

Prof. Dr. med. Ole Goertz
Arzt, Plastischer & Ästhetischer Chirurg
Prof. Dr. Goertz
Arzt, Plastischer & Ästhetischer ChirurgSprechzeiten
2 Standorte
14193 Berlin
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Mein Name ist Prof. Dr. med. Ole Goertz und ich bin Chefarzt der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie am Martin Luther Krankenhaus in Berlin. Schön, dass Sie sich für unsere Leistungen interessieren!
Die Plastische Chirurgie hat am Martin Luther Krankenhaus eine lange und erfolgreiche Geschichte. Ich freue mich, diese Tradition fortführen zu dürfen und mit neuen Ideen und interdisziplinären Konzepten weiter auszubauen. Unser Leistungsspektrum deckt das gesamte Spektrum der modernen Plastischen Chirurgie ab – von ästhetischen und rekonstruktiven Behandlungen bis hin zu Tumor-Behandlungen und sämtlichen handchirurgischen Eingriffen. Wir sind stets bemüht, die Versorgung unserer Patienten weiter zu verbessern. Ein Team von jungen, sehr gut ausgebildeten und hochmotivierten Fachärzten ist für Sie da. Wir hören zu und nehmen uns die Zeit für Sie, die Sie brauchen. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Anliegen. Gerne beraten wir Sie individuell in unserer Sprechstunde. Vereinbaren Sie doch einmal einen Termin!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Prof. Dr. med. Ole Goertz
Meine Behandlungsschwerpunkte
In unserer modern ausgestatteten Klinik nehmen wir uns viel Zeit für Ihr individuelles Anliegen und bieten Ihnen besonders schonende Therapieverfahren. Hier möchte ich Ihnen drei unserer Spezialgebiete etwas genauer vorstellen.
Brustchirurgie
Handchirurgie
Tumorchirurgie
Brustchirurgie
Die Brust hat nicht nur wichtige körperliche Funktionen, sondern ist auch ein Symbol für Weiblichkeit und trägt entscheidend zu einer femininen Ausstrahlung bei. Viele Frauen leiden darunter, wenn die Größe oder Form ihrer Brust nicht den eigenen Vorstellungen entspricht. In unserer Klinik führen wir alle gängigen Eingriffe der Brustchirurgie durch, von Brustvergrößerungen über die Korrektur von Asymmetrien bis hin zu Brustverkleinerungen und Bruststraffungen. Eine besondere Spezialisierung haben wir im Bereich des Brustaufbaus nach Krebserkrankungen mit Eigengewebe (z.B. DIEP). Wir wenden schonende Verfahren an, beraten Sie vorab ausführlich und entwickeln ein individuelles Behandlungskonzept für Sie.
Handchirurgie
Die Hand ist ein sehr komplexer Körperteil, bei dem zahlreiche Muskeln, Sehnen, Bänder, Blutgefäße und Nerven auf engem Raum zusammenspielen. Operationen an der Hand stellen daher hohe Anforderungen an den Chirurgen. In unserer Klinik ist ein gut ausgebildetes Team aus Spezialisten für Sie da, das die aktuellen Techniken der Handchirurgie mit großer Expertise beherrscht. Außerdem stehen uns die modernen diagnostischen Möglichkeiten eines Krankenhauses zur Verfügung. Wir setzen schonende, minimalinvasive und mikrochirurgische Operationsverfahren ein, die in der Regel ambulant unter örtlicher oder regionaler Betäubung erfolgen. Typische Krankheitsbilder, mit denen Patienten zu uns kommen, sind zum Beispiel Morbus Dupuytren, das Karpaltunnelsyndrom, das Loge de Guyon-Syndrom, das Kubitaltunnelsyndrom, Schnellende Finger (Tendovaginitis stenosans), Gelenkverschleiß, Kahnbeinbrüche und Rheuma. Vor jedem Eingriff beraten wir Sie eingehend und sind auch anschließend in der Nachsorge für Sie da.
