sie sich nach Ihrem Besuch zumindest besser fühlen. Oft ist es durch Check-ups, gesundheitliche Vorsorge und Früherkennung auch möglich, krankhaften Entwicklungen im Körper auf die Spur zu kommen und eine Verschlechterung zumindest für viele Jahre zu verzögern, wenn wir sie schon nicht komplett aufhalten oder heilen können.
Dieses konsequente fachärztliche Engagement zeichnet uns aus. Dazu kommt, dass wir Ihnen bei aller fachlichen Kompetenz als menschlich angenehme und einfühlsame Ansprechpartner gegenübertreten.
Aufgrund der Zusammenstellung des Teams haben wir die Möglichkeit, Patienten neben Deutsch und Englisch auch in Sprachen wie Französisch, Spanisch, Türkisch, Russisch, Armenisch, Arabisch, Chinesisch, Bulgarisch und weiteren zu betreuen.
Bestellpraxis
Wir arbeiten grundsätzlich als Bestellpraxis, so dass wir Wartezeiten fast immer vermeiden können. Aufgrund unserer Spezialisierung treten jedoch auch medizinische Notfälle auf. Solche Patienten müssen dazwischengeschoben werden. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Barrierefrei
Die Praxis ist barrierefrei zugänglich über den seitlichen Eingang durch die Klinik und einen Aufzug in den 3. Stock. Parkplätze sind unter anderem links vom Praxiseingang über die Durchfahrt zu einem großen Parkplatz vorhanden. Bitte beachten Sie, dass das Abstellen Ihres PKW hier zum Teil gebührenpflichtig ist.
Sie finden uns in der Fuggerstraße 23 im Herzen der City West – südlich vom KaDeWe.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Sonstige Informationen über mich
Anhand der wichtigsten Stationen stellen wir Ihnen den medizinischen Werdegang unseres Praxisgründers vor. Diese Zusammenstellung soll Ihnen helfen, seine Qualifikation und langjährige Erfahrung in Kliniken sowie seine eigene kombinierte Einrichtung aus Praxis und Klinik näher kennen zu lernen:
1978 bis 1985
Studium der Humanmedizin; Medizinische Fakultäten der Universitäten Bonn, London (GB), Aberdeen (GB), Basel (CH) und Zürich (CH), gefördert durch die „Studienstiftung des Deutschen Volkes“
1985
Approbation; Universität Bonn
1985
Promotion; Universität Bonn
1985 bis 1995
Assistenz-/ Facharzt: Med. Univ. Poliklinik; Marburg
1989 bis 1991
Forschungsaufenthalt UC San Diego (USA)/DFG-Stipendiat
1994
Habilitation
1995 bis 2000
Leitender Oberarzt: Med. Univ. Klinik; Magdeburg
1998
Ruf auf ein ordentliche Professur Winnipeg Canada - abgelehnt
2000
Ernennung zum apl. Professor
2000 bis 2002
Chefarzt: Med. Klinik; Parkkrankenhaus Leipzig/Akad. Lehrkrankenhaus
2002 bis 2015
Chefarzt: Med. Klinik; Franziskus-Krankenhaus Berlin/Akad. Lehrkrankenhaus der Charité
2003
Umhabilitation zum apl. Professor an der Charité
2008 bis 2011
Ärztlicher Direktor; Franziskus-Krankenhaus Berlin/Akad. Lehrkrankenhaus der Charité
2015 bis 2016
Leiter „Angiologisches Zentrum - Vivantes Humboldt-Klinikum“ und MVZ Kurfürstendamm
2017 bis heute
Klinik Hygiea, ChA und Praxis
Außerberufliches Engagement
Ehrenamtliche Tätigkeiten im Johanniterorden
Mitglied im Auswahlausschuss der „Studienstiftung des Deutschen Volkes“
Experten-Ratgeber-Artikel von Prof. Dr. med. Jan Andre Schmidt-Lucke
jameda Siegel
Prof. Dr. Schmidt-Lucke ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 10
Note 1,5 • Gut
1,5Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (109)
Bluthochdruck
Prof. Schmidt-Lucke ist reserviert aber heute konnte ich ihm bei meinem 3ten Besuch ein lächeln entlocken. Er hat mir sehr geholfen indem er mir einen Betablocker verschrieben hat und mein Blutdruck so unter Kontrolle gebracht.
Wem nützen technische Untersuchungen, wenn dem keinen Glauben geschenkt wird.
Das Personal war freundlich, ruhig u wirkte nicht gehetzt. Der Professor selbst ein geduldiger Mensch, hört sich deine Geschichte aufmerksam an. Doch bei einer Untersuchung, stellte das wahrscheinlich geeichte u regelmäßig gewartete Gerät, eine ganz klare Unregelmäßigkeit fest. Ich traute meinen Ohren nicht, als er dann sagte, was das Gerät "von sich gibt" sei "Quatsch" u strich die Daten aus dem Dokument. Völlig perplex teilte er mir dann auf dem Flur mit: "sie sind gesund" u ließ mich stehen.

