Über mich
Liebe Besucherin lieber Besucher
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil und in der Praxis für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. med. Dr. med. dent. Alfons Eißing in Lingen. Ich heiße Dr. Dr. M.Sc. Dirk Vaal bin Facharzt für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie (kurz: MKG-Chirurg) und seit 2016 Partner im Implantatzentrum Emsland. In unserer Praxis arbeiten wir nach den neuesten wissenschaftlichen Standards und bilden uns in Zusammenarbeit mit unseren Berufsverbänden laufend fort. Bei Ihrer Behandlung berücksichtigen wir aber nicht nur den aktuellen Forschungsstand sondern auch immer die schonendste Form der Behandlung. Gleichzeitig sorgen wir dafür dass Sie sich gut beraten und auch sonst rundum wohlfühlen können.
Sie möchten sich persönlich an uns wenden? Gerne wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen.
Ihr Dr. Dr. M.Sc. Dirk Vaal
Über Dr. Dr. M.Sc. Dirk Vaal
Hauptarbeitsgebiete
- Implantologie
- Dentoalveoläre Chirurgie
- Parodontalchirurgie
- Traumatologie
- ambulante Narkose
Fortbildungen und Berufsverbände
- 2011-2014 postgraduales Studium an der Universität Freiburg zum Master of Sience in Parodontologie und periimplantäre Therapie
- DVT-Fachkunde 2014
Mitgliedschaften
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mund- Kiefer- Gesichtschirurgie (DGMKG)
Meine Behandlungsschwerpunkte
Hier erfahren Sie Wissenswertes über meine Behandlungsschwerpunkte. Der Fokus meiner Behandlungen in der MKG-Praxis in der Pestalozzistr. 1 b in Lingen liegt auf Implantologie Dentoalveoläre Chirurgie sowie Parodontalchirurgie. Wenn Sie sich einen Überblick verschafft haben und an Details interessiert sind können Sie jederzeit auf mich zukommen. Gerne erkläre ich Ihnen die therapeutischen Möglichkeiten und entwerfe ein individuelles Behandlungskonzept um Ihre Vorstellungen bestmöglich in die Tat umzusetzen.
Implantologie
Die dentale Implantologie ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Leistungsspektrums der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie. Aktuell wird bereits eine Vielzahl aller Dentalimplantate vom MKG-Chirurgen gesetzt. Immer mehr Menschen schätzen ihn auf diesem Gebiet als kompetenten Partner des Prothetikers bzw. Zahnarztes. Hier kommt dem Patienten die Kombination von zahnmedizinischer und chirurgischer Kompetenz zugute. Darüber hinaus ist der Mund-Kiefer-Gesichtschirurg auf die Wiederherstellung von Knochengewebe spezialisiert. Somit kann er auch bei schwierigsten Ausgangssituationen helfen zum Beispiel wenn sich der Kieferknochen durch Zahnbetterkrankungen oder länger vorhandene Zahnlücken zu stark zurückgebildet hat um ein Implantat stabil darin zu verankern.
Dentoalveoläre Chirurgie
Parodontalchirurgie
Mein weiteres Leistungsspektrum
Wir sind für Sie da! Wir behandeln Sie mit modernen konservativen oder operativen Verfahren damit Sie so schnell wie möglich wieder fit sind. Bevor ich einen Eingriff vornehme kläre ich Sie über alle Abläufe auf. Neue medizinische Technologien erlauben es mir präzise Diagnosen zu stellen und eine effektive Versorgung zu gewährleisten. Zu den Leistungen unserer Praxis für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie in Lingen zählen u. a. Kieferaufbau Unfallchirurgie sowie Anästhesie.
