Dr. med.
Burak Yildirim
Orthopäde & Unfallchirurg,
Sportmediziner
Orthopäde
mehr
Pulheim 1 Adresse
Über mich
Herzlich willkommen!
Modernste Technik und wissenschaftlich anerkannte Verfahren ermöglichen uns die Entwicklung von traumatischen bzw. posttraumatischen akuten sowie chronischen Beschwerden und Schmerzen zu verstehen und somit die Ursache behandeln zu können. In unserer "Werkstatt" werden Bewegungen hinsichtlich der Entstehung schmerzhafter oder einschränkender Beschwerden akribisch untersucht und präzise ausgewertet.
"Wir sagen Ihnen nicht nur WAS Sie haben sondern WARUM Sie es haben!"
Während einem ausführlichen Vorgespräch können wir Ihre Beschwerden ausarbeiten und neben einer körperlichen Untersuchung bedienen wir uns an modernen bildgebenden Verfahren wie Ultraschall digitales Röntgen und MRT/CT. Sie möchten mehr erfahren? Weiterführende Informationen erhalten Sie hier auf jameda oder sprechen Sie uns an! Wir sind gerne für Sie da und entwerfen ein individuelles Behandlungskonzept für Sie.
Ihr Praxisteam und Dr. Yildirim
Warum zu mir?
Ein ausführliches Vorgespräch ist für uns die Basis und ein entscheidender Aspekt zur Ausarbeitung Ihrer Beschwerden. Neben einer körperlichen Untersuchung bedienen wir uns moderner bildgebender Verfahren wie Ultraschall digitales Röntgen und MRT/CT. Ergänzend führen wir auch Blutabnahmen zur Analyse des Stoffwechsels und bestimmter Entzündungsherde im Körper durch. Das Kernstück unserer Arbeit bildet die funktionelle Diagnostik das heißt das Erkennen von Funktionsstörungen (vor allem der Muskulatur und der Gelenke). Erfahren Sie mehr über unsere Privatpraxis in Pulheim hier auf jameda:
Therapie nach Maß
Die individuelle und differenzierte Erfassung sämtlicher klinisch relevanter Parameter erlaubt es uns Ihnen Ihre weitere Behandlung auf den Leib zu schneidern. Biologische und homöopathische Heilverfahren pflanzliche und enzymatische Wirkstoffe sowie physikalische und neuromuskuläre Therapieanwendungen werden dabei gezielt kombiniert um mit wenigen Behandlungseinheiten Ihre Beschwerden zu lindern.
Die zweite Meinung
Mit unserem ganzheitlichen Konzept stehen wir Ihnen nicht nur als Erstbehandler sondern auch in Ergänzung (konsiliarisch) zu Ihren vertrauten Therapeuten zur Verfügung. Das Einholen einer zweiten Meinung ist elementar um die Bedeutung und Relevanz einer Behandlung genauer zu verstehen. Sie sollen operiert werden? Dann lassen Sie uns gemeinsam ausloten ob konservativ alles ausgeschöpft wurde. Wenn ein operativer Eingriff notwendig ist welche OP-Techniken sinnvoll erscheinen und wo bestimmte Eingriffe am häufigsten durchgeführt werden.
Modernste Technik und wissenschaftlich anerkannte Verfahren
Diese ermöglichen es uns die Entwicklung von atraumatischen bzw. posttraumatischen akuten sowie chronischen Beschwerden und Schmerzen zu verstehen und somit die Ursache behandeln zu können. Wir messen Ihre „PS“ zeigen auf wie man sie modellieren oder steigern und sicher auf die Straße bringen kann. Ein völlig innovativer Bewegungs-TüV.