Ich denke es ging um ein Langzeit-EKG. Hier zu habe ich erklärt, dass die computerisierte Auswertung massenhaft Bewegungsartefakte enthält, die der Arzt erkennen muss. Das ist für computerisierte EKG Auswerte Programme ganz normal. Es zählt die ärztliche Beurteilung.
Ausgesprochene Empfehlung
Ich bin auf Empfehlung und für eine Zweitmeinung in die Praxis gekommen.
Thematik: Lipödem/Lymphodem.
Prof. Dr. Schmidt-Lucke hat meine Fragen und Sorgen so adressiert, dass ich die Praxis mit Antworten und einer Strategie für die nächsten Monate verlassen habe. Für mich ein kompetenter Arzt, freundlich, pragmatisch, unkompliziert, sehr gute Beratung nach erfolgter Sonographie. Praxis gut organisiert und freundlicher Empfang.
Keine Wartezeit. Sehr gute Lage und Anbindung ÖPNV.
Herzlichen Dank!

herzlichen Dank
Als Kassenpatienten wurde ich abgewiesen;
Mir wurde geraten, als Selbstzahler einen Termin zu machen, weil im Selbstzahler- und Privatpatienten-Bereich mehr und schnellere Termine verfügbar seien.
Anmerkung von jameda:
Da die Bewertung ausschließlich Vorgänge aus den Bereichen Terminvereinbarung und/oder Praxismanagement betrifft, ist entsprechend der Nutzungsbedingungen nur der Bewertungstext veröffentlicht und keine Noten. Ein Behandlungskontakt zur bewerteten Person hat nicht stattgefunden/wurde hier nicht dargestellt.

Das ist so falsch dargestellt. In gesetzlich versicherten Bereich dürfen wir ein bestimmtes Patienten Kontingent nicht überschreiten. Wenn also die diesbezüglichen Sprechzeiten gefüllt sind, haben wir keine Möglichkeit mehr weitere Patienten zu behandeln. Im Selbstzahler und privat versicherten Bereich unterliegen wir diesen Beschränkungen nicht. Ein solchen Termin gegebenenfalls Wahrzunehmen ist keine Empfehlung sondern ein Angebot. Ich bedaure diese Zwänge, kann sie aber nicht ändern.
Missbilligend und überheblich
Ich war bereits mehrfach in der Praxis, manchmal braucht man eben ein paar Anläufe um festzustellen, dass man sich einfach umgucken sollte.
Ein solch abwertendes Verhalten (Blicke, Gesten, Ansprachen) habe ich seltenst erlebt!
Prof. Schmidt-Lucke fliegt nach jeder Behandlung aus dem Untersuchungsraum nur damit die Kollegin neues Papier auf die Liege zieht. Das dauert 1 Minute und er könnte es einfach selbst erledigen, wenn er sich dafür u die anschließende Behandlung nicht zu schade wäre
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Teltow
- Großbeeren
- Glienicke/Nordbahn
- Schildow
- Kleinmachnow
- Mühlenbeck
- Stahnsdorf
In ganz Deutschland suchen - Beliebte Stadtteile in Berlin
- Borsigwalde
- Spandau
- Kreuzberg
- Charlottenburg
- Niederschöneweide
Weitere Stadtteile- Adlershof
- Alt-Hohenschönhausen
- Alt-Treptow
- Altglienicke
- Baumschulenweg
- Biesdorf
- Blankenburg
- Blankenfelde
- Bohnsdorf
- Britz
- Buch
- Buckow
- Dahlem
- Falkenberg
- Französisch Buchholz
- Friedenau
- Friedrichsfelde
- Friedrichshagen
- Friedrichshain
- Frohnau
- Gatow
- Grünau
- Grunewald
- Haselhorst
- Heiligensee
- Heinersdorf
- Hellersdorf
- Hermsdorf
- Johannisthal
- Karlshorst
- Karow
- Kaulsdorf
- Kladow
- Köpenick
- Konradshöhe
- Lankwitz
- Lichtenberg
- Lichtenrade
- Lichterfelde
- Lübars
- Mahlsdorf
- Malchow
- Mariendorf
- Marienfelde
- Marzahn
- Mitte
- Müggelheim
- Neu-Hohenschönhausen
- Neukölln
- Niederschönhausen
- Nikolassee
- Oberschöneweide
- Pankow
- Plänterwald
- Prenzlauer Berg
- Rahnsdorf
- Reinickendorf
- Rosenthal
- Rudow
- Rummelsburg
- Schmargendorf
- Schmöckwitz
- Schöneberg
- Siemensstadt
- Staaken
- Steglitz
- Tegel
- Tempelhof
- Tiergarten
- Waidmannslust
- Wannsee
- Wartenberg
- Wedding
- Weißensee
- Wilhelmstadt
- Wilmersdorf
- Wittenau
- Zehlendorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete
- Angiologen (Gefäßerkrankungen)
- Diabetologen & Endokrinologen
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hämatologen & Intern. Onkologen
- Internisten (Fachärzte für innere Medizin)
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Rheumatologen