Unsere Praxis in der Berliner Allee 48 in Düsseldorf steht für gesunde und schöne Zähne. Das erreichen wir mit Ihnen zusammen durch unsere persönliche und unkomplizierte Art. Dabei verlieren wir weder die Ernsthaftigkeit einer Behandlung noch die persönliche Bedeutung für den Patienten aus den Augen.
An erster Stelle stehen Sie als Patient. Und so ist es unsere Herausforderung uns auf unterschiedlichste Charaktere einzustellen was uns tagtäglich große Freude bereitet und unsere Arbeit bereichert.
Nachfolgend finden Sie eine erste Übersicht unserer weiteren Leistungen:
Die Professionelle Zahnreinigung (PZR)Egal wie gründlich Sie Ihre Zähne putzen: Jeden Tag bildet sich ein neuer Biofilm auf den Zähnen. Dieser Belag – auch Plaque / Zahnstein genannt – besteht aus krankheitserregenden Keimen.
Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) reinigt Zähne so gründlich dass diese Bakterien keine Chance haben. Nicht nur für Erwachsene sondern auch für Kinder und Jugendliche sollte deshalb die Professionelle Zahnreinigung (PZR) fester Bestandteil der halbjährlichen Vorsorge sein.
Die Reinigung beseitigt nicht nur Plaque sondern auch Verfärbungen die durch den Genuss von Tabak sowie färbenden Lebensmitteln und Getränken wie Rotwein entstehen. Bei der PZR werden die Zahnflächen und die Zwischenräume gründlich gesäubert.
Die Reinigung erfolgt mittels Handinstrumenten und sanften Ultraschallgeräten. Anschließend wird die Oberfläche mit Pulverstrahlgeräten (Air-Flow Perio-Flow) zusätzlich gereinigt sodass verbliebene Verfärbungen und Ablagerungen vollständig entfernt werden.
Anschließend wird die Oberfläche poliert und fluoridiert damit das Neuansetzen von Belägen erschwert wird und der Zahnschmelz ausgehärtet wird.
Bei Empfindlichkeiten kann zusätzlich ein Anästhesie-Gel verwendet werden welches die Behandlung noch angenehmer gestaltet.
Studien belegen dass die regelmäßige Professionelle Zahnreinigungdas Risiko für Herzinfarkte Schlaganfälle Fehlgeburten und viele weitere Krankheiten deutlich reduziert.
KeimbestimmungDie Mundschleimhaut – ein Biotop für gute und schlechte Keime
Eine Vielzahl an Bakterien und Keimen besiedelt auf natürliche Weise die Mundschleimhaut. Die guten aeroben Keime sind dafür zuständig die Balance der gesunden Mundflora aufrecht zu erhalten. Die krankheitserregenden anaeroben Keime befinden sich meist in versteckten Bereichen Zahnfleischtaschen. Von einem pathogenen Keimspektrum wird gesprochen wenn der Anteil der anaeroben Keime über ein Viertel der Keimverteilung im Mund betrifft. Das Gleichgewicht liegt nicht mehr vor und Entzündungen vermehren sich.
Wie gut dass wir das testen können!
Bakterienbestimmung im Mund
In der Regel wird ein Bakterientest im Zuge einer Zahnfleischentzündung (Parodontitis) durchgeführt. Dieser Test liefert aber auch vor Implantat-Behandlungen oder im Rahmen einer Kariesdiagnostik wichtige Informationen. Abhängig vom identifizierten Keimspektrum können dann entsprechende Maßnahmen eingeleitet oder auch Medikamente wie spezielle Antibiotika verordnet werden die den Behandlungserfolg unterstützen.
In folgenden Fällen ist ein Bakterientest anzuraten:
- Im Rahmen der Vorsorge
- Schnell fortschreitender Karies
- Ausgeprägte Entzündungen des Zahnhalteapparates
- Früherkennung für Parodontitis (bei Kindern möglich)
- Entzündungen an Implantaten (Periimplantitis)
Vorsorge in der SchwangerschaftSie sind schwanger oder haben einen Kinderwunsch? Wir freuen uns für Sie!
Sicherlich kennen auch Sie die Redewendung: „Jedes Kind kostet einen Zahn“. Mit der richtigen Vorsorge entspricht diese alte Weisheit jedoch nicht mehr der Realität.
Richtig ist aber dass der Hormonhaushalt während einer Schwangerschaft stark verändert ist und sich damit auch negativ auf die Zahn- und Zahnfleischgesundheit auswirken kann. Das Hauptrisiko ist hierbei die hormonelle Gingivitis – eine Entzündung des Zahnfleisches. Bei einer Gingivitis kann das Zahnfleisch stark gerötet oder geschwollen sein und bei Druck rasch bluten.
Wurzelbehandlung - wenn der Zahn-Nerv meckertHat sich ein Zahn im Inneren entzündet muss er heute nicht mehr zwangsläufig entfernt werden. Eine Wurzelbehandlung bzw. Wurzelkanalbehandlung liefert dann oft die besten Ergebnisse und kann den Zahn häufig retten. Die Behandlung wird dem Fachbereich Endodontologie zugeordnet.
Bei komplexen Fällen ist es sogar manchmal ratsam weitere Spezialisten unserer Kooperationen mit ins Boot zu holen um die maximalen Heilungschance aus dem Zahn herauszuholen.
Ist ein Zahn gebrochen (frakturiert) oder liegt eine Karies sehr tief können mit der Zeit Bakterien ins Innere des Zahnes eindringen und den Zahnnerv empfindlich schädigen. Häufig wird dieser schleichende Vorgang nicht bemerkt. Spätestens wenn stark pochende Schmerzen auftreten ist jedoch schnelle Hilfe gefragt. Übrigens: Eine Röntgenkontrolle kann eine Entzündung frühzeitig sichtbar machen.
Bei einer konventionellen Wurzelkanalbehandlung werden die krankheitserregenden Bakterien mit filigranen Instrumenten bis zur Wurzelspitze entfernt. Die Bereiche werden mit desinfizierenden Spüllösungen zusätzlich gereinigt. Dabei müssen alle Wurzelkanäle keimfrei gereinigt und luftdicht verschlossen werden. Das Ziel ist eine Wiederbesiedlung zu vermeiden. Eine Wurzelbehandlung kann die Lebensdauer eines Zahnes häufig um viele Jahre verlängern.
Komposit oder Keramik – Die beste Wahl für kleine DefekteSelbst bei guter Pflege kann es durchaus passieren dass eine Karies entsteht. Glücklicherweise ist das kein Grund zur Panik.
Meistens reicht schon eine Füllung aus um den Defekt zu behandeln und den Hohlraum (Kavität) wieder zu verschließen.
Damit die Füllung möglichst natürlich aussieht kommen in unserer Zahnarztpraxis Crown48 hochwertige Komposite und keramische Werkstoffe zum Einsatz die auch bei empfindlichen Zähnen oder Allergien bestens geeignet sind.
Je nach Indikation stehen darüber hinaus noch andere Materialien zur Auswahl.
Komposit
Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und natürlichen Farbe gehören Komposite heute zu den beliebtesten Materialien um kariöse Stellen wieder zu verschließen. Komposite bieten viele Vorteile: Im Gegensatz zu Amalgam sind Kunststoff-Füllungen nicht nur gesundheitlich unbedenklich; sie sehen auch natürlich aus. Komposite werden in einer Sitzung Schicht für Schicht direkt auf den Zahn aufgetragen.
Keramik
Inlays aus Keramik werden im Labor hergestellt und können einen Zahn so wiederherstellen als wäre nichts gewesen.
Trotz des technischen Aufwands und des höheren zeitlichen und finanziellen Invests spricht die perfekte Ästhetik und die Langlebigkeit von über 10 Jahren deutlich für das keramische Material. Keramik-Inlays haben einen ähnlichen Härtegrad wie Zähne so dass Keramik-Inlays zudem stabilisierend wirken.
