Gold Pro-Profil

Priv.-Doz. Dr. med. Carsten Kempkensteffen

Urologe, Androloge mehr

323 Bewertungen
Geschätzte Antwortzeit:
Logo
Priv.-Doz. Dr. med. Carsten Kempkensteffen

Budapester Str. 15-19, 10787 Berlin

Präzision durch Innovation: Perineale Ultraschall-MRT-Fusionsbiopsie
Die Verdachtsdiagnose Prostatakrebs ist meist mit dem Wunsch nach einer zeitnahen Abklärung verbunden.
Hierfür ist die Entnahme von Gewebeproben aus der Prostata (Biopsie) erforderlich. Die Klinik für Urologie im
Franziskus-Krankenhaus Berlin bietet Ihnen die perineale MRT-Fusionsbiopsie mit dem Koelis-Trinity-System an, das modernste und schonendste Verfahren zur Entnahme von Gewebeproben aus der Prostata über die Haut anstatt wie bisher über den Enddarm. Dadurch wird eine Infektion durch Darmkeime in der Prostata oder im Blut vermieden. Die Gabe von Antibiotika vor und nach der Biopsie ist damit nicht mehr regelhaft notwendig.
Diesbezügliche Nebenwirkungen oder allergische Reaktionen entfallen. Die Proben können ohne Vollnarkose, das heißt unter lokaler Betäubung gewonnen werden. Zusammenfassend gewährleisten wir mit dieser Technik größtmögliche Patientensicherheit und höchste Präzision bei der Diagnosesicherung. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und begleiten Sie bei der weiterführenden Abklärung.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!

17/10/2023

Über mich

Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher
herzlich Willkommen auf meinem jameda-Portal.
Ich möchte dass Sie sich in der Klinik für Urologie des Franziskus-Krankenhauses Berlin gut aufgehoben fühlen. Meinem Team und mir liegt es deshalb besonders am Herzen Ihnen eine umfassende persönliche Beratung und individuelle Therapiekonzepte auf Spitzenniveau anzubieten.Die Klinik für Urologie im Franziskus-Krankenhauses diagnostiziert und behandelt in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen sämtliche Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege sowie der männlichen Geschlechtsorgane.
In vertrauensvoller Atmosphäre steht unseren Patientinnen und Patienten dafür ein Hand in Hand arbeitendes Team spezialisierter Ärzte und engagierter Pflegender zur Verfügung. Selbstverständlich ist auch die medizinisch-technische Ausstattung immer auf dem neuesten Stand. Dazu gehören ein daVinci-Roboter der neusten Generation hochmoderne Lasersysteme eine MRT-Ultraschall Fusionsbiopsie-Einheit u.v.m.
Unser Schwerpunkt liegt auf der Therapie urologischer Krebserkrankungen vorrangig der Prostata der Harnblase der Nieren des Nierenbeckens und Harnleiters der Hoden und des Penis. Wann immer möglich kommen organ- bzw. funktionserhaltende Verfahren und minimal-invasive bzw. roboter-assistierte OP-Techniken zum Einsatz.
Darüber hinaus ist die Urologie im Franziskus-Krankenhaus spezialisiert auf die Therapie von Nieren- Harnleiter- und Blasensteinen der gutartigen Prostatavergrößerung sowie der Beckenbodenschwäche und Harninkontinenz.
Bei sämtlichen Untersuchungs- und Behandlungsschritten stehen grundsätzlich die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen unserer Patientinnen und Patienten in Vordergrund. Basis für eine gemeinsame Entscheidungsfindung bilden sowohl nationale und internationale Leitlinienempfehlungen als auch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse.
Für eine optimale Betreuung auch nach dem Krankenhausaufenthalt arbeiten wir eng mit Ihren niedergelassenen Fach- und Hausärzten zusammen.
Mein Team und ich beraten Sie und ihre Angehörigen gern persönlich zu allen Fragen rund um urologische Erkrankungen.
Bitte nehmen Sie Kontakt auf wir freuen uns auf Sie.
Ihr Priv.-Doz. Dr. med. Carsten Kempkensteffen
mehr
Meine Behandlungs­schwerpunkte
Ihre Gesundheit liegt mir besonders am Herzen. Im Krankheitsfall oder im Falle einer gewünschten Zweitmeinung nehme ich mir für Ihre persönliche Beratung Zeit und binde Sie von Beginn an in ggf. notwendige Therapieentscheidungen aktiv ein. Personen Ihres Vertrauens sind zum Gespräch jederzeit herzlich willkommen. Nachfolgend erhalten einen ersten Überblick über meine Behandlungsschwerpunkte.
Organ- /Funktionserhaltende TumortherapieUm Krebserkrankungen zu heilen muss das  tumortragende Organ nicht immer entfernt werden. Vor allem bei Nieren- und Harnblasentumoren sind oftmals organerhaltende Operationen möglich. Wenn onkologisch vertretbar streben wir einen Organerhalt an. Sollte dies nicht möglich sein steht neben der Krebsheilung ein bestmöglicher Erhalt der Funktionalität und damit Ihrer Lebensqualität im Fokus unserer Bemühungen:
Potenzerhaltende radikale Entfernung der Prostata bei Prostatakrebs (da Vinci Roboter-assistiert oder offen extraperitoneal)
Organerhaltende Operationen von Nierentumoren (da Vinci-Roboter assistiert)
Nervschonende radikale Entfernung der Harnblase bei fortgeschrittenem Blasenkrebs mit Blasenersatz (Neoblase Ileumconduit) und Teilentfernung Harnblase bei Blasentumoren
Medikamentöse systemische Therapie urologischer Tumorerkrankungen
Rekonstruktive UrologieFunktionale Defizite und Defekte des Urogenitaltraktes gehen oftmals mit einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität einher. Viele Probleme lassen sich heute durch plastisch-rekonstruktive Operationen gut und sicher lösen. Zu meinen Schwerpunkten diesbezüglich gehören:
Operative Therapie der männlichen Belastungsharninkontinenz durch Implantation von Bändern ("male sling") und künstlicher Schließmuskel (artifizeller Sphinkter)
Operative Therapie von Abflussstörungen des oberen Hanrtraktes wie z.B. angeborener oder erworbener Engstellen des Nierenbeckenabgangs oder des Harnleiters
 