Tumorchirurgie
In der Tumorchirurgie beschäftigen wir uns sowohl mit der Entfernung von bösartigen Tumoren als auch mit der Wiederherstellung der grundlegenden Körperfunktionen und Ästhetik nach der Behandlung. Im Bereich Brustkrebs arbeiten wir mit dem Brustzentrum des Hauses zusammen, so dass wir in allen Teilbereichen der Erkrankung für eine sichere und kompetente Behandlung sorgen können. Außerdem fallen zum Beispiel Sarkome und Hautkrebsarten wir Melanome und Karzinome in unser Leistungsspektrum. Mithilfe mikrochirurgischer Gewebeverpflanzungen versuchen wir, die Tumorschäden so zu behandeln, dass die Narben möglichst unauffällig bleiben und die Extremitäten nicht amputiert, sondern erhalten bleiben. In der interdisziplinären Tumorkonferenz in unserem Haus tauschen sich alle an der Krebstherapie beteiligten Fachärzte aus.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Weitere Informationen
Mein weiteres Leistungsspektrum
Wir sind ein Team aus jungen, hochmotivierten und sehr gut ausgebildeten Ärzten mit verschiedenen Spezialgebieten, sodass wir ein breites Spektrum an Therapiemöglichkeiten abdecken können. Hier möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick über unsere Leistungen geben. Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich in unserer Sprechstunde.
Behandlung chronischer Wunden
Entfernung von bösartigen Tumoren
Mamma-Karzinom-Resektion
Wiederherstellung der weiblichen Brust nach Brustkrebs
Behandlung chronischer Wunden
Chronische Wunden wie zum Beispiel offene Beine oder Dekubiti entwickeln sich langsam und machen den Betroffenen sowohl physisch als auch psychisch das Leben schwer. Mithilfe der wiederherstellenden Chirurgie können sie in vielen Fällen vollständig zum Abheilen gebracht werden. Dabei führen wir mikrochirurgische Hautverpflanzungen durch, bei denen das entzündlich veränderte Gewebe durch hochwertiges, gesundes Gewebe ersetzt wird. Wir arbeiten in diesem Bereich eng mit den anderen Fachabteilungen im Haus wie Gefäßchirurgen und Diabetologen zusammen. Auch werden modernste Verfahren wie Kaltplasma oder Stoßwellen bei Bedarf eingesetzt.
Entfernung von bösartigen Tumoren
Wir führen Operationen sämtlicher Haut- und Weichteiltumoren mit großer Expertise durch, ob Sarkome, Karzinome oder Melanome. Unter einem bösartigen Tumor versteht man eine Geschwulst, die dadurch entsteht, dass sich körpereigene Zellen unkontrolliert vermehren. In einem chirurgischen Eingriff entfernen wir das erkrankte Gewebe. Je nach Ausprägung und Fortschritt der Krankheit ist eine Kombination mit anderen Therapiemethoden wie Strahlen- oder Chemotherapie erforderlich. In unserem Haus arbeiten alle an der Krebstherapie beteiligten Fachärzte eng zusammen.
Mamma-Karzinom-Resektion
Brustkrebs, auch Mammakarzinom genannt, ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Ein wichtiger Bestandteil der Therapie ist die operative Entfernung des Tumorgewebes. Wann immer möglich wenden wir brusterhaltende Operationen an, sodass anschließend eine Rekonstruktion der Brust erleichtert wird. Nur selten ist heute die komplette Entfernung der Brust nötig. Bei der Mamma-Karzinom-Resektion arbeiten wir eng mit dem Brustzentrum in unserem Haus zusammen.