Fachbereich übergreifende Behandlungen
Seit vielen Jahren arbeiten wir gewissenhaft und vertrauensvoll mit Kolleginnen und Kollegen jeglicher konservativer und operativer Fachrichtungen sowie der Physiotherapie Osteopathie und Heilpraktikerkunst zusammen. Stets zum Wohle unserer gemeinsamen Patienten. Wir stehen Euch jederzeit als zweite Meinung zur Bestätigung/Adonisierung Eurer Therapieplanungen sowie als Ideengeber und Diagnostiker zur Verfügung.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Das Kernstück unsere Arbeit bildet die funktionelle Diagnostik das heißt dass Erkennen von Funktionsstörungen. Unser fundamentaler Ansatz richtet sich nach dem Prinzip: Die Form folgt der Funktion. Sprich bestehen Funktionsstörungen über einen längeren Zeitraum können Sie zu strukturellen Veränderungen oder zum Fortschreiten struktureller Schäden führen. Daher ist es wichtig Ihre Bewegungsqualitäten zu messen und Ihre Therapie individuell auf Sie anzupassen. Weitere Informationen erhalten Sie hier auf meinem jameda-Profil:
Sportmedizin
Die Behandlung im Bereich der Sportmedizin eignet sich für den Profi- und ambitionierten Freizeitsport. Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Schmerztherapie
Wir bieten Ihnen moderne schmerzarme Injektionstechniken (z. B. Neuraltherapie) Infusionen und physikalische Therapieformen (z. B. Physiokey).
Chirotherapie / Manuelle Therapie
In der Chirotherapie / Manuellen Therapie werden schmerzhafte Funktionsstörungen und Blockierungen beseitigt.
Hier erfahren Sie mehr zu unseren Behandlungsangeboten.
Meine Praxis und mein Team
In unserer Praxis nutzen wir moderne Diagnose- und Therapiemethoden um Erkrankungen möglichst schnell zu erkennen und zu heilen. Wenn Sie Fragen zur Behandlung oder zur Nachsorge haben können Sie auf unser engagiertes Team zählen. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Praxis und das Team damit Sie sich ein erstes Bild machen können. Gerne begrüße ich Sie in meiner Sprechstunde wenn Sie sich behandeln lassen möchten.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum moderner konservativer Behandlungen und funktioneller Diagnostik- ohne Operationen. Ausgebildet und spezialisiert in renommierten Kliniken und Praxen möchten wir Sie bei der Linderung und Vorbeugung von Beschwerden unterstützen. Denn die besten Ärzte sind die die man nicht braucht! Und wir helfen Ihnen dabei.
Stoßwellentherapie
Fokussierte und radiale Stoßwellentherapie kommen bei bestimmten Erkrankungen (z. B. Kalkschulter Fersensporn Tennisarm) oder zur Triggerpunktbehandlung zum Einsatz.
Kinesio-Taping
Kinesio-Tape ist ein elastisches therapeutisches Tape welches bei Verspannungen und Verletzungen eingesetzt wird.
Arthrosetherapie
Arthrosetherapie ist ein biologisches Heilverfahren mit Hyaluronsäure und Eigenblutbehandlungen (PRP) zur Verbesserung der Gelenkmechanik.
Akupunktur
Akupunktur auch Dry Needling genannt dient zur Behandlung muskulärer Verspannungen.
Naturheilverfahren und Homöopathie
Naturheilverfahren und Homöopathie sind oftmals sinnvolle Alternativen / Ergänzungen zu anderen Therapieformen und ohne Kortison.
Weitere Informationen zu unserem Leistungsspektrum erhalten Sie hier.
Pedobarographie
Treten Fußbeschwerden oder auch Fußschmerzen auf kann eine statische und dynamische Druckverteilung wichtige Erkenntnisse über die Belastung unter den Füßen liefern. Zeigen sich Auffälligkeiten bereits in der Fußstatik oder auch im Abrollverhalten kann mit diesen Informationen wenn notwendig eine individuelle präzise Einlagenversorgung geplant werden.
3D-Körperstatikanalyse
Mit unserer 3D-Statikanalyse können wir Fehlhaltungen im Bereich der Wirbelsäule aber auch Beckenschiefstände und Beinlängendifferenzen erkennen und entsprechend behandeln.
Funktionelle Kraftanalyse
Durch den Einsatz unterschiedlicher Analyseverfahren können die Kraftfähigkeiten unterschiedlicher Gelenke aber auch des Rumpfes objektiv diagnostiziert und anschließend zielführend trainiert werden.
Analyse der koordinativen Fähigkeiten
Die Testung der posturalen Kontrolle analysiert ihre koordinativen Fähigkeiten in verschiedenen Bewegungs- /Belastungssituationen.
Neuromuskuläre Funktionsdiagnostik (Elektromyografie)
Ein falsch angesteuerter Muskel oder eine dauerhafte Muskelaktivität sind nicht selten Ursachen für muskuläre Beschwerden und Verletzungen.