mehr
Mein weiteres Leistungs­spektrum
Die Klinik für Urolgie am Franziskus-Krankenhaus bietet Ihnen Spitzenmedizin auch im Rahmen folgender Zentren:
Zentrum für roboter-assistierte ChirurgieWo der Mensch an seine Grenzen kommt unterstützt modernste Technologie: Im Zentrum für roboter-assistierte Chirurgie am Franziskus-Krankenhaus Berlin arbeiten wir mit dem sogenannten da Vinci-Operationssystem der derzeit innovativsten Entwicklung für minimal-invasive Eingriffe.
Vorteile des da Vinci-Systems aus Patientensicht
Kurze Operationszeit
Geringer Blutverlust
Schmerz- und komplikationsarme Behandlung
Gute funktionelle onkologische und kosmetische Ergebnisse
Schnelle Erholung
Kurzer Krankenhausaufenthalt
 
Berliner Beckenboden- und KontinenzzentrumIn Deutschland leiden mehr als sechs Millionen Menschen unter einer Inkontinenz.Betroffen sind Kinder und Erwachsene Frauen genauso wie Männer. Inkontinenz und Beckenboden-senkungen können den Alltag und die Lebensqualität erheblich einschränken. Mit gründlicher Diagnostik und entsprechender Therapie ist die Chance sehr groß die Beschwerden deutlich zu verbessern oder gar zu heilen.
Im Berliner Beckenboden- und Kontinenzzentrum von Franziskus-Krankenhaus Berlin und St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof arbeiten die Bereiche der Urologie Gynäkologie Chirurgie Kinderchirurgie und -urologie Gastroenterologie und Physiotherapie interdisziplinär zusammen um die traditionellen Fachgrenzen zu überwinden und nach einer spezifischen Diagnostik individuell behandeln zu können.
mehr
  • Top 10
    Juni 2022
  • Top 20
    Juni 2022

Praxis

Priv.-Doz. Dr. med. Carsten Kempkensteffen bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Akzeptierte Versicherungen

Gesetzlich versichert

Privat versichert

Selbstzahler


Betreut: Erwachsene

Leistungen & Kosten

Beliebte Leistungen

Allgemeine Sprechstunde

Andere Leistungen


Budapester Str. 15-19, Berlin

Franziskus-Krankenhaus Klinik für Urologie



Budapester Str. 15-19, Berlin

Franziskus-Krankenhaus Klinik für Urologie



Budapester Str. 15-19, Berlin

Franziskus-Krankenhaus Klinik für Urologie

Wie funktioniert die Preisbildung?