Wiederherstellung der weiblichen Brust nach Brustkrebs
Nach einer Brustkrebs-Operation leiden viele Frauen unter einem Teil- oder gar vollständigen Verlust einer oder beider Brüste. Mit den modernen Methoden der rekonstruktiven Brustchirurgie können wir verschiedene wiederaufbauende Maßnahmen durchführen, zum Beispiel eine Wiederherstellung mit Eigengewebe (DIEP, S-GAP, I-GAP, TMG), Expandern oder Implantaten. Dabei wenden wir schonende Verfahren an, die für ein langfristig schönes und stabiles Ergebnis sorgen. Mit einem individuell auf Sie abgestimmten Behandlungskonzept möchten wir Ihnen ein Höchstmaß an Lebensqualität zurückgeben.
Akute Verbrennungen und deren Folgen
Verbrennungen können unangenehme Narben und Verformungen von Gelenken nach sich ziehen. Wir behandeln sowohl akute Fälle als auch die späten Folgen von Verbrennungen an allen Körperregionen. Dafür wenden wir vor allem mikrochirurgische Techniken an, die besonders schonend sind und hervorragende ästhetische Ergebnisse ermöglichen. Wir versuchen zum Beispiel bestehende Narben zu reduzieren, mit Eigenfett bei Verwachsungen vom Untergrund zu lösen und führen Hauttransplantationen durch.
Knochenbrüche an Fingern, Mittelhand und Handwurzel
Als Spezialisten für Handchirurgie behandeln wir alle Knochenbrüche an Fingern, Mittelhand und Handwurzel und verfügen über große Erfahrung auf diesem Gebiet. Dafür wenden wir modernste Therapiemethoden an. Der häufigste Knochenbruch an der Handwurzel ist der sogenannte Kahnbeinbruch. Er entsteht meist durch eine Sturz, wenn der Betroffene auf das überstreckte Handgelenk fällt. Unbehandelt heilt der Bruch nur schwer und es kann zu anhaltenden Handgelenksbeschwerden kommen. In unserer Klinik bieten wir zur Therapie dieses Bruchs zum Beispiel die minimalinvasive perkutane Kahnbeinverschraubung an.
Verletzungen von Sehnen, Bändern und Nerven
Zu den häufigen Bänder-Verletzungen gehört zum Beispiel der Skidaumen, bei dem das Seitenband des Daumens reißt. Je nach Ausmaß der Verletzung kann die Verletzung konservativ mit Schienen und Verbänden oder chirurgisch therapiert werden. Nervenverletzungen, die wir häufig behandeln, sind zum Beispiel Schädigungen der Nerven im Armnervengeflecht (Plexus brachialis). Sie entstehen meist durch Sport- oder Verkehrsunfälle, aber auch durch Entzündungen oder andere Erkrankungen. Betroffene leiden unter Bewegungs- oder Gefühlseinschränkungen im Schulter-, Armund Handbereich. Mit modernen Operationsmethoden können wir in vielen Fällen wichtige Funktionen wiederherstellen.
Ästhetik
Informieren Sie sich hier zu den Behandlungen der Ästhetischen Chirurgie.
Rekonstruktion
Korrektur der männlichen und weiblichen Brust (Gynäkomastie)
Bauchdeckenstraffung
Funktionell-ästhetische Nasenkorrekturen
Fettabsaugungen/Eigenfettunterspritzung
Narbenkorrekturen (z. B. nach Verbrennung oder Unfall)
Funktionelle Rekonstruktionen durch Umlegungen von Muskeln, Sehnen und Nerven
z.B. Steigbügelplastiken bei Fallfuß/Peronaeus-Paresen
Deckung von Defekten nach Tumorentfernung (z. B. nach Hautkrebs)
Wiederherstellung der Beweglichkeit des gelähmten Gesichtes
Therapie von Kompressionssyndromen, Veränderungen und Verletzungen der peripheren Nerven
z.B. Neurome
Prothetischer Ersatz von Fingergelenken
Chirurgie der rheumatischen Hand
- Lidchirurgie
- Bruststraffung, Brustvergrößerung, Brustverkleinerung
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zur Homepage
Warum zu mir?