ZahnersatzKronen
Bei einem großen Zahndefekt ist in der Regel eine Krone die beste Wahl. Eine Zahnkrone legt sich wie ein schützendes Käppchen über den Rest-Zahn und umhüllt ihn vollständig. Somit wird durch die Krone einerseits die natürliche Form des Zahnes rekonstruiert und andererseits die fehlende Stabilität wiederhergestellt. Der Zahn ist dann wieder trotz starker Vorschädigung belastbar.
Brücken
Wenn Zähne fehlen muss eine neue Versorgung oftmals von mehreren Seiten beleuchtet werden. Fehlen ein oder zwei Zähne kann die Zahnlücke mit einer Brückenversorgung festsitzend geschlossen werden. Der Zahnersatz wird dabei mit den Nachbarzähnen verbunden. Diese Lösung bietet sich an wenn Nachbarzähne geschädigt oder bereits schon behandlungsbedürftig sind und der Brücke dennoch Halt geben können. Eine Brückenlösung sorgt für schnelle Sicherheit und ein natürliches Zahngefühl.
Implantat-getragener Zahnersatz: Komfortabel und langlebig
Ob als Ersatz für einen einzelnen Zahn oder die Versorgung des ganzen Kiefers – die Möglichkeiten der modernen Implantologie sind vielfältig. Dazu bietet Zahnersatz nach dem Vorbild der Natur enorme Vorteile gegenüber anderen Methoden. Ein wesentlicher Nutzen – zum Beispiel im Vergleich zu einer Brücke – liegt darin dass kein Zahn beschliffen und damit keine gesunde Zahnsubstanz abgetragen werden muss. Darüber hinaus sind Implantate mit den biomechanischen Eigenschaften der natürlichen Zahnwurzeln vergleichbar und regen damit die Knochenbildung an.
Kiefergelenksbeschwerden – viele Symptome viele UrsachenWer kennt es nicht? Migräne Kopf- Nacken- oder Rückenschmerzen und sogar Tinnitus. Die Symptome einer cranio-mandibulären Dysfunktion (CMD) haben viele Facetten. Es dauert häufig lange bis die Ursache gefunden ist da aufgrund der vielfältigen Symptome Ärzte anderer Disziplinen zu Rate gezogen werden.
Meist ist eine Fehlstellung der Zähne oder des Kiefers stark abradierte Zähne ein insuffizienter Zahnersatz ein falscher Biss oder Stress die Ursache für jahrelange Beschwerden.
Wenn das Zusammenspiel zwischen Ober- und Unterkiefer nicht richtig funktioniert hat dies zwangsläufig Auswirkungen auf den Biss. Aber nicht die Fehlstellung verursacht den Schmerz sondern die dadurch entstandenen Verspannungen der Kau- Kopf- und Gesichtsmuskulatur. Um diese Kiefergelenksbeschwerden therapieren zu können ist eine präzise Diagnostik essentiell. Eine ausführliche Anamnese mit einem detaillierten Gespräch mit dem Patienten zum typischen Tagesablauf bilden das Grundgerüst zur Ursachenforschung.
Wir behandeln eine cranio-mandibuläre Dysfunktion (CMD) mittels Schienen-Therapie. Die maßgefertigten Schienen werden individuell im Praxis-Labor von Crown48 hergestellt. Die Schienen-Therapie entlastet bei akuten Problemen das Kiefergelenk sofort. In der Folge entspannt die Muskulatur des Kopf- und Gesichtsbereichs und die Kaumuskulatur kann sich regenerieren. Für einen optimalen Behandlungserfolg müssen notwendige zahnmedizinische Störfelder zudem behoben werden.
Schnarcher-Schienen & ApnoebehandlungSchlafapnoe ist eine Erkrankung bei der die Atmung während des Schlafs wiederholt kurzzeitig aussetzt. Dies raubt den Betroffenen den erholsamen Schlaf den sie brauchen. Eine regelmäßige nächtliche Therapie kann zu mehr Energie während des Tages verhelfen sowie Gesundheit und Lebensqualität verbessern. Häufig gehen die Symptome mit Schnarchen einher.
Warum schnarcht man eigentlich? In diesem Video gehen wir den Ursachen des Schnarchens auf den Grund. Schnarchen kann die unterschiedlichsten temporären Ursachen haben es kann allerdings auch auf eine Schlafapnoe zurückzuführen sein. Nicht nur Schnarchen sondern auch eine leichte bis mittelgradige obstruktive Schlafapnoe (OSA) kann mit der Schnarchschiene Narval CC behandelt werden. Diese Unterkieferprotrusionsschiene kann Ihnen dabei helfen das Schnarchen zu verringern.
Spezielle Schienen sogenannte Unterkiefer-Protrusionsschienen (UKPS umgangssprachlich oft als „Schnarchschiene“ bezeichnet) helfen Ihnen und bringen Ihnen Lebensqualität zurück.
Bei der Behandlung tragen Sie eine maßgefertigte Schiene im Mund während Sie schlafen. Diese hält den Unterkiefer in einer nach vorn verlagerten Position um den Raum hinter der Zunge zu vergrößern sowie Weichteile und Muskulatur der oberen Atemwege zu stabilisieren. Dadurch werden Vibrationen gedämpft und die Atemwege freigehalten.
Zahnschutz beim Sport – nicht nur für ProfisZu guter Letzt stellen wir natürlich jegliche anderen Schienen ebenfalls her.
Vom Boxsport kennt das fast jeder: Wo Fäuste mit aller Macht auf Köpfe treffen müssen die Zähne vor dem heftigen Aufprall geschützt werden. Doch ein Mundschutz (auch Boxer- oder Zahnschutz genannt) schützt nicht nur die Zähne und auch in anderen Sportarten kann er verhindern dass schwerwiegende Verletzungen entstehen und teurer Zahnersatz fällig wird.
Ihre Zähne wachsen nicht nach. Sprechen Sie uns also gerne an.
Zahnästhetik – für Ihr schönstes Lächeln!Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Mit einem schönen Lächeln verhält es sich gleichermaßen. Keines gleicht dem anderen jedes ist ein einzigartiges Arrangement von individuellen Eigenschaften.
Schöne Zähne und gesundes Zahnfleisch sehen nicht nur ansprechend aus sie verhelfen uns auch nachweislich zu mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit. Wir lächeln mit natürlich schönen Zähnen öfter und unbefangener und signalisieren unserem Gegenüber Gesundheit Erfolg und Vitalität.
Wir wissen wie wir Ihnen zu einem schönen Lächeln verhelfen können.
BleachingBei vielen Menschen ist die natürliche Zahnfarbe nicht schneeweiß sondern eher elfenbeinfarben oder weist einen Stich ins Graue auf. Die Ursachen dafür können neben dem natürlichen Prozess und der Veranlagung beispielsweise in den Zahn eingelagerte Pigmente sein. Besonders wurzelbehandelte Zähne verfärben sich oft mit der Zeit dunkel.
Bei einem Bleaching wird dann Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid auf den Zahn aufgetragen (externes Bleaching) oder in den wurzelbehandelten Zahn gefüllt (internes Bleaching). So werden die störenden Farbstoffe zersetzt und die Zähne aufgehellt. Der Bleachingeffekt hält etwa ein bis drei Jahre an.
Zahnverfärbungen entstehen durch Rotwein Kaffee Tee Cola Fruchtsäfte oder Rauchen. Diese Verfärbungen lagern sich tief im Zahnschmelz ein; deshalb reicht eine PZR nicht aus um die Zähne aufzuhellen. Die PZR muss jedoch immer vor einem Bleaching durchgeführt werden um eine glatte und saubere Oberfläche zu schaffen. Je sauberer Zähne sind desto besser kann das Bleaching-Gel eindringen.
Um das Zahnfleisch zu schützen wird es vor dem Zahnbleaching exakt abgedeckt. Danach wird die aufhellende Substanz gleichmäßig auf die Zähne aufgetragen.
Dieses Verfahren welches bei uns in der Praxis in Düsseldorf durchgeführt wird und ca. 15 Stunden Zeit in Anspruch nimmt wird Chairside-Bleaching genannt.
Mit dem sogenannten Home-Bleaching besteht im Anschluss die Möglichkeit die Zähne zu Hause um eine weitere Nuance zu bleichen oder wiederaufzufrischen.
Veneers – Lifting für Ihre ZähneDas Bild der Zähne wird entscheidend durch die Schneidezähne im Zusammenhang mit der Rot-Weiß Ästhetik geprägt. Kleine Störfaktoren können deshalb einen erheblichen Einfluss auf die Harmonie des gesamten Gesichtsausdrucks nehmen. In diesen Fällen ist häufig die innovative Veneer-Technik das beste Mittel der Wahl um rasch und dauerhaft für ein schönes Lächeln zu sorgen. In einigen Fällen ist auch eine kieferorthopädische Vorbehandlung notwendig.
Sind Zähne zu kurz zu dunkel fleckig oder ist eine Ecke abgebrochen; haben Schneidezähne eine unschöne Form oder stehen sie zu weit auseinander (Diastema) können Veneers für eine schöne Optik der Zähne sorgen. Veneers sind hauchdünne keramische Verblendschalen welche aus Komposit oder Keramik hergestellt werden können. Ihre Lumineszenz und Opazität verleihen Veneers eine sehr natürliche Optik. Im Vergleich zu Kronen muss bei diesen Keramikverblendschalen weniger Zahnsubstanz abgeschliffen werden.
Zahnfleischkorrektur – Ästhetik für Zahn und ZahnfleischNicht nur die Zahnform und die Farbe sondern auch das Zahnfleisch wirkt sich stark auf die Optik der Zähne aus. Neben ästhetischen Gründen können aber auch gesundheitliche Aspekte für eine Korrektur des Zahnfleisches sprechen. So kann ein Zuviel an Zahnfleisch bei einem sogenannten Gummy-Smile stören. Ein Zuwenig an Zahnfleisch kann die Heiß-Kalt-Empfindlichkeit deutlich erhöhen z.B. wenn sich das Zahnfleisch zurückgezogen hat und Zahnhälse freiliegen.
Wenn das Zahnfleisch schwindet oder zu viel vorhanden ist ist es zunächst wichtig die Ursachen herauszufinden. Fehler beim Zähneputzen können beispielsweise für einen Rückgang verantwortlich sein.
Bei einem Rückgang des Zahnfleisches aufgrund einer Parodontitis setzen wir neben der Parodontitis-Therapie bei starken Verläufen einen Test zur Keimbestimmung ein damit eine Therapie maximal erfolgreich ist. Sind die Ursachen behoben erfolgt die ästhetische Korrektur.
Bei einem Gummy-Smile wird das Zahnfleisch minimalinvasiv gekürzt so dass ein harmonischer Verlauf zwischen Zähnen Zahnfleisch und den Lippen entsteht. Die Behandlung gestaltet sich schnell und effektiv.
Fehlende kleinere Bereiche zum Bespiel im Frontzahnbereich zwischen den Zähnen können schonend mit Hyaluron behandelt und aufgefüllt werden.
Bei größeren Defekten erfolgt in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner eine sogenannte Rezessionsdeckung
„UNSICHTBARE“ Zahnschienen mit Invisalign® – Kieferorthopädie für ErwachseneMetallische Brackets waren gestern – heute können wir bei Crown48 in Düsseldorf Zahnfehlstellungen mit transparenten Zahnspangen leicht und komfortabel korrigieren. Wir verwenden ein Schienensystem welches die Kieferorthopädie / KFO revolutioniert hat. Die sogenannte Aligner-Therapie hat dabei drei herausragende Vorteile:
Eine "UNSICHTBARE" Zahnspange ist angenehm zu tragen schmerzt nicht und sie fällt im privaten und geschäftlichen Alltag kaum auf.
Wir setzen dabei auf den Marktführer INVISALIGN®.
Parodontitis – eine Erkrankung des ZahnhalteapparatesEine Erkrankung des Zahnhalteapparates (Parodontitis) ist nie auf die leichte Schulter zu nehmen. Eine Parodontitis beeinflusst nicht nur die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch sondern des gesamten Körpers. Beispielsweise erhöht sich die Anfälligkeit von Herz- Kreislauf-Erkrankungen oder das Risiko für Frühgeburten.
Die Parodontologie beschäftigt sich mit der Therapie. Insbesondere aber auch mit der Früherkennung die den Ausbruch einer Parodontitis im besten Fall vermeiden kann. Bei einer bestehenden Parodontitis ist das Ziel diese einzudämmen und zu reduzieren.
Parodontitis-Therapie – Vorsorge ist das A und ODie Parodontitis ist eine entzündliche Infektionskrankheit des Zahnhalteapparates (Zahnfleisch knöcherne Umgebung der Zähne sowie Wurzelhaut und deren Fasern). Die Erkrankung durch Bakterien im Mundraum ausgelöst die eine chronische Entzündung am Zahnhalteapparat hervorrufen. Menschen mit speziellen Vorbelastungen wie Rheuma Diabetes oder einer Immunschwäche haben ein höheres Risiko eine Zahnfleischentzündung zu entwickeln als nicht vorerkrankte Personen. Ein weiterer wesentlicher Faktor sind schlechte Angewohnheiten: Rauchen eine ungesunde Ernährung und mangelhafte Mundhygiene verstärken das Auftreten einer Parodontitis.
Zahnfleischbluten Mundgeruch und Zahnfleischschmerzen sind Symptome die viele Menschen kennen. Häufig deuten sie auf eine Parodontitis hin die im schlimmsten Fall zu einem Knochenrückgang und dem damit verbundenen Zahnverlust führt.
Wir von Crown48 helfen Ihnen damit es bestenfalls erst gar nicht zu einer Parodontitis kommt. Ziel ist in jedem Fall die Risikofaktoren möglichst gering zu halten. Wir besprechen mit Ihnen Vorerkrankungen wie Immunschwäche Diabetes und Rheuma um einen nachhaltigen Therapieplan erstellen zu können. Ein gesunder Lebensstil ohne Rauchen und mit einer ausgewogenen Ernährung ist hierbei ganz wichtig. Die regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) ist unabdingbar um Zahnfleischbluten und Entzündungen im Mundraum zu erkennen und zu behandeln.
LaserbehandlungEine Parodontitis effektiv mit Laserlicht besiegen
Sobald die parodontale Entzündung zu weit fortgeschritten ist reicht eine gewöhnliche Professionelle Zahnreinigung (PZR) nicht mehr aus. Unbehandelt kann eine Parodontitis zum vollständigen Zahnverlust führen. Grund genug die geschlossene Therapie mit effektiven Methoden wie beispielsweise die Laser-Behandlung bestmöglich im Kampf gegen die Keime zu unterstützen um auch in tiefe Bereiche hineinzukommen.
Licht gegen Keime
Die Photodynamische Therapie (PDT) ist eine innovative schonende und dabei schmerzlose Laserbehandlung zur Bekämpfung von Parodontitis-Bakterien. Ganz ohne Nebenwirkungen! Der Laser produziert Licht auf einer bestimmten Wellenlänge und Frequenz das in der Lage ist pathogenen Parodontitis-Bakterien gezielt zu eliminieren. Die Laserbehandlung unterstützt die Parodontitis-Therapie einfach schnell und wirksam.
Photodynamische Laser-Therapie im Detail
Zunächst werden die Zahnfleischtaschen und Zahnwurzeln gründlich gereinigt um in einem ersten Schritt die Anzahl der Keime zu reduzieren. Danach wird auf das infizierte Gebiet eine spezielle Farb-Lösung appliziert. Durch das energiereiche Laserlicht wird aktiver Sauerstoff gebildet der die Bakterienmembran zerstört. Darüber hinaus bewirkt die nicht im Farbstoff absorbierte Laserenergie mit ihrem photobiologischen Effekt eine Heilungsunterstützung – parallel zur Bakterienreduktion.
Praxiseigenes Meister-LaborDie meisten zahntechnischen Wünsche unserer Patienten können wir bei Crown48 schnell effektiv und häufig sogar in nur einer Sitzung mit unserem eigenen Praxis-Labor realisieren.
Zahnersatz Made in Düsseldorf
Zahnersatz sollte möglichst natürlich wirken damit er sich von den restlichen Zähnen nicht unterscheidet.
Wir nutzen hochmoderne computergestützte Techniken um einen detailgetreuen Zahnersatz herzustellen der nicht nur passgenau ist sondern auch äußerst natürlich wirkt und sich harmonisch in das bestehende Zahnbild einfügt. Und wenn niemand erkennt dass ein Zahn ersetzt wurde haben wir alles richtig gemacht.
3D in der Zahntechnik
Im ersten Schritt scannen wir die Zähne im Mund ab. Insbesondere für Patienten mit Würgereiz ist diese Art der Abformung eine enorme Erleichterung und deutlich angenehmer. Moderne computergestützte Techniken erlauben uns mithilfe dieser detaillierten Aufnahmen die zu ersetzenden Zähne passgenau zu rekonstruieren. Je nach Situation entscheiden wir uns nun ob der Zahnersatz mit CEREC CAD-CAM oder über einen regionalen Zahntechniker erstellt wird.
CEREC – 3D-Technik in der PraxisCEREC ist eine Technik mit der wir Zahnersatz anhand der gescannten Daten am Behandlungsstuhl konstruieren. Per Wlan senden wir die konstruierten Daten an die Fräsmaschine in unserer Praxis. Danach wird der Zahnersatz mittels CEREC-Technik aus einem Keramikblock geschliffen. Die Nachbearbeitung führt der Zahntechniker per Hand durch bevor der Zahnersatz häufig in der gleichen Sitzung eingesetzt wird. Ein zweiter Termin dient dann nur der Nachkontrolle.
Hiermit können wir Inlays Onlays Teilkronen Kronen Brücken sowie hoch-ästhetische Veneers herstellen.
CAD-CAM – 3D-Technik über Fräszentren
CAD-CAM ist eine computergestützte Technologie mit der Zahnersatz in externen Zahntechnischen Laboren (LINK zu zahntechnische PARTNER) hergestellt wird. Über CAD-CAM erstellter Zahnersatz ist äußerst passgenau weshalb er in ästhetisch anspruchsvollen Bereichen häufig eingesetzt wird. Von Vorteil ist dass der Zahnersatz jederzeit erneut produziert werden kann. Nimmt ein Zahnersatz Schaden ohne dass die Zahnbasis gestört ist kann er mit der CAD-CAM-Technologie anhand des Datensatzes erneut hergestellt werden.
Keine Schmerzen Dank NarkoseEin klassischer Angstpatient meidet Zahnarztpraxen und kommt häufig erst dann wenn es viel zu spät ist. Leider ist genau das oft der Grund weshalb Erkrankungen an Zähnen und Zahnfleisch entstehen. Um sich vor Karies und Parodontitis zu schützen ist es wichtig die zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen regelmäßig wahrzunehmen. Damit die Untersuchung möglichst entspannt verläuft kann die Behandlung in unserer Praxis Crown48 neben der örtlichen Betäubung auch unter Lachgas oder Vollnarkose erfolgen.