323 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Telefonnummer verifiziert
Standort: Franziskus-Krankenhaus Klinik für Urologie Behandlung Prostatakarzinom

Aufenthalt im Franziskus Krankenhaus in Berlin für eine radikale Prostataektomie in der letzten Januarwoche 2025. Die OP wurde durchgeführt von Dr. Kempkensteffen und seinem Team.
Nach der OP stationärer Aufenthalt bis Ende der Folgewoche auf der Privatstation. OP verlief komplikationslos. In der anschließenden Reha bereits am Ende der 2. Woche kontinent. Sehr freundliche Behandlung durch das Ärzteteam. Das Ergebnis der Behandlung: keine Krebszellen mehr nachweisbar, keine Folgebehandlung notwendig. Der Aufenthalt in der Privatstation war sehr zuvorkommend, hervorragender Service! Einziger Wermutstropfen war die nicht immer korrekte Umsetzung der Essensbestellung.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden und kann den Aufenthalt und die Behandlung in der Franziskusklinik sehr empfehlen.

Telefonnummer verifiziert
Standort: Franziskus-Krankenhaus Klinik für Urologie Behandlung Prostatakarzinom

Entfernung der Prostata (Prostatectomy). Vor zwei Jahren hatte erhielt ich meine erste Prostata Biopsie. Insgesamt war ich im Franziskus KH zweimal zur Biopsie. Nach der zweiten Biopsie stellte Dr. Kempkensteffen ein erhöhtes Wachstum des Tumors fest. Er gab die Empfehlung die Prostata zu entfernen. Danach begann die Überlegung welche Richtung zu gehen. Das Haus und besonders der Chefarzt, Dr. Kempkensteffen waren enorm Hilfreich eine Lösung zu finden und einen Plan zu entwickeln.

Telefonnummer verifiziert
Standort: Franziskus-Krankenhaus Klinik für Urologie Behandlung Prostatakarzinom

Ich hatte in der ersten Aprilwoche 2025 einen Aufenthalt im Franziskus Krankenhaus in Berlin für eine radikale Prostataektomie. Die OP wurde durch Dr. Kempkensteffen und sein Team durchgeführt. Ich bin äußerst zufrieden mit der gesamten Erfahrung. Dr. Kempkensteffen und sein Team waren von Anfang an sehr professionell und einfühlsam. Die Beratung vor der OP war ausführlich und verständlich, so dass ich mich gut informiert und sicher fühlte.
Die OP selbst verlief reibungslos, bereits am nächsten Tag konnte ich das Bett verlassen. Die Nachsorge und Betreuung durch Dr. Kempkensteffen und sein Team von Station 3 war hervorragend. Dr. Kempkensteffen nahm sich Zeit, alle meine Fragen zu beantworten und gab mir hilfreiche Tipps für die Genesung. Das Team von Station 3 war jederzeit bemüht mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Am 5. Tag nach der OP wurde ich bereits nach Hause entlassen. Ich fühlte mich stets gut betreut und unterstützt.
Danke noch einmal an das ganze Team !


Telefonnummer verifiziert
Standort: Franziskus-Krankenhaus Klinik für Urologie Behandlung Prostatakarzinom

Nach dem Anstieg des Psa Wertes, empfahl mir mein Urologe das Franziskus Krankenhaus mit Dr. Kempkensteffen.
Vom MRT über die Biopsie bis hin zur OP wurde ich immer freundlich und kompetent behandelt.
Nach der Biopsie wurde ein Prostatakarzinom festgestellt.
Nach einem ausführlichen Gespräch mit Herrn Dr. Kempkensteffe, wo alle möglichen Optionenn besprochen wurden, entschied ich mich zur offenen radikalen Prostataektomie mit beidseitigem Nervenerhalt. Am 28.02.2025 fand die OP ohne Komplikationen statt. Ein Tag nach der Op konnte ich schon wieder aufstehen. Nachdem am 05.03.2025 der Urinkatheter entfernt wurde war kaum Inkontinenz vorhanden. Nach sieben Tage Krankenhaus aufenthalt wurde ich entlassen. Jetzt nach vier Wochen wurde in der Reha lediglich 3 Gramm Urin in 24 Stunden festgestellt.
Hinzuzufügen währe noch das sich Herr Kempkensteffen persönlich bei der Visite, und eine Woch nach Entlassung, bei mir persönlich nach meinem Wohlbefinden erkundigt hat. Dankan das ganze Team.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Franziskus-Krankenhaus Klinik für Urologie Behandlung Prostatakarzinom

Ich wurde an der Prostata operiert, der Roboter DaVinci wurde dafür eingesetzt. Das Team um Priv.-Doz. Dr. med. Carsten Kempkensteffen hat eine hervorragende Leistung erbracht. Ich fühlte mich während meines 1wöchigen Aufenthalts in sehr guten und professionellen Händen. Alle waren stets nett und zuvorkommend. Der Anruf von Priv.-Doz. Dr. med. Carsten Kempkensteffen, der sich eine Woche nach meiner Entlassung um mein Wohlbefinden erkundigt hat, hat mich sehr gefreut. Herzlichen Dank!