Wir verbinden Menschlichkeit mit einer hohen Expertise und einer breiten Palette an Versorgungsoptionen, was eine optimale Therapie erlaubt. Die Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie am Martin Luther Krankenhaus besteht aus einem jungen und sehr ambitionierten Team aus Fachärzten mit unterschiedlichsten Schwerpunkten. Wir arbeiten zudem interdisziplinär mit allen anderen Kliniken im Haus zusammen – immer im Interesse unserer Patienten. Wichtig sind uns eine menschlich zugewandte, individuelle Pflege, ein enger Kontakt zu unseren Patienten und eine offene Kommunikation. Wir hören zu, nehmen Ihre Sorgen ernst, kümmern uns um Sie und treffen gemeinsam mit Ihnen die für Sie beste Entscheidung.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Priv.-Doz. Dr. med. Ole Goertz
Meine Praxis und mein Team
Unser freundliches und kompetentes Team bietet Ihnen eine medizinische Versorgung nach neuestem Stand der Wissenschaft in angenehmer Atmosphäre. Alle Patientenzimmer sind mit Flachbildschirmen und kostenlosem WLAN ausgestattet. Zusätzlich bieten wir unseren chirurgischen Patienten seit Oktober 2018 eine besonders angenehme und gehobene Form der Unterbringung – unsere komplett neu errichtete Komfortstation in der obersten Etage unseres Krankenhauses.

https://www.pgdiakonie.de/komfort-mit-ausblick
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Sonstige Informationen über mich
Mein Studium der Biologie und Humanmedizin habe ich in Berlin, Frankfurt am Main, Witten/Herdecke, England und Australien absolviert. 2004 habe ich meine Approbation erhalten und 2006 zum Dr. med. promoviert. 2012 erfolgte die Erteilung der Lehrbefähigung (Habilitation, Privatdozent) für das Fach Plastische und Ästhetische Chirurgie. Nach meiner Ausbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie an der Klinik für Plastische Chirurgie des BG-Universitätsklinikums Bergmannsheil der Ruhr-Universität Bochum habe ich als Oberarzt in Ludwigshafen (Universität Heidelberg) und Bochum (Ruhr-Universität) gearbeitet und die Zusatzbezeichnung „Handchirurgie“ erworben. Seit 2016 bin ich Chefarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie sowie Handchirurgie am Martin Luther Krankenhaus Berlin. Ich wurde unter anderem 2009 mit dem Fakultätspreis klinische Forschung der Ruhr-Universität Bochum ausgezeichnet und erhielt 2013 den Julius-Springer-Preis für Chirurgie. Regelmäßige Weiterbildungen und die Teilnahme an Fachkongressen sind selbstverständlich für mich. Ich bin Mitglied in zahlreichen medizinischen Fachgesellschaften und Vereinen (DGPRÄC, DGH, DGCh, DGfW, Interplast e.V., Cicatrix e.V).
Meine Kollegen (4)
Fachabteilung • Martin Luther Krankenhaus Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Experten-Ratgeber-Artikel von Prof. Dr. med. Ole Goertz
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (76)
Sehr zufrieden
Ich bin sehr zufrieden mit der Operation und Behandlung von Herr Dr. Goertz und werde ihn definitiv an alle Bekannten empfehlen. Sehr freundlich und kompetent!
Lappenplastik, Sanierung nicht heilender Wunde, Korrektur Knochenfehlstellung
Das bei einer nicht von Prof. O. Goertz wegen einer Fraktur operativ eingesetzte Material sprengte die Operationswunde. Es wurde erfolglos versucht, diese zusammenzunähen. Ich habe mich an Prof. O. Goertz gewandt, der die Wunde mit einer Lappenplastik verschlossen hat. Seit mehreren Jahren erfüllt dieser Verschluss völlig komplikations- und reizlos seinen Zweck.