3D-Technologie
Die dreidimensionale Aufnahmetechnik gehört heute zur modernen und vollständigen Diagnostik. Gerade in der Implantologie gibt es eine Vielzahl von Situationen in denen diese Darstellung für eine exakte Vorplanung unerlässlich ist. Wurde in der Vergangenheit eine Computertomographie (CT) veranlasst so wird heute eine digitale Volumentomographie (DVT) durchgeführt. Die Strahlenbelastung eines DVT ist um fast 90 % deutlich geringer als bei einem vergleichbarem CT. Außerdem ist die Darstellung durch metallbedingte Streustrahlung wie sie durch Kronen und Brücken verursacht wird bei einem DVT kaum beeinträchtigt. Seit Dezember 2008 verfügt das Implantatzentrum Emsland über ein eigenes Röntgenzentrum unter anderem mit einem DVT.
Kieferaufbau
Knochenverlust kann verschiedene Ursachen haben. So können eine Entzündung des Zahnbettes (Parodontopatitis) oder ein Unfall zum Knochenverlust führen. Auch nach der Extraktion von Zähnen baut sich in vielen Fällen der Kieferknochen in Höhe und Breite ab da die mechanische Belastung fehlt. Ein ausreichendes Knochenvolumen ist aber eine Voraussetzung für eine langfristige Stabilität der Zahnimplantate. Für eine ansprechende Ästhetik mit einem harmonischen Zahnfleischverlauf kann sie ebenfalls von entscheidender Bedeutung sein.
Computergeplanter Biss
Moderne Verfahren die in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie unverzichtbarer Standard sind erlauben bei implantologischen Eingriffen eine präzise Diagnostik und Behandlungsplanung aus einer Hand. Eine Neuerung stellt das Verfahren der Volumentomografie dar eine speziell für die Diagnostik im Kopfbereich entwickelte Röntgentechnik mit niedriger Strahlungsbelastung. In Verbindung mit entsprechenden Computerprogrammen werden hoch aufgelöste dreidimensionale Abbildungen des Kiefers geliefert. In schwierigen Fällen wird sich der Mund-Kiefer-Gesichtschirurg dieses Verfahrens bedienen um die Struktur des Kieferknochens exakt zu analysieren. Mithilfe einer speziellen Planungssoftware (MED 3 D) kann die Implantatoperation am Rechner simuliert werden. Nachbarzahnwurzeln und Nervstrukturen können damit zuverlässig geschont werden. Gegebenenfalls erforderliche Aufbaumaßnahmen können bereits im Vorfeld exakt vorhergesagt werden und die optimale Implantatposition wird millimetergenau festgelegt.
Weisheits- und verlagerte Zähne entfernen und freilegen
Bei Weisheitszahnproblemen kann der Mund-Kiefer-Gesichtschirurg darüber hinaus auch tief im Knochen liegende Zähne entfernen ohne dabei wichtige anatomische Strukturen wie z.B. den Unterkiefernerv oder den Nachbarzahn zu schädigen. Dies gilt auch für andere verlagerte Zähne. Manchmal ist es auch möglich die Zahnkrone freizulegen und so zu präparieren dass der Zahn durch den Kieferorthopäden gerade gerichtet und somit erhalten werden kann.
Zähne chirurgisch erhalten
Durch ein besonderes Therapieverfahren kann der Mund-Kiefer-Gesichtschirurg oftmals auch Zähne erhalten die durch entzündliche Prozesse an den Wurzeln gefährdet sind. Dabei kann zum Beispiel die Entfernung von Wurzelanteilen erforderlich sein. Die Zahnkrone bleibt mit den übrigen Wurzeln erhalten. Sollte eine Zahnwurzel doch einmal nicht zu retten sein ist es gut zu wissen dass der Mund-Kiefer-Gesichtschirurg sie vollwertig durch ein Implantat ersetzen kann.
Gesichts- und Kieferschmerz
Gesichtsschmerz ist ein verbreitetes Problem das viele Ursachen haben kann. Betroffene konsultieren deshalb oft verschiedene Fachärzte erhalten entsprechend unterschiedliche Diagnosen und deine Vielzahl – oft vergeblicher – Behandlungen. Doch das muss nicht sein. Die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie kann in vielen Fällen mit abgestuften Behandlungsstrategien effizient helfen. Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung ist jedoch die präzise Abklärung der Schmerzursache. Oft werden Schmerzen durch einen falschen Biss verursacht. Eine falsche Zahn- oder Kieferstellung führt dazu dass die Zahnreihen nicht richtig zueinander passen. Die sensiblen Kiefergelenke reagieren mit Knacken und Schmerzen. Die Kiefermuskulatur presst automatisch gegen die Fehlkontakte der Zähne an und kann dadurch eine ganze Kettenreaktion von Verspannungen auslösen – von der Kopf- über die Hals- und Nacken- bis zur Rückenmuskulatur.
Unfallchirurgie
Wer sportlich aktiv ist lebt gesünder und ist ausgeglichener. Doch wie bei Verkehrs- oder anderen Unfällen kann es dabei zu Verletzungen im Bereich des Kopfes kommen. Insbesondere Verletzungen der Kiefer Jochbeine oder anderer Teile des knöchernen Schädels sollten jedoch immer vom Spezialisten für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie therapiert werden. Eine fehlende oder unsachgemäße Behandlung kann nicht nur Asymmetrien des Gesichts sondern auch dauerhafte Fehlfunktionen (Doppelbildsehen Sensibilitätsdefizite Bissstörungen Gelenkbeschwerden) verursachen. Durch die enge Nachbarschaft wichtiger motorischer Nerven sowie der Halswirbelsäule und der Atemwege können bereits kleinste Fehler funktionelle Störungen und sogar lebensbedrohliche Komplikationen zur Folge haben. Behandlungsbedürftige Brüche werden anfänglich wegen der starken Schwellung leicht übersehen. Zudem bedürfen Auswahl und Deutung der erforderlichen bildgebenden Diagnostik einer großen klinischen Erfahrung.
Entzündungen
Entzündungen im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich können von den Zähnen den Nasennebenhöhlen von kleinen und großen Speicheldrüsen den Gaumenmandeln und von den Hautanteilen ausgehen. Im Vordergrund steht zunächst die Suche nach der Entzündungsursache mittels klinischer Untersuchung und spezieller bildgebender Verfahren. Häufig kann der Spezialist richtungsweisende Symptome rasch deuten und die erforderlichen konservativen oder operativen Therapieverfahren einleiten. Bei eitrigen Prozessen steht in der Regel die chirurgische Behandlung im Vordergrund (Abszesseröffnung).
Anästhesie
In einem Fachgebiet das auf operative Therapien spezialisiert ist vertrauen sie selbstverständlich auf moderne Anästhesieverfahren die eine schmerz- und stressfreie Behandlung gewährleisten. Für die meisten Eingriffe reicht eine Lokalanästhesie zur schmerzfreien und schonenden Durchführung der Operation.
Längere Eingriffe können ebenfalls in Lokalanästhesie dann jedoch in Verbindung mit einem Dämmerschlaf durchgeführt werden.
Für eine Vollnarkose steht dem Patienten mehrfach in der Woche ein Anästhesieteam zur Verfügung. Unser Praxisteam berät sie über das Verfahren das für sie und für den bei ihnen durchzuführenden Eingriff am besten geeignet ist.
All-on-4-Behandlungskonzept
Neue Zähne in kürzester Zeit
Zahnimplantate gelten als die hochwertigste und sicherste Versorgung in der modernen Zahnmedizin. Fast jeder gesunde Mensch kann mit Implantaten versorgt werden. Die Ausgangssituation ist jedoch so individuell wie der Mensch selbst. Gerade bei älteren Patienten mit nicht ausreichendem Kieferknochenangebot oder bei langjähriger Zahnlosigkeit ist die implantologische Wiederherstellung eines festen Bisses zuweilen ein recht langwieriger Prozess. Zunächst müssen nicht erhaltungswürdige Zähne entfernt und eine Prothese eingebracht werden. Nach der Wundheilung werden vier bis sechs Implantate eingesetzt und nach Einheilung wird der Zahnersatz gefertigt. Für Patienten ist dies mit viel Zeit und Geduld und häufig auch mit mehreren Operationen verbunden.
Mund- Kiefer- Gesichtschirurgie
Als schwierige Fälle der zahnärztlich-chirurgischen Maßnahmen versteht die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie alle operativen Maßnahmen im Bereich der Zähne zum Beispiel die operative Entfernung von Weisheitszähnen oder den Erhalt von Zähnen durch operative Behandlung. Der MKG-Chirurg sollte dann konsultiert werden wenn die Operation als schwierig eingestuft wird oder besondere individuelle Risiken birgt. Dazu zählen zum Beispiel auch solche Risiken die durch bestimmte Krankheiten – zum Beispiel Herz-Kreislauf- oder Stoffwechselerkrankungen – gegeben sind und einen sicheren Operations- und Heilungsverlauf unter Umständen gefährden. Das Doppelstudium von Zahnmedizin und Medizin versetzt den Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen in die Lage sachgerecht damit umzugehen und unnötige Komplikationen zu vermeiden.
Oralchirurgie
Der Fachzahnarzt für Oralchirurgie bietet eine breite Palette an Behandlungsmöglichkeiten an. Zunächst entfernt er Weisheitszähne und vorgelagerte Zähne dies tut er in der Regel im Gegensatz zum Zahnarzt operativ. Auch die Transplantation und Implantation von Zähnen gehören zu seinen Aufgaben. Hierbei ist die richtige Verankerung des neuen Zahns im Kieferknochen ebenso wichtig wie eine korrekte Anfertigung des Zahnersatzes. Gerade hier findet der Patient beim Oralchirurgen sowohl chirurgisches als auch zahnärztliches Fachwissen in einer Person vereint. Eingriffe an den Bändern im Mundraum nimmt er vor so etwa die Durchtrennung oder Verlängerung von Zungen-Wangen- und Lippenbändchen. Ferner gehörenWurzelspitzenresektionen zu seinen Aufgaben. Hierbei wird ein an der Wurzel erkrankter Zahnteilweise erhalten der angegriffene Teil der Zahnwurzel wird zusammen mit der Entzündung oder der Zyste operativ entfernt. Schließlich ist ein Oralchirurg in der Lage Entzündungen im Mundraum zu lokalisieren und zu behandeln nicht selten werden hierbei Speicheldrüsensteine Tumore und Zysten von den Speicheldrüsen entfernt.
-
-
Top 5Juni 2022
-
Top 5Juni 2022
-
Top 10Juni 2022
Praxis
Pestalozzistr. 1 b, Lingen
Verfügbarkeit
Dr. med. Dr. med. dent. Dirk Vaal bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
GeschlossenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
CMD / Kiefergelenk (Beratung)
Pestalozzistr. 1 b, Lingen
Implantatzentrum Emsland Dres. Alfons Eißing und Dirk Vaal
Erfahrungen
35 Bewertungen
-
Unglaublich toll was die Praxis so leistet. Alleine wenn man die Praxis betritt fühlt man sich nicht wie in einem kalten weißen Raum. Lob an die Dekoration . Egal wen man trifft, alle sehr nett, Gute Teminplanung. Sehr zuvorkommendes Personal. Die Ärzte nehmen sich ausreichend Zeit für die Patienten. Leider nicht genug Platz um den gesamten Lob unterzubringen . Absolute Profis. Die Praxis würde ich meinem besten Freund empfehlen. Gruß Mario
-
Die Arzthelferinnen waren sehr nett.
Man fühlte sich gut aufgehoben.
Haben sich sehr bemüht.
Der Arzt war sehr qualifiziert
und sehr freundlich.
Würde immer wieder hier behandelt
werden wollen.
-
Die Vorgespräche zur Implantat OP Waren sehr ausführlich u informativ.
Dr Vaal hat sich Zeit genommen um meine Fragen u Sorgen gut zu beantworten.Das gesamte Praxisteam war sehr freundlich u es herrscht eine Ruhe im Team die mir als Patientin sehr gut getan hat.
Die Betreuung am op Tag war sehr beruhigend, ich war während des Eingriffs ( 4 Implantate im Unterkiefer links u rechts) leicht sediert.das hat wunderbar geklappt.
Ich konnte alles hören u war trotzdem die Ruhe selbst.ich hatte überhaupt keine Schmerzen
Auch die Nachsorge war sehr gut,alles ist ohne Komplikationen verlaufen .
Also alles war perfekt,würde ( u habe ich bereits) Dr Vaal weiter empfehlen.
Vielen Dank für alles
-
Hallo
Bin Rentner und brauchte Zahnimplantate.Herr Dr. Vaal hat das für mich gemacht.
Alle Absprachen wurden eingehalten.Ich bin sehr zufrieden.
Ein Arzt mit sehr hohen Fachlichen und Menschlichen Qualitäten.
Uneingeschränkt zu Empfehlen.
Franz O
-
Ich kam mit einem Abszess, weil mein Hauszahnarzt mich nach Dr. Vaal empfohlen hat. Dort wurde ich nett empfangen. Nach dem erledigten schriftl. Sachen, wurde ich ins Behandlungszimmer gerufen. Dort begegnete ich Dr. Vaal das erste mal in meinem Leben! Ich erzählte von meines Kindeserfahrungen mit dem damiligen Zahnarzt. Dann erklärte er mir ganz ruhig und sachlich welche 2 Möglichkeiten es gibt.
Die danach erfolgte Behandlung war wirklich nicht schlimm, wenn man die Geräusche von dem einen oder anderen Gerät mal außer Acht lässt! Da ich wirklich ein 'Angsthase bin, dafür hat Dr. Vaal das super klasse gemacht. Auch beim Behandeln, erklärte er mir lfd. was er nun warum macht. Einfach toll!!!
-
Sehr freundlicher Empfang an der Patientenannahme bei gutem Miteinander zwischen Arzt und Personal. Herr Dr. Vaal ist ein netter, kompetenter und totale Ruhe ausstrahlender Arzt, der mich als Patienten über jeden der geplanten Schritte mehr als gut informiert hat.Selbst während der Implantatoperation wurde ich über alles genauestens unterrichtet. Auch das Personal und die Praxisausstattung verdient ein besonderes Lob. Kurzum: Ich fühlte mich in dieser Praxis sehr gut aufgehoben.
-
Ich bin mit einer ordenlichen Portion Angst zu dieser Behandlung gegangen. Trotz Angst ist Dr. Vaal sehr gut auf mich eingegangen und konnte mich gut beruhigen. Ab jetzt werde ich weniger ängstlich zum Zahnarzt gehen, vielen Dank dafür!
-
Ein sehr guter Arzt. Auch die Assistentin sehr nett !! Die Praxis ist wärmstens zu empfehlen. Alles top !!!! D.r. Vaal hat nur ein kleinen fehler er ist Bayern Fan.
-
Ich habe mich in dieser Praxis gut beraten und versorgt gefühlt. Sehr freundliche Angestellte und ein sehr netter u. kompetenter Arzt.
-
Habe schnell nen Termin bekommen. Die Behandlung verlief schnell und ohne weitere Probleme. Arzt und Team sehr nett.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Dr. med. dent. Dirk Vaal ab?Dr. med. Dr. med. dent. Dirk Vaal ist Mund-Kiefer-Gesichtschirurg. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Dr. med. dent. Dirk Vaal besonders viel Erfahrung hat: CMD / Kiefergelenk (Beratung).
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Dr. med. dent. Dirk Vaal?Dr. med. Dr. med. dent. Dirk Vaal empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Pestalozzistr. 1 b Lingen
-
Kann ich bei Dr. med. Dr. med. dent. Dirk Vaal Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Dr. med. dent. Dirk Vaal keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Dr. med. dent. Dirk Vaal buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Dr. med. dent. Dirk Vaal noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Dr. med. dent. Dirk Vaal direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Dr. med. dent. Dirk Vaal wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Dr. med. dent. Dirk Vaal, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Dr. med. dent. Dirk Vaal gemacht?Insgesamt 35 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Dr. med. dent. Dirk Vaal gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Dr. med. dent. Dirk Vaal?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Dr. med. dent. Dirk Vaal akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.