Telefonnummer verifiziert
Standort: Franziskus-Krankenhaus Klinik für Urologie Zweitmeinung

Sehr professionelle Beratung nach Auswertung mit Nachweis des Prostata Karzinomes. Die Beratung erfolgte mit voller Darlegung aller Behandlungsmethoden und möglicher Optionen. Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich für das offene Gespräch und die daraus sich für mich ergebene Entscheidung zur regelmäßigen Beobachtung des PSA Wertes verbunden mit einer später möglichen weiteren Biopsie bedanken!


Telefonnummer verifiziert
Standort: Franziskus-Krankenhaus Klinik für Urologie Behandlung Prostatakarzinom

Durch einen Anstieg des PSA wurde die Verdachtsdiagnose eines Prostata-Ca gestellt, das nach einer MRT-Untersuchung und anschließender Stanzbiopsie entschloss ich mich auf Rat meines Urologen mich in Behandlung zu PD Dr. Kempkensteffen zu begeben.
Es folgte ein ausführliches Beratungsgespräch, wobei ich, als ärztlicher Kollege, bereits zur Operation entschlossen war. Die Operation erfolgte mit dem DaVinci Roboter. Postoperativ hatte ich fast keine Schmerzen, so dass ich auf jede Opiatgabe verzichten konnte. Bereits am 2. Tagenach der Operation konnte ich auf der Dachterasse spazieren gehen. Am 4. postoperativen Tag wurde der Harnblasenkatheter nach einer Röntgenkontrolle entfernt und am 5. postoperativen Tag konnte ich entlassen werden. Nach meiner Erfahrung ist der Operateur PD Kempkensteffen ein absoluter Könner bei der Roboter-assistierte totalen Prostatektomie. Zudem ist die menschliche Betreuung durch Ihn und sein Team hervorragend (Anruf bei Angehörigen postop, Visiten u.s.w.)


Telefonnummer verifiziert
Standort: Franziskus-Krankenhaus Klinik für Urologie Behandlung Prostatakarzinom

Schon im Vorgespräch mit Herrn Dr. med. Kempkensteffen konnte ich mir durch seine einfühlsamen und für mich verständlichen Schilderungen ein recht reelles Bild davon machen, was mich in der OP erwartet, welche Vorgehensweise in meinem Krankheitsfall die erfolgversprechendste ist, aber auch welche Risiken und Komplikationen auftreten könnten. Auch nach der Operation fühlte ich mich durch die mehrmaligen täglichen Visiten des Chefarztes sowie des gesamten Personals stets in sehr guten Händen. Mir steht es nicht zu, die fachliche Kompetenz der mich behandelnden Ärzte einzuschätzen. Die Tatsachen, dass ich bereits vier Tage nach dem Eingriff das Krankenhaus verlassen, nach zwei Wochen von dem recht unangenehmen Katheter befreit werden konnte und vor allem danach von Anfang an kaum unter Inkontinenz litt, spricht doch eindeutig für die Qualität der urologischen Abteilung. Ich kann auf jeden Fall uneingeschränkt und mit vollster persönlichen Überzeugung dieses Krankenhaus weiterempfehlen.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Franziskus-Krankenhaus Klinik für Urologie Behandlung Prostatakarzinom

Bemerkenswert war schon die OP-Vorbesprechung mit dem umfassenden Aufzeigen sämtlicher Behandlungsoptionen. Letztlich habe ich mich für die offene radikale Prostatektomie entschieden. Der Eingriff erfolgte komplikationslos bei weitestgehendem Nervenerhalt. Die Kontinenz war nach wenigen Tagen fast vollständig wieder hergestellt.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Franziskus-Krankenhaus Klinik für Urologie Behandlung Prostatakarzinom

Ich war in der Zeit vom 23.01. - 31.01.2025 Herrn Dr. Kempkensteffens Patient, der mir wegen eines Karzinoms die Prostata entfernte. Sowohl die Eingangsberatung ,als auch alle weiteren persönlichen Kontakte waren von Empathie, klaren Aussagen und verständlichen -Antworten auf alle gestellten Fragen geprägt. Das gilt auch für die ärztlichen Kollegen und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der OP-Vorbereitung
Alle Pflegekräfte auf der Station 4s waren stets freundlich , zugewandt und engagiert.
Über Krankenhausverpflegung kann man immer streiten. Frühstück, Nachmittagskaffe und Abendessen waren schmackhaft, die Auswahl vielseitig und voll ausreichend. Auf das mittägliche Angebot habe ich , außer dem Nachtisch, problemlos verzichtet.


Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen