Über mich

Herzlich willkommen

Ich freue mich, Sie auf meiner Seite begrüßen zu dürfen.

Als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie habe ich mich auf die umfassende Behandlung von Schulterbeschwerden spezialisiert. Mein Ziel ist es, Ihnen individuell abgestimmte Lösungen anzubieten – von Empfehlungen für konservative, nicht-operativen Verfahren bis hin zu modernen operativen Eingriffen, wenn diese notwendig sind.

Viele Schulter- und Ellenbogen Probleme lassen sich bereits durch gezielte Diagnostik und eine differenzierte konservative Therapie erfolgreich behandeln. In einigen Fällen ist eine operative Therapie dennoch sinnvoll.
Ich habe mich auf moderne, minimal-invasive Schulterchirurgie sowie den Gelenkersatz an der Schulter spezialisiert – einschließlich anspruchsvoller Wechseloperationen bei bereits eingesetzten Prothesen.

Dabei kommen moderne Planungsverfahren sowie patientenspezifische Instrumente zum Einsatz, um die bestmögliche Implantatposition und ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Meine operative Erfahrung habe ich unter anderem an der renommierten Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg gesammelt, wo ich umfangreich in der Primär-, Wechsel-, septischen und tumorbedingten Endoprothetik tätig war. Hierfür wurde ich 2024 als Hauptoperateur am Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung zertifiziert.

Ihr Weg zu uns

Gerne beraten wir Sie persönlich im Internationalen Zentrum für Orthopädie an der ATOS Klinik Heidelberg. Vereinbaren Sie telefonisch oder online einen Termin – wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und finden gemeinsam den besten Weg für Ihre Gesundheit.

Ihr Priv.-Doz. Dr. med. Boris Sowa
mehr

Meine Behandlungs­schwerpunkte

Ihre Schulter im Fokus

Die Schulter ist eines der komplexesten Gelenke unseres Körpers – entsprechend vielfältig können die Ursachen für Beschwerden sein. Eine präzise Diagnose ist daher die Grundlage jeder erfolgreichen Therapie.

Ich biete Ihnen fundierte Beratung, umfassende Diagnostik und individuell abgestimmte Behandlungskonzepte bei:

• Schulterarthrose (Verschleißbedingte Schmerzen und Bewegungseinschränkungen)
• Sehnenrisse / Rotatorenmanschettenrupturen
• Impingementsyndrom (Engpasssyndrom durch Sehnenreizungen oder knöcherne Veränderungen)
• Schulterinstabilität (Ausrenkungen oder chronische Gelenkinstabilitäten)
• Akute und chronische Schulter- und Ellenbogenbeschwerden unterschiedlicher Ursachen

Konservative Therapie – der erste Schritt zur Besserung

Nicht jede Schultererkrankung muss operiert werden. In vielen Fällen lassen sich Schmerzen und Bewegungseinschränkungen durch gezielte konservative Maßnahmen deutlich verbessern oder sogar vollständig beheben.

Dazu zählen unter anderem:

• Moderne Physiotherapie und Trainingstherapie
• Physikalische Therapie
• Medikamentöse Schmerztherapie
• Infiltrationstherapie
• Autologe Plasmatherapie (ACP), z. B. bei Sportverletzungen
• Bewegungsschulung und Haltungsanalyse

Wenn eine Operation notwendig ist

Sollten konservative Maßnahmen nicht ausreichen, kläre ich Sie transparent über die Möglichkeiten eines operativen Eingriffs auf – schonend, präzise und möglichst minimal-invasiv. Jeder Eingriff wird individuell geplant und nur dann durchgeführt, wenn er für Ihre Lebensqualität tatsächlich sinnvoll ist.

Operative Schwerpunkte:

• Arthroskopische (minimal-invasive) Schulteroperationen
• Gelenkersatz bei fortgeschrittener Arthrose (Endoprothetik)
• Wechseloperationen von Schulterprothesen (Revisionsendoprothetik)
• Behandlung von Schulterinstabilitäten
• Versorgung von Sehnenrissen
• Ellenbogenchirurgie bei speziellen Beschwerden
mehr

Mein weiteres Leistungs­spektrum

Im Internationalen Zentrum für Orthopädie der ATOS Klinik Heidelberg stehen mir technische Möglichkeiten nach dem aktuellen medizinischen Standard zur Verfügung, um Ihnen eine umfassende und fundierte Betreuung zu bieten.

• Sonographie:
 Die Sonographie, auch Ultraschall genannt, ist ein strahlenfreies und bildgebendes Verfahren, das sich zur Beurteilung der Strukturen des Schultergelenks eignet.

• Kernspintomographie (Magnetresonanztomographie – MRT): Im Internationalen Zentrum für Orthopädie steht Ihnen ein eigenes MRT zur Verfügung. Mithilfe der MRT können Strukturen wie Sehnen und Gelenkkapsel der Schulter ohne große Wartezeiten detailliert dargestellt werden.
mehr

Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte

  • Spezieller orthopädischer Chirurg

Praxen (2)

Verfügbarkeit

Telefonnummer

Arten von akzeptierten Patienten

  • Selbstzahler
Zu Google Maps
Internationales Zentrum für Orthopädie ATOS-Klinik in Heidelberg

Bismarckstr. 9-15, Weststadt, Heidelberg

Privatpraxis

Verfügbarkeit

Heutige Sprechzeiten

n.V.* n.V.* Alle Sprechzeiten anzeigen

Telefonnummer

Arten von akzeptierten Patienten

  • Selbstzahler
Zu Google Maps

Leistungen & Kosten

Beliebte Leistungen

Allgemeine Sprechstunde

Andere Leistungen


ab 20 €

Internationales Zentrum für Orthopädie ATOS-Klinik in Heidelberg

Bitte für die Videosprechstunde vorher (eine Woche vorab) die Bildgebung zur Verfügung stellen (z.B. MRT, Röntgen etc.). Gerne CD per Post oder QR Code mit Zugangsdaten per Mail an: sowa@atos.de

Wie funktioniert die Preisbildung?

2 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Telefonnummer verifiziert
Standort: Internationales Zentrum für Orthopädie ATOS-Klinik in Heidelberg Allgemeine Sprechstunde

Meine Schulter war durch eine Arthrose Grad 4 in einem schlimmen Zustand! Zum Glück habe ich nach langer erfolgloser Suche in Dr. Boris Sowa endlich den richtigen Schulterspezialisten gefunden! Durch den ersten sehr offenen E-Mail Kontakt bekam ich bereits 4 Tage später einen Termin. Nach einer sehr ausführlichen Untersuchung mit Röntgen und CT, hat Dr. Sowa mir auf Grund des Zustands in meiner Schulter zu einer Inversen Totalendoprothese geraten. Er hat mir das ganze Prozedere ausführlich und überzeugend erklärt! Ich wurde dann am 14.08.24 als Kassenpatientin in der Südpfalzklinik Kandel erfolgreich von ihm operiert. Während der ganzen prä- und postoperativen Zeit wurde ich von Dr. Sowa bestens betreut! Ich bin 8 Wochen nach der OP schmerzfrei und kann meinen Arm schon entsprechend des üblichen Heilungsverlaufs sehr gut bewegen und bin auf bestem Wege zu vollständiger Rekonvaleszenz! Dies habe ich Dr. Sowa zu verdanken! Ich kann diesen wunderbaren Arzt unbedingt weiterempfehlen!

Telefonnummer verifiziert
Standort: Internationales Zentrum für Orthopädie ATOS-Klinik in Heidelberg Andere

In Folge einer Verletzung beim Tennis erfolgte nach ausführlicher Anamnese und Aufklärungsgespräch am 04.06.24 die Operation meiner rechten Schulter (Subtotale Synovektomie, Tenotomie der langen Bizepssehne, Rekonstruktion d. Subscapularissehne, Debridement d. Supraspinatussehne, subacromiale Dekompression).
Ich wurde Tags darauf nach sofortig erfolgter Physio mit einem detaillierten Nachbehandlungsplan entlassen.
Jetzt, bereits nach 12 Wochen, mit Begleitung durch sehr gute Physiobehandlung und eigenes Training der Schultermuskulatur kann ich völlig schmerzfrei und uneingeschränkt, bei voller Beweglichkeit des Schultergelenks, wieder Tennis spielen.
Die gesamte Behandlung war für mich sehr überzeugend und hat sich absolut gelohnt!
Herzlichen Dank!

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen