
Dr. med. dent. Norman Kock
Zahnarzt, Kieferorthopädie, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Dr. Kock
Zahnarzt, Kieferorthopädie, Fachzahnarzt für KieferorthopädieSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
schön, dass Sie mein Profil auf jameda besuchen. Ich möchte Sie auf den folgenden Seiten über meine Behandlungsschwerpunkte informieren. Ich freue mich, dass meine Praxis in Buchholz Ihr Interesse geweckt hat! Wenn Sie Details über meine Behandlungen erfahren oder Ihr individuelles Problem besprechen möchten, stehe ich Ihnen natürlich auch persönlich zur Verfügung. Mein Team und ich freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Dr. med. dent. Norman Kock
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. Norman Kock / Kieferorthopäde
Meine Behandlungsschwerpunkte
Sie wünschen sich ein strahlendes Lächeln mit schönen, geraden Zähnen? Wenn Sie von einer Kiefer- oder Zahnfehlstellung betroffen sind, heiße ich Sie in meiner Praxis herzlich willkommen. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen einen guten Therapieweg für Sie zu finden. In einem Gespräch berate ich Sie gerne, ob und wie Ihnen die Kieferorthopädie helfen kann.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. Norman Kock / Kieferorthopäde
Mein weiteres Leistungsspektrum
Auf dieser Seite können Sie sich über das Leistungsspektrum meiner Praxis für Kieferorthopädie und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie informieren. Selbstverständlich beraten wir Sie vor Ort ausführlich über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten und das Behandlungsziel der jeweiligen kieferorthopädischen oder kieferchirurgischen Leistung. Bei Fragen zögen Sie bitte nicht, uns unter 04181/21680 zu kontaktieren.
Kieferorthopädische Behandlungen (konventionelle KFO-Behandlung)
Kieferorthopädisch-kieferchirurgische (KFO-KCH)
Präprothetische Kieferorthopädie
Miniimplantate in der Kieferorthopädie
Kieferorthopädische Behandlungen (konventionelle KFO-Behandlung)
Die Kieferorthopädie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Verhütung, Erkennung und der Behandlung von Fehlstellungen der Kiefer und der Zähne befasst (Zahn- Kieferregulierungen). Die Behandlung geschieht üblicher Weise entweder mit herausnehmbaren (Plattenapparaturen, Funktionskieferorthopädische Apparaturen (FKO)) oder festsitzenden Zahnspangen (Multibandtherapie), gegebenenfalls auch in Kombination mit chirurgischen Eingriffen durch Kieferchirurgen (siehe KFO-KCH-Kombinationstherapie).
Die konventionellen kieferothopädischen Behandlungen sind in die nachfolgenden Bereiche zu unterteilen:
Behandlungszeitpunkt:- Früh-Behandlung - zwischen dem 4. - 9. Lebensjahr
- Haupt-Behandlung - ab dem 9. - 10. Lebensjahr
- Erwachsenen-Behandlung - ab dem 18. Lebensjahr
Therapiegeräte:
- Herausnehmbare Zahnspangen
- Festsitzende Zahnspangen
- Unsichtbare Zahnspangen (Incognito, Aligner)
Kieferorthopädisch-kieferchirurgische (KFO-KCH)
Präprothetische Kieferorthopädie
Unsere Aufgabe in der präprothetischen Kieferorthopädie ist es, die Voraussetzungen einer prothetischen und implantologischen Versorgung mit Kronen, Brücken Teleskopprothesen und Zahnersatz aller Art zu schaffen. Dazu ist eine Zusammenarbeit mit dem Hauszahnarzt notwendig. Die typischen Behandlungsmaßnahmen wären z.B. das Aufrichten von gekippten oder verschobenen Seitenzähnen nach langjährigem Zahnverlust oder die Aufrichtung von stark nach vorne aufgefächerten Frontzähnen. Durch eine präprothetische Behandlung wird häufig zusätzlich die paradontale Gewebssituation verbessert.
Miniimplantate in der Kieferorthopädie
Der Einsatz von Mikroimplantaten, den sogenannten "Minipins", stellt heutzutage den modernsten Therapieansatz im Bereich der Verankerung einer kieferorthopädischen Behandlung dar.
Nachdem es jahrzehntelang erforderlich war, in bestimmten Behandlungsfällen auf extraorale Hilfsmittel zurückzugreifen (z.B. in Form eines Headgears, also eines Aussengesichtsbogens), ermöglicht nun der Einsatz der Minipins eine optimale Verankerung, die sich auf den Innenraum der Mundhöhle des Patienten beschränkt. Diese Miniaturschrauben werden durch einen Fachspezialisten unter lokaler Betäubung der Schleimhaut in den Kieferknochen eingesetzt. Da die Befestigung der Minipins lediglich wenige Millimeter in der Knochenoberfläche erfolgt, erfordert diese Methode keine lange Wartezeiten der Einheilphase, sondern ermöglicht eine sofortige Belastung. Ihre Funktion üben sie mittels direkt befestigter kieferorthopädischer Drähte oder kleinen Zug-/Druckfedern aus, oder die Pins werden mit einem oder mehreren Zähnen starr verbunden. Darüber hinaus sind Minipins leicht zu entfernen und an vielen Kieferpositionen einsetzbar. Diese Methode ermöglicht eine Vielzahl fortschrittlicher Therapieansätze und kann in bestimmten Fällen ein gegebenenfalls notwendiges Ziehen von Zähnen vermeiden. Wir beraten Sie gern über die Möglichkeiten und Grenzen dieser innovativen Behandlungsmethode!
Schienentherapie bei Kiefergelenkserkrankungen
Schnarchtherapie (obstruktive Schlaf-Apnoe)
Schnarchen stört nicht nur die Nachtruhe, sondern ist auch ein Symptom für eine mögliche gesundheitliche Gefährdung. Ein beträchtlicher Anteil der Bevölkerung leidet unter schlafbezogenen Atemstörungen z.B. die sogenannte obstruktive Schlaf-Apnoe, die Ursache für verschiedene Beschwerden und schwere Erkrankungen sein können:
- Erhebliche Belastungen des Herz-Kreislauf-Systems
- Blutdrucksteigerung
- Erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko
- Herzrhythmusstörungen
- Depressive Stimmungen, Lustlosigkeit und belastender Tagesmüdigkeit, oft auch Sekundenschlaf
Eine diagnostische Abklärung erfolgt in Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten und Pulmologen/Schlafmedizinern. In unserer Praxis verwendeten wir TAP-Schienen, bei denen Ober- und Unterkiefer-Schienen durch ein Scharnier beweglich verbunden sind und der Lippenschluß problemlos möglich ist. Der Unterkiefer und die Zunge sind durch die Schienen nach vorn verlagert und beiben im Schlaf in dieser gestreckten Position, auch wenn Sie auf dem Rücken schlafen, bleibt der Rachenraum auf diese Weise geöffnet. Die Atemluft kann dadurch ungehindert einströmen. Dem Schnarchgeräusch wird aufgrund des gestrafften Gaumensegels vorgebeugt und Sie haben einen erholsamen Schlaf. Die Schienen stellen eine effektive und wenig belastende Therapiemöglichkeit dar und werden in unserer Praxis für Sie individuell angefertigt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. Norman Kock / Kieferorthopäde
Note 1,2 • Sehr gut
1,2Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (33)
Sehr kompetente Beratung und freundliches Team
Ich musste aufgrund einer Fehlbehandlung meinen Kieferorthopäden wechseln und wurde in dieser Praxis sehr gut aufgenommen und behandelt. Ich kann es nur jedem empfehlen dort seine Kieferorthopädische Behandlung durchführen zu lassen.
Erfolgreiche Behandlung!!!
Gute Betreuung mit erfolgreichem Behandlungsziel!
Leider verhalten sich einige Kolleginnen etwas zickig untereinander. Jedoch herrscht ein gutes Betriebsklima!
Sehr kompetenter und sehr netter Arzt
Dank Dr. Kock erfreue ich mich jeden Tag über das Gefühl endlich wieder gerade Zähne zu haben. Ich fühlte mich zu jeder Zeit während der Behandlung sehr gut aufgehoben und kann ihn und das gesamte Praxisteam nur wärmstens weiterempfehlen !
Vielen Dank für alles !
Kompetenter Arzt, freundliche Arzthelferinnen
Dr. Kock ist ein netter und kompetenter Arzt mit freundlichem Team.
Bei akuten Problemen darf man sofort bzw. noch am gleichen Tag kommen.
Bei Geschwistern machen sie nach Möglichkeiten zur gleichen Zeit Termine.
Jederzeit zu empfehlen.
Rundum gut aufgehoben
Die Praxis ist sehr modern, schick und perfekt auf das Alter der Patienten abgestimmt eingerichtet, das Team immer wirklich nett und hilfsbereit. Bei akuten Problemen haben wir jedes Mal noch am gleichen Tag einen Termin bekommen.
Von Dr. Kock selbst fühlen wir uns sehr gut und umfassend beraten und behandelt, bei einem besonderen Problem hat er uns einen sehr guten Kollegen empfohlen und sich dort persönlich um einen schnellen Termin für uns gekümmert. Wir hatten nie das Gefühl, dass er uns teure Behandlungen "aufschwatzen" wollte, was wir bei anderen (Zahn-)Ärzten gerne mal erlebt haben.
Auch die Erreichbarkeit der Praxis mitten in der Stadt direkt am Bahnhof und Busbahnhof, mit einem Parkhaus gegenüber, ist super.
Wir sind im Laufe der Behandlungsdauer von über 3 Jahren immer positiver von dieser Praxis überrascht worden und werden auch mit unseren anderen Kindern dort hingehen.
Daher eine klare Empfehlung von uns!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
04181/21680Dr. med. dent. Norman Kock bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Jesteburg
- Handeloh
- Wenzendorf
- Bendestorf
- Kakenstorf
- Rosengarten
- Asendorf (21271)
Top Städte in NiedersachsenWeitere Städte- Aurich
- Barsinghausen
- Buxtehude
- Celle
- Cloppenburg
- Cuxhaven
- Delmenhorst
- Emden
- Garbsen
- Gifhorn
- Goslar
- Hameln
- Hildesheim
- Laatzen
- Langenhagen
- Leer (Ostfriesland)
- Lehrte
- Lingen
- Lüneburg
- Melle
- Meppen
- Neustadt am Rübenberge
- Nordhorn
- Papenburg
- Peine
- Salzgitter
- Seelze
- Seevetal
- Stade
- Stuhr
- Wilhelmshaven
- Winsen (Luhe)
- Wolfenbüttel
- Wolfsburg
- Wunstorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete
- Ästhetische Zahnmediziner
- Endodontologen
- Implantologie
- Kieferorthopäden oder Zahnärzte mit Schwerpunkt Kieferorthopädie
- Kinderzahnärzte
- Laserzahnmediziner
- Mund-,Kiefer-,Gesichtschirurgen
- Oralchirurgen oder Zahnärzte mit Schwerpunkt Oralchirurgie
- Parodontologen
- Zahnärzte für Naturheilwesen