Hier biete ich Ihnen kurze Einführungen in weitere Leistungen unserer Kinderwunschpraxis die Ihnen den hohen Anspruch unseres Spektrums vor Augen führen. Sie sind bei uns jederzeit herzlich willkommen wenn Sie Fragen zu einem einzelnen Verfahren haben – oder zum Gespräch in die Praxis bzw. in eine unserer Spezialsprechstunden kommen möchten.
SpermiogrammeWenn Zeugung und Befruchtung nicht nach Plan klappen kann dies auch vom männlichen Partner und insbesondere von der Qualität des Spermas abhängen. Bei manchen Männern sind im Ejakulat nicht genügend Samenzellen enthalten. Bei anderen sind die vorhandenen Spermien in überwiegender Zahl nicht vital genug um zu einer normalen Befruchtung reifer Eizellen zu gelangen. Wir bieten Paaren die fundierte diagnostische Abklärung der männlichen Fertilität und nutzen dafür Spermiogramme die wir mit besonders leistungsfähigen Methoden wie der DFI-Index-Bestimmung oder dem MSOME SP-Verfahren sorgfältig auswerten.
HormonanalysenWie ich Ihnen in den drei übergeordneten Behandlungsschwerpunkten unseres Kinderwunschzentrums bereits verdeutlicht habe liegt eine unserer zentralen fachlichen Spezialisierungen auf der Analyse endokrinologischer Faktoren und der profunden Diagnostik von potenziellen Hormonstörungen bzw. von substanziellen Mängeln in einem gesunden Hormonstatus. Auch in diesem wichtigen Leistungsbereich der modernen Fortpflanzungsmedizin konzentrieren wir uns auf neueste und präziseste Methoden um den hormonellen Status der Frau festzustellen. Sollte sich daraus ein medizinischer Handlungsbedarf ergeben bieten wir Ihnen über unsere Praxis selbstverständlich die Planung der geeigneten Hormontherapie und die fortlaufende Kontrolle und Optimierung Ihrer Hormonversorgung.
Bestimmung der EizellreserveFür die Familienplanung moderner Paare kann es sehr wichtig sein eine Untersuchung zur klaren Bestimmung der vorhandenen Eizellreserve bei der Frau durchzuführen. Das gilt nicht nur für den Fall dass Sie sich möglichst schnell ein eigenes Kind wünschen. Die Bestimmung der Eizellreserve ist vor allem dann sinnvoll wenn Sie sich mit dem Nachwuchs aus beruflichen oder anderen Gründen erst noch ein paar Jahre Zeit lassen möchten also erst in der Zukunft an das Thema Fortpflanzung denken. In diesem Zusammenhang bieten wir Ihnen auf Wunsch auch alle weiteren Beratungen und Planungen an: beispielsweise wenn es Ihnen um die konkrete ärztliche Empfehlung zum Kinderwunsch auf Basis unserer aktuellen Ergebnisse bei der Eizellreserve geht oder wenn Sie Samenzellen des männlichen Partners bzw. Eizellen für eine spätere Befruchtung unter Kryokonservierung aufbewahren lassen möchten.
GebärmutterspiegelungIn der Gebärmutter nistet sich die Eizelle nach der erfolgreichen Befruchtung ein. Hier findet sie das schützende und nährende Milieu in dem sie während der folgenden Wochen und Monate zum Embryo und letztlich zum voll entwickelten Baby heranwachsen kann. Wie unsere tägliche Arbeit zeigt können Schwierigkeiten mit dem Beginn einer gewünschten Schwangerschaft bei nicht wenigen Patientinnen auch vom gesundheitlichen Zustand der Gebärmutter und insbesondere der Gebärmutterschleimhaut abhängen. Unser Kinderwunschzentrum in Berlin-Mitte bietet betroffenen Frauen auch diese wichtige Form der Diagnostik und Untersuchung. Sollten wir dabei eine physiologische Störung eine funktionelle Beeinträchtigung oder einen anderen den Kinderwunsch gefährdenden Befund an der Gebärmutter diagnostizieren können Sie die passende Therapieform ebenfalls von uns erhalten.
Prüfung der Eileiterdurchlässigkeit mit UltraschallDamit sich die Eizelle auf den Weg in die Gebärmutter machen kann und sie dieses Ziel in möglichst kurzer Zeit erreicht müssen die Eileiter über das nötige Maß an Durchlässigkeit verfügen. Wir sehen uns im Rahmen unserer ausführlichen und gründlichen Diagnostik auch hier die entscheidenden physiologischen Strukturen genauestens an. Dafür kann man die schnelle genaue und schmerzfreie bildgebende Diagnostik mit einem unserer topmodernen Ultraschallgeräte verwenden. In Ihre sonografische Untersuchung lässt sich natürlich auch die diagnostische Betrachtung der Eierstöcke der Gebärmutter und der umliegenden Bereiche einbeziehen damit wir ein gesamtes Bild bekommen und unsere ärztlichen Ratschläge daraus ableiten.
ZyklusoptimierungenViele Paare mit konkretem Kinderwunsch beobachten den Zyklus der Frau ohnehin schon sehr genau um den optimalen Zeitpunkt für eine erfolgreiche Zeugung abzupassen. Falls es bei Ihnen trotzdem zu Verzögerungen oder Schwierigkeiten kommt haben wir zusätzliche ärztliche Optionen um das Zyklusmonitoring der Frau noch sehr viel präziser zu gewährleisten. Abhängig von unseren diesbezüglichen Beobachtungen und Befunden haben wir auch Leistungen für die individuelle Zyklusoptimierung in unser Leistungsprogramm aufgenommen. Gerne können Sie in diesem Teilbereich unsere kompetente Beratung mit allen daraus folgenden Therapieschritten in Anspruch nehmen.
Verfahren der künstlichen Befruchtung & unterstützende SpezialverfahrenDer hohe Entwicklungsstand der modernen Reproduktionsmedizin macht es möglich betroffenen Paaren in sehr vielen Ausgangslagen mit einer passenden Form der Künstlichen Befruchtung zu helfen. Dieses zentrale therapeutische Feld decken wir in unserer Kinderwunschpraxis ebenfalls in voller Bandbreite ab. Zu den wichtigsten Leistungen auf diesem Teilgebiet gehören Inseminationen wie IVF ICSI und IMSI. Wir sind im gleichen Zug aber auch schon seit Jahren die Spezialisten für zahlreiche unterstützende Behandlungsformen die in diesem Kontext entscheidend sein können. Dazu zählen Therapieoptionen wie Polar Aide Laser Assisted Hatching und Spindle View genauso wie die Blastozystenkultur als verlängerte Eizellkultur die Einnistungsspülung für die Eizelle in der Gebärmutter und die bereits weiter oben erwähnte Kryokonservierung von Eizellen und Samenzellen.
Wissensertes zu unterstützenden Spezialverfahren finden Sie hier.