3D-Bewegungs- und Belastungsanalyse
Durch den Einsatz von Infrarotkameras und High-Speed Kameras können in Kombination mit Kraftmessplatten Bewegungen und Gelenkbelastungen höchstpräzise analysiert und klinisch relevant interpretiert werden. So können falsche Bewegungsmuster leicht aufgedeckt werden.
Biofeedback-Training
Werden im Rahmen der funktionellen Diagnostik Auffälligkeiten z.B. in der Muskelansteuerung oder im Bewegungsmuster aufgedeckt hilft ein Biofeedback Training mit den vielseitigen visuellen Möglichkeiten sie effektiver behandeln zu können.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Tätigkeiten und Behandlungsmaßnahmen im Lab.
Intermittierende Vakuum Therapie
Die Intermittierende Vakuum Therapie – IVT – appliziert alternierend Unterdruck (Vakuum) und positiven Druck auf die unteren Extremitäten. Das bewirkt physiologisch eine rhythmische Gefäßerweiterung und Gefäßkompression und provoziert auf natürliche Weise rein physikalisch den „flow“.
Allgemeine Wirkung:
- Passives Gefäßtraining
- Reduziert Ödeme und forciert die Wundheilung
- Deutliche Verbesserung der peripheren Durchblutung
- Schmerzlinderung
- Fördert (bzw. erhält) die Kapillarisation
- Lymphdrainage
- Signifikante Beschleunigung von Regeneration und Rehabilitation
Die Vakuum-Therapie hilft zum Beispiel bei:
- Sportverletzungen (Muskulatur Sehnen Bänder Kapsel Knochen)
- Postoperativen und posttraumatischen Schwellungszuständen
- Durchblutungstörungen
- Diabetischem Fußsyndrom
- Wundheilungsstörungen
- Venenerkrankungen
- Lymphödem
Möchten Sie mehr über die Intermittierende Vakuum Therapie erfahren? Vereinbaren Sie gerne einen Termin und wir erzählen Ihnen in einem persönlichen Gespräch mehr darüber.
Sonstige Informationen über mich
VITA
STUDIUM
1999-2006
Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln
PROMOTION
2011
Dynamische sonographische Schulteruntersuchung beim Golfspieler [Orthopädie und Unfallchirurgie der Universität zu Köln (Univ.-Prof. Dr. P. Eysel; Prof. Dr. D. P. König PD Dr. J. W.-P. Michael)]
PRAKTISCHES JAHR
12.2005 – 03.2006
Universitätsklinik Köln Innere Medizin
08.2005 – 12.2005
Universitätsklinik Köln Orthopädie
04.2005 – 08.2005
Universitätsklinik Köln Chirurgie
ÄRZTLICHE VITA
01.2018 – 10.2019
Sportsclinic Cologne Praxis für Sporttraumatologie Orthopädie und Gelenkchirurgie
seit 04.2016
Gesellschafter im Institut für funktionelle Diagnostik (IFD)
04.2013 – 12.2017
Leitender Arzt MediaPark Klinik in Köln Abteilung für Orthopädie/Unfallchirurgie und Sportmedizin
2010 – 2013
Assistenzarzt Abteilung für Orthopädie/Unfallchirurgie und Sportmedizin MediaPark Klinik Köln
2006 – 2010
Assistenzarzt in der Chirurgie Orthopädie und Unfallchirurgie Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach
SPORTMEDIZINISCHE TÄTIGKEIT / MANNSCHAFTSARZT
seit 07.2013
Mannschaftsarzt von Bayer 04 Leverkusen
2008 – 2011
Mannschaftsarzt des DFB
(U-Nationalmannschaften)
FORT- UND WEITERBILDUNG
seit 2017
Zusatzbezeichnung Sportmedizin
seit 2016
M-Arzt (VBG)
seit 2012
Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie
seit 2012
Fachkunde Strahlenschutz
-
-
Top 5Juni 2022
-
Top 5Juni 2022
-
Top 20Juni 2022
Praxis
Wilhelm-Mevis-Platz, Pulheim
Privatpraxis
Verfügbarkeit
Dr. med. Burak Yildirim bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
09:00 - 13:00 14:00 - 17:00Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
- Privat versichert
- Selbstzahler
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Erstuntersuchung (Neupatient/in)
Wilhelm-Mevis-Platz, Pulheim
ORTHO SPORTS LAB Privatpraxis für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Chirotherapie
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Terminanfrage handelt, die wir noch final bestätigen werden.
Andere Leistungen
Akupunktur
Wilhelm-Mevis-Platz, Pulheim
ORTHO SPORTS LAB Privatpraxis für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Chirotherapie
Arthrosetherapie
Wilhelm-Mevis-Platz, Pulheim
ORTHO SPORTS LAB Privatpraxis für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Chirotherapie
Bewegungsanalyse
Wilhelm-Mevis-Platz, Pulheim
ORTHO SPORTS LAB Privatpraxis für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Chirotherapie
Homöopathie
Wilhelm-Mevis-Platz, Pulheim
ORTHO SPORTS LAB Privatpraxis für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Chirotherapie
Kinesio-Taping
Wilhelm-Mevis-Platz, Pulheim
ORTHO SPORTS LAB Privatpraxis für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Chirotherapie
Magnetfeldtherapie
Wilhelm-Mevis-Platz, Pulheim
ORTHO SPORTS LAB Privatpraxis für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Chirotherapie
Sportmedizinische Untersuchung
Wilhelm-Mevis-Platz, Pulheim
ORTHO SPORTS LAB Privatpraxis für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Chirotherapie
Stoßwellentherapie
Wilhelm-Mevis-Platz, Pulheim
ORTHO SPORTS LAB Privatpraxis für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Chirotherapie
Zweitmeinung
Wilhelm-Mevis-Platz, Pulheim
ORTHO SPORTS LAB Privatpraxis für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Chirotherapie
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Terminanfrage handelt, die wir noch final bestätigen werden.
Erfahrungen
10 Bewertungen
-
Ich habe eine lange Leidensgeschichte an meinen Gelenken. Aktuell ist es mal wieder die Schulter. Ich habe alle großen, renommierten Kölner Kliniken schon ausprobiert, aber noch nie eine annähernd so gute Behandlung erfahren. Die Untersuchungen von Seiten Herr Dr. Yildirims und die Gegebenheiten vor Ort sind überragend! Aber allen voran ist unfassbar wieviel Zeit Herr Yildirim sich für mich als seinen Patienten genommen hat. Danke!!!
-
Sehr freundlich, hat sich viel Zeit genommen & tolle Behandlungsherangehensweise.
Legt viel Wert auf Ursachensuche bei Schmerzen und Beschwerden.
Und: die Praxis ist optisch und technisch sensationell - der Umgang auch am Empfang absolut professionell.Dr. med. Burak Yildirim
Herzlichen Dank für das wunderbare Feedback!
-
Herr Dr. Yildirim sollte die Ausheilung nach einem in Österreich erstbehandeltem Unfall überprüfen. Obwohl er sich dazu lediglich auf diesen Aspekt hätte beschränken können, wollte er alle details wissen und Schritt für schritt verifizieren. Top. Und dabei fiel ihm noch am anderen knie eine fehldiagnose des arztes in Österreich auf... quasi im vorbeigehen... Das ist sowohl Menschlich sehr kompetent, wie mit Sicherheit auch fachlich auf höchstem Niveau.
Dr. med. Burak Yildirim
Vielen Dank für die tolle Bewertung!
-
Dr. Yildirim ist für mich als Orthopäde erste Wahl! Ich kenne ihn noch aus der Praxis, in der er davor gearbeitet hat und bin froh, dass mir dort seine neue Adresse mitgeteilt wurde. Er gehört nicht zu dem Typ Arzt, der direkt zu einer Spritze greift, sondern sinnvollere, nachhaltigere Methoden anwendet.
Und vor allen Dingen er nimmt sich Zeit für den Patienten und hört zu.
Ich wünsche ihm viel Erfolg in seiner Selbständigkeit!Dr. med. Burak Yildirim
Herzlichen Dank für die tolle Resonanz.
-
Eine 2. Meinung war mir sehr wichtig um eine Entscheidung für mich treffen zu können.
Dr. Yildirim hat mir sehr geholfen !
-
Erstgespräch sehr gründlich, Beachtung aller Voruntersuchungen, Besprechung der Vorgehensweise, Weiterführung der Behandlung nur nach Bewertung der aktuellen Blutwerte´.
Hierfür musste der Arzt für Innere Medizin aufgesucht werden. Nach Beurteilung der Blutwerte wurde die weitere Vorgehensweise der Behandlung festgelegt. Also ein Orthopäde der nicht nur die Achillessehne und Ferse sieht, sondern die Faktoren auch die Faktoren betrachtet, warum es zu den Beschwerden gekommen ist. Es wurden alle Frage ausführlich vom Facharzt behandelt, auch bei Nachfragen. Es wurde nach Krankheiten gefragt, um von Anfang an die Therapie positiv zu beeinflussen.
-
Dr. Yildirim war super zuvorkommend, hat sehr schnell die korrekte Diagnose gestellt und umgehend mit der Behandlung begonnen. Ein von ihm vermittelter MRT-Termin hat direkt im Anschluss stattgefunden - Alles Top!
Dr. med. Burak Yildirim
Freue mich sehr über Ihr positives Feedback!
-
Danke für diese spannende und ausgiebige Anamnese und Therapieempfehlung. Das war kein gewöhnlicher Arztbesuch das war Leidenschaft, Erfahrung und Können gepaart mit sehr freundlichem und individuellem Umgang. Hier behandelt zu werden ist Glück für jeden Patienten / Sportler.
Dr. med. Burak Yildirim
Herzlichen Dank für die tolle Bewertung! Freut mich sehr, dass Sie zufrieden waren.
-
von der Beratung bis zur Behandlung ausgezeichnet.
Dr. med. Burak Yildirim
Vielen Dank für die positive Bewertung!
-
Ich hatte seit Jahren(!) Leistenschmerzen vom Fußballspielen.
Bevor ich zu Dr. Yildirim gegangen bin, hatte ich unzählige Orthopäden besucht, welche sich für mich (,wenn ich Glück hatte) zwei Minuten zeitgenommen haben und mir ständig Schmerzmittel verschrieben haben.
Ich hab mich entschlossen als Selbstzahler zu Dr. Yildirim zu gehen. Dieser hat mich ausgiebig untersucht, ohne, dass ich das Gefühl hatte, das dieser unter Zeitdruck stünde. Auch vom Charakter hatte ich den Eindruck, dass er mit mir auf auf Augenhöhe steht und empathisch ist.
Nach weiteren Terminen und MRTs wurde ein Knorpelschaden in der Hüfte gefunden, welcher entsprechend behandelt wird.
Es fühlt sich gut an, dass man nach so langer Zeit mit chronischen Schmerzen endlich eine geeignete, schmerzlindernde Behandlung erhält und dass nur, weil einer sich mal die Zeit nimmt.
Natürlich ist Dr. Yildirim kein Zauberer und ich bin auch nicht komplett schmerzfrei, aber ich denke man merkt schon, dass ich sehr dankbar bin. Ich würde ihn durchaus als einen "Ehrenmann" bezeichnen.
Falls ein Kassenpatient mit ähnlichen sportbedingten Schmerzen diese Bewertung liest, empfehle ich ebenfalls als Selbstzahler zumindest mal ihn aufzusuchen.
Vielen DankDr. med. Burak Yildirim
Lieben Dank für die tolle Resonanz und die Zeit, die Sie sich für die ausführliche Bewertung genommen haben.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Burak Yildirim ab?Dr. med. Burak Yildirim ist Orthopäde & Unfallchirurg, Sportmediziner, Orthopäde. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Burak Yildirim besonders viel Erfahrung hat: Stoßwellentherapie, Sportmedizinische Untersuchung, Zweitmeinung, Akupunktur, Arthrosetherapie, Kinesio-Taping, Homöopathie, Magnetfeldtherapie, Erstuntersuchung (Neupatient/in), Bewegungsanalyse.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Burak Yildirim?Dr. med. Burak Yildirim empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Wilhelm-Mevis-Platz Pulheim
-
Kann ich bei Dr. med. Burak Yildirim Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Burak Yildirim keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Burak Yildirim buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Burak Yildirim noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Burak Yildirim direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Burak Yildirim wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Burak Yildirim, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Burak Yildirim gemacht?Insgesamt 10 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Burak Yildirim gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Burak Yildirim?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Burak Yildirim akzeptiert: Privat versichert.