In einer zweiten Operation hat Prof O. Goertz einige Jahre später eine schwer infizierte Wunde am Fußballen operativ saniert und die verursachende Fehlstellung der Fußknochen korrigiert. Auch in diesem Fall hat die Operation den gewünschten Erfolg gebracht und die Funktionalität wieder hergestellt.
Bei beiden Behandlungen wurde der Heilungsprozess nach dem Ende des stationären Krankenhausaufenthalts regelmäßig ambulant kontrolliert. Beide Verläufe waren komplikationslos.
Nicht unwesentlich ist, dass Prof. O. Goertz jederzeit bereit und in der Lage war, auf meine Fragen und Wünsche einzugehen, so dass diesbezüglich eine offene, freundliche und vertrauensvolle Kooperation stattgefunden hat.
Der Beste
Wo andere Ärzte gepfuscht haben, hat er das Beste draus gemacht! Ich hab mich bestens aufgehoben gefühlt. Bei ihm selbst, als auch bei seinem Team.
Ich würde nie wieder zu einem anderen gehen!!!
Vielen Dank Dr Goertz!
Dr Goertz hat mich trotz schwieriger Ausgangslage (missglückte Liposuction bei einem anderen Chirurgen Prof Dr N.S) vor einigen Monaten nachoperiert. Das Ergebnis ist besser geworden als wir beide vermutet hatten! Es war klar, dass die Fehler des anderen Aztes nicht gänzlich ungeschehen gemacht werden können, aber es wurde mit so viel Sorgfalt und Mühe gearbeitet dass ich mich heute wieder im Spiegel betrachten kann…das war vor einigen Monaten noch anders. Sie sind besser als Sie dachten ;)Danke
Absolute Zufriedenheit und super Arzt
Ich bin absolut zufrieden mit dem Ergebnis meiner OP. Vom Erstgespräch bis zur Nachbehandlung, die noch läuft, fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Bin froh zu Prof. Goertz „gefunden“ zu haben.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
030/8955-2511Prof. Dr. med. Ole Goertz bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Teltow
- Kleinmachnow
- Großbeeren
- Stahnsdorf
- Ludwigsfelde
- Blankenfelde
- Glienicke/Nordbahn
In ganz Deutschland suchen - Beliebte Stadtteile in Berlin
- Borsigwalde
- Spandau
- Kreuzberg
- Charlottenburg
- Niederschöneweide
Weitere Stadtteile- Adlershof
- Alt-Hohenschönhausen
- Alt-Treptow
- Altglienicke
- Baumschulenweg
- Biesdorf
- Blankenburg
- Blankenfelde
- Bohnsdorf
- Britz
- Buch
- Buckow
- Dahlem
- Falkenberg
- Französisch Buchholz
- Friedenau
- Friedrichsfelde
- Friedrichshagen
- Friedrichshain
- Frohnau
- Gatow
- Grünau
- Grunewald
- Haselhorst
- Heiligensee
- Heinersdorf
- Hellersdorf
- Hermsdorf
- Johannisthal
- Karlshorst
- Karow
- Kaulsdorf
- Kladow
- Köpenick
- Konradshöhe
- Lankwitz
- Lichtenberg
- Lichtenrade
- Lichterfelde
- Lübars
- Mahlsdorf
- Malchow
- Mariendorf
- Marienfelde
- Marzahn
- Mitte
- Müggelheim
- Neu-Hohenschönhausen
- Neukölln
- Niederschönhausen
- Nikolassee
- Oberschöneweide
- Pankow
- Plänterwald
- Prenzlauer Berg
- Rahnsdorf
- Reinickendorf
- Rosenthal
- Rudow
- Rummelsburg
- Schmargendorf
- Schmöckwitz
- Schöneberg
- Siemensstadt
- Staaken
- Steglitz
- Tegel
- Tempelhof
- Tiergarten
- Waidmannslust
- Wannsee
- Wartenberg
- Wedding
- Weißensee
- Wilhelmstadt
- Wilmersdorf
- Wittenau
- Zehlendorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete
- Plastische & Ästhetische Chirurgen